• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Charlottenhaus

Charlottenhaus
„Draußen sein, das zählt“

Männertag in Meiningen „Draußen sein, das zählt“

Am Männertag zog es Jung und Alt hinaus ins Grüne – mit kühlen Getränken, guter Laune und viel Bewegung. Zwischen Burg Maienluft, Dolmar und Hoher Geba war viel los. 28.05.2025
Charlottenhaus-Erbauer wird 35

Dolmarverein Charlottenhaus-Erbauer wird 35

Am 7. April jährt sich die Gründung des Vereins der Dolmarfreunde zum 35. Mal. Gründe, stolz zu sein, gibt es reichlich. 01.04.2025
Südthüringer Winter- und Motorsportgeschichten

Talkrunde Südthüringer Winter- und Motorsportgeschichten

Sie kamen, um zu erzählen und sie erzählten: Ex-Weltklasse-Biathlet Alexander Wolf aus Trusetal und Formel-1-Enthusiast Rainer Welsch aus Römhild – zwei Stunden lang im „Charlottenhaus 2.0“ auf dem Dolmar. 29.03.2025
Bergfreunde starten    neues Arbeitsjahr

Verein der Dolmarfreunde Bergfreunde starten neues Arbeitsjahr

Die Dolmarfreunde haben auch 2025 einiges vor. Die geplanten Aktivitäten sind umfangreich und vielseitig . Das Programm wird zur Mitgliederversammlung vorgestellt. 06.03.2025
Liebesmärchen zum Auftakt

Dolmar-Events Liebesmärchen zum Auftakt

Ein Valentinstags-Special und ein Sport-Interview – dies und mehr hat das Team des Berggasthofs Charlottenhaus 2.0 auf seiner Event-Agenda 2025. 06.02.2025
Ein Leuchtturm wird 25

Dolmarverein Ein Leuchtturm wird 25

Der Verein der Dolmarfreunde steht am Beginn eines besonderen Jahres. Zwei denkwürdige Jubiläen stehen 2025 an. 15.01.2025
Neustart auf dem Dolmar ist gelungen

Sommerfest Neustart auf dem Dolmar ist gelungen

Neustart-Stimmung lag am dritten August-Wochenende über dem Berg Dolmar. 19.08.2024
Ein Berg, zwei Neustarts und ein großes Fest

Dolmar Ein Berg, zwei Neustarts und ein großes Fest

Das Sommerfest auf dem Dolmar ist nach vierjähriger Pause zurück. Zugleich startet der Berggasthof Charlottenhaus neu durch. 12.08.2024
Die Wurzeln der Dolmarfreunde

Bergfreunde aus Passion Die Wurzeln der Dolmarfreunde

Vor 100 Jahren wurde die Dolmargemeinde gegründet. Deren Nachfolger, der Dolmarverein, erinnert an die frühen Bergfreunde. 19.07.2024
Charlottenhaus verkauft: Dolmarhaus im 2.0-Modus

Beliebter Berggasthof Charlottenhaus verkauft: Dolmarhaus im 2.0-Modus

Nach einem Eigentümerwechsel brechen gerade neue Zeiten für den Berggasthof Charlottenhaus auf dem Dolmar an. Was ist da zu erwarten? 03.07.2024
140 Jahre Charlottenhaus

Dolmarverein 140 Jahre Charlottenhaus

Das erste Haus auf dem Berg Dolmar mit dem Namen „Charlottenhaus“ wurde vor 140 Jahren eingeweiht. Der Verein der Domarfreunde erinnerte an die Geschichte des Berggasthofs. 27.09.2022
Dicke Luft am Berg

Dolmarfest Dicke Luft am Berg

Das dritte Jahr in Folge wird es kein Sommerbergfest auf dem Dolmar geben. Aktuell liegt das jedoch nicht an Corona, sondern an der Missstimmung zwischen den Berg-Parteien. 05.09.2022
Ein Berg und seine Häuser

Dolmarverein Ein Berg und seine Häuser

Vor 140 Jahren wurde das erste Charlottenhauses auf dem Dolmar eingeweiht – für den Verein der Dolmarfreunde als Erbauer des neuen Charlottenhauses ist dies ein triftiger Grund, an die Geschichte des Berggasthofs zu erinnern. 01.07.2022
Verkauft: Gerücht ist eine Ente

Charlottenhaus Verkauft: Gerücht ist eine Ente

Der Berggasthof Charlottenhaus auf dem Dolmar ist nicht veräußert – dahin gehende Gerüchte sind unwahr. Eine Verkaufsabsicht besteht allerdings nach wie vor für das Ausflugsziel. 03.06.2021
Dolmarwirtin sieht keine Perspektive mehr und plant Verkauf

Corona-Folgen für Ausflugsziel Dolmarwirtin sieht keine Perspektive mehr und plant Verkauf

Das vom Verein der Dolmarfreunde erbaute und im Jahr 2000 eingeweihte Charlottenhaus auf dem Berg Dolmar bei Kühndorf steht – als Folge des Corona-Lockdowns – zum Verkauf. „Der Verkauf dient ausschließlich der Existenzsicherung von mir und meinem Personal“, erklärt Simone Gawrisch, die den Berggasthof 2016 erwarb und seitdem betreibt. 26.01.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv