STEUER-RÜCKERSTATTUNGEN
30.10.2019
Geld & Recht
Wenn der Arbeitgeber die Steuerberatung zahlt
In manchen Unternehmen übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für eine steuerliche Beratung. Muss man als Arbeitnehmer die Steuerberatungskosten mit dem Lohn verrechnen lassen? » mehr

25.09.2019
Deutschland & Welt
Cum-Ex-Prozess: Hypovereinsbank rückt in den Fokus
War «Cum Ex» nur dreiste Abzocke oder eine Straftat? Diese Frage beschäftigt das Bonner Landgericht. Die beiden Angeklagten haben nun ausgesagt - und ein düsteres Bild der Bankenbranche gezeichnet. » mehr
Meistgelesen
-
11.12.2019
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
11.12.2019
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
11.12.2019
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 6 Stunden
Betrunken bergab: 31-Jährige rutscht mit Wagen Abhang hinunter -
vor 8 Stunden
Schleuser-Razzia: Bürgermeister Brodführer weist Anschuldigungen zurück

26.11.2019
dpa
Jetzt noch freiwillige Steuererklärung für 2015 abgeben
2015 ist längst vorbei? Wer freiwillig eine Steuererklärung erstellen möchte, sollte seine Belege sichten und sich dann beeilen. Bis Ende Dezember nimmt das Finanzamt die Unterlagen entgegen. » mehr

01.10.2019
Geld & Recht
Besonderes Kirchgeld: Die Steuer nach dem Kirchenaustritt
Mit dem Austritt aus der Kirche entfällt die Kirchensteuer. Einen Schlussstrich bedeutet das aber nicht immer: Wenn der Ehepartner weiter Mitglied ist, kann sich sein Beitrag sogar erhöhen. » mehr

13.03.2019
dpa
Wann lohnt sich der Einspruch gegen die Steuererklärung?
Nicht einverstanden mit dem Steuerbescheid? Kein Problem: Grundsätzlich kann jeder Steuerzahler Einspruch einlegen. Allerdings bleibt dafür nicht ewig Zeit. Und: Wer dem Finanzamt eine Begründung gibt... » mehr

07.01.2019
Deutschland & Welt
Trump droht erneut mit Nationalem Notstand
Das Versprechen eines Mauerbaus hat Donald Trumps Wählerbasis hinter ihm versammelt wie kein anderes Thema. Den Regierungsstillstand nutzt er, um seit zwei Wochen sein Lieblingsthema voranzutreiben. E... » mehr

28.09.2018
Thüringen
Steuerermittlungen gegen Mohring eingestellt
Wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft Gera gegen den Thüringer CDU-Vorsitzenden Mike Mohring ermittelt. Offenbar hat sich dieser Verdacht nicht erhärtet. Im Gegenteil:... » mehr

16.08.2018
Thüringen
Steuerrückzahlung für rund 100 000 Thüringer
In den nächsten Wochen können etwa 100 000 Steuerzahler in Thüringen mit erfreulicher Post vom Finanzamt rechnen: Es gibt für frühere Jahre etwas Steuern zurück. » mehr

25.04.2018
Geld & Recht
Wer bei der Steuererklärung hilft
Der Abgabetermin für die Steuererklärung naht. Bis zum 31. Mai muss sie beim Finanzamt sein - außer ein Profi packt mit an. Wann sich ein Besuch beim Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein lohnt. » mehr

04.04.2018
Geld & Recht
Viele Arbeitnehmer dürfen sich auf Steuererstattung freuen
Für Arbeitnehmer lohnt es sich in vielen Fällen, eine Steuererklärung abzugeben. Doch beim Ausfüllen ist einiges zu beachten. » mehr

13.03.2018
Netzwelt & Multimedia
Mit Steuersoftware leichter durch die Steuererklärung
Für viele ist die Steuererklärung ein Ungetüm aus Zahlen und Formularen. Wer sich die Arbeit macht, hat realistische Chancen auf eine Rückerstattung. Steuerprogramme für den Computer sollen dabei unte... » mehr

22.02.2018
Region
Steuerrückzahlung bringt Not
Vor wenigen Tagen verkündete das Unternehmens Gardner Denver Medical, dass die Gewerbesteuern in den Ort der Zentrale fließen. Im Stützerbacher Haushalt entsteht ein Finanzloch. » mehr

04.10.2017
Geld & Recht
Steuerfreibeträge beantragen: Mehr Netto vom Brutto sichern
Eine große Steuerrückzahlung ist zwar schön, aber für manche ist die Last der laufenden Kosten während des Jahres einfach zu hoch. Für sie kommt das Beantragen eines Freibetrages in Frage - zum Beispi... » mehr

05.09.2017
Thüringen
Bande soll 300.000 Euro bei Finanzämtern ergaunert haben
Mühlhausen - Wegen gewerbsmäßiger Urkundenfälschung und Steuerhinterziehung in 34 Fällen steht in Mühlhausen ein 43 Jahr alter Mann vor Gericht. Der frühere Steuerobersekretär aus Rudolstadt soll als ... » mehr

30.01.2017
dpa
Bundeszentralamt für Steuern warnt vor gefälschten E-Mails
Im Internet tummeln sich sehr viele Betrüger. Momentan verschicken sie E-Mails und ködern die Opfer mit einer Steuererstattung. Betroffen sind auch WhatsApp-Nutzer. » mehr

02.08.2016
Suhl/Zella-Mehlis
"Wir informieren umfassend"
Die Lohi, Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 25 Jahren gibt es auch eine Suhler Beratungsstelle in der Würzburger Straße. » mehr

27.11.2014
Region
"Ende gut, alles gut"
Frank Brunn aus Tiefenort hätte Steuern nachzahlen müssen - die Briefe vom Finanzamt kamen aber nie bei ihm an. Wegen Nachzahlungen wurde sogar sein Konto gepföndet. In dieser Woche gab es nun erfreul... » mehr
25.10.2014
Region
Haushaltssperren zugestimmt
Arnstadts Stadtrat hat Haushaltssperren von mehr als 1,8 Millionen Euro beschlossen, nicht zuletzt, weil das Defizit bei den Gewerbesteuern noch höher ausfällt als gedacht. » mehr
05.02.2014
TH
Geldhaie
Wie wär's damit? "Tätige Reue" als Unwort des Jahres 2014? Denn der hanebüchene Strafmilderungsgrund für alle, die seit wenigen Jahren hinter dem strafbefreienden Schild der Selbstanzeige Schutz suche... » mehr
22.08.2011
Region
Brotteroder Finanzlage ist weiter sehr kompliziert
Brotterode - Auf die Zuweisungen vom Land Thüringen kann Brotterode nicht bauen. Bis zu fünf Millionen Euro bräuchte die Stadt, um von Zuweisungen und Gewerbesteuer-Einnahmen unabhängig finanziell sic... » mehr
16.08.2011
Region
Ultimatum gestellt
Die unendliche Geschichte um ein neues Feuerwehrfahrzeug geht in eine weitere Runde. Derweil drohen die Masserberger Feuerwehrleute mit ihrem Rücktritt. » mehr

11.12.2008
Thüringen
Pendler erhalten Rückerstattungen zumeist automatisch
Erfurt – Gut 230 000 der etwa 390 000 Berufspendler in Thüringen können nach Schätzungen des Erfurter Finanzministeriums nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale mit Steuerrü... » mehr
22.12.2008
Thüringen
Zinsen für Rückzahlungen aus Pendlerpauschale
Erfurt - Die Steuerrückzahlungen für Pendler werden verzinst. Das hat Lothar Neyer vom Thüringer Finanzminsterium gegenüber MDR 1 Radio Thüringen angekündigt. Danach werden auf die ausstehenden Zahlun... » mehr
09.01.2009
Region
Rücklage muss für Steuererstattung herhalten
Piesau – In der Gemeinderatssitzung im Dezember vergangenen Jahres, so informiert Bürgermeisterin Angelika Weigel, habe man einen zweiten Nachtragsetat und danach den Haushalt für 2009 beschlossen. De... » mehr
09.01.2009
Region
Rücklage muss für Steuererstattung herhalten
Piesau – In der Gemeinderatssitzung im Dezember vergangenen Jahres, so informiert Bürgermeisterin Angelika Weigel, habe man einen zweiten Nachtragsetat und danach den Haushalt für 2009 beschlossen. De... » mehr

24.03.2009
Region
Gebrauchtes kommt nicht ins Haus
Schwallungen – Für eine Kommune sind neben eigenen Steuer- und anderen Einnahmen die Schlüsselzuweisungen vom Freistaat sehr bedeutsam. Viele kleinere Gemeinden mit weniger als 3000 Einwohner wüssten ... » mehr

14.03.2008
Region
Sekt oder Selters am Inselsberg?
Brotterode – Sekt oder Selters? Diese Frage stellt sich im übertragenen Sinne jedes Mal neu, wenn in der Bergstadt der kommunale Haushalt beschlossen werden soll. In diesem Jahr ist die Lage finanzie... » mehr
05.08.2008
Region
Ilmenauer Firmen bescheren Stadt kein großes Finanzplus
Ilmenau – Steuermehreinnahmen in Höhe von 116 Euro pro Einwohner, wie von der Bertelsmann-Stiftung kürzlich für Thüringens Kommunen im Durchschnitt ermittelt, sind für Ilmenau aus dem abgelaufenen Jah... » mehr

06.05.2010
Region
"Die Kinder sind das Wichtigste!"
Veilsdorf - Es geht eng zu bei Familie Kratsch in Veilsdorf. Vater, Mutter und vier Kinder. Nicht nur räumlich, auch finanziell - seit Dirk Kratsch vor zehn Jahren mit seinem Baustoffhandel Konkurs an... » mehr

30.09.2009
Region
"Auf lange Frist gerechtfertigt"
Themar - Biodiesel. Das war das Zauberwort, das - politisch gewollt und gut gefördert - in den vergangenen Jahren allenthalben die Agrarwirtschaft (nicht nur in Thüringen) zu Investitionen in eigene B... » mehr

07.12.2009
Region
Kalidorf lebt "aus der Sparbüchse"
Unterbreizbach - Kaum hatten die Unterbreizbacher Gemeinderäte ihren Finanzplan für das Jahr 2009 mittels Nachtragshaushaltssatzung auf einen aktuellen Stand gebracht, war das Papier schon Makulatur. ... » mehr