• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Cafe

Cafe
Das ist in Sachen Seniorenwohnungen geplant

Landhaus Themarer Hof Das ist in Sachen Seniorenwohnungen geplant

Auf dem Land lebt man im eigenen Haus. Aber was passiert, wenn das Alter nicht mehr mitspielt? Statt in die Kreisstadt umzuziehen, bietet sich in Themar (Kreis Hildburghausen) bald eine Alternative. 20.03.2025
Der Meister der Bohnen

Selb Der Meister der Bohnen

Peter Liebscher betreibt nicht nur das Café „Schwarzer Peter“ in Selb, er röstet dort auch seinen eigenen Kaffee. Dafür nimmt er sich nicht nur sehr viel Zeit, sondern hört seinen Bohnen auch genau zu. 13.01.2025
Der Goldmeister kennt keine Nachwuchssorgen

Konditor in Zella-Mehlis Der Goldmeister kennt keine Nachwuchssorgen

Lothar Otto ist mit seinem Nachnamen ein Markenzeichen wie Sacher in Wien. Sein Café Otto in Zella-Mehlis ist über die Region bekannt. Vor 50 Jahren machte er seinen Meister. Nun steht der Enkel in den Startlöchern. 05.08.2024
Wo sich die Mitarbeiter auch mal verkleiden dürfen

Beste Lehrlinge der Region Wo sich die Mitarbeiter auch mal verkleiden dürfen

Aileen Sue-Ann Böttcher gehört zu den besten Lehrlingen Südthüringens. Das Stadtcafé in Suhl ist ein wichtiger Teil dieser Erfolgsgeschichte. Wie ein Job in der Gastronomie zum Glücksgriff wird. 05.08.2024
Neues Café auf dem Suhler Döllberg

Sonnenterrasse kommt noch Neues Café auf dem Suhler Döllberg

Nach elf Monaten Wartezeit und 250000 Euro Investitionen ist das neue Café im Zentralklinikum eröffnet worden. Die Sonnenterrasse spricht auch Gäste aus dem Wohngebiet an. Was noch geplant ist. 09.05.2024
Anschubhilfe für frischen Wind in alten Gemäuern

Lauscha Anschubhilfe für frischen Wind in alten Gemäuern

Für die einen ist Leerstand ein Zustand, an dem man nicht viel ändern kann. Andere betrachten ihn als Chance für einen Neuanfang und geben ihre Ideen weiter. 23.06.2023
Im Sächser ist Leben eingekehrt

Das erste Haus am Platz Im Sächser ist Leben eingekehrt

Seit dem Mittag herrschte im Hotel Sächsischer Hof reger Andrang. Zum Essen oder nur zum Hineinschauen waren die Besucher am 1. Mai gekommen. An Nachmittag öffnete auch das beliebte Café im Sächser wieder seine Tür. 01.05.2023
Meiningerin betreibt den Sächser

Vertrag unterzeichnet Meiningerin betreibt den Sächser

Für das Hotel „Sächsischer Hof“ ist eine Betreiberin gefunden. Es ist eine bekannte Meiningerin. 24.03.2023
Premiere für das neue Stadtcafé

Eröffnung Schleusingen: Premiere für das neue Stadtcafé

Der Countdown für die Wiedereröffnung des Stadtcafés am Schleusinger Markt läuft. Zum Weihnachtsmarkt am 26. November werden sich die Türen öffnen. Unter dem Dach der Stiftung Rehazentrum „Thüringer Wald“ wird das Inklusionscafé starten. 22.11.2022
Ein Ofen heizt seit Kaisers Zeiten durch

Einzigartige Bäckerei Ein Ofen heizt seit Kaisers Zeiten durch

Ein Backofen aus der Kaiserzeit sorgt in Utendorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) für ein einzigartiges Brot. Seit der vorvorigen Jahrhundertwende bis heute wird er nur mit Holz und Kohle befeuert. Brotgourmets fahren deshalb weite Strecken mit dem Auto in das Bergdorf am Fuß des Dolmars. Viele verbinden das mit einem Ausflug auf den Gipfel, wo schon die Kelten ihre Spuren hinterlassen haben. 10.10.2022
Im Deko-Fieber

Reisen in Malaysia Im Deko-Fieber

Malaysia ist kein Land, das man mit Weihnachtsfeiern verbinden würde. Und doch steigt jedes Jahr am 24. Dezember im Portuguese Settlement bei Malacca die wohl größte Weihnachtssause des Landes. Samt Laternen, die nach chinesischer Tradition Wünsche gen Himmel tragen. 22.11.2021
Gastronomie startet langsam

Außengastronomie öffnet wieder Biergärten und Caféhaus-Terrassen geöffnet

Gastwirte freuen sich, endlich wieder Gäste bedienen zu dürfen. 31.05.2021
„Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen“

Sonneberger Café kämpft weiter „Wir werden uns von Corona nicht unterkriegen lassen“

Statt Full House mit hungrigen und durstigen Gästen haben Conn Klaus und Kerstin Geisensetter ein leeres Café. Aber sie wollen nicht aufgeben und ihr „Isis“ auf jeden Fall weiterführen. Künftig soll es sogar noch mehr „Isis“ geben. 30.04.2021
Meinungen zu Maßnahmen: Suhler zeigen Einsicht

Suhl Meinungen zu Maßnahmen: Suhler zeigen Einsicht

Auf den ersten Blick ist im Suhler Stadtbild alles so, wie es immer war. Man geht weiter einkaufen, man plaudert mit Bekannten im Steinweg. Dabei dreht sich aber alles um ein Thema: Corona und die Einschränkungen. 03.11.2020
Von wegen jeden Tag Schnitzel

Schmalkalden Von wegen jeden Tag Schnitzel

Schnitzel, Currywurst oder Salat: Im Durchschnitt werden in der Mensa auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden 500 Gerichte pro Tag verspeist. Für Abwechslung sorgt Küchenleiter Michael Stolle mit seinem Team. 02.11.2020
Zu Tisch mit Liste und Maske

Hassberge Zu Tisch mit Liste und Maske

Es ist ein Umstand, der so manchen aufregt: Seit Mai müssen Gäste in Schankräumen Namen Kontaktdaten hinterlassen. Im Kreis Haßberge aber scheinbar kein Problem. 20.10.2020
Geschüttelt, gerührt oder gekleckert

Suhl Geschüttelt, gerührt oder gekleckert

Der legendäre Martini-Cocktail, den James Bond bevorzugt trinkt, ist für jeden Barkeeper ein Muss. 50 Antworten auf Fragen und 40 Mixgetränke, das sind die Voraussetzungen, um überhaupt Barkeeper werden zu können. Denn allein mit der Ausbildung ist es nicht getan. 24.09.2020
Autofahrer müssen Umwege einplanen

Hofheim Autofahrer müssen Umwege einplanen

Die Landgerichtsstraße in Hofheim ist ab Dienstag für den Verkehr gesperrt. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich bis Weihnachten an. 28.05.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv