• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Armenien

Armenien
Geburtshelfer  für  neues Biosphärenreservat

Rhön und Thüringer Wald Geburtshelfer für neues Biosphärenreservat

Unesco-Biosphärenreservat – was bedeutet das? Eine armenische Delegation informierte sich in der Thüringer Rhön über die auch für ihr Heimatland sehr interessanten Strukturen. 05.06.2025
Dem Biosphärenreservat auf der Spur

Armenier in Schmiedefeld Dem Biosphärenreservat auf der Spur

Hochrangige Vertreter aus Armenien waren in Schmiedefeld zu Gast. Was macht ein Unesco-Biosphärenreservat aus? Was braucht es für den Aufbau? 27.05.2025
Harte Fakten über Armenien in Ilmenau

Multimediavortrag Harte Fakten über Armenien in Ilmenau

Noch heute leiden die Armenier unter dem Genozid von 1915. Seitdem kommen die Menschen nicht zur Ruhe. Heinrich Geuther warb mit seinem Multimediavortrag um Mitgefühl und solidarisches Handeln. 04.11.2024
Archäologen entdecken älteste Kirche Armeniens

Sensationelle Ausgrabung Archäologen entdecken älteste Kirche Armeniens

Spatenforscher haben Reste einer bisher unbekannten frühchristlichen Kirche in der antiken Stadt Artaxata freigelegt. Es handelt sich bei dem Sakralbau aus dem vierten Jahrhundert um die älteste archäologisch belegte Kirche Armeniens. 15.10.2024
Armenisches Lebensgefühl zum Hören

Jazzclub Ilmenau Armenisches Lebensgefühl zum Hören

Die armenische Sängerin Yelena Mashkaryan mit ihrer Band „Yaelee“ war Gast des Jazzclubs Ilmenau. Im SFZ zog die Band mit leidenschaftlicher Musik das Publikum in ihren Bann. 23.06.2024
Ein Schleusinger umradelt die Welt

Abenteuer-Auszeit Ein Schleusinger umradelt die Welt

Jakob Tepler umradelt die Welt. Seit Herbst 2022 ist er auf Tour – und auf den Geschmack gekommen. Gut 16 000 Kilometer liegen hinter dem Schleusinger – und große Abenteuer und viele Begegnungen noch vor ihm. 30.05.2024
Ilmenauer Assisi-Schüler beschäftigen sich  mit   Armenien

Projekttag Ilmenauer Assisi-Schüler beschäftigen sich mit Armenien

Das kleine Land Armenien stand im Mittelpunkt eines Projekttages in der Assisi-Schule. Die Kinder lernten die Geschichte des Landes, Legenden und typische Musik kennen. Aber auch von der großen Not des armenischen Volkes erfuhren sie. 22.02.2024
Glänzende Stimmen und Stimmung

Ars Musica mit Konzert Glänzende Stimmen und Stimmung

Kurz vor Heiligabend hat der Männerchor Ars Musica zum Weihnachtskonzert eingeladen und etwa 1000 Menschen erlebten ein wundervolles Konzert und beteiligten sich an einer Spendenaktion für Armenien. 24.12.2023
Christen unterstützen Hilfsprojekt

Armenisches Projekt Christen unterstützen Hilfsprojekt

Kriegsleiden und Flüchtlingselend des armenischen Volkes waren der Kirchengemeinde Langewiesen Anlass genug, das Pastorenehepaar Gabi und Michael Damm aus Holzhausen und Mitstreiterin Anita Meinig zum Vortrag über ihr armenisches Hilfsprojekt einzuladen. 06.02.2023
Reise in ein unbekanntes Land

Weidenschule Das Land mit den leckersten Aprikosen

Gabi Damm und ihr Mann Mikle aus Holzhausen nahmen die Schülerinnen und Schüler der Weidenschule Asbach mit auf eine Reise nach Armenien. 27.05.2022
Kleines Armenien, große Kultur

Vortrag in Schmalkalden Kleines Armenien, große Kultur

Zu einem besonderen Abend lädt die Evangelische Kirchengemeinde in die Stadtkirche ein. Vorgestellt wird das Land Armenien. 19.05.2022
Ars Musica: 4750 Euro für Armenien

Männerchor mit Hilfsprojekt Ars Musica: 4750 Euro für Armenien

Ende vergangenen Jahres konnten die Sänger des Männerchores Ars Musica 4750 Euro sammeln, um in Armenien ein weiteres Hilfsprojekt umsetzen zu können. 14.01.2022
Kleines klingendes Weihnachtswunder

Konzert mit Ars Musica Kleines klingendes Weihnachtswunder

Es gibt sie doch noch, die kleinen Wunder. Ars Musica hat am vierten Advent ein Weihnachtskonzert gegeben. So ist es Tradition. Genauso wie es Tradition ist, dass die Männer wieder für ein Hilfsprojekt Spenden sammeln. 19.12.2021
Ars Musica mit Konzert am vierten Advent

Weihnachtslieder in der Kreuzkirche Ars Musica mit Konzert am vierten Advent

Tatsächlich – der Thüringer Männerchor gibt sein Konzert am vierten Advent, auch wenn nur etwa ein Drittel des Publikums dabei sein darf, das sonst die Kreuzkirche bis auf den letzten Platz gefüllt hat. 10.12.2021
„Wir konnten und wollten aber nicht untätig sein“

Armenien-Konflikt „Wir konnten und wollten aber nicht untätig sein“

Beim Krieg um Bergkarabach im vergangenen Jahr zwischen Aserbaidschan und Armenien sind zehntausende Menschen aus ihrer Heimat geflohen. Viele Familien strandeten in ländlichen Gebieten Armeniens, ohne Wasser, Strom und Heizung. Seit einem Jahr greift immerhin für einige Familien schon direkte, verwaltungskostenfreie Hilfe von Spendern aus dem Ilm-Kreis. 08.12.2021
Ars Musica im Sender Eriwan

Kein Witz: Ars Musica im Sender Eriwan

Auf ihrer Konzertreise durch Armenien sind die Sänger des Männerchores Ars Musica am 26. August von der Chefredakteurin im Radio Eriwan empfangen worden. 30.08.2021
Ars Musica startet Konzertreise durch Armenien

Sänger wieder unterwegs Ars Musica startet Konzertreise durch Armenien

Die Männer, die dem Suhler Knabenchor entwachsen sind, haben lange und eisern geprobt. Auch unter Corona-Bedingungen. Der Männerchor Ars Musica startet Mitte August eine Konzertreise durch Armenien. 15.07.2021
Mit vier Kindern im kalten Eisenbahnwagen

Hilfe für Armenien Mit vier Kindern im kalten Eisenbahnwagen

Bereits mehrmals haben die Holzhäuser Gabi und Mikle Damm in den letzten Monaten Hilfsaktionen für Armenien organisiert. Jetzt geht es ihnen um ein ganz besonderes Schicksal. 30.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv