• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Altersteilzeit

Altersteilzeit
Ein neues Dach für die neue Tafel

Meiningen Ein neues Dach für die neue Tafel

Meiningen. Eine eigenständige Meininger Tafel gab gestern erstmals Lebensmittel in der Lindenallee 6 an Bedürftige aus. Das Sozialwerk Meiningen e.V. hat die Trägerschaft dafür übernommen. Der Start in die Selbstständigkeit der Meininger Tafel wurde in Anwesenheit zahlreicher Gäste mit einer kleinen Feierstunde begangen. 05.05.2010

Ilmenau "Ich halte nichts davon, wenn der Alte wieder zurückkommmt!"

Arnstadt - "60 ist doch ein schönes Alter, um aufzuhören", denkt Martin Brinkel, und deshalb wird sich der Leiter der Werksatt Am Kesselbrunn heute in den Ruhestand verabschieden. Besser gesagt, in die Ruhephase der Altersteilzeit. 26.03.2010
imageCount 0

Hildburghausen Das Haushaltsloch ist gestopft

Streufdorf - Es ist geschafft. Der Haushalt steht, die Zahlen passen - und die Räte haben ihn akzeptiert, den Plan für 2010. Doch so viel Mühe mit dem alljährlichen Zahlenpuzzle hatte die Kämmerin der Gemeinde Straufhain, Christa Heckel, noch nie. 26.02.2010
Städtische Bedienstete im Warnstreik

Suhl/ Zella-Mehlis Städtische Bedienstete im Warnstreik

Suhl - Eiskalt ist es am Montagmorgen um 7 Uhr, zehn Grad minus - keine arbeitnehmerfreundliche Temperatur für einen Warnstreik. Und so dauert es auch nur wenige Minuten, bis die frierenden Teilnehmer - an die vierzig Mitarbeiter der Suhler Stadtverwaltung - den schneebedeckten Platz der Deutschen Einheit wieder verlassen. 09.02.2010
Die Mathe-Olympiade bleibt ...

Ilmenau Die Mathe-Olympiade bleibt ...

Ilmenau - Auf die Frage, wie sich Wilfried Zappe nach seiner Verabschiedung von der Goetheschule in die Altersteilzeit nun fühlt, muss der ehemalige Mathe- und Physiklehrer schmunzeln. "Da in dieser Woche sowieso Ferien sind, kann ich das noch nicht wirklich einschätzen", sagt er. 05.02.2010
Lachenden Auges in den Ruhestand

Suhl/ Zella-Mehlis Lachenden Auges in den Ruhestand

Suhl - Nein, große Worte sind die Sache von Detlef Weiß nicht. Er ist einer, der lieber anpackt. Einer, der lieber hinter als vor den Kulissen steht, zuschaut und sich freut, wenn alles wie geplant funktioniert. 29.01.2010
imageCount 0

Ilmenau Der WAVI will dieses Jahr kein Personal abbauen

Ilmenau - Im WAVI wird kein Personal abgebaut. Das wurde kürzlich im Zuge der Diskussion zum Jahresabschluss 2008 bekannt. Wegen zu hoher Kosten hatte der Verband aber für dieses Jahr seine Abwasserpreise erhöhen müssen. 05.01.2010
Alles, was Recht ist: Erben fehlte noch

Schmalkalden Alles, was Recht ist: Erben fehlte noch

Schmalkalden - Professor Rainer Wörlen gehört an der Fachhochschule Schmalkalden zu den Urgesteinen der Fakultät Wirtschaftsrecht, an deren Aufbau er seit der Gründung 1996 maßgeblich beteiligt war. Kein anderer "Professor für Wirtschaftsprivatrecht" hat so viele Lehrbücher veröffentlicht wie Wörlen. 19.10.2009
imageCount 0

Ilmenau Prävention ist nicht messbar

Ilmenau - Erfreuliche Bilanz: Auch im letzten Jahr blieben die Kinder auf ihren Schulwegen in und um Ilmenau von Verkehrsunfällen verschont. Das ergab der jüngste Rückblick der Verkehrswacht des südlichen Ilmkreises. 10.04.2009
imageCount 0

Hildburghausen Viel Glück besiegelt

Schleusingen – „Was, die Gerda hört auf?!“ Viele Schleusinger wollten das gar nicht glauben, dass die attraktive Standesbeamtin das Rentenalter erreicht hat. Naja, fast. Denn jetzt geht Gerda Franz erstmal in Altersteilzeit. 07.01.2009
Halbe Million mit angelockt

Ilmenau Halbe Million mit angelockt

Ilmenau – Trainer werden gefeuert, wenn die Mannschaft am Nullpunkt steht. Im Fremdenverkehr ist das anders: Rolf Frielinghaus geht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. 21.11.2008
Es schmerzt, obwohl man sich freut

Schmalkalden Es schmerzt, obwohl man sich freut

Schmalkalden-Meiningen – Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich darauf freut!“ So geht Rainer Franke, seit 18 Jahren Amtsleiter des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung in Meiningen mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab 1. Oktober in die Ruhephase der Altersteilzeit. Landwirtschaftsminister Volker Sklenar drückte ihm noch einmal die Hand und wünschte alles Gute für den Ruhestand. 04.09.2008
imageCount 0

Thüringen „Der Wechsel mit der Wende, das war ein harter Weg“

Suhl – „Ich habe mit einer blauen Uniform angefangen und hätte fast auch mit einer blauen aufgehört“, sagt Polizeidirektor Hans-Joachim Rust angesichts der im nächsten Jahr anstehenden Umkleidung der Thüringer Polizisten. Denn eigentlich hätte Rusts Dienstzeit erst 2009 geendet, wäre er nicht aus persönlichen Gründen in Altersteilzeit gegangen. 30.07.2008
imageCount 0

Hassberge Bei Kursen an Kapazitätsgrenze

Ebern – 1984 wurde die Meisterschule Ebern für das Schreinerhandwerk gegründet. Erster Schulleiter war Dieter Stojan. Bis vor drei Jahren, als er in die Freistellungsphase der Altersteilzeit trat, prägte er in hohem Maße diese berufliche Bildungseinrichtung. 11.07.2008
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Ein dickes Minus in der Bilanz

Sonneberg – Der Bauhof beendete das Jahr 2007 mit einem dicken Minus in der Bilanz. Bei einem Umsatz von 1,8 Millionen Euro steht die seit 2004 als Eigenbetrieb fungierende Einheit mit 163 288 Euro bei der Stadt in der Kreide. 10.07.2008
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Ein dickes Minus in der Bilanz

Sonneberg – Der Bauhof beendete das Jahr 2007 mit einem dicken Minus in der Bilanz. Bei einem Umsatz von 1,8 Millionen Euro steht die seit 2004 als Eigenbetrieb fungierende Einheit mit 163 288 Euro bei der Stadt in der Kreide. 10.07.2008
imageCount 0

Hassberge Altersteilzeit ist nicht zu finanzieren

Eine zielführende Lösung des Problems der Altersteilzeit auf breiter Front sieht der Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken (HWK), Hugo Neugebauer, momentan nicht. Anlässlich der 102. ordentlichen HWK-Vollversammlung machte er deutlich, dass die meisten Handwerksbetriebe mit einer allgemeinen Altersteilzeitregelung glatt überfordert wären. Er warb jedoch um „vernünftige“ Modelle auf freiwilliger Basis in einzelnen Gewerken. 22.06.2008
imageCount 0

Hassberge Auch bei FTE besteht Handlungsbedarf

Ebern – „Kommt alle raus“ rief am Donnerstagvormittag Oliver Berner, tätig als politischer Sekretär bei der IG Metall-Verwaltungsstelle Bamberg, ins Megafon. Und sie kamen. An etwa 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma FTE automotive konnte er Trillerpfeifen und rote Mützen verteilen. 19.06.2008
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv