STUDIENGÄNGE

01.12.2019
Thüringen
Coburger Design-Studentin entzückt Londoner
Zum zweiten Mal sorgt ein Weihnachtsbaum aus Coburg in London für Furore. Im Victoria-und- Albert-Museum wurde er jüngst präsentiert. » mehr

25.11.2019
Ilmenau
34 Studierende der TU Ilmenau erhalten Deutschlandstipendien
Studierende der TU Ilmenau werden durch das Deutschlandstipendium gefördert. Die Verleihung gilt als Anerkennung ihrer Studienleistungen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 18 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 18 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
vor 20 Stunden
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden -
11.12.2019
Unbekannte legen Nagelfallen im Wald

02.12.2019
Thüringen
Innenminister plädiert für eigenes Verfassungsschutz-Studium
Wer zum Bundesverfassungsschutz will, kann sich in einem dualen Studium ausbilden lassen. Doch für die Landesämter gibt es ein solches Modell noch nicht. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) wil... » mehr

20.11.2019
Bad Salzungen
Nichts als eine silberne Kette
Mit dem Start des neuen Programms bietet die im Bad Liebensteiner Ortsteil Schweina ansässige Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis den offenen Kurs "Freies Aktzeichnen" an. Jeden zweiten Freita... » mehr

05.11.2019
Karriere
Vor Berufsberatung Fragen mit Freunden durchgehen
Was will ich werden? Für Schüler ist das keine einfache Entscheidung. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur kann weiterhelfen. Wichtige Fragen sollten Jugendliche aber schon vorab durchdenken. » mehr

11.10.2019
Neues aus den Hochschulen
Über 20.000 Studiengänge zur Auswahl
Studierende in Deutschland haben die Qual der Wahl: Noch nie war die Auswahl an Studiengängen so groß. Das zeigt eine Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung. » mehr

07.10.2019
Ilmenau
Praxiserfahrung weckt Neugier auf den Ingenieurberuf
Studierende ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge haben an der TU Ilmenau die Möglichkeit, an der Basic-Engineering-School teilzunehmen. Das Modellprojekt bereitet sie auf spätere Anforderungen im ... » mehr

01.10.2019
Neues aus den Hochschulen
Internationaler Masterstudiengang mit Doppelabschluss
An der russischen Sprache Interessierten bietet die Uni Greifswald einen neuen Masterstudiengang. In Kooperation mit der Universität St. Petersburg können Kompetenzen im Fachbereich «Sprache und Kommu... » mehr

27.09.2019
Neues aus den Hochschulen
Fachbereiche unterstützen Erstsemester unterschiedlich
Zu Beginn eines Semesters kommen Studierende mit verschiedenen Voraussetzungen zusammen. Welche Angebote Hochschulen den Erstsemestern zur Unterstützung machen, unterscheidet sich je nach Fach. » mehr

28.08.2019
Neues aus den Hochschulen
Struktur hilft gegen Uni-Stress
Prüfungen, Referate, Hausarbeiten - viele Studiengänge verlangen den Studierenden einiges ab. Wem der Druck zu hoch ist, der kann sich an vielen Stellen Hilfe suchen. Welche sind das? Und wie beugt ma... » mehr

09.08.2019
Neues aus den Hochschulen
Neuer Master «Life Science Informatics»
In der Medizin gibt es viele Spezialisten - bald kommen noch mehr dazu. Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Hochschule Deggendorf einen neuen Studiengang an, der sich dem Berufsfeld an der Schn... » mehr

05.08.2019
Karriere
Worauf es beim Motivationsschreiben ankommt
Persönliches statt Floskeln: Das ist wohl die wichtigste Regel beim Motivationsschreiben für die Uni-Bewerbung. Wer überzeugend schreibt, kann manchmal sogar fehlende Voraussetzungen ausgleichen. » mehr

01.08.2019
dpa
Neuer Studiengang Gesundheitsinformatik
Die Hochschule Fresenius bietet mit dem Bachelor «Gesundheitsinformatik Digital Health and Management» einen Studiengang zur Ausbildung von Fachleuten für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. De... » mehr

04.07.2019
dpa
Neues Management-Studium rund um E-Sport
E-Sport ist vielleicht noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Er etabliert sich aber immer mehr im Sportbusiness. Jetzt bietet die Fachhochschule Mittweida einen Vertiefungsstudiengang f... » mehr

26.06.2019
dpa
Neuer Bachelor kombiniert Informatik, Mathe und Physik
Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet einen neuen Bachelorstudiengang. Der Studiengang «Informatik, Mathematik und Physik» dauert acht Semester und ermöglicht die Aneignung eines breiten Wissens i... » mehr

05.06.2019
dpa
Tipps für das Auswahlgespräch an der Hochschule
Für einige Studienplätze werden die Bewerber vorab zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Wie kann man sich hierfür am besten vorbereiten? » mehr

19.05.2019
Region
Roter Teppich und Blumen für Schmalkalder Studenten
14 Absolventen des Studienganges Wirtschaftsrecht bekamen am Samstag erstmals in der Schlosskirche ihre Zeugnisse überreicht. » mehr

18.04.2019
dpa
Neuer Bachelor «Game-Produktion und Management» in Neu-Ulm
Computerspiele produzieren und vermarkten ist ein anspruchsvoller Vorgang. Ab Sommer bietet die Uni Neu-Ulm einen neuen Bachelor-Studiengang an, der Studierende dafür fit machen soll. » mehr
14.04.2019
Region
Internationaler Tag an der Hochschule Schmalkalden
Schmalkalden - Die Hochschule Schmalkalden verzeichnet einen stetigen Zuwachs an ausländischen Partnerhochschulen, internationalen Studierenden, fremdsprachigen Lehrveranstaltungen und englischsprachi... » mehr

04.03.2019
dpa
So kommt man trotz schlechter Abi-Noten an die Hochschule
Nicht immer klappt es mit der gewünschten Abi-Note. Das muss jedoch nicht gleich bedeuten, dass Abiturienten ihren Studienwunsch aufgeben müssen. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, um dennoch den Weg... » mehr

28.02.2019
dpa
Neue Studiengänge an Universitäten und Hochschulen
Studieninteressierte haben in diesem Jahr eine Reihe neuer Studiengänge zur Auswahl. Neue Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es in den Bereichen Informatik und Unternehmertum, Steuerpolitik, im Soz... » mehr

07.03.2019
dpa
Neuer Studiengang «Autonomes Fahren»
Im kommenden Wintersemester führt die Hochschulföderation SüdWest den Masterstudiengang «Autonomes Fahren» ein. Wer sich bewerben möchte, muss ein technisches Studium abgeschlossen haben. Und dann ist... » mehr

06.02.2019
dpa
Neuer Studiengang Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
Die Uni Saarland bietet ab dem kommenden Sommersemester einen neuen Masterstudiengang in der Sprechwissenschaft an. Dieser kann berufsbegleitend studiert werden. » mehr

03.02.2019
Region
Auf Augenhöhe mit Universitäten von Weltruf
Beim Neujahrskonzert des Akademischen Orchesters gibt der Rektor einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Lehre und Forschung. 2019 soll "das Jahr des Aufbruchs" werden, das die TU in die... » mehr

28.01.2019
dpa
Neue Masterstudiengänge in Eichstätt, Esslingen und Köln
Mit dem neuen Master «Autonomes Fahren» qualifizieren sich Ingenieure und Informatiker für ein zukunftsträchtiges Arbeitsfeld. Sozial- und Geisteswissenschaftlern bietet Eichstätt im Bereich Integrati... » mehr

21.01.2019
Karriere
Debattierclubs an den Hochschulen
Strukturiert und mit wohlüberlegten Argumenten die eigene Position durchsetzen: Die hohe Kunst des Debattierens zu beherrschen, hat viele Vorteile. Diskussionen in studentischen Debattierclubs sind da... » mehr

24.12.2018
dpa
Wie werde ich mathematisch-technischer Softwareentwickler?
Sie sind kreative Tüftler, Programmierprofis und Kundenberater: Die Tätigkeit von Softwareentwicklern ist anspruchsvoll. Von der Wettervorhersage bis zur Personaldatenbank - die Fachleute erfüllen unt... » mehr

21.10.2018
Region
Puzzleteil für Berufsorientierung
2300 Besucher kamen zum Berufemarkt der Wartburgregion. Bei der 20. Auflage der Veranstaltung konnten sie sich über Ausbildungsplätze und Studiengänge informieren. Nachwuchs wird ganz besonders im Han... » mehr

07.10.2018
Region
Erstsemester-Studenten spielen - als Alternative zum Feiern
Am Donnerstag verwandelten die Organisatoren der Ersti-Woche den Humboldtbau in einen großen Spielsaal und luden Studienanfänger zur Game Night ein. » mehr

21.09.2018
Region
Physik-Student für eine Woche
Beim 18. Physiksommer des Instituts für Physik lernten Schüler der Oberstufe, wie Wetter phänomene wie Wind, Regen oder die Erderwärmung entstehen. Dabei bekamen sie einen Einblick in den Studienallta... » mehr
18.09.2018
TH
TU Ilmenau bekommt 89.000 Euro für Digitalisierung von Studiengängen
Erfurt - Studiengänge an Thüringer Hochschulen sollen nach dem Willen des Wissenschaftsministeriums digitaler werden. Die Technische Universität Ilmenau bekommt dafür 89.000 Euro. » mehr

26.08.2018
Region
Erste IULI-Studierende in Ilmenau
Nachdem die TU Ilmenau 2015 die IULI in Jakarta mitgegründet hat, sind in diesem Sommer die ersten Studierenden nach Ilmenau gekommen. Sie verbringen ein Semester an der TU und absolvieren ein Praktik... » mehr

14.08.2018
dpa
Neue Studiengänge für Ingenieure, Manager und Forstwirte
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden. ... » mehr

09.08.2018
Region
Kakao-Herstellung am Computer
Im Schülerforschungszentrum der TU können sich Schüler auf technische Studiengänge vorbereiten. Dadurch gewinnen sie eine Vorstellung davon, was im Studium auf sie zukommt. » mehr

20.07.2018
dpa
Hochschule Anhalt bildet Gebäudemanager aus
Hochschulen erweitern ihr Studien-Angebot stetig und entwickeln immer neue und zukunftsorientierte Studiengänge. An der Hochschule Anhalt gibt es zum Wintersemester einen neuen Bachelor-Studiengang. » mehr

19.07.2018
dpa
Website informiert über MINT-Studiengänge
In den naturwissenschaftlichen Studiengängen braucht es mehr Frauen. Eine Webseite versorgt jetzt interessierte Abiturientinnen mit allen wichtigen Infos rund um die sogenannten MINT-Fächer. » mehr

16.07.2018
dpa
Für das Studium eines MINT-Faches muss man nicht genial sein
Sie gelten als Studienfächer mit besten Berufschancen und der Option auf ein sehr gutes Einkommen: MINT-Studiengänge. Doch was müssen Interessierte mitbringen? » mehr

12.07.2018
Karriere
Viele Wege führen ins Berufsfeld Pflege
Der Job einer Pflegefachkraft ist verantwortungsvoll und erfordert viel persönlichen Einsatz. Arbeitskräfte sind im Pflegebereich gefragter denn je. Wie gelingt der Einstieg in den Beruf? » mehr

12.07.2018
dpa
Neue Studienfächer: Technik und Soziales
Die deutschen Hochschulen bieten ein breites Spektrum an neuen Studiengängen. Zukunftsorientierte Inhalte wie Robotik oder Elektromobilität rücken in den Fokus. Doch auch klassische Fächer wie Geschic... » mehr

04.06.2018
dpa
Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung
Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: d... » mehr

14.05.2018
dpa
Neue Fächer: Semiotik und Master zur smarten Fabrik
Mehr Auswahl für Studierende: An einigen Universitäten in Deutschland lassen sich neue Fächer studieren. In Chemnitz gibt es nun einen Masterstudiengang, bei dem moderne Medien- und Kommunikationsform... » mehr

25.04.2018
dpa
Neue Fächer: Agrarmanagement und größere Auswahl für Lehrer
Einige Universitäten haben ihr Fächerangebot erweitert: In Magdeburg etwa können angehende Lehrer nun neue Schwerpunktfächer kombinieren. An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es einen neuen ... » mehr

02.04.2018
dpa
Lohnt sich ein berufsbegleitendes Studium?
Für Hochschulen sind sie eine begehrte Kundschaft: berufstätige Studenten. Doch neben dem Job noch einen Bachelor oder Master zu machen, ist harte Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein Studienangebot zu... » mehr

05.03.2018
Region
Welche Chancen bietet das duale Studium?
Gespräche mit Professoren und Praxispartnern, Laborführungen und ein Mittagessen in der Mensa der Dualen Hochschule Gera-Eisenach: Zahlreiche Besucher informierten sich über das duale Studium in techn... » mehr

25.02.2018
Region
Ausbildungsstart in 500 Metern Tiefe
98 angehende Auszubildende wurden feierlich in das Unternehmen Kali+Salz aufgenommen. Dies geschah 500 Meter unter der Erdoberfläche im "Erlebnis Bergwerk" in Merkers. » mehr

19.02.2018
dpa
Soziale Arbeit, Kunststofftechnik oder Design studieren
Universitäten und Fachhochschulen passen sich dem Arbeitsmarkt immer mehr an. Junge Menschen profitieren daher von neuen Studien-Angeboten. Dazu gehören etwa Soziale Arbeit und Kunststofftechnik. » mehr

29.01.2018
dpa
Nachhaltigkeit als Studienfach und Karrieremotor
«Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.» Das ist ein Wahlkampfklassiker. Und die perfekte Überschrift für Studiengänge aus der grünen Welt der Nachhaltigkeit. Denn Gerechtigkeit und Umwel... » mehr

10.01.2018
dpa
Mathe-Erstsemester müssen Frust aushalten können
Das Studium der Mathematik gilt als eines der anspruchsvollsten Studiengänge und hat dementsprechend hohe Abbrecherqouten. Erstsemester-Studenten sollte bewusst sein, dass das fachliche Niveau meist d... » mehr

08.01.2018
dpa
Spezialist oder Generalist? Die Qual der Wahl beim Master
Nach dem Bachelor-Abschluss steht für viele Studierende eine schwere Entscheidung an: Welcher Master soll es sein? Die Auswahl an Studiengängen ist groß, das Angebot mitunter sehr ausdifferenziert. Do... » mehr

11.12.2017
dpa
Master in Smart City Solutions oder Sport-Management
Für welches Studium entscheide ich mich? Gleich zwei komplett englischsprachige neue Master-Studiengänge werden zukünftig angeboten. Oder doch lieber als Sport-Manager eine Karriere starten? » mehr

10.12.2017
Region
Von der Mensa aus über den Tellerrand blicken
Das Studierendenwerk Thüringen hat die Welt fest im Blick. Die Einführung einer internationalen Menülinie in den Thüringer Mensen ist nur eines von vielen wahrnehmbaren Zeichen, internationaler zu wer... » mehr

20.11.2017
dpa
Studieren auf Englisch an deutschen Unis
Wer auf Englisch studieren will, muss nicht ins Ausland gehen: Auch in Deutschland gibt es zahlreiche englischsprachige Studiengänge. Beim Berufseinstieg kann das von Vorteil sein. Doch Kritiker warne... » mehr