• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bibel

Bibel
Bewerbungsgespräch im Altarraum

Walldorf Bewerbungsgespräch im Altarraum

Otfried Heinrich will Pfarrer in Walldorf-Metzels werden. Beim Gottesdienst stellte sich der 58-Jährige am Samstag in der nach einem Brand neu errichteten Kirche vor. 22.06.2020
Neuer Glanz für altes Gotteshaus

Hassberge Neuer Glanz für altes Gotteshaus

Die Kirche in Rügheim wird generalsaniert: Dachstuhl und Turm, Außen- und Innenwände haben eine Frischekur nötig. Die Bauarbeiten sollen im Herbst diesen Jahres abgeschlossen sein. 07.06.2020
Werkeln für Rumänien

Treinfeld Werkeln für Rumänien

Die Fahrradwerkstatt in Treinfeld ist eine besondere: Sie besteht aus christlichen Männern, die sich einmal pro Woche treffen, um Drahtesel für einen guten Zweck flottmachen. 07.06.2020
Gottes anarchische Seite

Helmershausen Gottes anarchische Seite

Zwar wohlbekannt in der Region, stellte er sich in Helmershausen vor: Pfarrer Michael Wendel bewirbt sich für die Kreispfarrstelle und hielt die gewünschte Andacht zum Thema "Heiliger Geist", vielen Gemeindegliedern gefiel’s. 29.05.2020
Fambachs Jesus aus blauem Glas

Schmalkalden Fambachs Jesus aus blauem Glas

Im ältesten Teil der Fambacher Jakobuskirche ist etwas Modernes entstanden. Ein künstlerisch gestalteter Raum, der Wege zur Einkehr weisen soll. Pfarrerin Milina Reichardt-Hahn ist begeistert – auch von der Jesusfigur aus blauem Glas. 22.05.2020
Biblischer Spaziergang zum Mai-Start

Grabfeld-Queienfeld Biblischer Spaziergang zum Mai-Start

Der Situation geschuldet, fand der traditionelle Wald-Gottesdienst im Grabfeld-Ortsteil Queienfeld am 1. Sonntag im Mai als eine Art Stationen-Weg für jedermann statt. 05.05.2020
Videos im Stubenkino-Format für die Christenlehre

Bad Salzungen Videos im Stubenkino-Format für die Christenlehre

Die Coronazeit ermuntert dazu, Herausforderungen anzunehmen. Das erlebte Ellen Schmuck, die in Empfertshausen und Umgebung den Christenlehre-Unterricht erteilt und eine passende Form suchte. 27.04.2020
Vierfacher Segen und ein kraftvolles Zeichen für Suhl

Suhl Vierfacher Segen und ein kraftvolles Zeichen für Suhl

Der Gemeinde nahe sein, ohne ihr zu nahe zu kommen - dieser Spagat fordert Kreativität. Am Sonntag gab es einen Gottesdienst an der Ottilienkapelle über den Dächern Suhls. 19.04.2020
Die eigene Bibel: Gemeinde startet Projekt

Bad Liebenstein Die eigene Bibel: Gemeinde startet Projekt

In der Zeit vor Ostern rief Bad Liebensteins Pastorin Angelika Hundertmark zu einer besonderen Aktion auf: Gläubige gestalten ihre eigene Bibel. Die 21 Kapitel des Johannesevangeliums sind schon geschrieben, gerade wird am 1. Buch Mose gearbeitet. 13.04.2020
Gesundes Essen frei Haus in Zeiten der Not

Meiningen Gesundes Essen frei Haus in Zeiten der Not

"Essen to go" alias Essen auf Rädern bietet seit neuestem die Küche des Meininger Kinderhauses Regenbogen an. Der evangelische Kirchenkreis als Träger der Einrichtung hat auch einen Lieferservice eingerichtet. 01.04.2020

Meiningen "Frau Müller - wer bin ich?"

"Wer bin ich? Oder was hat meine Persönlichkeit mit meinem Kleiderschrank zu tun?" Das waren die Fragen zum jüngsten Frauenfrühstück im Walldorfer Kressehof. 08.03.2020
Eine Kirche im Wandel der Zeit

Bad Salzungen Eine Kirche im Wandel der Zeit

Die Geschichte der katholischen Kirche "Heiligste Dreifaltigkeit" in Kranlucken ist geprägt von Abriss und Wiederaufbau, vom Weglassen und Hinzufügen, von der zerstörenden Kraft der Naturgewalten, vor allem aber durch die Kranluckener selbst. 09.02.2020
Bibelwoche findet Zugänge zum

Mupperg/Neuhaus-Schierschnitz Bibelwoche findet Zugänge zum "Deuteronomium"

Die letzte Januarwoche stand in den Kirchgemeinden Mupperg und Neuhaus-Schierschnitz ganz im Fokus der Bibelwoche. 03.02.2020
Altes und neues Brauchtum

Bad Salzungen Altes und neues Brauchtum

Wenn überall der Karneval tobt, hat der Merkerser Heimat- und Geschichtsverein in seinem Kalender einen weiteren alten Brauch, der ebenfalls begangen wird, wenn das Jahr noch jung ist - Lichtmess. 03.02.2020
Sterben gehört zum Leben: Gedanken zum 70.

Themas aus medizinischer Sicht an Sterben gehört zum Leben: Gedanken zum 70.

Marita Krüger feierte ihren 70. Geburtstag in großem Kreis. Wegbegleiter ehrten die Pröpstin i. R. während Gottesdienst und Empfang in der Geriatrischen Fachklinik Georgenhaus in Meiningen. 23.01.2020
Avantgardist und Superstar

Feuilleton Avantgardist und Superstar

Von Albrecht Dürer hat wohl jeder Kunstfreund Bilder im Kopf - der Feldhase, das Rasenstück, die betenden Hände. Im Kunsthaus Apolda Avantgarde sind jetzt berühmte Druckgrafiken des herausragenden Künstlers zu sehen. 14.01.2020
Kirche muss sich den Menschen zuwenden

Hofheim Kirche muss sich den Menschen zuwenden

Pastoralreferent Günter Schmitt hat sich am Wochenende in den Ruhestand verabschiedet. Seine Gemeinde dankte ihm für viele schöne Momente und den Beistand. 13.01.2020
Schau zeigt Krippen aus Rhön, Thüringer Wald und Erzgebirge

Wasungen/Ostheim Schau zeigt Krippen aus Rhön, Thüringer Wald und Erzgebirge

Krippen aus der Rhön, dem Thüringer Wald und dem Erzgebirge zeigt eine Ausstellung in der ehemaligen Kirchhofschule in Ostheim. Die Schau, die noch bis Montag, 6. Januar, gezeigt wird, ist einen Besuch wert. 02.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv