• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bekleidung

Bekleidung
Schlägerei unter jungen Männern: Klamotten geklaut

Bayern Schlägerei unter jungen Männern: Klamotten geklaut

Forchheim (dpa/lby) - Eine 15-köpfige Gruppe hat zwei junge Männer in Forchheim umringt, auf sie eingeschlagen und ihnen Kleidungsstücke abgeknöpft. "Vermutlich kannten sie sich. 05.05.2020
DGB rügt s.Oliver wegen betriebsbedingter Kündigungen

Bayern DGB rügt s.Oliver wegen betriebsbedingter Kündigungen

Rottendorf (dpa/lby) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat dem Bekleidungsunternehmen s.Oliver wegen der angekündigten Kündigung von 170 Mitarbeitern Skrupellosigkeit vorgeworfen. "Gerade in diesen ungewissen Zeiten müssten Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen zusammenhalten, um gemeinsam die Krise durchzustehen", erklärte DGB- Kreisvorsitzende Karin Dauer am Donnerstag. 26.03.2020
imageCount 0

Slowakei Hemdenhersteller produziert Gesichtsmasken

Passau (dpa/lby) - Der Hemdenhersteller Eterna aus dem niederbayerischen Passau hat angesichts der Corona-Krise mit der Produktion von Gesichtsmasken begonnen. Nach den Schließungen im Einzelhandel sei die Herstellung von Hemden und Blusen stark heruntergefahren worden, teilte das Unternehmen am Freitag mit. 20.03.2020
Geschlossene Läden in China drücken Geschäft von Hugo Boss

Normalisierung im Sommer? Geschlossene Läden in China drücken Geschäft von Hugo Boss

Die Folgen des Coronavirus sorgen für stockende Geschäfte bei Hugo Boss - vor allem in China. Deshalb sind die Aussichten für das laufende Jahr eher verhalten. Ab Sommer soll es aber aufwärts gehen. 05.03.2020
Gerry Weber beendet Insolvenzverfahren

Zukunftsperspektive Gerry Weber beendet Insolvenzverfahren

Bei dem angeschlagenen Modehersteller Gerry Weber soll 2020 nach harten Einschnitte des vergangenen Jahres alles besser werden. Chef Johannes Ehling blickt zuversichtlich in die Zukunft. 02.01.2020
H&M macht erstmals wieder mehr Gewinn

Sommerkollektion kam gut an H&M macht erstmals wieder mehr Gewinn

Die Neuausrichtung des Modekonzerns Hennes & Mauritz (H&M) zahlt sich aus. Im dritten Quartal legte der Gewinn erstmals seit mehr als zwei Jahren wieder zu. 03.10.2019
Outdoor-Hersteller bangen um junge Zielgruppe

Faule Europäer? Outdoor-Hersteller bangen um junge Zielgruppe

Die Outdoor-Branche setzt vor allem auf zwei Komponenten: Eine intakte Natur und aktive Menschen. Für die European Outdoor Group ist klar: Beides ist inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr. 01.08.2019
Rettung für Gerry Weber: Finanzinvestoren übernehmen

Angeschlagenes Modeimperium Rettung für Gerry Weber: Finanzinvestoren übernehmen

Finanzspritze in Höhe von fast 50 Millionen Euro soll das Modeimperium aus der Insolvenz retten. Die Gründerfamilie rund um Gerry Weber wird in Zukunft wohl keine Rolle mehr spielen. 16.07.2019
Textilunternehmen Trigema bleibt in der Familie

Kein Vorbild für alle Textilunternehmen Trigema bleibt in der Familie

Für Trigema-Chef Wolfgang Grupp steht außer Frage: Eines seiner beiden Kinder übernimmt die Firma. Unklar ist, welches und wann. Standard ist diese Nachfolgeregelung nicht. 09.07.2019
Outdoor-Branche schwächelt - Klettern hilft

«Der Markt stagniert» Outdoor-Branche schwächelt - Klettern hilft

Vor dreißig Jahren waren Wandern und Bergsteigen Seniorenhobbys. In «Outdoor» umbenannt, ist daraus zur Freude der Bekleidungsindustrie ein Massentrend geworden - obwohl die Kundschaft 2018 zum Konsumverzicht neigte. 30.06.2019
Jack Wolfskin will sich in den USA durchsetzen

Nach Übernahme Jack Wolfskin will sich in den USA durchsetzen

Jacken und Shirts mit dem Tatzen-Logo waren lange angesagt, dann stürzte Jack Wolfskin in die Krise. Nach dem Verkauf an einen amerikanischen Golfausrüster wollen die Deutschen zurück in die Erfolgsspur - und zielen auf neue Märkte. 14.04.2019
imageCount 0

USA Nach Übernahme: Jack Wolfskin will in den USA punkten

Jack Wolfskin will nach der Übernahme durch den US-Golfausrüster Callaway wieder an bessere Zeiten anknüpfen. Mit dem neuen Eigner könne dem Outdoor-Hersteller der Eintritt in den lukrativen US-Markt gelingen, sagte Chefin Melody Harris-Jensbach. 14.04.2019
Gerry Weber schließt bundesweit 120 Geschäfte

454 Jobs betroffen Gerry Weber schließt bundesweit 120 Geschäfte

Der schwer angeschlagene Modehersteller Gerry Weber schließt in Deutschland 120 Geschäfte und baut 454 Stellen ab - davon gut 300 in den Filialen und den Rest in der Verwaltung. 05.04.2019
Levi's-Börsengang: Kultmarke kehrt an die Wall Street zurück

Fulminanter Start Levi's-Börsengang: Kultmarke kehrt an die Wall Street zurück

Der traditionsreiche Jeans-Hersteller Levi Strauss (Levi's) ist bei seiner Rückkehr an die Börse auf großes Anlegerinteresse gestoßen. 21.03.2019
Mehr als jedes fünfte Paar Schuhe wird online gekauft

2018 war schwieriges Jahr Mehr als jedes fünfte Paar Schuhe wird online gekauft

Gut jedes fünfte Paar Schuhe wird in Deutschland inzwischen im Internet gekauft. Die Online-Umsätze hätten im vergangenen Jahr erneut um 4 bis 5 Prozent zugenommen, berichtete der Bundesverband des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE) anlässlich der Messe "Galley Shoes" in Düsseldorf. 11.03.2019
Investor für Hallhuber: Gerry Weber stellt Weichen

Nach Insolvenzantrag Investor für Hallhuber: Gerry Weber stellt Weichen

Der angeschlagene Modehersteller Gerry Weber stellt die Weichen für den Verkauf seiner Tochter Hallhuber. Dabei war sie einst der Hoffnungsträger des Unternehmens. 08.02.2019
Gerry Weber in der Krise: Modekonzern stellt Insolvenzantrag

580 Mitarbeiter betroffen Gerry Weber in der Krise: Modekonzern stellt Insolvenzantrag

Aus der westfälischen Provinz heraus eroberte Gerry Weber den Modemarkt. Lange Zeit war das Unternehmen ein Fixstern am Modehimmel. Doch jetzt kämpft der Konzern ums Überleben. 25.01.2019
imageCount 0

Deutschland Gerry Weber beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Der seit langem kriselnde Modehersteller Gerry Weber hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Ziel sei es, das Unternehmen zu sanieren, teilte Gerry Weber mit. 25.01.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv