• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Charakter

Charakter
Muss ich für immer bleiben, wie ich  bin?

Persönlichkeit Muss ich für immer bleiben, wie ich bin?

Viele Menschen sind unzufrieden mit sich – und möchten sich ändern. Die Heidelberger Psychologin Cornelia Wrzus erklärt im Interview, warum das so schwer ist – und was wir tatsächlich an uns verändern können. 01.08.2023
Darum sind Katzen so unberechenbar

Studie zum Katzencharakter Darum sind Katzen so unberechenbar

Katzen gelten als eigenwillig und selbstbewusst, doch haben sie auch eine individuelle Persönlichkeit? Ein finnisches Forscherteam ist der Frage auf den Grund gegangen und hat dabei Erstaunliches herausgefunden. 29.11.2021
Die Persönlichkeit ändern – geht das?

Charaktereigenschaften Die Persönlichkeit ändern – geht das?

Viele Menschen würden manche ihrer Charakter-Eigenschaften gerne verbessern. Wissenschaftler haben nun getestet, ob das möglich ist – mithilfe einer App. Die gute Nachricht: Zu spät ist es für Veränderung nie. Es gibt aber auch gewisse Voraussetzungen. 06.04.2021
Nachdenken über Christa W.

Suhl/ Zella-Mehlis Nachdenken über Christa W.

"Mit meiner Stimme sprechen. Andres hab ich nicht gewollt." Das war das Thema des Urania-Lesecafés. Doch, sie hat noch anderes und mehr gewollt, die Schriftstellerin Christa Wolf. Am 18. März wäre sie 90 Jahre alt geworden. 22.03.2019
Nachdenken über Christa W.

Suhl/ Zella-Mehlis Nachdenken über Christa W.

"Mit meiner Stimme sprechen. Andres hab ich nicht gewollt." Das war das Thema des Urania-Lesecafés. Doch, sie hat noch anderes und mehr gewollt, die Schriftstellerin Christa Wolf. Am 18. März wäre sie 90 Jahre alt geworden. 22.03.2019
Volkshochschule wird 100 Jahre

Ilmenau Volkshochschule wird 100 Jahre

Die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau wird im Mai 100 Jahre alt. Die VHS sieht sich nicht nur als Ort der Bildung, sondern auch als Begegnungsstätte. 20.03.2019
Volkshochschule wird 100 Jahre

Ilmenau Volkshochschule wird 100 Jahre

Die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau wird im Mai 100 Jahre alt. Die VHS sieht sich nicht nur als Ort der Bildung, sondern auch als Begegnungsstätte. 20.03.2019
Ein Talent und ein Charakter: Nachruf auf Ursula Karusseit

Feuilleton Ein Talent und ein Charakter: Nachruf auf Ursula Karusseit

So gut wie alle Nachrufe auf die Schauspielerin Ursula Karusseit beginnen mit der Serie "In aller Freundschaft". Das ist weniger eine Aussage über die Kunst dieser Schauspielerin als eine über die prägende Kraft des Fernsehens. 03.02.2019
Scheunen-Charme statt Schickimicki-Stil

Goldisthal Scheunen-Charme statt Schickimicki-Stil

Die Sanierung des alten Bauhofgebäudes in Goldisthal rückt wieder in den Fokus. Der von einem Architekten erstellte erste Entwurf konnte jedoch nicht bei den Gemeinde-räten punkten. Zu teuer und zu luxuriös, lautete das Fazit. Eine abgespeckte Version soll her. Eine, mit rustikalem Charakter. 03.01.2019

Schleusingen "Schleusingen ist ein Schatzkästchen"

Gäste aus Plettenberg überbringen während der jüngsten Stadtratssitzung Grüße aus Schleusingens Partnerstadt. Anlass ist der Amtsantritt des neuen Bürgermeisters André Henneberg. 26.11.2018

Bad Salzungen/Eisenach "Sparen ist immer ein Thema"

Heute ist Weltspartag. Die regionalen Banken spüren, dass sich der Charakter des Aktionstags in den Jahren verändert hat, genauso wie das Sparverhalten vieler Deutschen. Hintergrund dafür ist nicht zuletzt die Niedrigzinspolitik. 29.10.2018
Petition gegen Rechtsrock an den Landtag

Erfurt Petition gegen Rechtsrock an den Landtag

Große Rechtsrock-Konzerte gelten in der Regel als politische Kundgebungen - unverständlich für viele. Eine Petition, die sich an den Landtag richtet, will das Problem nun höchstrichterlich klären lassen. 23.10.2018
Aktion Finanzspritze: Der gute Bürgersinn von Schlechtsart

Thüringen Aktion Finanzspritze: Der gute Bürgersinn von Schlechtsart

In Schlechtsart im Kreis Hildburghausen pflegt man eine vorbildliche dörfliche Lebensart. Auch deshalb erhält der Ort gleiche mehrere Finanzspritzen aus der gleichnamigen Aktion von Zeitung und Zentralklinikum. 05.09.2018
Blues-Songs mit zeitlosem Charakter

Bad Salzungen Blues-Songs mit zeitlosem Charakter

Mit urbanem Rock, jazzigem Südstaaten-Sound, schmissigem Boogie und klassisch inszeniertem Blues trotzten Harp-Legende Steve Baker und seine Band den regnerischen Seewinden beim Kultursommer-Konzert auf der Burgseeterrasse. 26.08.2018
Die Wölfe kehren in ihre Wolfsgrube zurück

Suhl Die Wölfe kehren in ihre Wolfsgrube zurück

3,5 Millionen Euro hat es schlussendlich gekostet, die Sporthalle Wolfsgrube umzubauen und zu sanieren. Gestern wurde mit Politprominenz aus Erfurt die Wiedereröffnung gefeiert. Also ein Jahr nach dem einst anvisierten Termin. 13.08.2018
Altes Waagehäuschen in der Kur

Obermaßfeld-Grimmenthal Altes Waagehäuschen in der Kur

Das historische Waagehäuschen auf dem Obermaßfelder Lindenplatz wird saniert. Der Gemeinderat hatte sich für den Erhalt positioniert. Die Arbeiten laufen seit Kurzem. 19.07.2018
Mensch und Hund als Teamplayer

Dillstädt Mensch und Hund als Teamplayer

Eine Südthüringen-Premiere gibt es am kommenden Wochenende in Dillstädt: den 1. Mondioring-Wettkampf. 11.07.2018
Nach zwölf Jahren noch immer Träume

mit Freies Wort Nach zwölf Jahren noch immer Träume

Seit zwölf Jahren ist Bürgermeister Thomas Schulz im Amt. Die Oberhofer haben ihn erneut zu ihrem Stadtchef gewählt. An Ideen, wie er seinen Ort weiter voranbringen möchte, mangelt es ihm nicht. 03.07.2018
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv