• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Carmina Burana

Carmina Burana
Unverwechselbares Kunstwerk

Feuilleton Unverwechselbares Kunstwerk

Zu ihrem 40. Geburtstag machte die Suhler Singakademie dem Publikum mit Carl Orffs "Carmina Burana" ein fabelhaftes Geschenk und sich selbst im Vorfeld wohl große Arbeit. Nur so ist die Stimmgewaltigkeit beim Konzert zu erklären. 29.05.2016
Singakademie - viel Geschichte und ein Lebenselixier

Suhl/ Zella-Mehlis Singakademie - viel Geschichte und ein Lebenselixier

Ein gutes Stück Suhler Musikgeschichte liegt nun vor. Auf 72 Seiten versammelt sich die Geschichte der Suhler Singakademie, zu der es viele Geschichten zu erzählen gibt. 29.05.2016
O Fortuna!

Feuilleton O Fortuna!

Orff zum Jubiläum - eine tolle Wahl! Das Schicksal, heißt es in der "Carmina Burana", sei ein "immer rollend Rad". So gesehen ist es der Suhler Singakademie gnädig: Sie feiert am Samstag ihren 40. mit einem Fest-Konzert im CCS. 24.05.2016
Traditions-Fettbrot frisch aufgetischt

Suhl/ Zella-Mehlis Traditions-Fettbrot frisch aufgetischt

Einer guten Tradition folgend ging am Donnerstagabend eine frische Auflage des Vereinstreffens unter der Überschrift "Fettbrot und Musik" über die Bühne im Oberrathaussaal. 11.02.2016
Mozarts Meisterwerk unter freiem Himmel

Bad Salzungen Mozarts Meisterwerk unter freiem Himmel

Ein Sommer-Highlight am Burgsee: "Die Zauberflöte" von Mozart wird am 18. Juli open air aufgeführt. Die Prager Festspieloper sowie Gastsolisten aus dem Ensemble Berlin stellen sich der Herausforderung. 01.06.2014
imageCount 0

Ilmenau Sommernachtsphantasien in der Schwebe

Arnstadt - Im Dezember hatte der Theaterverein die Entscheidung über die Zukunft der Arnstädter Sommernachtsphantasien auf eine Sondersitzung im Januar vertagt. 27.01.2014
Thank you for the music

Meiningen Thank you for the music

Musikschuldirektoren dürften öfter in den Ruhestand gehen. Wer die Chor- und Solistenserenade zum Abschied von Matthias Bretschneider im Meininger Schlosshof am Samstag miterlebt hat, wird das denken. 22.08.2010
imageCount 0

Feuilleton "Der Messias" auf den Domstufen

Erfurt - Nachdem Carl Orffs "Carmina Burana" bei den Domstufen-Festspielen im vergangenen Jahr gleich zweimal unterging - zum einen versemmelte Dauerregen die Premiere, die schließlich abgebrochen werden musste, zum anderen hatte Regisseur Gino Zampieri keine wirklich Idee für das handlungsarme Werk - überlässt Intendant Guy Montavon in diesem Jahr nichts der leichten Hand. 05.03.2010
imageCount 0

Feuilleton Carmina Burana in pluvia

Mit "Fortuna Imperatrix Mundi" ist der erste Abschnitt von Carl Orffs berühmten Vokalwerk "Carmina Burana" überschrieben. Glück ist die Kaiserin der Welt. Doch eben solches war den Erfurtern am Samstagabend nicht beschieden. 10.08.2009
imageCount 0

Feuilleton Budenzauber und peinliche Patzer

Bad Salzungen – Sicherlich, gemessen an der Besucherzahl war diese Aufführung von Carl Orffs mittelalterlichem Chorepos „Carmina Burana“ ein schöner Erfolg. Rund 1 200 Menschen strömten am Freitagabend auf die wirklich idyllisch am Bad Salzunger Burgsee gelegene Festwiese der Asklepios-Klinik. 10.08.2008
imageCount 0

Bad Salzungen Verwundert, weil zuerst Verdi erklang

Bad Salzungen – Es ist etwa neun Uhr am Freitagmorgen. Auf dem Festplatz an der Asklepios-Burgseeklinik üben sich Kurgäste bei einer Bewegungstherapie mit buntem Tuch. Sonst ist noch alles ruhig, ein paar kräftige Kerle hocken an einem Kleinbus. 10.08.2008
imageCount 0

Bad Salzungen Carmina Burana: Orff ’sche Klänge am Burgsee

Bad Salzungen – Klassische Klänge unter freiem Himmel sind im Sommer wieder im Bad Salzunger Festplatz am Kurhaus zu hören. Am 8. August steigt das „Monumental Open Air“. Mit „Carmina Burana“ führt die Zeitreise ins pralle sinnliche Leben des Mittelalters. 20.02.2008
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv