• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Außenminister

Außenminister
Nach einem Jahr noch Tausende Rechnungen offen

Corona-Rückholaktion Nach einem Jahr noch Tausende Rechnungen offen

Viele deutsche Touristen im Ausland wurden vor einem Jahr von der rasanten Verbreitung der Corona-Pandemie kalt erwischt. Zehntausende Gestrandete wurden in einem beispiellosen Kraftakt nach Hause geholt. Abgewickelt ist die gigantische Aktion bis heute nicht. 16.03.2021
Deutschland taugt nicht zum Vorbild in der Nato

Nato ringt um Reformen Deutschland taugt nicht zum Vorbild in der Nato

Das Bündnis debattiert über seine Defizite. An denen hat auch Deutschland seinen Anteil, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger. 01.12.2020
Joe Biden hat einen Favoriten für den Posten des US-Außenministers

Antony Blinken Joe Biden hat einen Favoriten für den Posten des US-Außenministers

Berichten zufolge will der gewählte US-Präsident Biden bald seine Nominierung für den Posten des Außenministers bekannt geben. Es wird erwartet, dass er einen alten Bekannten an die Spitze des Ministeriums setzt. 23.11.2020

Ummerstadt "Diese Wahl ist entscheidend für die amerikanische Demokratie"

Trump oder Biden? Das ist die große Frage. Nicht nur Amerikaner fiebern auf eine Antwort hin. Menschen auf dem gesamten Erdball zieht die Präsidentschaftswahl in Amerika in ihren Bann. So auch Chris Bardin aus Ummerstadt. 02.11.2020
Tschechien, Luxemburg und Tirol nun Corona-Risikogebiete

Berlin Tschechien, Luxemburg und Tirol nun Corona-Risikogebiete

Eine europäische Region nach der anderen wird zum Corona-Risikogebiet erklärt. Jetzt trifft es weitere Regionen an der deutschen Grenze, darunter ein sehr beliebtes Urlaubsgebiet. 26.09.2020
Streit um Sanktionen: EU-Außenminister beraten in Brüssel

Verstöße gegen Waffenembargo Streit um Sanktionen: EU-Außenminister beraten in Brüssel

Zypern blockiert im Streit um die Türkei-Politik der EU die lange geplanten Strafmaßnahmen gegen Unterstützer des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Jetzt beraten erneut die Außenminister. Sicher ist allerdings nur ein Sanktionsbeschluss. 21.09.2020
Maas und chinesischer Außenminister auf Konfrontationskurs

Wang Yi zu Gast in Berlin Maas und chinesischer Außenminister auf Konfrontationskurs

Zum Abschluss einer langen Europa-Reise macht der chinesische Außenminister Station in Berlin. Dort kommen noch einmal alle Themen auf den Tisch, die das Verhältnis zwischen China und Europa derzeit schwer belasten. 01.09.2020
EU-Außenminister streiten über Umgang mit Türkei und Belarus

Informelles Treffen in Berlin EU-Außenminister streiten über Umgang mit Türkei und Belarus

Zwei Nato-Partner streiten sich so heftig, dass sogar ein Krieg nicht ausgeschlossen ist. Alle Vermittlungsversuche zwischen Griechenland und der Türkei sind bisher gescheitert. Jetzt ist der Konflikt ein Streitthema beim EU-Außenministertreffen - aber nicht das einzige. 27.08.2020
Test-Panne: Fast 50 Infizierte noch nicht gefunden

Nachbar-Regionen Test-Panne: Fast 50 Infizierte noch nicht gefunden

Auch Tage nach Bekanntwerden der Test-Panne in Bayern wussten am Sonntag noch nicht alle Betroffenen über ihr positives Testergebnis Bescheid. Bei der Zahl der Neuinfektionen in Deutschland gibt es weiter kein Zeichen der Entspannung. 16.08.2020
Reisewarnung gilt bis Ende April - auch für die Osterferien

Thüringen Reisewarnung gilt bis Ende April - auch für die Osterferien

Außenminister Maas hatte bereits am Dienstag vor Reisen ins Ausland gewarnt. Jetzt ist klar, dass das auch für die Osterferien gilt. Davon dürften Millionen Buchungen betroffen sein. 20.03.2020
Waffenruhe beruhigt Lage in Idlib

EU fordert Zugang für Hilfe Waffenruhe beruhigt Lage in Idlib

Seit Wochen erlebt Syriens letzte großes Rebellengebiet ein neues Flüchtlingsdrama. Ein Abkommen zwischen Putin und Erdogan soll die Situation entspannen - doch die Rebellen sind skeptisch. Im Migrationsstreit pocht die EU weiter auf ein Einlenken der Türkei. 06.03.2020
Neue EU-Marinemission soll Libyen-Waffenembargo überwachen

Außenministertreffen Neue EU-Marinemission soll Libyen-Waffenembargo überwachen

Noch am Morgen schien diese Einigung unmöglich: Die EU will die Beschlüsse des Berliner Libyen-Gipfels mit einer neuen Mission durchsetzen. Inklusive Ausstiegsklausel. 17.02.2020
imageCount 0

Meinungen Mehr Verantwortung

Jetzt soll Deutschland seine eigenen Ansprüche endlich erfüllen und weltpolitisch stärker mitmischen, lautet die Botschaft der Münchner Sicherheitskonferenz. 16.02.2020
Als die

Ermershausen Als die "Schmuser" noch aktiv waren

In Ermershausen lebten einst Juden und Christen friedlich zusammen. Der ehemalige amerikanische US-Außenminister Henry Kissinger hat Vorfahren in dem kleinen Ort. 16.02.2020
Brinkhaus: Union sollte nächsten Außenminister stellen

Erstmals seit 1966 Brinkhaus: Union sollte nächsten Außenminister stellen

CSU-Chef Söder sorgt mit dem Vorstoß für eine Kabinettsumbildung im Sommer für Kontroversen. Unionsfraktionschef Brinkhaus warnt vor der CDU-Klausur: Keine neuen Personaldebatten. Und macht einen überraschenden Vorschlag. 17.01.2020
Liebesgrüße vom Bosporus

Feuilleton Liebesgrüße vom Bosporus

Die Beethoven-Stadt Bonn startet mit einer spektakulären "Fidelio"-Inszenierung von Regisseur Volker Lösch ins Jubel-Jahr des Komponisten. 06.01.2020
Neuer EU-Chefdiplomat Borrell wirbt für

Maas reist zum Treffen Neuer EU-Chefdiplomat Borrell wirbt für "Sprache der Macht"

Selbst spielen oder lieber das Spielfeld bieten? Nach Ansicht des neuen EU-Außenbeauftragten müssen die EU-Staaten entscheiden, welche Rolle Europa in der Weltpolitik einnehmen soll. Deutschland plädiert für mutige Schritte - steht damit allerdings ziemlich allein da. 09.12.2019
Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland

Besuch in Hiroshima Maas gegen einseitigen Abzug der Atomwaffen aus Deutschland

Mehr als 200.000 Menschen kamen 1945 durch die Atombombenabwürfe auf Japan ums Leben. Außenminister Maas gedenkt bei einem Besuch in Hiroshima der Opfer und wirbt für eine atomwaffenfreie Welt. Über den richtigen Weg dahin gehen die Meinungen aber auseinander. 22.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv