• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Abfall

Abfall
Feuer in Recyclingfirma im Großkrotzenburg

Brände Feuer in Recyclingfirma im Großkrotzenburg

Hausmüll gerät in der Halle einer Recyclingfirma in Brand. Der Schaden könnte in den sechsstelligen Bereich gehen. 12.05.2025
Riesiger Misthaufen – jetzt folgen Strafen

Dermbach Riesiger Misthaufen – jetzt folgen Strafen

Nutzflächen der Rhönland eG werden in großem Stil für illegale Abfallentsorgung missbraucht. Der Agrargenossenschaft droht deshalb eine Fördergeldrückzahlung in sechsstelliger Höhe. Nun geraten die wahren Verursacher ins Visier. 02.05.2025
Wie Entsorger mit dem neuen Grenzwert für Biomüll umgehen

Gesetzesänderung Wie Entsorger mit dem neuen Grenzwert für Biomüll umgehen

Die Regeln für Biomüll haben sich zum Mai deutlich verschärft. Thüringens Entsorger erwarten für ihre Kunden dadurch kaum Änderungen. Auch, weil der Wert kaum praxistauglich kontrolliert werden kann. 05.05.2025
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten

Entsorgung Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten

Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis. 30.04.2025
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Verbraucher Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens. Und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai. 29.04.2025
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Verbraucher Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai

Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens, und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai. 26.04.2025
Mikroplastik in Umwelt könnte sich bis 2060 vervielfachen

Neue Berechnungen Mikroplastik in Umwelt könnte sich bis 2060 vervielfachen

An Land, in der Luft, in den Meeren: Seit Jahrzehnten reichert sich Mikroplastik in der Umwelt an. In den kommenden Jahrzehnten dürfte die Menge noch deutlich steigen, warnen Forscher. 17.04.2025
Behörde informiert über Zahlpflicht

Müllgebühr Behörde informiert über Zahlpflicht

Teure Post vom Amt kündigt sich an: Mitte März verschickt die Sonneberger Abfallwirtschaft die Bescheide fürs laufende Jahr. 10.03.2025
Neuer Chef für Ilmenauer Umweltdienst

Abfallwirtschaft Neuer Chef für Ilmenauer Umweltdienst

Die Ilmenauer Umweltdienst GmbH (IUWD) hat einen neuen Geschäftsführer. Wer ist Marian Blume? 20.12.2024
Müllgebühren bleiben 2025 gleich

Landkreis Hildburghausen Müllgebühren bleiben 2025 gleich

Die neue Abfallwirtschaftssatzung im Landkreis Hildburghausen ist beschlossen. Für die Bürger wird es insbesondere bei Grünschnitt und auf dem Wertstoffhof komfortabler. Und: an den Gebühren tut sich vorerst nichts. 29.11.2024
Wird die  Abfallentsorgung teurer?

Aufruhr im Ilm-Kreis Wird die Abfallentsorgung teurer?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Ilm-Kreis hat im letzten Jahr Gewinn gemacht. Warum es künftig für die Bürger trotzdem teurer werden könnte. 07.10.2024
Schrottautos auf Sonneberger Straßen

In der Innenstadt Schrottautos auf Sonneberger Straßen

Seit Wochen sorgt ein Auto mit Kronacher Kennzeichen in der Schleicherstraße für Aufsehen. Trotz scheinbar abgelaufener Frist steht der Wagen unbewegt, während die Mühlen der Bürokratien langsam mahlen. Nun klären die Behörden auf. 03.09.2024
Müllsünden, Blumenraub und Hundekot

Meininger Parkfriedhof Müllsünden, Blumenraub und Hundekot

Wie sich manche Zeitgenossen auf dem städtischen Meininger Parkfriedhof benehmen, verschlägt einem wirklich den Atem. 16.07.2024
Dieses Luxushotel ist totaler Müll

Biomüll, Kompost und Würmer Dieses Luxushotel ist totaler Müll

Macht man die Welt besser durch selbst gebaute Kompostkisten, in denen Wurmvölker ihre Arbeit verrichten? Ein Selbstversuch mit Biomüll und schmatzenden Würmern. 02.05.2024
Deshalb lügen wir uns in die Tasche

Selbstbetrug – eine menschliche Eigenschaft Deshalb lügen wir uns in die Tasche

Die meisten Menschen sind überzeugt, gut und verantwortlich zu handeln. Aber warum steht es dann so schlecht um so viele Dinge? 01.04.2024
Was darf eigentlich  in welche Tonne?

Abfallentsorgung Was darf eigentlich in welche Tonne?

Mülltonnen gibt es im Ilm-Kreis vier verschiedene: schwarz, braun, blau und gelb. Doch welcher Müll gehört wohin? Ein Überblick. 09.04.2024
Erste Müllsünder in Ilmenau ermittelt

Abfallproblem Erste Müllsünder in Ilmenau ermittelt

Der Plan, durch die Abschaffung der gelben Container in Ilmenau die Vermüllung öffentlicher Sammelplätzen zu beenden, ist nicht aufgegangen. Immerhin: Erste Verursachen sind ermittelt. Was droht ihnen? 03.04.2024
Beim Müll steigt die Abgabenlast

Kreis Sonneberg Beim Müll steigt die Abgabenlast

Diese Post möchte man in die Tonne treten: Die neuen Abfallgebührenbescheide erreichen derzeit die Grundstückseigentümer im Kreis. Und ein Beschwerdegewitter das Landratsamt. 07.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv