• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. BSW

BSW
Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Bündnis Sahra Wagenknecht Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Parteigründerin Sahra Wagenknecht wollte Katja Wolf als Thüringer BSW-Landeschefin loswerden. Damit ist sie gescheitert - die pragmatische Wolf bleibt das BSW-Gesicht der Thüringer Brombeer-Regierung. 26.04.2025
Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Bündnis Sahra Wagenknecht Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Parteigründerin Sahra Wagenknecht wollte Katja Wolf als Thüringer BSW-Landeschefin loswerden. Damit ist sie gescheitert - die pragmatische Wolf bleibt das BSW-Gesicht der Thüringer Brombeer-Regierung. 26.04.2025
Weimarer Musiker neuer Thüringer Co-Chef des BSW

Bündnis Sahra Wagenknecht Weimarer Musiker neuer Thüringer Co-Chef des BSW

Infrastrukturminister Steffen Schütz hat seinen Platz an der Thüringer BSW-Spitze frei gemacht. Als neuer Co-Vorsitzender wurde ein Vertreter der Parteibasis gewählt. 26.04.2025
BSW-Generalsekretär: Tischtuch ist nicht zerschnitten

Bündnis Sahra Wagenknecht BSW-Generalsekretär: Tischtuch ist nicht zerschnitten

Die Besetzung der BSW-Spitze in Thüringen fiel anders aus, als sich Parteigründerin Sahra Wagenknecht das wünschte. Was hat das für Folgen? «Wir waren und sind im Gespräch», sagt BSW-Generalsekretär. 26.04.2025
Wolf bleibt BSW-Chefin in Thüringen

Gegen Wagenknechts Willen Wolf bleibt BSW-Chefin in Thüringen

Die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht hatte sich zuletzt deutlich gegen die Pläne von Katja Wolf gestellt, den Thüringer Landesverband der Partei weiterhin zu führen. Mit ihrer versuchten Ansage ist Wagenknecht nun gescheitert. 26.04.2025
Machtkampf entschieden: Wolf bleibt Thüringer BSW-Chefin

Bündnis Sahra Wagenknecht Machtkampf entschieden: Wolf bleibt Thüringer BSW-Chefin

Den Machtkampf um die Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Sahra Wagenknecht verloren. Katja Wolf, die sie loswerden wollte, wird auf einem Parteitag als BSW-Landeschefin wiedergewählt. 26.04.2025
BSW-Generalsekretär verteidigt Wagenknecht-Kurs

Bündnis Sahra Wagenknecht BSW-Generalsekretär verteidigt Wagenknecht-Kurs

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht will eine Neubesetzung der starken Thüringer Parteispitze. Ihr Generalsekretär stieß auf dem Landesparteitag in Gera auf Kritik. 26.04.2025
Thüringer BSW-Parteitag begonnen - Kampf um Parteivorsitz

Bündnis Sahra Wagenknecht Thüringer BSW-Parteitag begonnen - Kampf um Parteivorsitz

Kann sich die pragmatische Katja Wolf als BSW-Chefin in Thüringen behaupten und den Machtkampf mit Sahra Wagenknecht gewinnen? Darum geht es bei einem BSW-Landesparteitag, der in Gera begann. 26.04.2025
Thüringer BSW-Vorstandswahl als Machtkampf

Bündnis Sahra Wagenknecht Thüringer BSW-Vorstandswahl als Machtkampf

Kann sich die pragmatische Katja Wolf als BSW-Chefin in Thüringen behaupten und den Machtkampf mit Sahra Wagenknecht gewinnen? Das wird auf einem BSW-Landesparteitag in Gera entschieden. 26.04.2025
Thüringer BSW wählt Parteispitze - Turbulenzen erwartet

Bündnis Sahra Wagenknecht Thüringer BSW wählt Parteispitze - Turbulenzen erwartet

Kann sich die pragmatische Katja Wolf als BSW-Chefin in Thüringen behaupten und den Machtkampf mit Sahra Wagenknecht gewinnen? Darum geht es bei einem BSW-Landesparteitag in Gera. 25.04.2025
Bürgerräte sollen in diesem Jahr kommen

Bürgerbeteiligung Bürgerräte sollen in diesem Jahr kommen

In ihrem Brombeer-Koalitionsvertrag verabredeten CDU, BSW und SPD die Bildung von Bürgerräten. Das BSW besteht darauf - nun sollen sie entstehen. 25.04.2025
Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Personalquerelen beim BSW Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Kurz vor der Entscheidung im Machtkampf um die Besetzung der Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Wagenknecht Stellung bezogen: Sie unterstützt die Gegenkandidatin von BWS-Chefin Wolf. 25.04.2025
Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Personalquerelen beim BSW Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Kurz vor der Entscheidung im Machtkampf um die Besetzung der Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Wagenknecht Stellung bezogen: Sie unterstützt die Gegenkandidatin von BWS-Chefin Wolf. 25.04.2025
BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft

Kontroverse über Gedenkfeiern BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird gestritten: Kann man den Jahrestag mit Russland begehen, das gegen die Ukraine Krieg führt? Klaus Ernst vom Bündnis Sahra Wagenknecht hat keine Bedenken. 25.04.2025
BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft

Kontroverse über Gedenkfeiern BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird gestritten: Kann man den Jahrestag mit Russland begehen, das gegen die Ukraine Krieg führt? Klaus Ernst vom Bündnis Sahra Wagenknecht hat keine Bedenken. 25.04.2025
Das Grüne Herz Deutschlands wird wieder Marke

Bad Liebenstein Das Grüne Herz Deutschlands wird wieder Marke

Stolz auf ihr Heimatland sollen die Thüringer nach außen tragen. Dazu will die Landesregierung eine 100 Jahre alte Marke wiederbeleben. Der Ministerpräsident macht eine Ansage. 24.04.2025
BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet - Wolf tritt an

Bündnis Sahra Wagenknecht BSW-Machtkampf: Co-Chef Schütz verzichtet - Wolf tritt an

Über die Neubesetzung der Thüringer BSW-Spitze wird zwischen Berlin und Erfurt gestritten. Jetzt verzichtet Co-Chef Steffen Schütz auf eine Kandidatur - ein Basis-Mann soll übernehmen. 24.04.2025
Schütz kann sich BSW-Bundesvorstand vorstellen

Bündnis Sahra Wagenknecht Schütz kann sich BSW-Bundesvorstand vorstellen

Der Thüringer Co-Chef des BSW, Steffen Schütz, verzichtet auf eine erneute Kandidatur für die Parteispitze. Eine Aufgabe im Bundesvorstand der Wagenknecht-Partei würde er aber übernehmen. 24.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv