• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Aberglaube

Aberglaube
Mit „Toi, toi, toi“ zur Premiere

Staatstheater-Adventskalender Mit „Toi, toi, toi“ zur Premiere

Der Adventskalender des Staatstheaters Meiningen soll in die wundersame Welt der Theatergesetze entführen und geht dem nach wie vor im Theater lebendigen Aberglauben auf die Spur. 14.12.2022
Glaube und Aberglaube im Henneberger Land

Neue Sonderausstellung Glaube und Aberglaube im Henneberger Land

Mit zwei Jahren Verspätung kann das Naturhistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen nun die Sonderausstellung „Wessen Land, dessen Religion. Glaube und Aberglaube im Henneberger Land“ zeigen. Am Samstag war Eröffnung. 20.11.2022
Wo die 13 Unglück bringt – und wo Glück

Aberglauben um Zahlen Wo die 13 Unglück bringt – und wo Glück

In New Yorker Aufzügen wird eine Etage grundsätzlich ausgelassen, in Pekings Hotels gibt keine Zimmernummer 4, weil die Zahl Unglück bringen soll. Eine internationale Zahlenkunde. 09.08.2022
Glauben Sie wirklich an Geister?

Aberglaube zu Fasching Glauben Sie wirklich an Geister?

Mit dem Fasching vertreibt man die Geister des Winters. Obwohl man als aufgeklärter Mensch längst nicht mehr an Geister glaubt. Oder etwa doch? 16.02.2022
Am Netz abgespeckt

Meiningen Am Netz abgespeckt

Bewegung ist willkommen zwischen den Feiertagen. Deswegen fiebern die Sportler der Meininger Vereine auch regelmäßig dem Freizeit-Volleyballturnier des ESV Lok Meiningen entgegen. Wie auch jüngst bei der 13. 03.01.2019
Die Glücksbotin, die gerne auch Staub von der Seele nimmt

Sonneberg/Coburg Die Glücksbotin, die gerne auch Staub von der Seele nimmt

Seit März 2018 ist die gebürtige Sonnebergerin Ramona Brehm "Miss Handwerk". Sie tourt mit dem Titel durch ganz Deutschland, wirbt für ihren Beruf und erzählt vom perfekten Moment im Job als Kaminkehrerin. 30.12.2018
Silvesterkarpfen: Aberglaube zum Jahreswechsel

Bad Salzungen Silvesterkarpfen: Aberglaube zum Jahreswechsel

Am letzten Tag im Jahr steht bei vielen Menschen Karpfen auf dem Tisch - und das hat nicht nur geschmackliche Gründe. Eine Schuppe des Fischs im Portemonnaie verspricht Geldsegen im neuen Jahr. 30.12.2018
Meininger Sommerfilmnächte vorm Start

Meiningen Meininger Sommerfilmnächte vorm Start

Erstmals finden zur Grasgrün-Sommerkultur in Meiningen Sommerfilmnächte statt. Sie beginnen am 31. 25.07.2018
imageCount 0

Erfurt Landespolitik zwischen Frohlocken und Entsetzen

Thüringer Spitzenpolitiker reagieren mit gemischten Gefühlen auf das Ergebnis der Landrats- und Bürgermeisterwahlen. 15.04.2018
Sie nimmt alles in die Mangel

Schmalkalden Sie nimmt alles in die Mangel

Petra Sonnenberger schaut sich in jeder Gaststätte zuerst die Tischdecke an. Nicht die Speisekarte. Berufskrankheit. Sie macht die Wäsche anderer Leute und das seit über 40 Jahren, davon 27 beim Familienbetrieb Ullmer. 02.01.2018
Musik mit Mehrwert wird belohnt

Meiningen Musik mit Mehrwert wird belohnt

Christoph Reuter bekommt am Freitagabend in Meiningen den Thüringer Kleinkunstpreis verliehen. Wir sprachen vorab mit ihm, 17.08.2017
Zigeunerlager: Wahrsager und Wagenburg

Werra-Grabfeld Zigeunerlager: Wahrsager und Wagenburg

Am 15. Juli sind sie wieder los, "die Zicheuner": Da nämlich findet ab 19 Uhr die traditionelle Queienfelder Zigeunernacht auf dem Waldfestplatz des Dorfes statt. 11.07.2017
Darf ich dich mal drücken?

Thüringen Darf ich dich mal drücken?

Marius Witter hat vor zehn Jahren den gleichen Beruf gelernt wie sein Vater André vor fast 40 - und irgendwie doch einen anderen: Schornsteinfeger sein ist nicht mehr das Gleiche wie früher. Nur eines ändert sich nicht - die Sache mit dem Anfassen. 30.12.2016
Frau, über die sich Buch schreiben ließe

Feuilleton Frau, über die sich Buch schreiben ließe

Der lange Suhler Kulturherbst 2016 ist beinahe vorüber. Vor dem Finale gab es am Freitagabend noch eine Provinzschrei-Nachlese mit Cornelia Scheel, Hella von Sinnen und 250 Zuhörern in der Kantine von Freies Wort . 31.10.2016
Die Hochzeitsfeier war im Wohnzimmer

Hassberge Die Hochzeitsfeier war im Wohnzimmer

Das Königsberger Ehepaar Schüler engagierte sich stark für die Landwirtschaft. Sie blicken gemeinsam auf 50 Ehejahre zurück. 13.05.2016
Von der Musical-Bühne zurück in die Heimat

Sonneberg/Neuhaus Von der Musical-Bühne zurück in die Heimat

Nach 19 Jahren übergibt Barbara Müller-Sachs ihr Lebenswerk an eine junge Tänzerin. Das City Tanz Haus Sonneberg geht in die Hände von Ramona Jacob über. 28.04.2016
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Skurrile Volksbräuche um den Jahreswechsel

Suhl - Rund um den Jahreswechsel wurden über Jahrhunderte abergläubische Volksbräuche in der Region des Henneberger Landes gepflegt. 28.12.2015
Beim Eichhorn wird gefeiert

Sonneberg/Neuhaus Beim Eichhorn wird gefeiert

Das Traditionsreiche Steinacher Schreibwaren-Fachgeschäft Eichhorn begeht am 17. Dezember 25-jähriges Jubiläum. 14.12.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv