• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. BSW

BSW
Schütz kann sich BSW-Bundesvorstand vorstellen

Bündnis Sahra Wagenknecht Schütz kann sich BSW-Bundesvorstand vorstellen

Der Thüringer Co-Chef des BSW, Steffen Schütz, verzichtet auf eine erneute Kandidatur für die Parteispitze. Eine Aufgabe im Bundesvorstand der Wagenknecht-Partei würde er aber übernehmen. 24.04.2025
Schütz: Wollen BSW-Projekt in Thüringen retten

Bündnis Sahra Wagenknecht Schütz: Wollen BSW-Projekt in Thüringen retten

Die Neuwahl der Thüringer BSW-Spitze am Samstag in Gera könnte zum Machtkampf werden. Co-Chef Steffen Schütz verzichtet auf eine Kandidatur. Warum? 24.04.2025
BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet auf Kandidatur

Bündnis Sahra Wagenknecht BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet auf Kandidatur

Seit Wochen wird zwischen Berlin und Erfurt über die Neubesetzung der Thüringer BSW-Spitze gestritten. Nun gibt es ein Kompromissangebot. 24.04.2025
BSW-Vorsitzender Schütz gibt auf

Machtkampf in Thüringen BSW-Vorsitzender Schütz gibt auf

Eigentlich wollte die Thüringer BSW-Doppelspitze aus Katja Wolf und Steffen Schütz sich erneut um den Parteivorsitz bewerben. Nun kommt es aber anders. Wegen Sahra Wagenknecht? 24.04.2025
BSW fordert erneut Bürgerräte

Parteien BSW fordert erneut Bürgerräte

In ihrem Brombeer-Koalitionsvertrag verabredeten CDU, BSW und SPD die Bildung von Bürgerräten. Das BSW macht seit langem Druck. Nun legt Landesparteichefin Katja Wolf nach. 22.04.2025
Suhl setzt ein Zeichen für den Frieden

Ostermarsch 2025 Suhl setzt ein Zeichen für den Frieden

Gut 100 Friedensaktivisten verschiedenster Couleur aus Suhl und Südthüringen beteiligten sich an einer Kundgebung des Ostermarschbündnisses Thüringen an der Suhler Friedenseiche. Was fordern sie? 20.04.2025
Machtkampf im Thüringer BSW - Landeschefs schalten sich ein

Parteien Machtkampf im Thüringer BSW - Landeschefs schalten sich ein

Die beiden Thüringer BSW-Chefs sind auch Minister und Abgeordnete. Zu viele Ämter, sagen manche in der Partei. Ein Gerangel um Spitzenposten droht. Nun positionieren sich BSW-Chefs aus Nachbarländern. 18.04.2025
Voigt äußert sich zum Machtkampf beim BSW

Parteien Voigt äußert sich zum Machtkampf beim BSW

Thüringens Regierungschef Mario Voigt führt Deutschlands erste Brombeer-Landesregierung. Bei einem Bündnispartner gibt es nun innerparteiliche Turbulenzen. 18.04.2025
Wagenknecht kritisiert Thüringer BSW-Landeschefs

BSW Wagenknecht kritisiert Thüringer BSW-Landeschefs

Katja Wolf und Steffen Schütz führten das BSW in Thüringen zum Erfolg, dann gab es Streit mit Sahra Wagenknecht. Die Parteichefin äußert sich nun zur bevorstehenden Wahl der Landesspitze in Thüringen. 16.04.2025
Machtkampf im Thüringer BSW - Kritik an Bundespartei

Parteivorsitz Machtkampf im Thüringer BSW - Kritik an Bundespartei

Als Spitzenkandidaten führten Katja Wolf und Steffen Schütz das BSW in Thüringen zum Erfolg, dann gab es Turbulenzen mit Sahra Wagenknecht. Bleibt das Duo an der Spitze der Landespartei? 15.04.2025
Wolf und Schütz stellen sich

Machtkampf im BSW Wolf und Schütz stellen sich

Die beiden Thüringer BSW-Landesvorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz haben ihre erneute Kandidatur für den Parteivorsitz erklärt – verbunden mit deutlicher Kritik an der BSW-Bundesspitze. 15.04.2025
Thüringer BSW-Chefs kritisieren Bundesvorstand

Partei Thüringer BSW-Chefs kritisieren Bundesvorstand

Im Thüringer BSW deutet sich ein Gerangel um die Führung des Landesverbands an. Die bisherigen Landesparteichefs zeigen sich irritiert über die Unterstützung aus Berlin für ihre Gegenkandidatin. 15.04.2025
Wolf will mögliche Kandidatur mit BSW-Mitgliedern beraten

Parteien Wolf will mögliche Kandidatur mit BSW-Mitgliedern beraten

In knapp zwei Wochen soll ein Landesparteitag über die Spitze im Thüringer BSW entscheiden. Die bisherige Landeschefin Wolf will mit den Mitgliedern beraten, ob sie erneut kandidieren soll. 14.04.2025
Gerangel um die  BSW-Spitze

Machtkampf in Thüringen Gerangel um die BSW-Spitze

Katja Wolf und Steffen Schütz sind Abgeordnete, BSW-Chefs und Minister. Nun kündigt eine Abgeordnete ihre Kandidatur für den Parteivorsitz an. Sie hat Rückendeckung aus Berlin. 13.04.2025
Wagenknechts  Störfeuer aus Berlin

Kommentar zum BSW Thüringen Wagenknechts Störfeuer aus Berlin

Im BSW-Landesverband Thüringen ist ein Machtkampf um den Parteivorsitz entbrannt. 13.04.2025
Konkurrenz für Wolf und Schütz? Wirsing will Landesvorsitz

Parteien Konkurrenz für Wolf und Schütz? Wirsing will Landesvorsitz

Katja Wolf und Steffen Schütz sind Abgeordnete, BSW-Chefs und Minister. Nun kündigt eine Abgeordnete ihre Kandidatur für den Parteivorsitz an. Sie hat Mitstreiter - und Rückendeckung aus Berlin. 13.04.2025
Leitantrag: Thüringer BSW will selbst Mitglieder aufnehmen

Parteien Leitantrag: Thüringer BSW will selbst Mitglieder aufnehmen

Die Aufnahme neuer Mitglieder regelt das Bündnis Sahra Wagenknecht eher streng - und zentral in Berlin. Der Thüringer Landesverband würde gern selbst entscheiden und präsentiert einen Antrag dazu. 11.04.2025
Noch lächelt die SPD

Annäherung BSW und AfD Noch lächelt die SPD

Die Thüringer Brombeer-Koalition probt einen neuen Umgang mit der AfD. Das setzt die SPD unter Druck. Wie lange hält sie still? 09.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv