• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Albanien

Albanien
EU will Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien

Weg frei für Verhandlungen EU will Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien

Ein französisches Veto vor einem halben Jahr sorgte vor allem in Skopje für politische Turbulenzen. Nun macht die EU den Weg für Verhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien frei. Bis zur EU-Mitgliedschaft dürften allerdings noch viele Jahre vergehen. 24.03.2020
imageCount 0

Albanien EU will Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien aufnehmen

Die EU will Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien aufnehmen. Darauf einigten sich die Europaminister der 27 EU-Staaten am Dienstag in einer Videoschalte, wie die Deutsche Presse-Agentur in Brüssel aus Diplomatenkreisen erfuhr. 24.03.2020
Wird die Westbalkanregelung verlängert?

CDU-Innenpolitiker dagegen Wird die Westbalkanregelung verlängert?

Damit weniger Menschen ohne Grund in Deutschland Asyl beantragen, hat die Bundesregierung 2016 die Einreisebestimmungen für Arbeitskräfte aus den Westbalkan-Staaten gelockert. Bis zum Frühsommer will sie nun entscheiden, ob das so bleiben soll. 06.03.2020
Von der Leyen will Balkanstaaten an EU binden

«So eng wie möglich» Von der Leyen will Balkanstaaten an EU binden

Die Regierungen in Skopje und Tirana möchten ihre Länder gerne in die EU führen. Doch da heißt es mal Ja, mal Nein. Jetzt hofiert die EU die Länder wieder. 17.02.2020
imageCount 0

Frankreich EU-Kommission schlägt Härtere Strafen für EU-Kandidaten vor

Neue Regeln für die Beitrittsverhandlungen sollen den Balkanstaaten Nordmazedonien und Albanien den Weg in die Europäische Union ebnen. Länder, deren Reformen auf dem Weg in die Staatengemeinschaft nicht vorankommen oder sogar zurückgedreht werden, sollen stärker als bisher bestraft werden, heißt es in einem Vorschlag der EU-Kommission. 05.02.2020
UEFA verhängt nach Salut-Jubel milde Strafen

Verwarnungen und Geldstrafe UEFA verhängt nach Salut-Jubel milde Strafen

Nach dem Militärgruß türkischer Nationalspieler in der EM-Qualifikation hat die Europäische Fußball-Union 16 Spieler verwarnt und eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro gegen den türkischen Verband verhängt. Das teilte die UEFA nun mit. 20.12.2019
imageCount 0

Europa Reaktion auf französische Blockade von Beitrittsgesprächen

Das französische Veto gegen den Start von EU-Beitrittsverhandlungen mit den Balkanstaaten Nordmazedonien und Albanien zeigt Wirkung. Die EU-Kommission kündigte an, im Januar Vorschläge für eine Reform des EU-Beitrittsprozesses vorzulegen. 11.12.2019
Zahl der Toten nach Erdbeben in Albanien steigt auf 49

Bergungsarbeiten dauern an Zahl der Toten nach Erdbeben in Albanien steigt auf 49

Es war das schwerste Erdbeben in Albanien seit Jahrzehnten. Auch drei Tage später scheint noch nicht alles ausgestanden. Die Zahl der Toten steigt. 29.11.2019
imageCount 0

Albanien Mehr als 40 Erdbeben-Opfer in Albanien

Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Albanien steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Offiziellen Angaben zufolge starben mindestens 41 Menschen als Folge der Katastrophe. 28.11.2019
imageCount 0

Albanien Zahl der Erdbeben-Opfer in Albanien steigt

Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Albanien hat sich die Zahl der Toten auf 39 erhöht. Dies teilte Ministerpräsident Edi Rama mit. 28.11.2019
imageCount 0

Vatikan Albanien: Retter bergen 46 Überlebende aus Erdbeben-Trümmern

Einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Albanien haben in- und ausländische Rettungsmannschaften weiter unter Hochdruck nach Verschütteten gesucht. Bislang gelang es ihnen, 46 Überlebende aus den Trümmern eingestürzter Gebäude zu ziehen, teilte das Verteidigungsministerium mit. 27.11.2019
Albanien: Retter bergen 46 Überlebende aus Erdbeben-Trümmern

Verzweifelte Suche Albanien: Retter bergen 46 Überlebende aus Erdbeben-Trümmern

Die Naturkatastrophe in einem der ärmsten Länder Europas fordert Dutzende Menschenleben, Hunderte Menschen werden verletzt. Der materielle Schaden lässt sich noch gar nicht abschätzen. 27.11.2019
imageCount 0

Albanien Retter ziehen 46 Überlebende aus Trümmern in Albanien

Rettungskräfte haben aus den Trümmern des schweren Erdbebens in Albanien inzwischen 46 Überlebende geborgen. Das teilte das Verteidigungsministerium mit. 27.11.2019
Erdbeben in Albanien: 46 Überlebende aus Trümmern gerettet

27 Todesopfer Erdbeben in Albanien: 46 Überlebende aus Trümmern gerettet

Heftige Erdstöße lassen Gebäude einstürzen, treiben verängstigte Menschen auf die Straße. Der Balkanstaat Albanien wurde von einem heftigen Erdbeben heimgesucht. Die Zahl der Todesopfer stieg auf 23. 26.11.2019
imageCount 0

Albanien Opferzahlen nach Erdbeben in Albanien steigen

Nach dem schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten in Albanien ist die Zahl der Todesopfer auf 23 gestiegen. Das teilte das Verteidigungsministerium mit. 27.11.2019
imageCount 0

Europa Tote und Verletzte nach schwerem Erdbeben in Albanien

Ein schweres Erdbeben hat am frühen Morgen den Westen Albaniens erschüttert. Mindestens 20 Menschen kamen ums Leben, bestätigte das Verteidigungsministerium. 26.11.2019
imageCount 0

Europa Tote und Verletzte nach schwerem Erdbeben in Albanien

Ein schweres Erdbeben hat am frühen Morgen den Westen Albaniens erschüttert. In Tirana, der Hafenstadt Durres und einigen Landgemeinden stürzten Häuser ein, liefen die Menschen in Panik auf die Straße. 26.11.2019
imageCount 0

Albanien Nach Erdbeben in Albanien: EU aktiviert Katastrophenschutz

Die EU hat nach dem schweren Erdbeben in Albanien ihren Katastrophenschutzmechanismus aktiviert. Such- und Rettungsmannschaften aus Italien, Griechenland und Ungarn seien bereits auf dem Weg, teilte die EU-Kommission mit. 26.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv