• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bevölkerung

Bevölkerung
Zweckverband hält sanierten Sportplatz unter Verschluss

Suhl/ Zella-Mehlis Zweckverband hält sanierten Sportplatz unter Verschluss

Seit der millionenschweren Sanierung des Sportplatzes am Harzwald können ihn die Oberhofer nur noch nach Anmeldung nutzen. Der Eigentümer, Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum, will das vorerst nicht ändern. 04.11.2020
Plädoyer für das Einkaufen vor Ort

Hofheim Plädoyer für das Einkaufen vor Ort

Persönliche Beratung, fränkische Hausmannskost und mehr: regionaler Konsum und lokale Produktvielfalt möchten die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land und der Haßberge Tourismus bekannter machen. 29.10.2020
Retter joggen durch Ebern

Ebern Retter joggen durch Ebern

Läufer der Freiwilligen Feuerwehr halten ihren "Firefighter-Run" nach Corona-bedingter Absage zu Hause in Ebern ab. Ein kleiner Ersatz für den Ausfall des Laufs im Breisgau. 28.10.2020
Immerhin 33 Vereine in Schwallungen aktiv

Schmalkalden Immerhin 33 Vereine in Schwallungen aktiv

Aktuelle Zahlen zur Bevölkerung und zum Vereinsleben präsentierte Schwallungens Bürgermeisterin Martina Pehlert zur jüngsten Einwohnerversammlung. 27.10.2020
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt wieder an

Thüringen Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt wieder an

Erfurt (dpa/th) - Nachdem im ersten Quartal des laufenden Jahres die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Thüringen zurückgegangen war, ist im zweiten Quartal ein leichter Anstieg verzeichnet worden. Bei 716 Thüringerinnen sei die Schwangerschaft vorzeitig beendet worden, teilte das Landesamt für Statistik am Dienstag mit. 27.10.2020
imageCount 0

Thüringen Wenige Ostdeutsche und Nachkommen von Einwanderern in Elitepositionen

Ostdeutsche sind in Führungspositionen bundesweit unterrepräsentiert. Das gilt allerdings nicht für alle Bereiche von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung gleichermaßen. 26.10.2020
CSU steht hinter Flugplatz

Hassberge CSU steht hinter Flugplatz

Die CSU-Fraktion im Kreistag steht hinter dem Flugplatz in Haßfurt. Das teilt Fraktionsvorsitzender Steffen Vogel in einer Pressemitteilung mit. 23.10.2020
Männerüberschuss im Ilm-Kreis

Ilmenau Männerüberschuss im Ilm-Kreis

Alle zwei Jahre gibt der Ilm-Kreis einen neuen Sozialatlas heraus, der über die Entwicklungen informiert. Unter anderem geht es darin um die Bevölkerung. 22.10.2020
Wohnen und Pflege im alten Schloss?

Ebelsbach Wohnen und Pflege im alten Schloss?

Was bedeutet das Schloss für Ebelsbach? Und wie könnte das Areal weiter entwickelt werden? Diese Fragen soll nun ein Städtebauliches Entwicklungskonzept klären. 22.10.2020

Schmalkalden "Wir können uns zweiten Lockdown nicht leisten"

Ich sitze im wahrsten Sinne des Wortes in meinen vier Wänden. Getrennt von Kollegen, Freunden und, noch viel schlimmer, von der Familie, um die coronabedingten Quarantäne-Auflagen genauestens zu befolgen. 19.10.2020
Landrätin warnt vor Corona-Ansteckungsgefahr

Meiningen Landrätin warnt vor Corona-Ansteckungsgefahr

Die Corona-Infektionszahlen steigen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Landrätin Peggy Greiser mahnt zur besonderen Vorsicht. 16.10.2020
Väter in Thüringen bei Geburt jünger als Bundesdurchschnitt

Thüringen Väter in Thüringen bei Geburt jünger als Bundesdurchschnitt

Erfurt (dpa/th) - Männer, die 2019 Vater eines Kindes wurden, sind in Thüringen im Durchschnitt etwas jünger gewesen als im Bundesdurchschnitt. Während die Zahl in Deutschland insgesamt bei 34,6 Jahren lag, war das Durchschnittsalter in Thüringen laut Statistischem Bundesamt 34,2. 16.10.2020
imageCount 0

Ebern Baudirektion nimmt weitere Hürde

Ebern - Der Bauausschuss der Stadt Ebern widmete sich in der vergangenen Sitzung auch dem Bauvorhaben der Landesbaudirektion und die damit einhergehende 5. 16.10.2020

Sonneberg/Neuhaus "In Sonneberg ticken die Uhren anders"

Küchenmeister und Buchautor Harald Saul kehrt in seine "alte" Heimatstadt Sonneberg zurück. 13.10.2020
Bevölkerungsentwicklung seit zehn Jahren erstmals rückläufig

Zuwanderung nimmt ab Bevölkerungsentwicklung seit zehn Jahren erstmals rückläufig

Es kommen weniger Menschen nach Deutschland und es sterben mehr als geboren werden: Die Bevölkerungszahl in Deutschland ist erstmals seit zehn Jahren leicht zurückgegangen. 13.10.2020
Liebesleben in der Pandemie - mehr Sex, mehr Babys?

Viele Paare sind verunsichert Liebesleben in der Pandemie - mehr Sex, mehr Babys?

Die Zwangsnähe in der Pandemie verändert nach Experteneinschätzung das Sexleben in vielen Beziehungen. Aber mehr Sex bedeutet nicht zwingend mehr Babys. Denn die Unsicherheit vieler Paare ist groß. 13.10.2020
Sirenensignale hallen kaum noch über die Dächer

Sonneberg/Neuhaus Sirenensignale hallen kaum noch über die Dächer

Der Warntag im vergangenen Monat verlief im Landkreis nicht anders als andernorts - nämlich kaum wahrnehmbar. Im Kreisausschuss sehen die Kommunalpolitiker Land und Bund in der Pflicht. 08.10.2020
imageCount 0

Meinungen Die Partei und ihr Staat

Am 7. Oktober wurde in der DDR der "Tag der Republik" gefeiert. Er sollte heute als Mahntag weiter begangen werden, kommentiert Olaf Amm. Ein verklärter Blick auf die DDR wird von der umbenannten SED in aktuelles politisches kapital verwandelt. 06.10.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv