STAATSPRÄSIDENTEN
24.11.2019
Schlaglichter
Hochrechnung: Iohannis gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien
Klaus Iohannis bleibt auch Hochrechnungen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Der bürgerliche Politiker erhielt bei der Stichwahl 62,2 Prozent der Stimmen, teilte die Wahlbehörde in Bukarest nach Aus... » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Prognosen: Iohannis in Rumänien wiedergewählt
Klaus Iohannis bleibt Prognosen zufolge Staatspräsident in Rumänien. Er erhielt laut einer Wählerbefragung 66,50 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor seiner Gegenkandidatin Viorica Dancila v... » mehr
Meistgelesen
-
05.12.2019
Fußgängerinnen wird von Auto erfasst und verletzt sich am Kopf -
vor 17 Stunden
Illegale Geschäfte: Razzia gegen Schleuser in Bad Liebenstein -
vor 15 Stunden
DOSB-Präsident erteilt Absage für Olympia 2030 -
05.12.2019
Genug der Provokation: MDR wirft Uwe Steimle raus -
vor 14 Stunden
Spürhund findet große Mengen Bargeld
25.11.2019
Schlaglichter
Iohannis zum rumänischen Präsidenten wiedergewählt
Klaus Iohannis bleibt Staatspräsident in Rumänien. Der bürgerliche Politiker erhielt bei der Stichwahl knapp zwei Drittel der Stimmen, wie die Wahlbehörde in Bukarest nach Auszählung fast aller Stimme... » mehr

24.11.2019
Hintergründe
Klaus Iohannis: Pragmatiker auf Pro-Europa-Kurs
Rumäniens alter und voraussichtlich wiedergewählter Staatspräsident Klaus Iohannis kam als Quereinsteiger in die Politik. » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
Iohannis als rumänischer Präsident wiedergewählt
Der deutschstämmige Klaus Iohannis bekommt eine zweite Amtszeit als Präsident in Rumänien. Das könnte den proeuropäischen Kurs des Landes voranbringen. » mehr
24.11.2019
Schlaglichter
Rumänien wählt neues Staatsoberhaupt
In Rumänien entscheiden die Wähler heute in einer Stichwahl, wer für die nächsten fünf Jahre Staatspräsident wird. Als Favorit gilt Amtsinhaber Klaus Iohannis. Der 60-Jährige wird von der bürgerlichen... » mehr
21.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 22. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. November 2019: » mehr

14.11.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. November 2019: » mehr

25.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 26. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 26. Oktober 2019: » mehr

21.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 18. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. Oktober 2019: » mehr

17.10.2019
Sport
Özil bricht sein Schweigen: «Rassismus war immer da»
15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er, sei in der «Mitte der Gesellschaft» angekommen. » mehr

17.10.2019
Topthemen
Özil bricht sein Schweigen: «Rassismus war immer da»
15 Monate nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekräftigt Mesut Özil seine Vorwürfe. Rassismus in Deutschland, sagt er, sei in der «Mitte der Gesellschaft» angekommen. » mehr

16.10.2019
Sport
Salut-Jubel im Amateurfußball bereitet Sorgen
Im Amateurfußball beschäftigen sich die Sportgerichte mit Nachahmern des Salut-Jubels türkischer Nationalspieler. Vor dem kommenden Wochenende werden Schiedsrichter und Clubs sensibilisiert. » mehr

21.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Oktober 2019: » mehr

13.10.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 14. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. Oktober 2019: » mehr

13.10.2019
Sport
Wirbel um Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler
Der Salut-Torjubel türkischer Fußball-Nationalspieler sorgt für Aufregung. Der Verband widmet die Geste den in Syrien eingesetzten Soldaten. Zwei deutsche Nationalspieler rechtfertigen sich für ihre R... » mehr

12.10.2019
Boulevard
Letzte Ehre für Karel Gott - Requiem im Prager Veitsdom
Wie ein Staatspräsident ist Karel Gott in Tschechien verabschiedet worden. Die Fahnen hingen auf Halbmast, im Prager Veitsdom wurde das Requiem gefeiert. Auch Weggefährten des berühmten Schlagersänger... » mehr

10.10.2019
Brennpunkte
Rumäniens Regierung per Misstrauensvotum abgewählt
Rumänischen Abgeordenten wird ein grundsätzliches Desinteresse an Neuwahlen attestiert, da sie viel Geld in den Wahlkampf investieren. Diesmal verbuchte die Opposition mit einem Misstrauensantrag eine... » mehr
07.10.2019
Schlaglichter
Opposition siegt bei Parlamentswahl im Kosovo
Die Opposition hat die vorgezogene Parlamentswahl im Kosovo gewonnen. Den Kampf um den ersten Platz und damit um den Regierungsauftrag entschieden die linke Partei Vetevendosje und ihr Spitzenkandidat... » mehr

03.10.2019
Sport
Mit Auswärtsstärke zum Sieg in Istanbul: Druck für Gladbach
Die Forderung nach dem 0:4 gegen Wolfsberg im ersten Europa-League-Spiel ist klar: Bei Basaksehir Istanbul soll und muss der erste Sieg für Borussia Mönchengladbach her. Sonst wird es schwer mit dem M... » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
Frau bei Gewalttat in finnischer Schule getötet
Bewaffnet mit einer Stich- und einer Schusswaffe dringt ein Mann in eine Berufsschule ein. Eine Frau kommt ums Leben, mehrere Menschen werden verletzt - darunter der mutmaßliche Täter. Sein Motiv? Unk... » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
Große Trauerfeier für Jacques Chirac in Pariser Kathedrale
Mit zahlreicher internationaler Polit-Prominenz hat in Paris die große Trauerfeier zu Ehren des früheren französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac begonnen. Unter den Gästen, die sich in der Kirc... » mehr
30.09.2019
Schlaglichter
Staatstrauer in Frankreich - Abschied von Chirac
Mit einer großen Trauerfeier und Dutzenden Staatsgästen aus dem Ausland will Frankreich von seinem früheren Präsidenten Jacques Chirac Abschied nehmen. Zu einem Gottesdienst in der Pariser Kirche Sain... » mehr
29.09.2019
Schlaglichter
Abschied von Chirac - Franzosen stehen stundenlang Schlange
Stundenlang haben in Paris Tausende Menschen angestanden, um sich von dem verstorbenen früheren Staatspräsidenten Jacques Chirac zu verabschieden. Vor der Kathedrale Saint-Louis-des-Invalides bildete ... » mehr

27.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 28. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. September 2019: » mehr
27.09.2019
Schlaglichter
Bericht: Beisetzung von Jacques Chirac am Montag in Paris
Der ehemalige französische Staatspräsident Jacques Chirac soll einem Bericht zufolge in der kommenden Woche in Paris beigesetzt werden. Der frühere Staatschef werde am Montag auf dem Friedhof Montparn... » mehr

26.09.2019
Hintergründe
Jacques Chirac: Charmanter Polit-Profi mit mäßiger Bilanz
Jacques Chirac hat die französische Politik über Jahrzehnte geprägt wie nur wenige andere. In Erinnerung bleiben Volksnähe und Handküsse - aber auch Mauscheleien, die rechtliche Grenzen überschritten. » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Frankreich trauert um früheren Staatschef Jacques Chirac
Über ein Jahrzehnt herrschte Jacques Chirac im Élyséepalast. Selbstbewusst vertrat er auf internationaler Bühne sein Land. An der Seite von Gerhard Schröder verweigerte er sich dem amerikanischen Irak... » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Netanjahu will Regierung bilden - Chancen gering
Nach der Wahl hat Israels Präsident Rivlin Netanjahu mit der Regierungsbildung beauftragt. Seine Chancen gelten zwar als etwas besser als die seines Rivalen Gantz. Aber er hat keine Mehrheit - und im ... » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Israels Präsident beauftragt Netanjahu mit Regierungsbildung
Netanjahu hat bei der Wahl in Israel zwar eine Schlappe erlitten. Auch sein Herausforderer Gantz erzielte jedoch keine Mehrheit im Parlament. Weil Netanjahu mehr Empfehlungen hat, soll er nun die Regi... » mehr
24.09.2019
Schlaglichter
Merkel spricht mit Erdogan über Flüchtlingsabkommen
Kanzlerin Angela Merkel hat mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan über die weitere Umsetzung des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei gesprochen. Bei einem bilateral... » mehr

22.09.2019
Brennpunkte
Arabische Liste empfiehlt Gantz als Israels Premier
Zuletzt hatten arabische Parteien 1992 Izchak Rabin als Regierungschef empfohlen. Jetzt stellen sie sich an die Seite von Netanjahus stärkstem Herausforderer, um einen Machtwechsel in Israel zu ermögl... » mehr

19.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier für Entlastung Italiens bei Flüchtlingen
Steinmeier und Mattarella - da haben sich zwei Präsidenten gesucht und gefunden. Beide wollen das vereinte Europa gegen neuen Nationalismus verteidigen. Beim Staatsbesuch in Rom spricht der Bundespräs... » mehr

18.09.2019
Hintergründe
In Israel droht Hängepartie - Große Koalition als Ausweg?
Israel stehen harte Wochen bevor. Auch bei der zweiten Parlamentswahl in diesem Jahr gibt es keinen klaren Sieger. Kommt jetzt die große Koalition - mit oder ohne Netanjahu? Kampflos wird Israels am l... » mehr

12.09.2019
Wirtschaft
Türkische Notenbank senkt Leitzins erneut kräftig
Die türkische Notenbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation weiter stark gesenkt. Der Zins für einwöchiges Notenbankgeld sei von 19,75 Prozent auf 16,50 Prozent reduziert worden, teilte die... » mehr
11.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 11. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. September 2019: » mehr
09.09.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 9. September
Das aktuelle Kalenderblatt für den 9. September 2019: » mehr

06.09.2019
Boulevard
Mexikanischer Künstler Francisco Toledo ist tot
Der Maler und Bildhauer galt als bedeutendster zeitgenössischer Künstler seines Landes. Jetzt ist er mit 79 Jahren gestorben. » mehr
04.09.2019
Schlaglichter
Conte präsentiert neues Kabinett - Vereidigung morgen
Italien hat eine neue Regierungsmannschaft. Der designierte Ministerpräsident Giuseppe Conte stellte nach einem Treffen mit Staatspräsident Sergio Mattarella die Kabinettsliste vor. Neuer Außenministe... » mehr
04.09.2019
Schlaglichter
Nach Sterne-Votum Warten auf das neue italienische Kabinett
In Italien steht nach der Zustimmung der Fünf-Sterne-Bewegung zu einer Regierung mit den Sozialdemokraten nun die Aufstellung des Kabinetts bevor. Der geschäftsführende Ministerpräsident Giuseppe Cont... » mehr

02.09.2019
Wirtschaft
Türkische Wirtschaft wächst im Frühjahr stärker als erwartet
Rückenwind für Präsident Erdogan: Die türkische Wirtschaft wächst überraschend stark - und sichert dem starken Mann am Bosporus damit das Wohlwollen seiner Wähler. » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Pence in Warschau: Lob für Polen, Kritik an Deutschland
Unter US-Präsident Trump sind die Beziehungen zu Deutschland deutlich abgekühlt. Für Amerikas Verhältnis zu Polen gilt das Gegenteil. Vizepräsident Pence vertritt Trump beim Besuch in Warschau - und d... » mehr

01.09.2019
Brennpunkte
Steinmeier bittet Polen um Vergebung für deutschen Terror
Lange Zeit galt die Danziger Westerplatte als der Ort, an dem der Zweite Weltkrieg begann. Doch die ersten deutschen Bomben fielen auf die Kleinstadt Wielun. 80 Jahre später besucht der Bundespräsiden... » mehr
29.08.2019
Schlaglichter
Italiens Präsident beauftragt Conte mit Regierungsbildung
Der Weg für eine Regierung aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten in Italien ist frei. Staatspräsident Sergio Mattarella beauftragte den bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe C... » mehr
29.08.2019
Schlaglichter
Italiens Staatschef empfängt Conte: Regierungsauftrag erwartet
In Italien sind die Weichen für eine Koalition aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten gestellt. Staatspräsident Sergio Mattarella trifft am Vormittag den bisherigen Ministerpräsi... » mehr
28.08.2019
Schlaglichter
Italiens Präsident Mattarella empfängt Conte morgen
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella empfängt morgen den amtierenden Premierminister Giuseppe Conte. Das Treffen werde um 9.30 Uhr stattfinden, teilte der Präsidentenpalast am Abend mit. Zuvor h... » mehr

28.08.2019
Brennpunkte
Sterne und Sozialdemokraten wollen Italien regieren
In Italien dürfte nun die «Anti-Salvini-Allianz» aus Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten antreten. Für Europa wäre das eine Erleichterung, für Rechtspopulist Salvini eine Niederlage. Doch viele ... » mehr
28.08.2019
Schlaglichter
Regierungskrise Italien: Entscheidung Mattarellas erwartet
Auf der Suche nach einer neuen Regierung in Italien steht die Entscheidung des Staatspräsidenten an. Sergio Mattarella führt bis heute Abend noch Gespräche mit den großen Parteien. Danach will er ents... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Wieder Bewegung bei Regierungsverhandlungen in Italien
In die festgefahrenen Verhandlungen zwischen der Fünf-Sterne-Bewegung und den Sozialdemokraten in Italien scheint wieder Bewegung gekommen zu sein. Die Sozialdemokraten hätten kein Veto gegen Giuseppe... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Regierungskrise in Italien - Verhandlungen stocken
Bei der Suche nach einer neuen Regierung in Italien sind die Verhandlungen über ein Bündnis aus populistischer Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten ins Stocken geraten. Kurz vor den entscheidende... » mehr

27.08.2019
Hintergründe
Italien und die Qual der Wahl
Der Polit-Zirkus in Rom zeigt vor allem eines: Den meisten Politikern geht es um den Selbsterhalt und die eigene Macht. Staatspräsident Sergio Mattarella hat die Wahl zwischen zwei denkbar schlechten ... » mehr

27.08.2019
Brennpunkte
Chaos in Rom: Sterne wollen Conte als Premier erzwingen
In der italienischen Regierungskrise geht es drunter und drüber. Die möglichen neuen Regierungspartner werfen sich gegenseitig Blockade vor. Die Sterne setzen den Sozialdemokraten das Messer auf die B... » mehr