• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Behinderung

Behinderung
Das Warten hat ein Ende

Aufzug am Alten Rathaus Das Warten hat ein Ende

Der Aufzug am Alten Rathaus ist fertig. Nach mehr als einem Jahr Verspätung ist er nun betriebsbereit und kann benutzt werden. Die offizielle Einweihung steht allerdings noch aus. 23.02.2022
Zeit für Schattenkinder

Kolumne „Familiensache“ Zeit für Schattenkinder

Die fünfjährige Tochter unseres Autors kam mit einem Gendefekt zur Welt. Sie kann nicht sprechen: Ein Protein verhindert, dass ihre Worte die richtige Abzweigung nehmen. 08.02.2022
Mehr Leben für Dirk

Spendenaktion Mehr Leben für Dirk

Dirk Schubert aus der Nähe von Schleiz ist wegen einer Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen. Haus und Auto umzubauen, ist teuer. Nun läuft eine Spendenaktion. 24.01.2022
Das Bindeglied zwischen  Kind und Klasse

Schulbegleiter Das Bindeglied zwischen Kind und Klasse

Über die Arbeit der Schulbegleiter, die Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Unterricht unterstützen, wurde im jüngsten Jugendhilfeausschuss berichtet. 20.01.2022
Ein neues Gefühl der Freiheit

Auf drei Rädern Ein neues Gefühl der Freiheit

Ein Tandem-E-Bike eröffnet für Bewohner des Breitunger Diakoniewert-Hauses neue Möglichkeiten. Die Lieferung des Fahrrades wurde mit Freude begrüßt. 15.12.2021
Mit 51 Jahren das Laufen nochmal lernen

Vom Rollstuhl wieder auf die Beine Mit 51 Jahren das Laufen nochmal lernen

Seit seinem sechsten Lebensjahr kämpft Marco Merkwirth gegen Krankheiten, die ihn in den Rollstuhl gebracht haben. Dank eigens gefertigter Orthoprothesen kann er den nun immer öfter verlassen. 02.12.2021
Ein Sprachrohr sein für Menschen mit Behinderung

Suhler Behindertenbeauftragte Sprachrohr sein für Menschen mit Behinderung

Suhl hat als eine der ersten Städte in Thüringen eine Stelle für eine hauptamtliche Behindertenbeauftragte geschaffen. Diese hat Dana Kauffmann inne. Für sie ist der Job wie gemacht, vereint er doch ihre beiden Interessen. 13.10.2021
Stefan Walther steht Menschen mit Behinderung zur Seite

Ein wichtiges Ehrenamt Stefan Walther steht Menschen mit Behinderung zur Seite

Menschen im Rollstuhl stoßen im öffentlichen Raum auf Hindernisse, die jemandem ohne körperliche Einschränkung kaum auffallen. In Sonneberg hört Behindertenbeauftragter Stefan Walther bei Problemen zu und versucht, Lösungen zu finden. 20.08.2021
Jobs für die, die ihr Privileg schon verloren haben

Inklusion „Das sind doch alles Menschen“

Einen Mitarbeiter oder Azubi mit Behinderung einstellen? Manchen Chefs stellt sich diese Frage gar nicht. Sie tun es einfach. Und sind sehr zufrieden. Viele der Vorurteile, die es gegenüber Beschäftigen mit Handicaps gibt, halten sie für falsch. 28.06.2021
So können Sie  Kinderkrankengeld beantragen

Erweiterter Anspruch So können Sie Kinderkrankengeld beantragen

Die Bundesregierung hat die Zahl der Kinderkrankentage im Zuge der Coronapandemie hochgesetzt. Eltern können nun deutlich mehr Tage geltend machen, an denen sie kranke Kinder pflegen müssen. Wer auf wie viele Tage Anspruch hat – und wie man sie beantragt. 21.06.2021
Räte wollen ganze Stadt zertifizieren lassen

Barrierefreiheit in Ilmenau Räte wollen ganze Stadt zertifizieren lassen

Der Stadtrat hat vorerst keine Entscheidung zur Zertifizierung der Barrierefreiheit in Ilmenau getroffen. Zunächst sollen die Fachausschüsse weiter beraten. 25.05.2021
Deutlich mehr behinderte Kinder und Jugendliche bekommen Hilfen

Schon vor der Pandemie Deutlich mehr behinderte Kinder und Jugendliche bekommen Hilfen

Bereits vor der Corona-Pandemie haben deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen Hilfen zur Eingliederung ins soziale Leben bekommen. 04.05.2021
„Ich bin nur noch in meinem Zimmer“

Seit Corona in Isolation „Ich bin nur noch in meinem Zimmer“

Bastian Krösche aus Ilmenau lebt mit einer seltenen Krankheit, der Spinalen Muskelatrophie. Gerade als er durch ein neues Medikament Hoffnung für die Zukunft schöpfte, kam die Corona-Pandemie. Seit einem Jahr lebt Bastian Krösche nun in selbst auferlegter Isolation. 28.01.2021
Was bei Umbau und Bau beachtet werden sollte

Barrierefreies Wohnen Was bei Umbau und Bau beachtet werden sollte

Barrierefreiheit ist für alte und behinderte Menschen unverzichtbar, wenn sie ein selbstbestimmtes Leben führen wollen. Doch Bau- und Umbaumaßnahmen in Wohnung oder Haus sind teuer. Das Beispiel einer betroffenen Familie zeigt, was es anzugehen gilt. 23.11.2020
Comicfigur im Rollstuhl: der verletzbare Antiheld

Manga-Fankultur in Japan Comicfigur im Rollstuhl: der verletzbare Antiheld

Während Comics im Westen von vermeintlich perfekten Helden geprägt sind, treten in Japans Kultur um Anime und Manga gern Protagonisten mit Schwächen auf. Ein beliebtes Motiv sind Behinderungen. 07.12.2020
Jeder elfte Arbeitslose im Ilm-Kreis hat eine Behinderung

Arbeitsmarkt Jeder elfte Arbeitslose im Ilm-Kreis hat eine Behinderung

283 Menschen mit Schwerbehinderung sind im Ilm-Kreis derzeit arbeitslos. Das sind 35 Prozent mehr als vor einem Jahr. 03.12.2020
Menschen mit Behinderung stehen heute im Fokus

Inklusion im Ilm-Kreis Menschen mit Behinderung stehen heute im Fokus

Im Ilm-Kreis ist etwa jeder Zehnte von einer schweren Behinderung betroffen. Der heutige Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen rückt auch ihre Anliegen besonders in den Mittelpunkt. 02.12.2020
Sturm und Schnee behindern Verkehr in Teilen Deutschlands

Glatte Straßen Sturm und Schnee behindern Verkehr in Teilen Deutschlands

Glatte Straßen, Schnee und Sturm: Das Wetter hat Bahn- und Autofahrern in mehreren Bundesländern zu schaffen gemacht. Meist ging es glimpflich aus - doch bei einem Busunfall gab es Verletzte. Das Winter-Intermezzo soll jedoch nur von kurzer Dauer sein. 27.02.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv