Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bürgerentscheid
Bürgerentscheid
Photovoltaik Heldburg
Entscheidung über Solarparks fällt im Sommer
In Heldburg kommt es in Sachen Photovoltaik zum Bürgerentscheid. Eine Bürgerin wirft dem Bürgermeister Grundgesetzverletzungen vor.
05.06.2025
Bad Liebenstein
Kommt der Bürgerentscheid?
Die Initiativgruppe „Breiter Fahrweg“, ein Zusammenschluss mehrerer Einwohner aus dem Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina, will nicht aufgeben.
27.03.2025
Bürgerentscheid
Keine Fehler bei der Auszählung
Die Kommunalaufsicht hat in der Auszählung der Stimmen des Bürgerentscheids zur Abwahl von Hildburghausens Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) keine Fehler festgestellt. Sie hatte vage Hinweise auf Unregelmäßigkeiten erhalten.
01.03.2023
Stadt Hildburghausen
Knittel, übernehmen Sie
Gegenwärtig spricht nichts dagegen, dass der Beigeordnete Burkhard Knittel in Hildburghausen ab Ende der Woche kommissarisch die Amtsgeschäfte des abgewählten Bürgermeisters Tilo Kummer führen wird.
27.02.2023
Bürgerentscheid
Bürgermeister Kummer ist abgewählt
Laut vorläufigem Ergebnis bekommt die Kreisstadt Hildburghausen einen neuen Bürgermeister. Im Bürgerentscheid haben 2853 Wahlberechtigte den Amtsinhaber Tilo Kummer (Die Linke) abgewählt.
26.02.2023
Bürgerentscheid
2822 heißt die magische Zahl
Am Sonntag entscheiden die 9406 Wahlberechtigten in der Kreisstadt Hildburghausen über die Abwahl von Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke). Über den Wahlausgang wird weiter munter spekuliert. Doch grau ist alle Theorie, entscheidend sind die Zahlen am Abend.
24.02.2023
Bürgerentscheid
Hildburghäuser stimmen über Bürgermeister ab
Hildburghausen entscheidet am Sonntag über eine Abwahl von Bürgermeister Tilo Kummer (Linke). Der Bürgerentscheid war unter anderem von der SPD und Rechtsextremen gemeinsam eingeleitet worden. Die wichtigste Zahl in einem Klima der Unzufriedenheit lautet nun: 2822.
24.02.2023
Interview: Tilo Kummer
„Ich gehe erhobenen Hauptes durch diese Stadt“
Am Sonntag, 26. Februar, entscheiden die Wahlberechtigten in einem Bürgerentscheid, ob Tilo Kummer (Die Linke) als Bürgermeister Hildburghausens abgewählt wird. Der Amtsinhaber äußert sich Interview zu einer Reihe von Vorwürfen und wie er sich die weitere Entwicklung vorstellt.
23.02.2023
Hildburghausen
„Herr Kummer ist des Amtes nicht würdig“
Michael Bumann (SPD), Brigitte Wütscher (Pro Hbn) und Michael Reichardt (Wählergruppe Feuerwehr) sind drei von 17 Stadträten, die das Abwahlverfahren gegen Hildburghausens Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) eingeleitet haben. Im Interview begründen sie diesen Schritt und verraten, was sie tun werden, wenn Kummer abgewählt wird oder wenn er nicht abgewählt wird.
23.02.2023
Bürgerentscheid
Warum schwer, wenn es einfach geht?
Am 26. Februar sind die circa 9400 Wahlberechtigten der Stadt Hildburghausen mit ihren Ortsteilen im Bürgerentscheid zur Abwahl des Bürgermeisters Tilo Kummer gefragt.
17.02.2023
Bürgerentscheid
Geben Sie Ihre Stimme ab?
Eine persönliche Betrachtung von Marvin Kalwa. Unser Volontär hat 100 Hildburghäuser gefragt, ob sie am Bürgerentscheid teilnehmen und ob sie für oder gegen die Abwahl des Bürgermeisters Tilo Kummer (Die Linke) sind. Seine Einschätzung hat keinen Anspruch auf Repräsentativität.
16.02.2023
Stadt Hildburghausen
Hammerschmidt will kandidieren
Patrick Hammerschmidt (Pro Hbn) will Bürgermeister von Hildburghausen werden, wenn Tilo Kummer (Die Linke) am 26. Februar abgewählt wird. Die AfD-Fraktion möchte keinen eigenen Kandidaten stellen.
16.02.2023
Hildburghausen
Bürgerentscheid am 26. Februar
Hildburghausens Wahlberechtigte entscheiden in gut sieben Wochen darüber, ob Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) abgesetzt wird.
03.01.2023
Bürgermeister Kummer
Abwahlverfahren oder nicht?
Hildburghausens Bürgermeister Tilo Kummer (Die Linke) sieht sich nach wie vor heftiger Kritik ausgesetzt. Der Stadtrat wird sich in seiner Sitzung am Mittwoch mit einem Antrag auf Abwahl des Bürgermeisters beschäftigen, den 13 Stadträte gestellt haben.
22.11.2022
Landgemeinde wartet ab
Vertrag des Zehn-Orte-Bundes sichert Zuwachs ab
Hauptausschuss: Stadtrat Großbreitenbach muss nicht neu abstimmen/Kürzere Ratssitzung
12.11.2021
Konstruktive Gespräche
Bürgerbegehren zum alten Sportplatz auf der Zielgerade
Das Bürgerbegehren zum alten Sportplatz in Langewiesen ist auf einem guten Weg. Verwaltung und Initiatoren seien in konstruktiven Gesprächen, sagt Oberbürgermeister Daniel Schultheiß.
06.08.2021
Gebietsreform im Landkreis-Dreier?
Jetzt werden die Stimmzettel vorbereitet
Goldisthal und Katzhütte, Seit’ an Seit’ nach Großbreitenbach? Zu dieser Frage will der Gemeinderat die Stimmung austesten und setzt für den 26. September eine Einwohneranhörung an.
30.07.2021
Reaktion auf Drohung
Alter Sportplatz in Langewiesen: „Jungen Familien Chance geben“
Nachdem der Ortsteilrat Langewiesen sich mehrheitlich für einen Aufstellungsbeschluss für einen B-Plan für den alten Sportplatz ausgesprochen hat, droht die Linke-Fraktion im Stadtrat mit einem Bürgerentscheid. Das hält CDU-Stadtratsmitglied Andreas Bühl für familienfeindlich.
05.03.2021
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}