• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Ü
  3. Übergabe

Übergabe
Ein neues Auto – und eine Vision

Feuerwehr Brotterode Ein neues Auto – und eine Vision

Der Kindertag bei der Freiwilligen Feuerwehr Brotterode begann vielversprechend. Wegen Starkregens musste pausiert werden. Am Ende wurde alles gut. 02.06.2025
Ein Symbol für Sicherheit

Feuerwehrfahrzeug Ein Symbol für Sicherheit

Mehr als drei Jahre hat es gedauert, 390 000 Euro hat es gekostet: In Queienfeld wurde das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 der Feuerwehr Grabfeld offiziell in Dienst gestellt. 02.06.2025
Bergretter bekommen neue Technik

Bergwacht Bergretter bekommen neue Technik

Wer als Wanderer oder Radfahrer im Wald verunglückt, der ist froh jede über Hilfe. Seit Samstag hat die Bergwacht ein neues Mehrzweck-Fahrzeug, mit dem sie auf Rettungsfahrt gehen kann. 11.04.2025
226 Garagenbesitzer haben gekündigt

Erst Pacht jetzt Miete 226 Garagenbesitzer haben gekündigt

Seit Jahresbeginn zahlen Besitzer, deren Garage auf städtischem Grund in Suhl steht, nicht mehr wie gewohnt Pacht, sondern Miete. Und damit mehr Geld, als bisher. Bis jetzt sind 226 Kündigungen bei der Stadt eingegangen. 04.02.2025
Goetheschule überreicht Spende an Ilmenauer Tafel

Vom Weihnachtskonzert Goetheschule überreicht Spende an Ilmenauer Tafel

Traditionell sammelt die Ilmenauer Goetheschule zu ihrem Weihnachtskonzert Spenden für die Tafel. 1200 Euro sind so zusammengekommen und nun der Tafel überreicht worden. Was die Einrichtung damit vor hat. 16.01.2025
Ilmenauer Kosmetiksalon in nächster Generation

Geschäftsübergabe Ilmenauer Kosmetiksalon in nächster Generation

Ramona Heinrich hat ihren Kosmetiksalon in der Ilmenauer Innenstadt an ihre Tochter Emely Hupke übergeben. In Thüringen werden Geschäftsübergaben immer schwieriger. Hier hat dies nun geklappt. 06.01.2025
Vulcanic Triatherm sponsert Defibrillator für SBBS

Notfallgerät übergeben Vulcanic Triatherm sponsert Defibrillator für SBBS

Ein medizinisches Notfallgerät sorgt ab sofort am Berufsschulzentrum SBBS Sonneberg für mehr Sicherheit. 30.09.2024
„Für einen noch sichereren Dienst“

Floh-Seligenthal „Für einen noch sichereren Dienst“

80 nagelneue Helme nahm die Freiwillige Feuerwehr Floh-Seligenthal jetzt in Empfang. Dazu gab es auch gleich eine entsprechende Einweisung. 31.07.2024
„Gezielter und schneller reagieren“

Neuer Bagger „Gezielter und schneller reagieren“

Mit einer Investition von 150 000 Euro wurde am vergangenen Dienstag ein Mobilbagger vom Typ Yanmar B75 W dem Gewässerunterhaltungsverband Schwarza/Königseer Rinne übergeben. 19.07.2024
„Die schönste Straße in Schwallungen“

Seegraben „Die schönste Straße in Schwallungen“

Es gibt Tage, da ist Jan Heineck besonders gerne Bürgermeister. Etwa, wenn er eine neu ausgebaute Straße eröffnen kann. So wie im Schwallunger Seegraben. 21.06.2024
Schützenstraße übergeben

Steinbach-Hallenberg Schützenstraße übergeben

Kanal, Straße und Stromleitungen wurden in der Steinbach-Hallenberger Schützenstraße erneuert. Auch Gasanschlüsse und Glasfaser kamen in den Boden. Jetzt heißt es wieder: Freie Fahrt! 10.05.2024
Bergwacht im neuen Domizil

Feierliche Übergabe Bergwacht im neuen Domizil

Die DRK-Bergwacht Floh hat in Schnellbach einen neuen Stützpunkt. Warum dieser erforderlich ist, wurde zur Übergabe am Samstagnachmittag erläutert. 28.04.2024
Ein Fall für Doktor Simon

Hausarztpraxis Ein Fall für Doktor Simon

Dr. Annette Simon gibt Ende dieses Jahres ihre Praxis in Mittelschmalkalden auf. Ganz zieht sich die Allgemeinmedizinerin allerdings nicht aus dem Berufsleben zurück – und sie hat noch eine gute Nachricht für ihre Patienten. 11.02.2024
Tochter übernimmt, was Mutter aufgebaut hat

Mengersgereuth-Hämmern Tochter übernimmt, was Mutter aufgebaut hat

Nach 26 Jahren steht ein Generationswechsel im Laden von Monika Lenk an. Mit ihm beendete sie einst die Arbeitslosigkeit , dann wurde er zum Familienprojekt. Einiges wird sich nun ändern. 27.12.2023
„Nerven, Geld und Zeit waren es wert“

Rothebergstraße Helmers „Nerven, Geld und Zeit waren es wert“

Die Rothebergstraße in Helmers wurde jetzt übergeben. Gefördert wurde das Projekt, bei dem ein Augenmerk auf der Stützmauer lag, über die Dorferneuerung. 13.11.2023
Auenknirpse nun mit neuem Träger

Übergabe Auenknirpse nun mit neuem Träger

Der Trägerwechsel in der Kindertagesstätte Auenknirpse ging Anfang des Monats reibungslos über die Bühne. Übernommen wurde die Einrichtung vom Thepra-Landesverband. 22.06.2023
Ein Fahrzeug für fast  alle Notlagen

Feuerwehr Benshausen Ein Fahrzeug für fast alle Notlagen

145 Jahre Feuerwehr wurden am Pfingstwochenende im Zella-Mehliser Ortsteil Benshausen gefeiert. Höhepunkt waren die offizielle Indienststellung eines nagelneuen Feuerwehrautos und Schauübungen der Jugendfeuerwehr bei einem Tag der offenen Tür. 26.05.2023
Modernste Technik gegen Waldbrände

FFW Rottmar-Gefell Modernste Technik gegen Waldbrände

Für das neue Waldbrand-Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Rottmar-Gefell hat jetzt die feierliche und symbolische Schlüsselübergabe stattgefunden. 14.05.2023
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv