TARIFVERTRÄGE

12.12.2019
Wirtschaft
Streik bei Kaufhof - Geschäfte aber geöffnet
In zahlreichen Kaufhof-Filialen in Deutschland haben Beschäftigte nach Angaben der Gewerkschaft Verdi die Arbeit niederlegt. » mehr

10.12.2019
Wirtschaft
Tarifgehälter steigen schneller als Verbraucherpreise
Nach Tarif bezahlte Arbeitnehmer haben im fast abgelaufenen Jahr 2019 höhere Einkommen erhalten als im Jahr zuvor. » mehr
Meistgelesen
-
vor 16 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 2 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 18 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 23 Stunden
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif

vor 21 Stunden
Wirtschaft
Tarifverhandlungen bei Karstadt und Kaufhof auf der Kippe
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Warenhäuser Karstadt und Kaufhof stehen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi vor dem Scheitern. » mehr

09.12.2019
Karriere
Haben Arbeitnehmer Anspruch auf Weihnachtsgeld?
Geschenke vom Arbeitgeber nimmt jeder gerne an. Aber ist das Weihnachtsgeld etwas, das Arbeitnehmern jedes Jahr zusteht? Oder darf der Arbeitgeber es nach Belieben auszahlen? » mehr

02.12.2019
Karriere
Das müssen Sie zum Zwischenzeugnis wissen
Die Bitte um ein Zwischenzeugnis macht Vorgesetzte hellhörig. Steht eine Kündigung im Raum? Arbeitnehmer brauchen gute Strategien, um keinen Unmut zu wecken. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. » mehr

02.12.2019
Karriere
Darf der Chef mein Gehalt kürzen?
Der Vorgesetzte ist mit den Leistungen nicht zufrieden oder die Firma geht auf Sparkurs: Darf der Arbeitgeber dann das Gehalt kürzen? » mehr

29.11.2019
Deutschland & Welt
Verdi: Erneut Streiks bei Amazon
Amazon ist der weltgrößte Online-Händler - und hat weltweit Auseinandersetzungen mit Gewerkschaften. Ein maßgeblicher Grund: Das Unternehmen lehnt Tarifverträge ab. » mehr
29.11.2019
Deutschland & Welt
Verdi: Erneut mehrtägige Streiks bei Amazon
Mit bundesweit mehrtägigen Streiks beim Online-Händler Amazon will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erneut Druck machen im jahrelangen Kampf für einen Tarifvertrag. Während der umsatzstarken Eink... » mehr

25.11.2019
dpa
Verkürzte Arbeitsruhe gefährdet die Gesundheit
Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen. » mehr

25.11.2019
Deutschland & Welt
Studie: Mehr Gesundheitsprobleme durch verkürzte Arbeitsruhe
Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen. » mehr

18.11.2019
Karriere
Bringen Jobs im Netz das große Geld?
Ob als Crowdworker oder Influencer: Im Internet Geld zu verdienen, klingt oft erstmal einfach. Lukrativ ist das allerdings nicht immer. » mehr

14.11.2019
Deutschland & Welt
Lufthansa und Ufo erwarten schwierige Schlichtung
Auch am Ende des heftigsten Streiks muss man wieder miteinander sprechen. Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo haben noch Anlaufschwierigkeiten. » mehr

13.11.2019
Deutschland & Welt
Nur gut die Hälfte der Arbeitnehmer bekommt Weihnachtsgeld
Nur gut die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland erhält einer Studie zufolge ein Weihnachtsgeld. » mehr

12.11.2019
Deutschland & Welt
Vorerst keine neuen Streiks bei Lufthansa
Der zweitägige Streik der Flugbegleiter in der vergangenen Woche hat bei Lufthansa ein Umdenken bewirkt. Der Konzern steigt in eine komplizierte Schlichtung mit der bislang hart bekämpften Gewerkschaf... » mehr

11.11.2019
Deutschland & Welt
Noch kein Schlichtungsplan bei Lufthansa
Nach dem zweitägigen Flugbegleiter-Streik sprechen Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo wieder miteinander. Ob dabei eine Schlichtung rauskommt, bleibt zunächst offen. » mehr

11.11.2019
dpa
Noch kein Schlichtungsplan bei Lufthansa
Nach dem zweitägigen Flugbegleiter-Streik sprechen Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo wieder miteinander. Ob dabei eine Schlichtung rauskommt, bleibt zunächst offen. » mehr

08.11.2019
Tagesthema
Flugbegleiter drohen mit neuen Streiks
Die Gewerkschaft Ufo zeigt sich entschlossen zu weiteren Ausständen, falls Gespräche mit der Lufthansa ohne Ergebnis bleiben. Notfalls könnten auch andere Gesellschaften der Airline bestreikt werden. ... » mehr

07.11.2019
dpa
Lufthansa will jetzt Schlichtung mit Flugbegleitern
Der Streik der Flugbegleiter lässt zahlreiche Lufthansa-Flüge ausfallen. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will den Ausstand nun mit einem Mittel beenden, das ihm schon länger zur Verfügung stand. » mehr

07.11.2019
Tagesthema
Lufthansa und Ufo nehmen Kurs auf Schlichtung
Der Streik der Flugbegleiter war erst wenige Stunden alt, als aus der Lufthansa-Zentrale die ersten Signale für eine Schlichtung kamen. Doch bis zu einer Einigung ist noch eine weite Strecke zu überwi... » mehr

06.11.2019
Tagesthema
Flugbegleiter-Streik trifft 180.000 Lufthansa-Passagiere
Vier Jahre nach dem längsten Lufthansa-Streik gehen am Donnerstag die Flugbegleiter der Gewerkschaft Ufo erneut in den Ausstand. Ihr Streik über 48 Stunden trifft Unternehmen und Passagiere hart. » mehr

05.11.2019
Deutschland & Welt
Lufthansa will Streik der Flugbegleiter noch verhindern
Im Kräftemessen mit der Kabinengewerkschaft Ufo zieht die Lufthansa alle Register. Um den Streik der Flugbegleiter noch zu verhindern, lockt sie mit Gesprächen und schickt gleichzeitig die Anwälte los... » mehr

05.11.2019
Deutschland & Welt
Gewerkschaft nennt Gesprächsangebot der Lufthansa eine Finte
Der Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft Ufo spitzt sich zu. Ein Gespächangebot wurde abgelehnt, es drohen Streiks. » mehr

06.11.2019
dpa
Lufthansa streicht 1300 Flüge wegen Flugbegleiter-Streiks
Passagiere von Lufthansa müssen sich wegen der angekündigten Streiks der Flugbegleiter auf Flugausfälle einstellen. » mehr

01.11.2019
Deutschland & Welt
Ufo-Mitglieder stimmen für Streiks bei der Lufthansa
Der Dauerzwist zwischen Lufthansa und ihrer Flugbegleitergewerkschaft Ufo wird härter. Die Mitglieder stärken dem Vorstand den Rücken und stimmen für neue Arbeitskämpfe. » mehr

28.10.2019
Deutschland & Welt
Lufthansa und Verdi sprechen über Flugbegleiter-Tarifvertrag
Wer vertritt die Interessen der Lufthansa-Flugbeleiter? Der Konzern verhandelt jetzt mit der großen Gewerkschaft Verdi. Die kleine, aber kampfbereite Spartengewerkschaft Ufo will das nicht hinnehmen. » mehr

20.10.2019
Tagesthema
Rund 100 Flugausfälle durch Warnstreiks des Kabinenpersonals
Die Kabinengewerkschaft Ufo hat ihre für Sonntag angekündigten Warnstreiks bei vier Lufthansa-Töchtern kurzfristig ausgeweitet. In der Folge fielen einige Flüge aus. Der Streit geht ums Prinzip. » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
Kleinkrieg bei Lufthansa vor angedrohtem Warnstreik
Für Sonntag hat die Spartengewerkschaft Ufo die Flugbegleiter der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen. Das Binnenklima scheint vergiftet, wie ein kleiner Vorfall zeigt. » mehr

17.10.2019
Deutschland & Welt
Verdi-Umfrage: Lieber mehr freie Zeit als mehr Geld
Eine Mehrheit der Beschäftigten im öffentlichen Dienst hätte einer neuen Umfrage zufolge lieber kürzere Arbeitszeiten als mehr Lohn. » mehr

16.10.2019
Thüringen
Bundesarbeitsgericht: Streit um Zeitarbeit geregelt
Das Bundesarbeitsgericht hat geregelt, wann beim Lohn von Zeitarbeitern vom Gleichstellungsgrundsatz mit den Stammbelegschaften abgewichen werden kann. » mehr

14.10.2019
Deutschland & Welt
Showdown am Sonntag - Kann Ufo bei Lufthansa noch streiken?
Nach zwei Jahren Kleinkrieg steuert der Konflikt zwischen der Kabinen-Gewerkschaft Ufo und Lufthansa auf einen entscheidenden Punkt zu. Am Sonntag will die Gewerkschaft beweisen, dass sie im Kranich-K... » mehr
14.10.2019
Thüringen
250 Mitarbeiter bei Warnstreik an Jenaer Uniklinikum
Jena - Die Mitarbeiter des Jenaer Uniklinikums sind in einen Warnstreik getreten. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi haben am Montagmorgen ab 6 Uhr etwa 250 Beschäftigte daran teilgenommen. » mehr

10.10.2019
Deutschland & Welt
Mehr Geld und längerer Kündigungsschutz bei der Postbank
Die rund 12.000 Beschäftigten der Postbank erhalten mehr Geld und sind bis ins Jahr 2023 vor betriebsbedingten Kündigungen geschützt. » mehr

08.10.2019
Deutschland & Welt
Finnen sichern sich Mehrheit an Uniper
Zwei Jahre lang hat der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper um seine Unabhängigkeit gekämpft - jetzt scheint er verloren zu haben. Denn der finnische Versorger Fortum hat sich mit zwei Fonds geeinigt. » mehr

07.10.2019
Deutschland & Welt
Gewerkschaft Ufo bei Lufthansa weiterhin auf Streik-Kurs
Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo bleibt in der Auseinandersetzung mit dem Lufthansa-Konzern auf ihrem Kurs zu einem Streik der Flugbegleiter. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
IG Metall beendet Gespräche zur 35-Stunden-Woche im Osten
Enttäuschung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Osten: Erneut führten Verhandlungen zur 35-Stunden-Woche zu keinem Erfolg. Eine Lösung rückt nun erneut in weite Ferne. » mehr

01.10.2019
Tagesthema
Gehälter im Osten noch immer weit unter Westniveau
Beschäftigte in Ostdeutschland verdienen weniger als ihre Kollegen im Westen - auch bei gleicher Qualifikation und Berufserfahrung. Aber auch zwischen den neuen Länder gibt es nach einer Studie ein Lo... » mehr

30.09.2019
Deutschland & Welt
IG BAU gibt sich streikbereit
Mahnende Worte von Gewerkschaft IG BAU. Sollte es erneut keine Einigung geben, so würden neue Arbeitsniederlegungen vorbereitet werden. Bei den Tarifverhandlungen mit dem Bundesinnungsverband des Gebä... » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Ufo fordert Verhandlungen mit Lufthansa
Ein Ende im Streit zwischen der Lufthansa und Tochter Eurowings mit der Flugbegleitergewerkschaft ist nicht in Sicht. Seit Monaten lehnt der Konzern jegliche Verhandlungen mit Ufo ab. Diese droht mit ... » mehr

15.09.2019
Topthemen
Mit Frank Bsirskes Abschied endet bei Verdi eine Ära
Kampf, Konflikt, aber auch Kompromisse prägen Bsirskes Zeit an der Verdi-Spitze. Nach 18 Jahren tritt Deutschlands dienstältester Gewerkschaftsführer ab. Ein völliger Rückzug ins Rentnerleben dürfte i... » mehr

11.09.2019
Deutschland & Welt
Ryanair: Mehr Geld und deutsches Steuerrecht für Piloten
Nach mehreren Streikwellen und langwierigen Verhandlungen erhalten die in Deutschland stationierten Piloten des Billigfliegers Ryanair erstmals einen Gehaltstarifvertrag. Das teilte die Pilotengewerks... » mehr

02.09.2019
Karriere
Müssen Mitarbeiter einer Firma gleich viel Urlaub haben?
Jeder Arbeitnehmer hat Urlaubsanspruch, der gesetzlich festgelegt ist. Zusätzlicher Urlaub wird auf Verhandlungsbasis im Arbeitsvertrag verankert. Wie verhält es sich mit Tarifverträgen? Ein Fachanwal... » mehr
28.08.2019
Region
454.000 Überstunden ohne Bezahlung im Landkreis
Sonneberg - Wenn der Landkreis Sonneberg richtig schuftet, kommt ein Überstunden-Berg heraus: Rund 800.000 Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. » mehr

26.08.2019
Karriere
Haben Werkstudenten Anspruch auf Urlaub?
Ihre Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig. Deswegen fragen sich viele Werkstudenten, ob sie überhaupt Urlaub haben. Wenn ja, wie viele Urlaubstage stehen ihnen zu? Die Antwort gibt ein Fachanwalt für A... » mehr

24.08.2019
Deutschland & Welt
DGB-Chef: Tarifflucht im Osten setzt auch Westen unter Druck
Viele Unternehmen denken nicht volkswirtschaftlich genug, sagt der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann. Gute Bezahlung sorge für Stabilität der Wirtschaft. » mehr

16.08.2019
Deutschland & Welt
Lufthansa lässt Gewerkschaftsstatus der Ufo überprüfen
Lufthansa und Eurowings lehnen Tarifverhandlungen mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft schon länger ab. Der Vorwurf: Ufo habe keinen vertretungsberechtigten Vorstand. Jetzt soll ein Gericht den Fall klä... » mehr

16.08.2019
Karriere
Das Arbeitszeugnis unbedingt rechtzeitig beantragen
Jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf ein faires Arbeitszeugnis. Jedoch sollte man dieses nicht zu spät beantragen. Auf keinen Fall sollte man die im Tarifvertrag geregelte Anspruchsfrist verstreichen ... » mehr

13.08.2019
Thüringen
Zehn-Prozent-Tarifeinigung für 8000 Beschäftigte bei der Awo
Die rund 8000 Beschäftigten in den Einrichtungen im Arbeitgeberverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Thüringen bekommen mehr Geld. Die Gehälter steigen um 10 Prozent bei einer Laufzeit von zwei Jahren. » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Immer noch kein Tarifvertrag für deutsche Ryanair-Piloten
Nach mehreren Streikwellen hatten sich der Billigflieger Ryanair und die Vereinigung Cockpit im Dezember 2018 auf Grundzüge eines Tarifwerks geeinigt. Die Umsetzung steht aber immer noch aus. » mehr
11.08.2019
Deutschland & Welt
Deutsche Piloten warten auf Tarifvertrag bei Ryanair
Die in Deutschland stationierten Piloten des Billigfliegers Ryanair warten immer noch auf einen Tarifvertrag. Auch mehr als neun Monate nach der grundsätzlichen Einigung auf Eckpunkte gebe es noch kei... » mehr

01.08.2019
Deutschland & Welt
Tariflöhne steigen 2019 um 3,2 Prozent
Millionen Beschäftigte bekommen in diesem Jahr mehr Gehalt und laut einer Studie ist es mehr als in den Jahren zuvor. » mehr
01.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Tariflöhne steigen 2019 um 3,2 Prozent
Die Tariflöhne in Deutschland werden in diesem Jahr nach einer aktuellen Studie voraussichtlich um durchschnittlich 3,2 Prozent steigen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der im 1. Halbjahr 2019 a... » mehr

26.07.2019
dpa
So groß sind die Unterschiede bei den Lehrlingsgehältern
Auch Auszubildende können schon gut verdienen. Doch in welcher Branche und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Haben Lehrlinge überhaupt einen Anspruch auf einen bestimmten Lohn? » mehr