• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Adolf Hitler

Adolf Hitler
Sonneberger baut höchstes Kriegerdenkmal

24 Stockwerke hoch Sonneberger baut höchstes Kriegerdenkmal

Umgekommene Marinesoldaten haben kein Grab. Deshalb hat ihnen Gustav August Munzer eine Gedenkstätte errichtet. Hitler findet sie extrem kitschig. Was folgt für den Architekten? 06.06.2025
„Ehrebörgerbrief“ für den Führer

Steinbach-Hallenberg „Ehrebörgerbrief“ für den Führer

Die NSDAP-Ortsgruppe gehörte zu den ersten im „Gau Thüringen“ und galt als besonders aktiv. Der Führer revanchierte sich mit Lob und dem Stadtrecht. Ein historische Spurensuche. 21.05.2025
Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Sonneberg Unsere Oma muss drei Kriege überstehen

Zum Jahrestag des Kriegsendes werden viele Geschichten erzählt. Das hier ist die einzige, die eine ganz normale Deutsche begleitet. Als Grete geboren wird, rechnet jeder mit einer glänzenden Zukunft. Sie muss 80 werden, bis diese beginnt. 15.04.2025
Das größte Kriegsverbrechen der Russen

Meiningen/Demmin Größtes Kriegsverbrechen der Russen

Aus Angst und Verzweiflung nehmen sich 100.000 Ostdeutsche das Leben. In einer Kleinstadt wütet die enthemmte Rote Armee 1945 besonders grausam gegen Frauen. Was macht den Unterschied zur Ukraine aus? 16.04.2025
Argentinien stellt Dokumente über geflohene Nazis online

Zuflucht für NS-Verbrecher Argentinien stellt Dokumente über geflohene Nazis online

Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich. 30.04.2025
Erstmals Mehrheit für „Schlussstrich“ unter NS-Vergangenheit

Laut Studie Erstmals Mehrheit für „Schlussstrich“ unter NS-Vergangenheit

Erstmals wünscht sich eine relative Mehrheit der Bevölkerung einen „Schlussstrich“ unter die deutsche NS-Vergangenheit. In einer Studie stimmten 38,1 Prozent der These zu, dass es „Zeit für einen Schlussstrich unter die Zeit des Nationalsozialismus“ sei. 29.04.2025
Der Grund für den Zweiten Weltkrieg

Suhl und Versailler Vertrag Der Grund für den Zweiten Weltkrieg

„Die Rache wird nicht auf sich warten lassen“, kommentiert ein berühmter Brite den Versailler Vertrag. Niemand in Deutschland akzeptiert die Demütigung. Ein Suhler Kanzler spielt eine besondere Rolle. 22.04.2025
Ostdeutschlands alter Kolonialherr an der Elbe

Weltkrieg-Gedenken Ostdeutschlands alter Kolonialherr an der Elbe

Deutschland tritt aus dem Schatten seiner Geschichte. Mit dem Auftritt des russischen Botschafters zum Weltkriegsgedenken lässt es sich nicht mehr erpressen. Ein Kommentar. 25.04.2025
Adolfs Geburtstag wollten wir heute feiern

Familie Sonneberg Adolfs Geburtstag wollten wir heute feiern

Unser Onkel hat am 20. April Geburtstag, so wie Adolf Hitler. Warum haben unsere Großeltern ihm diesen Vornamen gegeben? Auf Spurensuche mit dem Historiker Goetz Aly, der weitere verdächtige Namen nennt. 13.04.2025
„Orden unter dem Totenkopf“: Vor 100 Jahren gründete Adolf Hitler die SS

Was geschah im . . . April 1925? „Orden unter dem Totenkopf“: Vor 100 Jahren gründete Adolf Hitler die SS

Wie keine andere Organisation steht die Schutzstaffel für die monströsen Verbrechen des NS-Regimes. Als „Reichsführer-SS“ wurde Heinrich Himmler zu Hitlers rechter Hand bei der „Endlösung der Judenfrage“. 15.04.2025
Die dunkle Seite der Kommunisten in Buchenwald

SS-Knechte und Mörder Die dunkle Seite der Kommunisten in Buchenwald

Am 11. April vor 80 Jahren hat die US-Armee das KZ Buchenwald in Weimar befreit. Über die Verbrechen der kommunistischen Kapos ist seither Gras gewachsen. Beispiele und eine Einordnung in unserem Kommentar. 10.04.2025
Tennis-Legende verwirrt mit Post zu Verschwörungstheorie um Hitler

Boris Becker Tennis-Legende verwirrt mit Post zu Verschwörungstheorie um Hitler

Becker war einst als Tennisstar eine Legende, auch danach sorgte er noch für viele Schlagzeilen. Nun erntete ein Post zu Hitler Kritik – laut Becker aber ein „Missverständnis“. 03.04.2025
Der „Tag von Potsdam“: Als Hindenburg Hitler die Hand drückte

Was geschah am . . . 21. März 1933? Der „Tag von Potsdam“: Als Hindenburg Hitler die Hand drückte

Er markiert eine wichtige Etappe auf dem Weg in die NS-Diktatur: der „Tag von Potsdam“. Vor 82 Jahren übten die Nazis den Schulterschluss mit dem alten Preußen. Er war einer der ersten wichtigen Schritte in den Untergang. 15.03.2025
Adolf Hitler erlässt seinen berüchtigten „Nero“-Befehl

Was geschah am . . . 19. März 1945? Adolf Hitler erlässt seinen berüchtigten „Nero“-Befehl

Das „Tausendjährige Reich“ taumelt seinem Untergang entgegen. Adolf Hitler erlässt am 19. März 1945 den berüchtigten „Nero-Befehl“: Deutsche Truppen sollen beim Rückzug alle für den Feind nutzbaren Industrie- und Versorgungseinrichtungen. 19.03.2025
In Ramelow steckt ein  Preußengeneral

Yorkscher Marsch in Gotha In Ramelow steckt ein Preußengeneral

Die Bundeswehr ehrt einen linken Ex-Ministerpräsidenten. Die Musik lässt spekulieren. Am Ende steht Bodo Ramelow einem knorrigen Haudegen mit Eisernem Kreuz ziemlich nah. NVA und Kaiser sind mit von der Partie. Ein Kommentar. 14.03.2025
Eisbären im Thüringer Wald

Urlaub in Oberhof Eisbären im Thüringer Wald

Vor 100 Jahren gab es in deutschen Tourismusgebieten eine Eisbäreninvasion. Sie verschwanden in den 1960ern. Aber nicht wegen des Klimawandels. Selbst Hitlers Geliebte Eva Braun können wir mit Eisbär zeigen. 20.02.2025
27 Millionen demonstrieren gegen Links

AfD Hochburg Thüringen 27 Millionen demonstrieren gegen Links

Ein ganz normaler Tag in Deutschland: Ein Terroranschlag, Demonstrationen gegen Rechts und gegen die Nato sowie eine saftige Steuererhöhung. Tags darauf wird gewählt. Das Ergebnis überrascht niemanden. Mein Wochenende. 23.02.2025
Steuer-Prozess gegen Neonazi Tommy Frenck noch offen

Amtsgericht Meiningen Steuer-Prozess gegen Neonazi Tommy Frenck noch offen

Hat der Südthüringer Neonazi Tommy Frenck Steuern hinterzogen? Der Hitler-Anhänger bestreitet die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft. Die Klärung vor Gericht in Meiningen steht weiter aus. 19.01.2025
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv