• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Altersteilzeit

Altersteilzeit
Sie pfeifen auf bisherige Angebote

Hassberge Sie pfeifen auf bisherige Angebote

Bei FTE in Ebern endet die Frühschicht eine Stunde früher als sonst: Erst gibt es Protest, danach einen Heimmarsch. 04.02.2015
Klare Forderung bei Warnstreik

Schmalkalden Klare Forderung bei Warnstreik

um ersten Warnstreik 2015 waren Beschäftigte der Automotive Lighting Brotterode aufgerufen, ihren Forderungen in der Tarifverhandlung Nachdruck zu verleihen. 500 Beschäftigte legten am Mittwoch die Arbeit nieder. 04.02.2015
Streik für mehr Geld, mehr Bildung, mehr Altersteilzeit

Bad Salzungen Streik für mehr Geld, mehr Bildung, mehr Altersteilzeit

Etwa 50 Mitarbeiter der Fahrzeugbau GmbH in Geisa gingen am Montag zwei Stunden früher nach Hause. Grund war ein Warnstreik der Industriegewerkschaft (IG) Metall. 02.02.2015
40 Jahre im Dienste der Wetterbeobachtung

Meiningen 40 Jahre im Dienste der Wetterbeobachtung

Rüdiger Ansorg blieb 40 Jahre lang beruflich dem Wetter treu. Nun hat der Leiter der Wetterstation in Dreißigacker die Ruhephase seiner Altersteilzeit begonnen. 2015 beginnt auch für die Wetterwarte eine neue Ära. 08.10.2014

Bad Salzungen "Da eingreifen, wo das soziale Netz Löcher hat"

Der Verein zur Förderung der ambulanten Hospizarbeit wählte einen neuen Vorstand. Mitarbeiterinnen des Hospizdienstes berichteten in bewegenden Worten von ihrer Arbeit. 16.09.2014
Weniger Personal, weniger Fahrzeuge

Bad Salzungen Weniger Personal, weniger Fahrzeuge

In der Bad Liebensteiner Stadtmeisterei hat es in den vergangenen Monaten einige Veränderungen gegeben, durch die in den nächsten Jahren viel Geld eingespart werden kann. 03.09.2014

Bad Salzungen "Ich packe einfach an"

„Ich rede nicht viel, ich packe eben einfach an“, sagt Helmut Hempel. Der 63-Jährige aus Bad Salzungen möchte für die FDP in den Thüringer Landtag. 14.08.2014
imageCount 0

Schmalkalden Altersteilzeit wird in den Gemeinden zum Auslaufmodell

In Brotterode-Trusetal und Floh-Seligenthal ziehen sich kaum noch Verwaltungsangestellte vorzeitig aus dem Erwerbsleben zurück. Allerdings gibt es Mitarbeiter, die jetzt angesparte Altersteilzeit abbummeln und nicht mehr zur Verfügung stehen. 24.06.2014
Gleitender Übergang

Meinungen Gleitender Übergang

Es wird immer unübersichtlicher: Gerade haben sich die Menschen an die Riester-Rente gewöhnt, schon ist eine neue Rente in vieler Munde, die Flexi-Rente. Flexi kommt von flexibel. 19.06.2014
imageCount 0

Schmalkalden Ein Kommen und Gehen in der Stadtverwaltung Schmalkalden

Junge Leute wollen sich beruflich verändern, ältere verabschieden sich aus dem Arbeitsleben. In diesem Spannungsfeld bewegt sich seit geraumer Zeit auch die Stadtverwaltung Schmalkalden. 27.03.2014
Kreistag schickt Zitzmann Kommunalberater ins Haus

Sonneberg/Neuhaus Kreistag schickt Zitzmann Kommunalberater ins Haus

Das große Aufbäumen gegen den Haushalt ist ausgeblieben im Kreistag. Doch bekommt das Landratsamt einen Controller aufs Auge gedrückt, der die Verwaltung auf Effizienz-Reserven flöhen soll. 06.03.2014
Einer, den man nur ungern gehen lässt

Sonneberg/Neuhaus Einer, den man nur ungern gehen lässt

Feierlich verabschiedet wurde am Freitag der langjährige Judenbacher Bauhofleiter Volkmar Ruckert. 02.03.2014
Kühn will sein Bürgermeisteramt abgeben: Mit 70 reicht's!

Ilmenau Kühn will sein Bürgermeisteramt abgeben: Mit 70 reicht's!

Wenn Karl-Heinz Kühn heute seinen 70. Geburtstag feiert, kann er auch auf 24 Jahre als Bürgermeister von Manebach zurückblicken. Zur Wahl im Mai tritt er jedoch nicht mehr an, Nachfolge-Kandidaten für sein Amt soll es aber schon geben. 04.02.2014
VG Großbreitenbach senkt Personalbedarf

Ilmenau VG Großbreitenbach senkt Personalbedarf

Großbreitenbach - Der Bevölkerungsrückgang in der Verwaltungsgemeinschaft Großbreitenbach (VG) sorgt für weniger Landeszuweisungen und künftig auch für weniger Mitarbeiter in der 03.01.2014
Zahl der Pfarrstellen im Kirchenkreis Meiningen sinkt

Meiningen Zahl der Pfarrstellen im Kirchenkreis Meiningen sinkt

Weniger Schafe, weniger Hirten. So lässt sich die geplante Strukturreform des Kirchenkreises Meiningen bis 2019 zusammenfassen. Von den bisher 22 Pfarrstellen soll es künftig noch 18 geben. 11.12.2013
Suhler Stadtbücherei mit Frauenpower

Suhl/ Zella-Mehlis Suhler Stadtbücherei mit Frauenpower

Seit Freitag ist es offiziell: Die Suhler Stadtbücherei hat eine neue Leiterin. Das Amt übernahm Christina Kummer-Bolz. 01.11.2013

Ilmenau "Die Kinder halten mich jung"

2008 hat das Mehrgenerationenhaus Ilmenau das Oma-Opa-Projekt ins Leben gerufen. Auch Karin Krüger aus Ilmenau ist eine "Omi" ehrenhalber, mittlerweile schon seit dem Jahr 2011. 13.09.2013
imageCount 0

Schmalkalden Meldeamt Brotterode wird bald schließen

Brotterode-Trusetal - Das frühere Rathaus zu Brotterode dürfte künftig in erster Linie ein Forsthaus sein. 18.07.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv