• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeit

Arbeit
Jobs für Jugendliche in Südthüringen

100 Firmen suchen Jobs für Jugendliche in Südthüringen

Die deutsche Wirtschaft kriselt, aber immer noch suchen Unternehmen von Suhl bis Sonneberg und Bad Salzungen Fachkräfte und Auszubildende. An einem Tag im März öffnen sie zum „Tag der Berufe“. 13.02.2025
Bis zur Arzt-Zulassung braucht’s einen langen Atem

Ein Syrer in Sonneberg Bis zur Arzt-Zulassung braucht’s einen langen Atem

Die Zahl ausländischer Ärzte in Thüringen steigt. Von zuletzt knapp 10.000 tätigen Ärzten kommt jeder Fünfte aus dem Ausland. Einer, der da bald dazuzählen möchte, ist Caesar Alhantoush. Ein Arzt aus Syrien, der in Sonneberg auf seine Berufsanerkennung wartet. 11.02.2025
Seit 65 Jahren ein eingefleischtes Team

Eiserne Hochzeit in Zella-Mehlis Seit 65 Jahren ein eingefleischtes Team

Seit 65 Jahren sind Hildegard und Georg Hengelhaupt verheiratet. Alles begann vor 24.010 Tagen, als sich die junge Frau aus Ostpreußen und der Zella-Mehliser Fleischersjunge zufällig in einer Gaststätte begegneten. Der Tag endete mit einer Motorrad-Spritztour. 29.01.2025
„Der erste Tag als Rentner war furchtbar“

Wie ein Stuttgarter den Ruhestand erlebt „Der erste Tag als Rentner war furchtbar“

Aufgaben, Termine, ein Plausch mit den Kollegen und plötzlich: Stille und viel Zeit. Viele Menschen trifft der Eintritt in den Ruhestand hart. Ein Stuttgarter berichtet, was ihm am meisten zu Schaffen machte und ein Experte rät, wie man den Ruhestands-Blues umgeht. 06.12.2024
Neuer Lieferdienst für die Region stellt sich vor

Dorfladen Judenbach Neuer Lieferdienst für die Region stellt sich vor

Das Leben im Alter oder ein stressiger Alltag machen vielen Menschen beim Einkaufen einen Strich durch die Rechnung. Der Dorfladen in Judenbach möchte Abhilfe schaffen. 14.01.2025
Damit das Pendeln ein Ende hat

Zurück nach Suhl Damit das Pendeln ein Ende hat

Das Gefühl nach Hause zu kommen, überfällt so machen, der über Weihnachten seine Suhler Familie besucht. Es ist eine Emotion, die sich die Organisatoren des Pendler- und Rückkehrertages zunutze machen. Sie haben am Samstag um all jene gebuhlt, die sich vorstellen können, in ihre Heimat zurückzukommen. 27.12.2024
„Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“

Wenn die Rente zur Langeweile-Falle wird „Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“

Trotz guter Vorbereitung kann der Übergang in die Rente schief gehen, mit Frust für den Betroffenen und seine Familie. Was ein Neu-Rentner so erlebt – und was ein Experte rät. 06.12.2024
„Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“

Wenn man plötzlich Rentner ist „Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“

Trotz guter Vorbereitung kann der Übergang in die Rente schief gehen, mit Frust für den Betroffenen und seine Familie. Was ein Neu-Rentner so erlebt – und was ein Experte rät. 06.12.2024
Als Freiwillige ins Berufsleben starten

Zwischen Einsatz und Orientierung: Als Freiwillige ins Berufsleben starten

Schulabschluss in der Tasche – und nun? Ein Freiwilliges Jahr ist eine Möglichkeit, sich auszuprobieren. Wir haben mit drei jungen Erwachsenen in Suhl gesprochen, die sich für völlig unterschiedlichen Berufe interessieren – von Medizin, über die Bibliothek bis hin zur Tierpflege. Sie alle wollen ihren Platz im Berufsleben finden. 28.11.2024
Bis zu 5.955 Euro Weihnachtsgeld 2024

So viel gibt es in unterschiedlichen Branchen Bis zu 5.955 Euro Weihnachtsgeld 2024

Das Weihnachtsgeld ist für viele Beschäftigte ein willkommener Bonus zum Jahresende. Die ausgezahlten Summen unterscheiden sich teilweise deutlich. 27.11.2024
Arbeiten bis ins hohe Alter

Schmalkalden Arbeiten bis ins hohe Alter

Work-Life-Balance können nicht nur die Jugendlichen: Auch Menschen im letzten Lebensdrittel machen davon Gebrauch und arbeiten als Rentner weiter. Wirtschaft und Politik freut das. 24.10.2024
Kuba schränkt wegen Stromkrise nicht essenzielle Arbeit ein

Wirtschaftskrise in der Karibik Kuba schränkt wegen Stromkrise nicht essenzielle Arbeit ein

Auf der Karibikinsel sind Stromausfälle immer häufiger. Viele Kubaner müssen täglich mehr als zwölf Stunden lang ohne Strom auskommen. Die Regierung kündigt Sparmaßnahmen an. 18.10.2024
Libyscher Kaffee und ukrainischer Gesang

Interkulturelle Woche Suhl Libyscher Kaffee und ukrainischer Gesang

Die Werkstatt Bildung und Medien öffnete ihre Türen zur interkulturellen Woche. Zwischen Essen, Musik und Tanz aus aller Welt konnten Besucher die Arbeit dort kennenlernen. 24.09.2024
Freiwilligentag: gekehrt, gemäht, gejätet

Landkreis Sonneberg Freiwilligentag: gekehrt, gemäht, gejätet

Der Freiwilligentag geht auch im Landkreis Sonneberg in die nun mehr elfte Runde. Von 20. bis zum 30 September wird an insgesamt 24 Standorten Hand angelegt. Die Redaktion war vor Ort und hat mit den Helfern über den Arbeitseinsatz gesprochen. 24.09.2024
Warum Ilmenauer Bufdis nach Arnstadt müssen

Kulturelles Jahr Warum Ilmenauer Bufdis nach Arnstadt müssen

Sarah Rook und Aaron Seidel absolvieren gerade ein freiwilliges kulturelles Jahr. Warum sie das als Ilmenauer in Arnstadt tun, erzählen sie hier. 23.09.2024
Kein Ende für die Endoskopie

Nachfolge für Facharztpraxis Zella-Mehlis Kein Ende für die Endoskopie

Ulrike Kraußlach und ihr Praxisteam sind in 32 Jahren miteinander gewachsen. Im Gesundheitszentrum Zella-Mehlis widmen sie sich den kleinen und großen Nöten ihrer Patienten. Die Ärztin geht nun in den Ruhestand – die Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern. 27.08.2024
Urlaub vorbei - 6 Tipps gegen schlechte Laune

Post Holiday Syndrom Urlaub vorbei - 6 Tipps gegen schlechte Laune

Das Post Holiday Syndrom bezeichnet unangenehmes Befinden nach der Ferienzeit. Eine Psychologin erklärt, was dagegen zu tun ist. 31.08.2023
Keine Partei-Unterstützungen  durch Handwerkskammer

AfD-Familienfest Suhl Keine Partei-Unterstützungen durch Handwerkskammer

In der Suhler Innenstadt machte ein Plakat auf ein Familienfest aufmerksam, das von AfD Stadträten unterstützt wurde. Viele Fragen gingen hierzu bei der Handwerkskammer ein. 14.08.2024
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv