• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bau

Bau
U-Bahntunnel in Südkorea eingestürzt - Suche nach Vermisstem

Notfälle U-Bahntunnel in Südkorea eingestürzt - Suche nach Vermisstem

Der Tunnel einer neuen U-Bahnlinie nahe Seoul bricht plötzlich zusammen. Rettungskräfte suchen an der Baustelle nach Überlebenden. Sorge macht den Helfern das Wetter. 12.04.2025
Schneider: Bundesbauforschungszentrum kommt

Koalitionsvertrag Schneider: Bundesbauforschungszentrum kommt

Ein neues Bundeszentrum soll zum ressourcenschonenden, klimagerechten Bauen forschen. Das schon unter der Ampelkoalition geplante Projekt hat es in den Koalitionsvertrag von Union und SPD geschafft. 10.04.2025
Koalition will Fördermöglichkeit für Söders Schwebebahn

Pläne in Nürnberg Koalition will Fördermöglichkeit für Söders Schwebebahn

Eine Magnetschwebebahn in seiner Heimatstadt: Davon träumt Bayerns Ministerpräsident schon seit einer Weile. Die künftige Bundesregierung soll dazu einen wichtigen Beitrag leisten. 10.04.2025
Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Wohnungsbau-Tag Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Bundesweit fehlen Hunderttausende Wohnungen. Die neue Bundesregierung müsse schnell handeln, fordern Verbände der Bauwirtschaft. Bauen gehe deutlich günstiger als derzeit. 10.04.2025
Bürgerentscheid: Hochhaus-Gegner kommen ihrem Ziel näher

Bürgerentscheid Bürgerentscheid: Hochhaus-Gegner kommen ihrem Ziel näher

In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Ein Verein will das mit einem Bürgerentscheid verhindern. Ein wichtiger Zwischenschritt dafür ist nun getan. 09.04.2025
Keine S-Bahnen auf Teil der Stammstrecke am Osterwochenende

München Keine S-Bahnen auf Teil der Stammstrecke am Osterwochenende

Ferien und Wochenende: Das bedeutet in München derzeit meist auch Arbeiten und Sperrungen für den Bau der zweiten Stammstrecke. Worauf sich S-Bahn-Fahrgäste einstellen müssen. 08.04.2025
Wann fährt der Aufzug wieder?

Stadt Hildburghausen Wann fährt der Aufzug wieder?

Bereits seit vielen Monaten warten die Einwohner Hildburghausens darauf, dass der Aufzug nahe Stadtverwaltung und Christuskirche repariert wird. Am Schulze-Platz wird dagegen kräftig gebaut. 03.04.2025
Mann stürzt acht Meter tief von Baustellengerüst und stirbt

Tödlicher Arbeitsunfall Mann stürzt acht Meter tief von Baustellengerüst und stirbt

Ein 63-Jähriger stürzt acht Meter tief von einem Baustellengerüst. Er überlebt den Unfall nicht. 03.04.2025
Baracken und Finnhütten verschwinden

Fischerhütte Ilmenau Baracken und Finnhütten verschwinden

Die Arbeiten am Ilmenauer Fischerhütten-Areal schreiten voran. Nun sind Bagger für Abrissarbeiten angerückt. 03.04.2025
Sparkassen: Nachfrage nach Wohnungskrediten zieht an

Immobilien Sparkassen: Nachfrage nach Wohnungskrediten zieht an

Parallel haben sich die Preise zuletzt stabilisiert und könnten unter gewissen Bedingungen steigen. 03.04.2025
Thüringer Bauherren entscheiden sich zumeist für Wärmepumpen

Heizung Thüringer Bauherren entscheiden sich zumeist für Wärmepumpen

Beim Wohnungsneubau in Thüringen sind Öl- und Gasheizungen inzwischen ein Auslaufmodell. Die Zahl der mit Wärmepumpen oder Solaranlagen beheizten Häuser steigt. 03.04.2025
Arbeiter stürzen auf Baustelle sieben Meter in die Tiefe

Arbeitsunfall Arbeiter stürzen auf Baustelle sieben Meter in die Tiefe

Auf einer Baustelle bauen Arbeiter einen Außenaufzug auf. Dabei stürzen zwei Männer in die Tiefe. Der Rettungsdienst muss sie aus einem Schacht befreien. 01.04.2025
Bau auf Abschnitt von Stromtrasse Suedostlink darf beginnen

Energiewende Bau auf Abschnitt von Stromtrasse Suedostlink darf beginnen

Im Norden weht der Wind und wird als erneuerbare Energie genutzt. Verbraucht wird der Strom vor allem in Süddeutschland. Der Ausbau des Netzes ist auf dem Weg. 31.03.2025
Über 48.000 Unterschriften gegen neue Hochhäuser in München

Stadtplanung Über 48.000 Unterschriften gegen neue Hochhäuser in München

In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Die Gegner wollen das mit einem Bürgerentscheid verhindern - und haben die erste Hürde genommen. 28.03.2025
Bauen ist teurer als vor einem Jahr

Statistik Bauen ist teurer als vor einem Jahr

Die Preise fürs Bauen sind in Thüringen gestiegen. Im Rohbau müssen Bauherren vor allem für die Arbeiten eines bestimmten Gewerkes tiefer in die Tasche greifen. 28.03.2025
Verband: Der Bauwirtschaft fehlen Aufträge

Bauen in Thüringen Verband: Der Bauwirtschaft fehlen Aufträge

Thüringens Bauindustrieverband blickt nach schwachen Jahren vor allem mit einem Einbruch im Wohnungsbau mit Sorge auf 2025. Was ist der Grund? 26.03.2025
Immobilienpreise steigen erneut -

Häuser und Wohnungen Immobilienpreise steigen erneut - "Boden gefunden"

Nach zeitweise kräftigen Rückgängen verteuern sich Häuser und Wohnungen wieder. Gerade in Ballungsräumen sind die Aufschläge deutlich. Mit steigenden Zinsen müssen Käufer höhere Kreditkosten stemmen. 25.03.2025
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte

Einzelhandel Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte

Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen. 25.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv