• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Alnatura

Alnatura
Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alnatura Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alarm im Snack-Regal: Der Bio-Händler Alnatura ruft deutschlandweit seine Meersalz-Kartoffelchips zurück. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und welche Packungen betroffen sind. 24.03.2025
Alnatura ruft Wurst-Produkt zurück

Rückruf Alnatura ruft Wurst-Produkt zurück

Der Inhalt einiger Geflügelwürstchen-Gläser kann verdorben sein, sie können umgetauscht werden. Andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen. 12.12.2024
Alnatura ruft bestimmte Gebäck-Produkte zurück

Bio-Händler Alnatura ruft bestimmte Gebäck-Produkte zurück

Wegen möglicher Metallfremdkörper ruft Alnatura Käsegebäck mit bestimmten Haltbarkeitsdaten zurück. Andere Produkte sind nicht betroffen. 26.08.2024
Rückruf von toxischer Babynahrung

Aflatoxin-Produktwarnung Rückruf von toxischer Babynahrung

Aflatoxin B1 zählt zu den stärksten krebserzeugenden Substanzen überhaupt. Jetzt sind Stoffe aus dieser Gruppe ausgerechnet in Gläschen mit Babynahrung aufgetaucht. Gleich zwei Anbieter starten einen dringenden Rückruf. 02.07.2024
Unternehmen rufen Hefewürfel zurück

Alnatura und Agrano Unternehmen rufen Hefewürfel zurück

Die Unternehmen Alnatura und Agrano rufen Bio-Hefewürfel zurück, die auch in Baden-Württemberg verkauft werden. Die Einzelheiten. 11.11.2022
Kaufland führt Pfand auf Lebensmittelverpackungen ein

Test in zehn Städten Kaufland führt Pfand auf Lebensmittelverpackungen ein

Einige Bio-Händler machen es vor: Sie bieten Mehrweggläser für Lebensmittel an – und nicht nur für Getränke. Jetzt zieht Kaufland nach. Wie funktioniert das neue Pfandsystem? 01.04.2022
Alnatura und dm rufen Mandel-Produkte zurück

Auch in Baden-Württemberg verkauft Alnatura und dm rufen Mandel-Produkte zurück

Alnatura und die dm haben verschiedene Mandel-Produkte aus ihrem Sortiment zurückgerufen. Die betroffenen Chargen wurden auch in Baden-Württemberg verkauft. 04.02.2022
Erdmandeln könnten  Salmonellen enthalten

Rückruf bei Alnatura Erdmandeln könnten Salmonellen enthalten

Die Bio-Supermarktkette Alnatura startet eine Rückrufaktion bei gemahlenen Erdmandeln. In einer Probe waren Salmonellen festgestellt worden, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. 26.10.2021
Bio-Händler ruft Dinkel-Vollkorn-Spaghetti zurück

Alnatura Bio-Händler ruft Dinkel-Vollkorn-Spaghetti zurück

Sie könnten zu gesundheitlichen Problemen führen – Alnatura ruft vorsorglich Dinkel-Vollkorn-Spaghetti zurück. Um welche Packungen geht es? 15.09.2021
Weg von No-Name: Bio-Markenartikel werden immer beliebter

Verbraucher zahlungswillig Weg von No-Name: Bio-Markenartikel werden immer beliebter

Lange dominierten im Lebensmittelhandel Eigenmarken der Handelsketten und No-Name-Produkte das Bio-Angebot. Doch inzwischen werden Marken wie Demeter, Bioland oder Alnatura immer wichtiger. Experten beobachten: «Alle wollen Super-Bio». 21.02.2020
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv