• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Baukunst

Baukunst
Gastwirte sollen mehr investieren

Länderspiegel Gastwirte sollen mehr investieren

Der bayerische Wirtschafts- und Tourismus-Minister Martin Zeil (FDP) hat Hoteliers und Gaststättenbetreiber zu Investitionen in die architektonische Gestaltung ihrer Häuser aufgerufen. Denn eine schöne Landschaft und kulturelle Besonderheiten allein genügten nicht mehr, um Urlauber in den Freistaat zu locken, sagte Zeil gestern auf dem Bayerischen Tourismustag in Nürnberg. 03.11.2009
imageCount 0

Hassberge 100 Jahre Kleintierzuchtverein Untermerzbach

Untermerzbach - Das 100-jährige Bestehen des Kleintierzuchtvereins (KTZV) Untermerzbach, Lahm und Umgebung ist am Samstag im Züchterheim in Untermerzbach gefeiert worden. 18.10.2009
Denkmalpflege live zu erleben

Suhl/ Zella-Mehlis Denkmalpflege live zu erleben

Suhl - Interessante Denkmale müssen nicht steinalt sein. Auch die jüngeren, die "nur" 30, 40 Jahre in ihren Gemäuern haben, wissen gar manche Geschichten zu erzählen. Eintauchen in die jüngere Vergangenheit - beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 13. September ist's von 14 bis 18 Uhr möglich. 05.09.2009
imageCount 0

Hildburghausen Schleusingens verschwundene Orte im Blick

Marc Lippuner, Stipendiat im Künstlerhof, schreibt in loser Folge über seine Projekte. Heute ist er auf der Suche nach Geschichten und Erinnerungsstücken zum Geflügelschlachthof, dem Hilde-Coppi-Heim, der IKA und dem "Grünen Baum". Abrissbagger arbeiten schnell. 05.09.2009
Viaduktbau ab Monatsmitte

Ilmenau Viaduktbau ab Monatsmitte

Ilmenau – Die Stadt Ilmenau wird dieses Jahr millionenschwere Hochbauprojekte umsetzen. Allen voran der 102 Meter lange Viadukt für Fußgänger und Radler über die Bahnanlagen, dessen Baubeginn unmittelbar bevorsteht. 06.03.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Neuer Kurpark: „Wasser marsch“

Bad Liebenstein – Noch vor wenigen Monaten musste die Bad Liebensteiner Bürgermeisterin Elke Engelmann den Besuchern am „Tag der offenen Baustelle“ mit viel Mühe erklären, dass aus den zwei tiefen Löchern einmal die Teiche des neuen Kurparks werden sollen. Seitdem ist viel geschehen. 24.11.2008
imageCount 0

Länderspiegel Zukunft des Klosters hat begonnen

Es ist für die Äbtissin Laetitia Fech ein „Silberstreifen am Horizont“: Wenn im September das neue Gästehaus „Sankt Joseph“ eingeweiht wird, geht auch die Generalsanierung des Zisterzienserinnenklosters in Waldsassen auf die Zielgerade. Im Jahr 2010 ist die Mammutaufgabe, die im Jahr 1993 begonnen hat, voraussichtlich abgeschlossen. Knapp 40 Millionen Euro werden bis dahin investiert sein. 25.08.2008
imageCount 0

Thüringen Pulver- und Pappschnee auf Wunsch

Meiningen – Äußerlich schön wird sie mit Sicherheit nicht, die Skilanglaufhalle in Oberhof. Aber auf architektonische Schönheit, meint zumindest Schmalkalden-Meiningens Kreisentwickler Heiko Kümmel, komme es auch gar nicht an. 22.05.2008
imageCount 0

Hildburghausen . . . mit Edelpils hat alles angefangen

Dingsleben – Drei wichtige Anlässe gab es am Mittwoch in der Brauereigemeinde Dingsleben zu feiern: den Tag des Deutschen Bieres, das 50. Handwerkerjubiläum der Privatbrauerei Metzler und die offizielle Einweihung des grundhaft restaurierten Brauerei-Festsaals in der Brauereigaststätte „Zur schwarzen Henne“. 25.04.2008
Neuer Marktplatz in Sicht

Sonneberg/Neuhaus Neuer Marktplatz in Sicht

Schalkau – In ihrer jüngsten Ratssitzung am Montag verabschiedeten die Schalkauer ihre Haushaltsdokumente für 2008. Sparen ist auch in diesem Jahr die Devise, wenn Prioritäten gesetzt werden müssen. 13.03.2008
Neuer Marktplatz in Sicht

Sonneberg/Neuhaus Neuer Marktplatz in Sicht

Schalkau – In ihrer jüngsten Ratssitzung am Montag verabschiedeten die Schalkauer ihre Haushaltsdokumente für 2008. Sparen ist auch in diesem Jahr die Devise, wenn Prioritäten gesetzt werden müssen. 13.03.2008
Nach Pressluft Pasta, Pizza, Prosecco?

Ilmenau Nach Pressluft Pasta, Pizza, Prosecco?

Großbreitenbach – In den nächsten Tagen ist bei Sanierung des Rathauses II eine Entscheidung fällig: Enden die Arbeiten am Südgiebel, dessen frühere morsche Anbauten abgerissen wurden? Oder kommt es doch noch zu dem eben so ehrgeizigen wie für die Stadtkern-Infrastruktur notwendigen, architektonisch flotten Gaststättenanbau zwischen beiden Rathäusern? 08.02.2008
imageCount 0

Hildburghausen Aus Ruine wurde ein Blickfang

HILDBURGHAUSEN – Es machte wahrlich keinen guten Eindruck mehr, das Haus in der Oberen Allee 30. Zwar war an vielen Details zu erkennen, dass es einst ein architektonisches Kleinod gewesen sein muss, doch der bauliche Zustand war so schlimm, dass eher an Abriss als an Sanierung zu denken war. 04.07.2007
imageCount 0

Ilmenau Bald ältere Damen im neueren Herrenhaus?

Nach großen Straßenbauvorhaben sind dieses Jahr auch kleinere kommunale Straßen für den grundhaften Ausbau im Stadthaushalt sowie hinsichtlich der Ausbaubeiträge bei den Grundstücksbesitzern eingeplant. Begonnen wurde jetzt am Mittelweg. 14.04.2007
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv