• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Altersteilzeit

Altersteilzeit
imageCount 0

Wirtschaft Schlecker-Beschäftigten in Altersteilzeit droht neue Arbeitssuche

Gotha - Zahlreiche Beschäftigte der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker in Altersteilzeit müssen möglicherweise ins Arbeitsleben zurückkehren. 20.04.2012

Sonneberg/Neuhaus "Thüringer Strauß" wurde 60

Karl-Heinz Körner feierte gestern im Kreise von langjährigen Weggefährten, Mitstreitern, Freunden und Bekannten seinen runden Geburtstag. 18.03.2012

Rhön "Wasser-Lothar" nahm Abschied

Ein typischer "Quereinsteiger" war er - und war dennoch für die Hohe Rhön niemand anderes als der "Wasser-Lothar". Lothar Wagner, technischer Leiter des Wasserverbandes, nahm nun seinen beruflichen Abschied. 01.02.2012
Eisenbach verteidigt Preise des Verbandes

Zella-Mehlis Eisenbach verteidigt Preise des Verbandes

Zella-Mehlis - Mit einem ganzen Fragenkomplex zum Thema Wasserpreise hatte sich in der jüngsten Stadtratssitzung Matthias Kaiser an den Bürgermeister gewandt. So wollte er wissen, warum hier "einer der höchsten Wasserpreise in Deutschland" eingeführt werden soll. 30.11.2011
Wer soll das bezahlen?

Bad Salzungen Wer soll das bezahlen?

Das Geld bestimmte die Kreistagssitzung. Der Kreis soll fünf Millionen Euro weniger erhalten. Gespart werden soll auch bei den Personalkosten. 17.11.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Kompromiss bei Personalkosten

Bad Salzungen - Bereits mehrfach hatte die Kreistagsfraktion der Freien Wähler die Personalkosten im Landratsamt Wartburgkreis kritisiert. Doch der jüngste Vorstoß könnte von Erfolg gekrönt sein. Alle Fraktionen stimmten der Vorlage im Kreisausschuss zu. 15.11.2011
Ein Mann, der Herzblut ins SSZ gegossen hat

Suhl/ Zella-Mehlis Ein Mann, der Herzblut ins SSZ gegossen hat

Einer, der hinter den Kulissen des Schießsportzentrums dafür sorgte, dass Sportler aller Herren Länder beste Bedingungen vorfinden, ist Gerd Siewert. 02.09.2011
Im neuen Schuljahr fehlen Hunderte Lehrer

Thüringen Im neuen Schuljahr fehlen Hunderte Lehrer

Überalterung, Altersteilzeit und Floating: Viele Lehrer stehen in Thüringen nur auf dem Papier, warnen die Lehrergewerkschaften und fordern deutlich mehr Neueinstellungen. Nämlich mindestens 500. 15.08.2011

Bad Salzungen "Weder pleite noch nicht leistungsfähig"

Durch eine Fusion kann die Leistungsfähigkeit aller drei Orte des Altensteiner Oberlandes gesteigert werden, zeigte sich Frank Kuschel (Linke) zum Bürgerforum am Dienstag überzeugt. 10.08.2011

Schmalkalden "Lachmund hat uns gegeneinander ausgespielt"

Degradierungen, Gehaltskürzungen, Strafversetzungen, Verleumdungen, Rufschädigungen - die langjährige Verwaltungsmitarbeiterin Christa Koch wirft Brotterodes Bürgermeister Kurt Lachmund Mobbing vor. 29.03.2011
Alles nimmt seinen Lauf

Schmalkalden Alles nimmt seinen Lauf

Für Wolfgang Eff spielt Sport eine große Rolle. Seit fünf Jahren ist der gebürtige Seligenthaler Organisationschef des Rennsteig-Ski-Laufs und hat mit seinem Team manche Hürde zu meistern. 17.02.2011
Urgestein der Berufsschule verabschiedet

Sonneberg/Neuhaus Urgestein der Berufsschule verabschiedet

Sonneberg - Gestern hatte Günther Geyer seinen letzten Arbeitstag. Der Lehrer an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (SBBS) geht in die Ruhephase der Altersteilzeit. Geyer ist seit dem 1. August 1973 als Berufsschullehrer Elektrotechnik und Wirtschaft und Verwaltung tätig. 28.01.2011
imageCount 0

Hildburghausen Bewerbung auf Schulleiterstelle zurückgezogen

Im Streit um die Besetzung der Schulleiterleiterstelle an der Hildburghäuser Regelschule "Dr. Carl Ludwig Nonne" hat es eine überraschende Wende gegeben. 23.01.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Einwohnerzahl im Sinkflug

Kaltennordheim - Die Orte der Verwaltungsgemeinschaft "Oberes Feldatal" müssen 2011 geringfügig mehr Umlage zahlen als 2010. Ein Grund hierfür sind sinkende Einwohnerzahlen. 30.11.2010
imageCount 0

Hassberge Mit 250 Sachen durch die Lüfte

Rainer Austel hat sich seit zehn Jahren dem Modellflug verschrieben. Viele Arbeitsstunden investiert er in sein Hobby. 24.09.2010
imageCount 0

Thüringen Wer jünger ist, hat Pech gehabt

Rente mit 67: Das bedeutet längeres Arbeiten für alle, die heute 46 und jünger sind. Die Altersteilzeit ist schon jetzt praktisch abgeschafft. Anstrengende Berufe wie Bauarbeiter trifft es besonders hart. Die Gewerkschaften stemmen sich gegen die Regelung, wollen Protest organisieren. 19.09.2010
imageCount 0

Thüringen Thüringen leistet sich noch immer viel Personal

Erfurt - Die Personalkosten des Landes sind nach wie vor hoch. Für Mitarbeiter in den Ministerien, Bedienstete in Landesbehörden, Polizisten oder Lehrer gibt der Freistaat in diesem Jahr rund 2,4 Milliarden Euro aus. Die Kosten sind gegenüber dem Vorjahr um mehr als 150 Millionen Euro gewachsen, weil die Bezahlung im öffentlichen Dienst auf 100 Prozent des Westniveaus angepasst wurde. 12.05.2010
Abschied nach 40 Berufsjahren

Suhl/ Zella-Mehlis Abschied nach 40 Berufsjahren

Suhl - Genau acht Jahre, einen Monat und vier Tage sei er bei der Stadt Suhl angestellt gewesen, schmunzelt Dieter Weiß in die Runde, die sich gestern zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand beziehungsweise in die Ruhephase der Altersteilzeit versammelte. 07.05.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv