• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Baukunst

Baukunst
imageCount 0

Ilmenau Geteilte Meinungen zu Größe der neuen Schwimmhalle

Dass die Stadt Ilmenau eine neue Schwimmhalle bauen lässt, wird immer wahrscheinlicher. Jedoch liegen die Meinungen über Größe und Art der Halle weit auseinander. 08.01.2015
Aus alter Post wird neue Bank

Ilmenau Aus alter Post wird neue Bank

Ilmenau - Das historische Gebäude der früheren Ilmenauer Hauptpost wird seit einem halben Jahr saniert. Hier wird die VR-Bank einziehen. Im August 2015 soll es soweit sein. 26.11.2014
Startschuss für Bau der Unteren Marktstraße

Hildburghausen Startschuss für Bau der Unteren Marktstraße

Punkt neun Uhr wurde am Montag der Startschuss zu einem der großen Bauvorhaben der Kreisstadt gegeben: Die Untere Marktstraße soll grundhaft ausgebaut werden und ein gänzlich neues Erscheinungsbild bekommen. 28.04.2014

Rhön "Nervenkitzel und Erhabenheit"

Auf der Geba soll beim geplanten Tourismus-Projekt nicht "gekleckert" werden. Vielmehr geht es um ein paar Superlative - zum Beispiel den, einmalig in Deutschland zu sein. Dafür arbeitet ein dramaturgischer Berater mit im Team. 13.11.2013
Zeichen der Zeit

Feuilleton Zeichen der Zeit

Damals und Heute auf einen Blick - fotografische Gegenüberstellungen haben Konjunktur. Aber was, außer dem berühmten Aha-Effekt, verraten sie wirklich? Ein Blick in das "Zeit-Sprünge"-Buch über Hildburghausen, das gerade erschienen ist. 16.08.2013
Am Einzugstermin der VHS wird nicht gerüttelt

Suhl/ Zella-Mehlis Am Einzugstermin der VHS wird nicht gerüttelt

Noch etwa dreieinhalb Monate bleiben für die Ausbauarbeiten im Heinrichser Rathaus Zeit. Ab August soll der Einzug der VHS erfolgen. 08.04.2013
Verstärkt ins Jubiläumsjahr

Meiningen Verstärkt ins Jubiläumsjahr

Der Meininger Volkshausförderverein hat 2013 Größeres vor. Schließlich wird der Volkshaussaal 100 Jahre alt. Ins Jubiläumsjahr startet der Verein mit einem verstärkten Vorstand und einem neuen Vorsitzenden. 17.02.2013
Knappe viertel Million Euro für umstrittenes Ergebnis

Sonneberg/Neuhaus Knappe viertel Million Euro für umstrittenes Ergebnis

Die längst erledigte Umgestaltung des Steinacher Schlosshofs bleibt ein Aufreger - auch im Stadtrat. 17.02.2013
Wieder ein Plattenbau weniger

Meiningen Wieder ein Plattenbau weniger

Erneut wird das Meininger Stadtbild von einer architektonischen Altlast aus DDR- Zeiten befreit. In der Jerusalemer Straße wird der Plattenbau der Wohnungsbaugesellschaft mbH abgerissen. 05.09.2012
Im Zeichen des Regenbogens

Sonneberg/Neuhaus Im Zeichen des Regenbogens

Einen zehnten "Geburtstag" konnten gestern Steppkes, Erzieher, Helfer, Eltern und Nachbarn der integrativen Kindertagesstätte in Effelder feiern. 22.06.2012

Länderspiegel "Riesenchance für die Region"

Anfang Juli zieht das "Forum Gesundheit" in die sanierte Münch-Ferber- Villa in Hof. Dr. Boris Rapp, Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH, erläutert, was in dem architektonischen Kleinod künftig geschehen soll. 15.06.2012
Ein Platz, der Kraft ausstrahlt

Thüringen Ein Platz, der Kraft ausstrahlt

Seit mehr als 20 Jahren saniert Familie Ramb ein denkmalgeschütztes Schloss-Ensemble in Henfstädt - und ein Ende ist nicht in Sicht. Noch hat sich der Schlossherr seinen Lebenstraum nicht erfüllt. 25.05.2012
Der Kern der Dinge

Suhl/ Zella-Mehlis Der Kern der Dinge

In keiner anderen Stadt hat Waldo Dörsch so viele prägnante Kunstwerke hinterlassen wie in Suhl. Und keine hat ihn so tief verletzt. Vorige Woche starb der Künstler in der Rhön. 01.02.2012

Kultur Meiningen "Großartig, überwältigend!"

Einen großartigen Theaterabend erlebten die über 100 Besucher zu Donizettis "Don Pasquale" live aus der Met in New York am Samstagabend in den Casino-Lichtspielen. 17.11.2010
Plädoyers für mehr Optimismus in Suhl

Suhl/ Zella-Mehlis Plädoyers für mehr Optimismus in Suhl

Suhl - Wie wird das Stadtentwicklungskonzept Suhl verändern? Was wird aus der Schilling-Villa neben dem künftigen Haus der Wirtschaft? Warum unternimmt die Stadt nichts gegen ihre architektonische Verschandelung mit Einheits-Supermärkten und Bauruinen? 13.05.2010
Lückenschluss in luftiger Höhe

Sonneberg/Neuhaus Lückenschluss in luftiger Höhe

Theuern - Es ist geschafft: Auf dem höchsten Punkt des Bogens der Truckenthalbrücke schloss sich die Lücke, die bislang zwischen den beiden Teilstücken des Bogens geklafft hatte. Die 425 Meter lange ICE-Brücke war so etwas wie das Sorgenkind der Bahn-Bauer. 17.12.2009
Lückenschluss in luftiger Höhe

Sonneberg/Neuhaus Lückenschluss in luftiger Höhe

Theuern - Es ist geschafft: Auf dem höchsten Punkt des Bogens der Truckenthalbrücke schloss sich die Lücke, die bislang zwischen den beiden Teilstücken des Bogens geklafft hatte. Die 425 Meter lange ICE-Brücke war so etwas wie das Sorgenkind der Bahn-Bauer. 17.12.2009
Hilfe für Augen der Kreuzkirche gesucht

Ilmenau Hilfe für Augen der Kreuzkirche gesucht

Ilmenau - Die Augen der Kreuzkirche, ihre farbigen Jugendstilfenster, brauchen dringend Hilfe. Die stark geschädigten architektonischen Kostbarkeiten benötigen zeitnah eine Aufarbeitung, schildert der Geschäftsführende Pfarrer der Kirchgemeinde St. Jakobus, Stefan Wohlfarth. 7.000 Euro Unterstützung habe das Denkmalamt zugesagt, nun müsse die Kirchgemeinde ihren Eigenanteil aufbringen und genau da hapert es. 19.11.2009
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv