• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bau

Bau
Baustart für Multifunktionshalle vorerst symbolisch

Eisenach Baustart für Multifunktionshalle vorerst symbolisch

Vor 34 Jahren rollte in Eisenach der letzte Wartburg vom Band des Automobilwerks. Hinter der Fassade des denkmalgeschützten Baus soll die neue Wartburgarena entstehen. 23.05.2025
278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Geld von Bund und Land 278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Das Geld ist knapp, in vielen Städten und Gemeinden muss die Bausubstanz aber dringend saniert werden. Förderprogramme von Bund und Freistaat pumpen dringend benötigte Mittel nach ganz Bayern. 23.05.2025
Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Bau in der Krise Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert. 23.05.2025
Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Kommunaler Finanzausgleich Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Das Geld ist auch im einst reichen Bayern knapp geworden. Trotzdem gibt es für mehr als 1.650 ausgewählte kommunale Bauprojekte im Bildungs- und Betreuungsbereich dieser Tage Grund zur Freude. 22.05.2025
Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort

Arbeitsunfall Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort

Wie konnte es zu dem Gondelabsturz auf einer Brückenbaustelle mit drei Toten kommen? Viele Fragen sind offen. Fest steht nur: Laut den Ermittlern ist ein Stahlseil gerissen. 21.05.2025
Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Baukonjunktur Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare Vorstellung davon, wer sich Wohneigentum leisten können soll. 21.05.2025
Drei Brücken-Bauarbeiter sterben bei Gondelabsturz

Arbeitsunfall Drei Brücken-Bauarbeiter sterben bei Gondelabsturz

Auf einer Mega-Baustelle in Baden-Württemberg kracht eine Gondel in die Tiefe. Drei Bauarbeiter sterben sofort. Jetzt ermitteln Staatsanwaltschaft und Kripo. 20.05.2025
imageCount 0

Arbeitsunfall Drei Arbeiter stürzen mit Arbeitsgondel in den Tod

Drei Bauarbeiter sind in Baden-Württemberg mit einer Arbeitsgondel aus großer Höhe abgestürzt und zu Tode gekommen. Das teilte die Polizei in Pforzheim mit. 20.05.2025
Bayerisches Baugewerbe sieht Licht am Ende des Tunnels

Konjunktur Bayerisches Baugewerbe sieht Licht am Ende des Tunnels

Die Stimmung in der Branche verbessert sich etwas, auch die Auftragsbestände legen zu. Grund zur Entwarnung gibt es aber noch nicht. 20.05.2025
Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?

Wohnungsmarkt Mehr neue Wohnungen genehmigt - Trendwende oder Strohfeuer?

In den ersten drei Monaten haben die Bauämter in Deutschland mehr neue Wohnungen genehmigt. Ob das für eine Trendwende am angespannten Wohnungsmarkt reicht, ist aber keineswegs sicher. 16.05.2025
Fast ein Fünftel weniger Wohnungen in Thüringen bezugsfertig

Statistik Fast ein Fünftel weniger Wohnungen in Thüringen bezugsfertig

Hohe Baukosten und eine Zeit lang recht hohe Zinsen für Baukredite haben private Häuslebauer in Thüringen abgeschreckt. Aber auch öffentliche Bauherren hielten sich zurück. 14.05.2025
Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen

Absprachen im Straßenbau Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen

Reparatur von Straßen, Flicken von Rissen oder die Belieferung mit Split: Über Jahre hinweg sollen sich mehrere Bauunternehmen abgesprochen haben. Betroffen sind vor allem Kommunen in Ostdeutschland. 13.05.2025
In Bayern werden immer weniger bezahlbare Wohnungen gebaut

Immobilien In Bayern werden immer weniger bezahlbare Wohnungen gebaut

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft erwartet 2025 nach einem Förderstopp des Freistaats nur noch 3000 neue Wohnungen bei ihren Mitgliedsunternehmen. Das liegt auch an den hohen Baukosten. 12.05.2025
Thüringen will Wohnen in Innenstädten attraktiver machen

Städtebauförderung Thüringen will Wohnen in Innenstädten attraktiver machen

Gerade im ländlichen Raum haben zuletzt viele Geschäfte geschlossen. Nach Überzeugung des zuständigen Ministers werden Innenstädte auch deshalb in Zukunft viel mehr sein müssen als Orte zum Einkaufen. 10.05.2025
Nach Debakel um JVA-Neubau - Freistaaten verhandeln nach

Gefängnisneubau Nach Debakel um JVA-Neubau - Freistaaten verhandeln nach

Thüringen kündigt Nachverhandlungen mit Sachsen zur gemeinsamen Haftanstalt in Zwickau an. Dabei bringt das Land auch einen eigenen Gefängnisneubau ins Spiel. 07.05.2025
Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt

Wohnen Mehr Wohnungen in Bayern genehmigt

Vor allem auf dem Land steigt die Zahl, und die Unterschiede zwischen den Regierungsbezirken sind groß. 07.05.2025
Brücke stürzt ein - Verfahren gegen Statiker eingestellt

Mängel am Bau Brücke stürzt ein - Verfahren gegen Statiker eingestellt

In der Nähe von Schweinfurt betonieren Arbeiter 2016 eine Brücke, als das Traggerüst plötzlich nachgibt. Ein Mann stirbt. In einem Prozess zu dem Unglück gibt es nun eine überraschende Entwicklung. 06.05.2025
Bahnnetz: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024

Verkehr Bahnnetz: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024

Die Elektrifizierung von Bahnstrecken kam zuletzt kaum voran. Doch es gibt Punkte, die für einen beschleunigten Ausbau in den kommenden Jahren sprechen. 06.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv