• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bachelor

Bachelor
Eine neue Pfarrerin ist in Schmalkalden

Schmalkalden Eine neue Pfarrerin ist in Schmalkalden

Die Zeit der Vakanz ist vorbei. Mit Laura Albrecht verstärkt zum ersten Mal eine Pfarrerin die evangelische Kirchengemeinde Schmalkalden. 13.11.2015
An der Orgel sitzt künftig ein junger Mann

Hildburghausen An der Orgel sitzt künftig ein junger Mann

Am kommenden Sonntag wird Andreas Förster während eines Festgottesdienstes in der Eisfelder Dreifaltigkeitskirche als neuer Kantor eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Gabriele Kürschner an. 29.10.2015
Von der Masse abgehoben und dafür belohnt worden

Schmalkalden Von der Masse abgehoben und dafür belohnt worden

Dass sich Leistung lohnt, zeigt sich jedes Mal zur Immatrikulationsfeier an der Hochschule Schmalkalden, wenn die Förderpreise vergeben werden. 11.10.2015
Aus aller Welt zurück an die Schule

Rhön Aus aller Welt zurück an die Schule

Wie soll es weitergehen, wenn man das Abitur in der Tasche hat? Junge Leute, die diese Frage schon beantwortet haben und ihre Erfahrungen auf dem weiteren Weg an die jetzigen Schüler weitergeben, hatten am Rhön-Gymnasium viele Zuhörer. 07.09.2015
Bachelor an der Polizei-Schule unter Beschuss

Meiningen Bachelor an der Polizei-Schule unter Beschuss

Ende Mai verhandelt die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, in Meiningen über die Anerkennung ihrer Abschlüsse. Wird ihr die verwehrt, würde der Bachelor-Abschluss deutlich an Wert einbüßen. 14.04.2015
Zielstrebig, geradlinig und ziemlich wertkonservativ

Hildburghausen Zielstrebig, geradlinig und ziemlich wertkonservativ

Kristin Floßmann will mit dem Mandat der CDU in den Thüringer Landtag einziehen. Thematisch, sagt sie, könne sie sich ein Andocken in den Bereichen Wirtschaft oder Landwirtschaft, Familie und Soziales oder auch im Bereich Gesundheitspolitik vorstellen. 17.08.2014
Bologna und der Prüfungsstress

Ilmenau Bologna und der Prüfungsstress

Nach der Bologna-Reform ist die Anzahl von zehn Prüfungen im Studium auf zehn pro Semester gestiegen. Zwar sind die Studiengänge in Europa vergleichbar, die Aufteilung in Bachelor und Master bleibt fraglich, so ein Wissenschaftler der TU Ilmenau. 05.08.2014
Studentenclubs suchen neue Mitglieder

Thüringen Studentenclubs suchen neue Mitglieder

Erfurt - Das Partyleben von Studenten ist legendär - doch den Thüringer Clubs fehlt es zunehmend an Unterstützern. Mancherorts sind die Vereine gar in ihrer Existenz bedroht. 29.03.2014
Wetteifern und Werben

Schmalkalden Wetteifern und Werben

Das kleine Schmalkalden als fortschrittlichen Ort der Lehre in der deutschen Hochschullandschaft und über sie hinaus bekannt zu machen – so ehrgeizig startet das Rektorat der FH ins Sommersemester. 28.03.2014
imageCount 0

Länderspiegel "Diese Entscheidung stärkt den Standort"

Der Bachelor-Beschluss stößt in der Stadt Hof und an der Hochschule auf positives Echo. Die Tür, so heißt es, sei noch nicht zu. 11.02.2014
Gute Zensuren für Hofer Beamten-Ausbildung

Länderspiegel Gute Zensuren für Hofer Beamten-Ausbildung

Die Ausbildung an der Hofer Verwaltungshochschule hat im Landtag viel Lob erfahren. Sie wird deshalb nicht auf einen Bachelor-Studiengang umgestellt. 11.02.2014
Fiktives Endlager für Suhl brachte die Note

Suhl/ Zella-Mehlis Fiktives Endlager für Suhl brachte die Note "sehr gut"

Im Sommer haben Plakate, die für ein atomares Endlager in Suhl warben, für große Aufregung in der Stadt gesorgt. Sie waren nicht ernst gemeint und Teil einer Bachelor-Arbeit. Der Student hat das Projekt nun mit der Note "sehr gut" abgeschlossen. 25.11.2013
Super-Chancen für Azubis

Ilmenau Super-Chancen für Azubis

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Die Unternehmen mussten und müssen einiges tun, um geeigneten Nachwuchs zu rekrutieren, denn der demografische Wandel wird mehr und mehr spürbar. 06.09.2012
Hier trifft sich die Welt

Schmalkalden Hier trifft sich die Welt

Multikulti in Schmalkalden: 250 ausländische Studenten sind derzeit an der Fachhochschule eingeschrieben. Eine beachtliche Zahl, sagt Joachim Bach, Leiter des Akademischen Auslandsamtes. 29.06.2012
Gompertshäuser pendelt gen West zum Erfolg

Hildburghausen Gompertshäuser pendelt gen West zum Erfolg

In seiner Coburger Firma ist Martin Specht ein echter Pionier. Der 26-Jährige aus Gompertshausen hat sich vom Auszubildenden mit Realschulabschluss zum Bachelor hochgearbeitet. 19.06.2012
Outdoor-Vorlesung in kalter Nacht

Schmalkalden Outdoor-Vorlesung in kalter Nacht

Schmalkalden - Im Schein von Petroleumfackeln doziert Robert Richert mitten in der Nacht auf einer Lichtung des Thüringer Waldes über Kreditvergabe in islamischen Ländern. 07.06.2012
Chris und seine Mission

Schmalkalden Chris und seine Mission

Den Bachelor in der Tasche, das Masterstudium kurz vor dem Abschluss, eigentlich könnte sich jetzt Christoph Schilling nach einem lukrativen Job umsehen. Doch der junge Mann hat andere Pläne. 28.11.2011
Frische Hilfskräfte sollen den Besucherstrom lenken

Sonneberg/Neuhaus Frische Hilfskräfte sollen den Besucherstrom lenken

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Spannungsfeld zwischen Natur und Technik - Goldisthals DB-Infozentrum sucht Studenten, die sich dieser Aufgabe stellen. 11.07.2011
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv