STEUERBEHÖRDEN

23.01.2019
Geld & Recht
Fiskus muss Mietvertrag mit Eigenbedarfsklausel akzeptieren
Kommt es bei der Vermietung einer Wohnung zu einem vorzeitigen Auszug der Mieter, kann es zu finanziellen Einbußen für den Vermieter kommen. Aber wie lässt sich dies steuermindernd geltend machen, wen... » mehr

15.01.2019
Deutschland & Welt
Deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang zurück
Schwarzmaler hatten schon eine Rezession prophezeit. Doch daran ist die deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2018 vorbeigeschrammt. Der Gegenwind nimmt allerdings zu. » mehr
Meistgelesen
-
16.02.2019
Immer mehr Thüringer leiden an Adipositas -
16.02.2019
Wer ist gefahren? Fünf Männer mit Wagen überschlagen und geflüchtet -
15.02.2019
Salmonellen in Salami und Glassplitter in Gewürzmühlen - Hersteller rufen Produkte zurück -
vor 3 Stunden
36-Jähriger zündet seine Wohnung absichtlich an - zum Glück ist Feuerwehrgebäude gleich nebenan -
vor 19 Stunden
Rose bezahlt, Geldbörse mit 400 Euro gestohlen

06.02.2019
Wirtschaft
Schwarzarbeit lohnt sich weniger
Die Putzfrau nicht anmelden oder den Gärtner am Samstag Hecken schneiden lassen. Viele Menschen kommen im Alltag mit Schwarzarbeit in Berührung. Nun wird es offenkundig schwieriger, Angebote am Fiskus... » mehr

14.01.2019
Wirtschaft
Fiskus verdient weniger an Rauchern
Im vergangenen Jahr sind weniger Zigaretten verkauft worden. Das schlägt bei den Tabaksteuer-Einnahmen des Staates zu Buche. » mehr

07.01.2019
Brennpunkte
Trump droht erneut mit Nationalem Notstand
Das Versprechen eines Mauerbaus hat Donald Trumps Wählerbasis hinter ihm versammelt wie kein anderes Thema. Den Regierungsstillstand nutzt er, um seit zwei Wochen sein Lieblingsthema voranzutreiben. E... » mehr

24.12.2018
Thüringen
Herrenlose Nachlässe: Land erbt immer häufiger
Erfurt - Immer häufiger fällt der Nachlass von Alleinstehenden in Thüringen an das Land, weil es keine Erben oder ein Testament gibt. » mehr

14.12.2018
Neues aus den Hochschulen
Die Kosten des Auslandssemesters absetzen
Erfahrungen sammeln, Sprachen lernen, sich international vernetzen: Vieles spricht für ein Auslandssemester - abgesehen von den anfallenden Kosten. Doch häufig können Studierende einen Teil der Ausgab... » mehr
02.11.2018
Schlaglichter
Wesley Snipes muss Steuer-Millionen nachzahlen
Im juristischen Streit mit den Steuerbehörden hat US-Schauspieler Wesley Snipes eine Niederlage einstecken müssen, wie der «Hollywood Reporter» berichtete. Demnach habe ein Gericht in Washington Snipe... » mehr
01.11.2018
Schlaglichter
Millionen Zigaretten geschmuggelt - 43-Jähriger in Haft
Ein seit Jahren wegen des Schmuggels von Millionen Zigaretten gesuchter Mann ist von der Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen verhaftet worden. Der 43-jährige Russe soll zwischen 2009 und 2011 als Mit... » mehr

30.10.2018
Wissenschaft
Bernstein: «Spuren Millionen Jahre alten Lebens»
Polen zählt zu dem bernsteinreichsten Ländern der Welt. Nach Stürmen durchkämmen Hobbyschatzsucher Ostsee-Strände nach dem schimmerndem Stein. Den urzeitlichen Schatz findet man aber nicht nur am Meer... » mehr

24.10.2018
Wirtschaft
«Cum-Ex»-Betrug: Dänemark verlangt Aufklärung von Berlin
Dänemarks Steuerminister Karsten Lauritzen fordert in der Cum-Ex-Affäre Antworten von der Bundesregierung: «Die dänische Bevölkerung braucht und verdient Klarheit, ob wir bei rechtzeitiger Warnung aus... » mehr
03.10.2018
Schlaglichter
Steuerbehörden überprüfen «Selfmade-Milliardär» Donald Trump
Die New Yorker Steuerbehörden haben Untersuchungen gegen US-Präsident Trump eingeleitet, nachdem die «New York Times» über Steuertricks und Steuerhinterziehungen berichtet hatte. » mehr

03.10.2018
Brennpunkte
Steuerbehörden überprüfen «Selfmade-Milliardär» Donald Trump
«Was ich aufgebaut habe, habe ich selbst aufgebaut» - US-Präsident Donald Trump pflegt den Mythos des Selfmade-Milliardärs. Eine aufwendige Recherche der «New York Times» rüttelt nun an den Grundfeste... » mehr

02.10.2018
Wirtschaft
Ikea-Gründer Kamprad hinterlässt fast 120 Millionen Euro
Der im Januar gestorbene Ikea-Gründer Ingvar Kamprad hinterlässt ein Privatvermögen von rund 1,24 Milliarden schwedischen Kronen (rund 119,7 Millionen Euro). Das geht laut einem Bericht der Nachrichte... » mehr

12.09.2018
Geld & Recht
Wissenswertes zur Erbschaftsteuer
Wer erbt, muss darüber das Finanzamt informieren. Denn der Fiskus kann Erbschaftsteuer verlangen. Doch deren Höhe hängt von einigen Faktoren ab. Oft lässt sie sich auch ganz sparen. Aber wie? » mehr

23.08.2018
Thüringen
Land verbietet Neonazi die Verwendung des Thüringer Löwen
Wie weit haben Neonazis in Thüringen schon das Sagen? Jedenfalls nicht so weit, dass sie offizielle Hoheitszeichen des Freistaats nutzen dürfen. » mehr

01.08.2018
Geld & Recht
Welche Ausgaben Studenten geltend machen können
Studenten haben meist kein eigenes Einkommen. Sollen sie trotzdem eine Steuererklärung abgeben? Nach Ansicht von Experten kann das durchaus sinnvoll sein. Man muss es nur richtig machen. » mehr

06.06.2018
Geld & Recht
Wie die Erbschaftsteuer festgesetzt wird
Egal, ob Münzen, Briefmarken oder Gemälde - zu einem Erbe können viele Dinge gehören. Und natürlich hält auch das Finanzamt die Hand auf. Was bei der Erbschaftsteuererklärung zu beachten ist. » mehr

27.03.2018
Geld & Recht
Steuererklärung 2017: Was Selbstständige beachten müssen
Für viele Selbstständige ist die Abgabe der Steuererklärung Pflicht. Meist profitieren sie steuerlich, wenn sie ihre beruflichen Ausgaben beim Fiskus angeben. Welche Anschaffungen sich absetzen lassen... » mehr

07.03.2018
Geld & Recht
Pflegekosten bei der Steuererklärung geltend machen
Ob Pflege oder nur Hilfe - wer Unterstützung im Alltag braucht, kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. Wie viel der Fiskus anerkennt, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Was Steuerzahler wisse... » mehr

28.02.2018
Geld & Recht
Fiskus darf sechs Prozent Zinsen verlangen
Das Finanzamt ist keine Sparkasse - aber es kassiert und zahlt trotzdem Zinsen. Und die dürfen ziemlich hoch sein, hat der Bundesfinanzhof in einem Grundsatzurteil entschieden. » mehr
19.02.2018
Lokalsport
Die Überraschung blieb aus
Erfurt - Im letzten Auswärtsspiel der Kegel-Verbandsliga der Damen (120 Wurf) unterlag der Damenkegelclub 92 Trusetal/Wernshausen dem derzeitigen Tabellenersten BSG Fiskus Erfurt mit 1:7 Mannschaftspu... » mehr
21.12.2017
Thüringen
"Wodka-Prozess" muss neu beginnen - Richter befangen
Mühlhausen - Der Prozess am Landgericht Mühlhausen um unversteuerten Wodka ist vorerst geplatzt. » mehr

14.11.2017
Lokalsport
Vorsprung im Schlussdurchgang verspielt
Wernshausen - Im zweiten Heimspiel der Kegel-Verbandsliga der Damen (120 Wurf) zwischen dem Damenkegelclub (DKC) 92 Trusetal/Wernshausen und dem Bundesligaabsteiger Fiskus Erfurt gab es mit 2:6 Mannsc... » mehr

12.10.2017
Geld & Recht
Behindertengerechter Umbau: BFH lehnt Kosten-Verteilung ab
Manchmal lohnt es sich, Ausgaben zu verteilen. Das gilt etwa bei einem behindertengerechten Umbau. Denn wer alle Zahlungen auf einmal tätigt, kann mögliche Steuerersparnisse oft nicht voll ausschöpfen... » mehr

19.07.2017
Geld & Recht
Steuerfallen bei Ferienjobs: Varianten vorab durchrechnen
Schüler und Studenten arbeiten oft in den Ferien. Das verdiente Geld ist grundsätzlich lohnsteuerpflichtig. Doch wer gut aufpasst, muss dem Fiskus nichts abgeben. » mehr
Aktualisiert am 12.07.2017
TH
Festnahmen bei Razzien wegen Schwarzarbeit bei Sicherheitsfirmen
Die Handschellen klicken im Morgengrauen. Der Zoll nimmt in Sachsen zwei Männer fest, die für Schwarzarbeit in großem Stil verantwortlich sein sollen. Es geht um ein ganzes Firmengeflecht - Räume in m... » mehr

19.04.2017
Geld & Recht
Keine Ruhe vor dem Fiskus: Rentner und die Steuererklärung
Der Name täuscht: Im Ruhestand haben Rentner nicht immer nur Ruhe. Zumindest nicht vor dem Finanzamt. Denn auch im Alter müssen viele eine Steuererklärung abgeben. Allerdings können auch Rentner viele... » mehr

04.04.2017
Thüringen
Kräftig gestiegen: Mehr als 6,6 Millarden Euro Steuereinnahmen
Für den Fiskus in Thüringen war 2016 ein gutes Jahr. Die Steuereinnahmen sind erneut gewachsen, und auch die Steuerprüfer waren beim Geldeintreiben fleißig. » mehr

15.03.2017
Geld & Recht
Finanzamt akzeptiert ausgedruckte Kontoauszüge
Oft verlangt das Finanzamt Kontoauszüge als Beleg für bestimmte Zahlungen. Viele Bankkunden nutzen allerdings Online-Banking und beziehen ihre Kontoauszüge nur noch auf dem elektronischen Weg. Das Fin... » mehr

15.03.2017
Geld & Recht
Computer, Buch, Arbeitsweg: Welche Ausgaben absetzbar sind
Fachliteratur, Arbeitsschuhe, Dienstreisen und das häusliche Arbeitszimmer: Arbeitnehmer können viele Ausgaben für den Beruf beim Finanzamt angeben. Ein Überblick zeigt, welche Voraussetzungen und Pau... » mehr

18.09.2016
Thüringen
Konjunktur sei Dank - Landeseinahmen sprudeln
Die stabile Konjunktur sorgt für zusätzliches Geld in der Landeskasse. Ausgeben will es Finanzministerin Taubert aber nicht. Zu groß sind die Unwägbarkeiten der nächsten Jahre. » mehr
01.09.2016
Thüringen
Thüringer Fiskus kassiert mehr Erbschafts- und Schenkungssteuer
Erfurt - In Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr Erbschafts- und Schenkungssteuern an den Fiskus geflossen. » mehr

18.06.2016
Region
Ein Schonraum für Gewerbesteuerzahler
Einen ungewöhnlichen Weg wählt Steinach, um seine Einnahmen zu steigern. Mit Mini-Hebesätzen sollen neue Gewerbesteuerzahler gelockt werden. » mehr

31.03.2016
Thüringen
Steuerprüfungen: Fiskus nimmt 170 Millionen Euro ein
Erfurt - Steuerprüfungen haben im vergangenen Jahr für zusätzliche Einnahmen von 170,1 Millionen Euro in der Thüringer Landeskasse gesorgt. » mehr

10.12.2015
TH
Finanzamt 2.0: Automatisch und ohne Papierkram
Eine Revolution ist es nicht, aber ein überfälliger Schritt: Spätestens ab 2022 sollen Steuerverfahren flächendeckend vollautomatisch abgewickelt werden können. Das entlastet Finanzämter und hilft Bür... » mehr

28.07.2015
TH
Volkssport Steuerhinterziehung
Offenbar ist die Steuerverkürzung gerade in den Geschäftszweigen, in denen viel Bargeld benutzt wird, eine Art Volkssport geworden. Und der Staat tut viel zu wenig, um sich gegen Betrug zu schützen, k... » mehr

10.06.2015
Region
Verurteilter Steuerberater lässt Ex-Kunden hängen
Nach seiner Verurteilung wegen Untreue zu einer hohen Haftstrafe, wurde am Mittwoch damit begonnen, die Kanzlei des Steuerberaters abzuwickeln. Das Problem: Der Sonneberger hat keinerlei Kundendaten h... » mehr

07.04.2015
Thüringen
Thüringer Steuerquellen sprudeln wie noch nie
Erfurt - Thüringen hat noch nie seit der Wiedervereinigung so viele Steuern eingenommen wie 2014. » mehr

29.12.2014
Region
Neue Schlossherren in Oberstadt
Nahtlos möchten die neuen Herren das Werk des vorherigen Besitzers Bernd Fleckenstein fortsetzen und das Oberstädter Wasserschloss als eine der schönsten architektonischen Perlen Thüringens erhalten. » mehr
30.06.2014
Thüringen
Deutlich mehr Thüringer Steuerbetrüger zeigten sich selbst an
Erfurt - Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerbetrügern ist in Thüringen im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. » mehr

27.04.2014
Thüringen
Minister: 200. Selbstanzeige von Thüringer Steuerbetrügern
Erfurt - Beim Thüringer Fiskus ist die 200. Selbstanzeige seit 2010 wegen verheimlichter Kapitalerträge im Ausland eingegangen. » mehr

24.03.2014
TH
Steuerprüfer treiben zig Millionen ein
Erfurt - Thüringens Steuerprüfer haben im vergangenen Jahr durch ihren Einsatz rund 208 Millionen Euro für die Landeskasse eingetrieben. » mehr

11.03.2014
TH
Der reuige Sünder
Nun steht er also vor Gericht. Uli Hoeneß. Erfolgreicher Fußballer, erfolgreicher Fußball-Manager, erfolgreicher Unternehmer, edler Spender - und Steuerhinterzieher. » mehr

07.01.2014
Region
Erwartungen an Landespolitik halten sich in Grenzen
Knappe Finanzen, großzügige Investitionen, die Bildung einer Landgemeinde - ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Kommunen der VG Langer Berg. Freies Wort sprach mit VG-Chefin Beate Misch. » mehr
16.12.2013
Thüringen
So viele Steuersünder wie noch nie zeigten sich 2013 selbst an
Erfurt - Der Fiskus in Thüringen hat in diesem Jahr die meisten Selbstanzeigen wegen Schwarzgeldkonten im Ausland verzeichnet. » mehr
13.10.2013
Thüringen
41 reuige Steuersünder zeigen sich selbst an und zahlen Millionenbetrag nach
Erfurt - Beim Fiskus in Thüringen haben sich in diesem Jahr bislang 41 Steuersünder selbst angezeigt. » mehr

07.09.2013
Region
Schräg, schräger, Schubert
In der Schmalkalder Mehrzweckhalle brachte Olaf Schubert am Donnerstag 1100 Zuschauer zum Lachen. Erst nach zweieinhalb Stunden hörten sie wieder auf. » mehr

17.05.2013
TH
No, he can't!
Yes, we can! Was war das doch für ein mitreißendes Versprechen nicht nur gegenüber den Vereinigten Staaten von Amerika, sondern auch dem Rest der Welt. » mehr
04.01.2013
Thüringen
Thüringes Fiskus erlöste 112.000 Euro mit Online-Auktionen
Erfurt - Thüringens Finanzämter haben 2012 mehr als 112.000 Euro mit Online-Auktionen erlöst. In 159 erfolgreichen Auktionen seien unter anderem gepfändete Ölgemälde, Nähmaschinen und Imbisswagen vers... » mehr

29.12.2012
Region
Auf Rammkurs mit den Behörden
Radau vorm Fiskus, Beleidigungen gegenüber der Landrätin, Schriftkrieg mit dem Meldeamt - die Anhänger einer dubiosen "Reichsdeutschen"-Initiative machen auf lokaler Ebene Front gegen den Staat und se... » mehr
12.10.2012
Thüringen
Sieben Lkw-Ladungen Wodka am Fiskus vorbei verkauft
Mühlhausen - Sie sollen für über eine Million Euro Branntweinsteuer hinterzogen haben. Dafür müssen sich die vier Angeklagten vor Gericht verantworten. » mehr