Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Tourismus
Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen
Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein - aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik.
24.04.2025
Blindenverband Ilm-Kreis
Kritik an fehlender Barrierefreiheit
Die Jahreshauptversammlung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes des Ilm-Kreises ist nicht nur eine fröhliche Weihnachtsfeier. Es gibt auch viel Kritik. Worum geht es?
09.12.2024
Hilfe für Rollstuhlfahrer in Heidelberg
Aus der Klinik zu den Paralympics?
Bordsteine, Gullydeckel, Schotterwege: Die 1,6 Millionen Rollstuhlfahrer in Deutschland begegnen solchen Hindernissen jeden Tag. Im Rollstuhlparcours am Uniklinikum Heidelberg kann man üben, sie zu überwinden – und hat sogar die Chance auf eine Teilnahme bei den Paralympics.
30.07.2024
Barrierefreiheit
Wie Blinde das Internet nutzen
Die stetige digitale Veränderung ist sogar für sehende Menschen eine zunehmende Herausforderung. Doch wie ergeht es eigentlich blinden Menschen in Zeiten der Digitalisierung?
06.08.2024
Kritik an Bahnhof Plaue
Wenn Treppen unüberwindbar werden
Die Deutsche Bahn tut sich mit der Schaffung von Barrierefreiheit auf Bahnhöfen schwer. Harsche Kritik zu den nicht mehr zeitgemäßen Zuständen am Bahnhof Plaue kommt nicht nur von Ausflüglern.
08.07.2024
Autismuszentrum Suhl
Mit der „Stillen Stunde“ barrierefreier einkaufen
Ruhiges Einkaufen für alle – das Autismuszentrum startet in Suhl einen ersten Anlauf der Stillen Stunde. Damit weisen die Mitarbeiterinnen auf die versteckten Probleme im Alltag vieler Menschen hin. Worin liegen diese?
18.04.2024
Linke diskutieren
Wie sollen die Ilmenauer künftig wohnen?
Die Thüringer Linken haben in Ilmenau über Wohnungspolitik diskutiert. Die zentrale Frage: Wie kann bedarfsgerechter und bezahlbarer Wohnraum entstehen? Erfahrungen zeigen, dass es noch ein weiter Weg ist.
22.02.2024
Ilmenau
Festhalle und Bibliothek sind barrierefrei zertifiziert
Mit einem bundeseinheitlichen Gütesiegel sind der Festhalle und der Stadtbibliothek in Ilmenau Barrierefreiheit bescheinigt worden.
23.01.2024
Waldbadverein
Baubeginn für Vorhaben im Waldbad
Barrierefreiheit will der Waldbadverein Geschwenda für das Mehrzweckgebäude im Waldbad schaffen. Jetzt war Baustart. Doch bei diesen Arbeiten allein bleibt es nicht.
30.10.2023
Barrierefreiheit
Haus Sarterstift besser erreichbar
Im Meininger Mehrgenerationenhaus Sarterstift konnte die Barrierefreiheit verbessert werden. Ein neuer Hublift erleichtert den Zugang.
11.10.2023
Manuel Beck
Der Inkluenser
Manuel Beck aus Frohnlach im Landkreis Coburg erblindet in seiner Kindheit. Doch bereits in jungen Jahren ist er als Moderator von Pressekonferenzen beim heimischen Fußball-Bayernligisten ein Musterbeispiel für gelebte Inklusion. Inzwischen arbeitet der 36-jährige als Projektleiter in Köln, sorgt mit Aktionen von der Reitstunde bis hin zum Tauchgang für mediales Aufsehen. Und Dating klappt bei ihm auch ohne Fotos.
28.08.2023
Schmalkalden
„Für die meisten bin ich zu behindert“
Der Behindertenbeirat der Stadt Schmalkalden lud Experten zum Thema Barrierefreiheit ein. Über Fehler, Lösungen und Visionen.
01.09.2023
Tourist-Information
Prüfer schauen auf Barrierefreiheit
Empfangsbereit für jedermann, das soll auch die Tourist-Information Zella-Mehlis sein. Sie wurde erneut auf Barrierefreiheit geprüft. Das Ergebnis des Zertifizierungsverfahrens steht jetzt fest.
23.05.2023
Der Gang zur Grabstätte
Barriere zum Bestattungswald gelegt
Wenn eine Schranke nicht hilft, vom Befahren eines Weges abzuhalten, muss ein Erdwall her. So geschehen am Bestattungswald.
16.05.2023
Schmalkalden
Zukunft barrierefrei gestalten
Zum fünften Schmalkalder Inklusionstag auf dem Altmarkt standen barrierefreie Lieblingsplätze im Zentrum der Aufmerksamkeit. Verschiedene Schulklassen hatten sich mit großen Interesse beteiligt.
27.04.2023
Kniffeliges Bauprojekt
Lego-Rampe für Ilmenauer Café
Die Idee der „Lego-Oma“ aus Hanau, die Rampen für Rollstuhlfahrer und Rollatoren aus Lego-Steinen baut, hat die Lego-Gruppe „Ilmbricks“ aus Ilmenau aufgegriffen. Solch eine Rampe gibt es bald auch in Ilmenau.
24.03.2023
Tourismus mit Zertifikat
Barrierefreiheit für Museen und Co.
Beim Vorhaben „Reisen für Alle“ will die Stadt Ilmenau mit gutem Beispiel vorangehen und dieses Jahr die eigenen Einrichtungen als barrierefrei zertifizieren lassen.
14.02.2023
Schortehof am Stollen
6,6 Millionen Euro für WBG-Neubau
Seit Jahren schon will die Ilmenauer Wohnungsbaugenossenschaft am „Stollen“ einen neuen Gebäudekomplex mit barrierefreien Wohnungen, Tagespflege, Physiotherapie und Apotheke bauen. Nun gab es die Fördermittel für das über elf Millionen Euro teure Projekt. Doch es bleiben Herausforderungen.
08.02.2023
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}