TÜRKISCHE STAATSPRÄSIDENTEN

03.12.2019
Hintergründe
Der transatlantische Patient - Wie krank ist die Nato?
Seit 70 Jahren steht die Nato für wirkungsvolle militärische Abschreckung. Doch kann das Grundprinzip: «Einer für alle, alle für einen» Bestand haben, wenn sich der aktuelle Streit unter Alliierten fo... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Trump maßregelt Macron für Kritik an der Nato
Beleidigend, gefährlich, respektlos: US-Präsident Trump findet einige unschöne Attribute für den Nato-Partner Emmanuel Macron. Es rumpelt im Bündnis. Aber nicht alle finden das dramatisch. » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
vor 20 Stunden
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
vor 21 Stunden
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an -
vor 20 Stunden
Betriebsschließung in Kaltennordheim abgewendet

04.12.2019
Brennpunkte
Nato-Streit vertagt - Macron lässt nicht locker
In der Nato sind viele genervt von der «Hirntod»-Diagnose aus Paris. Die Geburtstagsfeier will man sich davon nicht vermiesen lassen. Doch hinter den Kulissen knirscht es weiter. » mehr

26.11.2019
Boulevard
Ahmet Altan: Literatur ist mächtiger als Tyrannei
In der Türkei ein Gefangener, in Deutschland ein gefeierter Preisträger: Der türkische Journalist Ahmet Altan bekommt in diesem Jahr den Geschwister-Scholl-Preis - in Abwesenheit. Doch er nutzt die Ge... » mehr
15.11.2019
Schlaglichter
Erdogan führte Senatoren im Weißen Haus Anti-YPG-Video vor
Mit einem Video hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei seinem Besuch im Weißen Haus versucht, einen Spalt in das Bündnis der USA mit der Kurdenmiliz YPG in Syrien zu treiben. Erdogans Ko... » mehr
14.11.2019
Klartext
Trumps Neid
Trotz Differenzen begegnen sich Donald Trump und Recep Tayyip Erdogan bei dessen Staatsbesuch in den USA freundlich. Warum Trump wahrscheilich sogar ein heimlicher Bewunderer Erdogans ist, erklärt Sve... » mehr

14.11.2019
Brennpunkte
Trump lobt Erdogan: «Bin ein großer Fan des Präsidenten»
US-Präsident Trump hat dem türkischen Präsidenten Erdogan den roten Teppich im Weißen Haus ausgerollt. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz outet sich Trump zwar als Erdogan-«Fan». Die vielen Konflikte... » mehr

14.11.2019
Topthemen
Trump rügt Impeachment und weist Zeugenaussage zurück
Es ist ein öffentliches Spektakel: Stundenlang sagen hochrangige Diplomaten in der Ukraine-Affäre vor dem Kongress aus - live übertragen im US-Fernsehen. US-Präsident Trump beklagt das bitterlich. » mehr
14.11.2019
Schlaglichter
Trump kritisiert Impeachment-Anhörung
US-Präsident Donald Trump hat die erste öffentliche Kongressanhörung seit Beginn der Impeachment-Ermittlungen gegen ihn scharf kritisiert. Dies sei nichts als eine «Hexenjagd» und ein «Scherz», sagte ... » mehr
13.11.2019
Schlaglichter
Trump kritisiert Impeachment-Anhörung scharf
US-Präsident Donald Trump hat die erste öffentliche Anhörung seit Beginn der Impeachment-Ermittlungen gegen ihn scharf kritisiert. Dies sei nichts als eine «Hexenjagd» und ein «Scherz», sagte Trump be... » mehr
13.11.2019
Schlaglichter
Proteste gegen Erdogan vor dem Weißen Haus
Vor dem Weißen Haus haben Dutzende Menschen gegen den Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dessen Politik protestiert. Demonstranten schwangen unter anderem Fahnen der Kurdenmili... » mehr

13.11.2019
Brennpunkte
Trump empfängt Erdogan trotz Streits betont freundlich
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Doch US-Präsident Trump begrüßt seinen türkischen Kollegen Erdogan betont herzlich im Weißen Haus. Die warmen Worte zum Empfang können ab... » mehr
12.11.2019
Schlaglichter
Erdogan droht EU mit IS-Anhängern
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat gedroht, eine größere Zahl von Anhängern der Terrormiliz IS zurück nach Europa zu schicken. Die Türkei habe bereits damit begonnen. Er stellte einen Zu... » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
Neuer Krach zwischen Türkei und USA nach Völkermord-Votum
Völkermord an den Armeniern - ein Tabubegriff für die Türkei. Das US-Repräsentantenhaus nennt die Massaker im Osmanischen Reich dennoch Genozid. Ankara protestiert heftig. Ist das ein neuer Tiefpunkt ... » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
Moskau: YPG vor Ende der Waffenruhe aus Nordsyrien abgezogen
Sechs Tage hatte die Kurdenmiliz YPG Zeit, sich aus den umkämpften Gebieten in Nordsyrien zurückzuziehen. In der Zeit galt eine Feuerpause. Friedlich blieb es dennoch nicht. Eine Hilfsorganisation spr... » mehr

27.10.2019
Brennpunkte
Trump verkündet Tod von IS-Anführer Al-Bagdadi
Die Terrormiliz IS hat die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Nun ist den USA ein wichtiger Schlag gegen die Terroristen gelungen. Präsident Trump persönlich verkündet, der Kopf der Organisation se... » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
SPD-Chefin droht mit Sanktionen gegen die Türkei
Die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer hat im Konflikt um Nordsyrien mit Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei gedroht. «Sollte Ankara nicht einlenken, können Wirtschaftssanktionen der nächste Sch... » mehr

23.10.2019
Hintergründe
Die Gewinner heißen Putin, Erdogan und Assad
Kremlchef Putin und der türkische Präsident Erdogan schaffen in Syrien Fakten, mit denen sie ihren eigenen Einfluss ausbauen. Der Vorschlag Kramp-Karrenbauers kommt in ihren Plänen nicht vor. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
AKK will UN-Einsatz in Syrien - auch mit Kampftruppen
«Dilettantismus» und «Totgeburt»: Nicht nur in der Opposition ist die Empörung über Kramp-Karrenbauers Syrien-Vorstoß groß. Auch der Koalitionspartner SPD ist alles andere als überzeugt. Die Nagelprob... » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
Trump: Türkei verkündet dauerhafte Waffenruhe in Nordsyrien
Mit dem Abzug von US-Truppen hat Präsident Trump der Türkei den Einmarsch in Syrien ermöglicht und sich viel Kritik eingehandelt. Nun nimmt Trump für die USA in Anspruch, die Offensive gestoppt und da... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
Erdogan und Putin verkünden längere Waffenruhe in Nordsyrien
Knapp zwei Wochen nach dem Einmarsch türkischer Truppen im Norden Syriens trifft Kremlchef Putin seinen türkischen Amtskollegen Erdogan zu Krisengesprächen. Nach stundenlangen Unterredungen scheint fe... » mehr

22.10.2019
Hintergründe
Kramp-Karrenbauers riskantes Syrien-Manöver
Eine deutsche Verteidigungsministerin versucht einen internationalen Militäreinsatz in einem der gefährlichsten Konfliktgebiete der Welt zu initiieren. Das passt so gar nicht zu dem, was man bisher vo... » mehr

22.10.2019
Brennpunkte
SPD beklagt Kramp-Karrenbauers Alleingang bei Syrien-Vorstoß
Deutschland soll im umkämpften Nordsyrien kein «Zaungast» mehr sein. So will es die Verteidigungsministerin. Doch Kramp-Karrenbauers Ad-hoc-Ansage wirft viele Fragen auf. Die SPD und ihr Außenminister... » mehr

21.10.2019
Brennpunkte
Hillary Clinton verspottet Trump mit falschem Kennedy-Brief
Hillary Clinton als John F. Kennedy - natürlich ein Fake: Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin parodiert den seltsamen Brief von Donald Trump an den türkischen Präsidenten Erdogan mit einer derbe... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Nordsyrien: Schuldzuweisungen nach Waffenruhe-Verstößen
Die Türkei und kurdische Kämpfer haben sich gegenseitig die Schuld für die Verletzung einer vorläufigen Waffenruhe zugewiesen. » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Republikaner-Rüge für Trumps Syrien-Kurs
Die Entwicklungen in Nordsyrien bereiten weiter Sorgen. Die kürzlich vereinbarte Waffenruhe hält nicht überall. Und US-Präsident Trump bringt mit seinem Kurs zunehmend Leute aus den eigenen Reihen geg... » mehr

19.10.2019
Hintergründe
Waffenruhe und Rückzug der Kurden - Triumph für Erdogan?
Erbitterte Kämpfe, unversöhnliche Worte - und nun die Überraschung: Die USA handeln mit der Türkei eine Kampfpause für Nordsyrien aus. Die Kurdenmilizen akzeptieren zunächst. Doch das Abkommen ist fra... » mehr

18.10.2019
Brennpunkte
Waffenruhe in Nordsyrien hält nicht überall
Der erste Tag der Feuerpause in Nordostsyrien bringt in den meisten Gebieten Ruhe - aber nicht in allen. Kurdenmilizen sagen, sie wollten doch noch nicht abziehen. Aus der EU kommt scharfe Kritik an d... » mehr

17.10.2019
Sport
Özil bricht sein Schweigen: «Rassismus war immer da»
15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er, sei in der «Mitte der Gesellschaft» angekommen. » mehr

17.10.2019
Topthemen
Özil bricht sein Schweigen: «Rassismus war immer da»
15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er, sei in der «Mitte der Gesellschaft» angekommen. » mehr

17.10.2019
Brennpunkte
Pence verhandelt mit Erdogan über Waffenruhe in Nordsyrien
Kann US-Vizepräsident Pence dem türkischen Präsidenten in Ankara eine Waffenruhe in Nordsyrien abringen? Auch Bundeskanzlerin Merkel fordert erneut ein Ende der türkischen Offensive gegen Kurdenmilize... » mehr

16.10.2019
Sport
Salut-Jubel im Amateurfußball bereitet Sorgen
Im Amateurfußball beschäftigen sich die Sportgerichte mit Nachahmern des Salut-Jubels türkischer Nationalspieler. Vor dem kommenden Wochenende werden Schiedsrichter und Clubs sensibilisiert. » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Erdogan schließt Waffenruhe in Syrien aus und verhöhnt Maas
«Mischt Euch nicht ein!» Der türkische Staatschef will sich zu Syrien vom Westen nichts sagen lassen. Für Berlin hat er nur Hohn übrig. Dem US-Vermittler zeigt er schon vorab die Grenzen auf. » mehr

15.10.2019
Hintergründe
Trumps außenpolitisches Debakel in Syrien
Mit Sanktionen will US-Präsident Trump den Stopp der türkischen Offensive in Nordsyrien erzwingen. Dabei hat er selber den umstrittenen Einmarsch überhaupt erst ermöglicht. Eine prominente Kritikerin ... » mehr

15.10.2019
Topthemen
Erdogan setzt seine Offensive gegen Kurden fort
Die US-Forderung nach einem sofortigen Waffenstillstand trifft beim türkischen Präsidenten Erdogan auf taube Ohren. In Nordsyrien tobten weiter schwere Kämpfe zwischen seinen Soldaten und der Kurdenmi... » mehr

13.10.2019
Sport
Wirbel um Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler
Der Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler sorgt für Aufregung. Der Verband widmet die Geste den in Syrien eingesetzten Soldaten. Zwei deutsche Nationalspieler rechtfertigen sich für ihre R... » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Analyse: «Verrat» an den Verbündeten?
US-Präsident Trump zieht US-Soldaten in Syrien aus dem Grenzgebiet zur Türkei zurück. Für die Türkei dürfte damit der Weg zum Angriff auf die Kurdenmilizen frei sein. Kritiker werfen Trump Verrat an V... » mehr

08.10.2019
Brennpunkte
Trump: Wir haben die Kurden nicht im Stich gelassen
Die türkische Regierung will ihre Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien durchziehen. Die erwägen, sich mit der syrischen Regierung zusammenzutun. Und Donald Trump rudert zurück. » mehr
07.10.2019
Schlaglichter
EU warnt Türkei vor Militäreinsatz in Nordsyrien
Die EU hat die Türkei vor einem Militäreinsatz in Nordsyrien gewarnt. «Weitere bewaffnete Auseinandersetzungen werden nicht nur das Leiden der Zivilbevölkerung verschlimmern und zu massiven Vertreibun... » mehr

06.10.2019
Brennpunkte
Offensive in Nordsyrien: Türkei bewegt Waffen
Der türkische Präsident droht erneut mit einem Einmarsch in Nordsyrien - und dieser soll unmittelbar bevorstehen. Politisches Kalkül oder echte Gefahr? Mit einem Einmarsch würde die Türkei viel riskie... » mehr

04.10.2019
Brennpunkte
Seehofer: Flüchtlingspakt mit Athen und Ankara hilft uns
Das EU-Türkei-Abkommen soll auf stabilere Beine gestellt und die Lasten der EU-Grenzländer gerechter verteilt werden, fordert Seehofer während seiner Tour zum Thema Flüchtlinge von Ankara nach Athen. ... » mehr
24.09.2019
Schlaglichter
Merkel spricht mit Erdogan über Flüchtlingsabkommen
Kanzlerin Angela Merkel hat mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan über die weitere Umsetzung des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei gesprochen. Bei einem bilateral... » mehr

24.09.2019
Brennpunkte
Trump schont seine Gegner in UN-Rede
So moderat hat man US-Präsident auf der internationalen Bühne selten erlebt. Die Angriffe gegen seine Konkurrenten fallen weitaus weniger scharf aus als sonst. Trotzdem bleibt er seiner Linie treu. » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
Erdogan, Putin und Ruhani beraten zu Syrien
Russland, die Türkei und der Iran haben sich bei einem Syrien-Gipfel in Ankara nicht auf ein gemeinsames Vorgehen einigen können, um eine Eskalation in der Rebellenhochburg Idlib zu vermeiden. Der tür... » mehr

16.09.2019
Hintergründe
Syriens Schutzmächte ringen um Rebellengebiet Idlib
Syriens Regierung droht mit weiteren Angriffen auf die Region um die Stadt Idlib. Dort leben rund drei Millionen Menschen. Eine neue Offensive könnte eine Flüchtlingswelle Richtung Europa auslösen. » mehr

16.09.2019
Brennpunkte
Syrien-Gipfel in Ankara - und keine Lösung für Idlib
Die Türkei, Russland und der Iran ringen um eine Lösung für das Bürgerkriegsland Syrien. Einen Plan, um eine neue Flüchtlingskrise zu vermeiden, gibt es jedoch nicht. Erdogan warnt vor einer «Tragödie... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
Erdogan empfängt Putin und Ruhani zum Syrien-Gipfel
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan empfängt heute den Kremlchef Wladimir Putin und seinen iranischen Kollegen Hassan Ruhani zu Gesprächen über das Bürgerkriegsland Syrien. Fokus des Dreiergi... » mehr

12.09.2019
Wirtschaft
Türkische Notenbank senkt Leitzins erneut kräftig
Die türkische Notenbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation weiter stark gesenkt. Der Zins für einwöchiges Notenbankgeld sei von 19,75 Prozent auf 16,50 Prozent reduziert worden, teilte die... » mehr
07.09.2019
Schlaglichter
Erdogan: Türkei könnte Tore für syrische Flüchtlinge öffnen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erneut damit gedroht, die Grenzen nach Europa für syrische Flüchtlinge zu öffnen. Ankara könne einen möglichen weiteren Flüchtlingszustrom aus Syrien n... » mehr
05.09.2019
Schlaglichter
Erdogan droht EU: Türkei könnte Türen für syrische Flüchtlinge öffnen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat damit gedroht, die Grenzen für syrische Flüchtlinge Richtung Europa zu öffnen. Er verlangte von der EU mehr finanzielle Hilfe für die syrischen Flüchtl... » mehr

30.08.2019
Brennpunkte
Moskau: Syrische Armee ruft einseitig Waffenruhe aus
Russland kündigt einmal mehr eine Waffenruhe für die Rebellenhochburg Idlib an. Die syrische Armee will sie einseitig umsetzen. Moskau richtet auch einen Appell an die anderen Konfliktparteien. » mehr
06.08.2019
Schlaglichter
Erdogan: «Sehr bald» Militäroffensive in Nordsyrien
Während laufender Verhandlungen zwischen den USA und der Türkei über eine von Kurdenmilizen befreite Pufferzone in Nordsyrien hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erneut mit einer Militäro... » mehr