SPIONINNEN UND SPIONE
06.08.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 7. August
Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. August 2019: » mehr

09.07.2019
Thüringen
Der Spion, der aus Jena kam
Dieser Mann hat eine unglaubliche Geschichte: Er wollte Professor in Jena werden, doch der KGB warb ihn als Spion an und schickte ihn nach Amerika. Dort rettete er sich mit einem tollkühnen Trick. » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 14 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 17 Stunden
Versuchter Totschlag: 300 Spuren führen zu 41-jährigem Erfurter

11.11.2019
Meiningen
Gedenkstein erinnert an Aussiedlungsaktion aus dem Grenzgebiet
Hermannsfeld war von den Zwangsaussiedlungen 1952 besonders betroffen. 30 Jahre nach der Grenzöffnung erinnert nun ein Gedenkstein vor der Kirche an die Schicksale. » mehr

25.06.2019
Computer
Globale Hacker-Attacke auf Mobilfunk-Betreiber aufgedeckt
Mobilfunk-Betreiber melden ausgeklügelte Einbrüche in Unternehmensnetze. Dabei könnten sensible Daten von hunderten Millionen Kunden gestohlen worden sein. Wer steckt hinter den Angriffen und welche A... » mehr

10.05.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
In Nacht-und-Nebel-Aktionen aus Südthüringer Heimat vertrieben
Sie waren als verdächtige Elemente eingestuft. Über 2100 Bewohner allein der Südthüringer Grenzkreise wurden Opfer zweier groß angelegter Aussiedlungsaktionen. Eine Veranstaltung an der Volkshochschul... » mehr

29.04.2019
Brennpunkte
Wal in Norwegen von Zaumzeug befreit - Russischer Spion?
Vor der norwegischen Küste auf einen Wal zu treffen ist nichts Ungewöhnliches. Doch nun finden Marine-Experten einen Wal mit Riemen und Kamera um den Körper. War das Tier im Dienste Moskaus als russis... » mehr

25.04.2019
Boulevard
Bond 25: Noch ohne Titel, aber mit Rami Malek
Noch immer hat der 25. James-Bond-Film keinen Titel. Immerhin stellten die Produzenten jetzt die hochkarätige Besetzung vor und verrieten erste Details der Handlung: Agent 007 hat den Dienst quittiert... » mehr
19.04.2019
Schlaglichter
Fall Khashoggi: Türkei nimmt angebliche Spione fest
Mehr als sechs Monate nach dem Mord an dem saudischen Journalisten und Regierungskritiker Jamal Khashoggi in Istanbul hat die Türkei zwei angebliche saudische Spione festnehmen lassen. Die staatliche ... » mehr

19.03.2019
Boulevard
Biermann über Trabi, Benz und rausgehaune Zähne
Mit und ohne Mauer - in der Ost-West-Welt kennt sich Wolf Biermann aus. Aus bewegtem deutsch-deutschen Leben hat er neue Geschichten zusammengetragen. Dabei bleibt mancher Schneidezahn auf der Strecke... » mehr

19.02.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Stasi schickte Rentner als Spione in den Westen
Der DDR-Geheimdienst hegte Verdacht gegen alles und jedermann. Sogar Ausflugsziele im Westen mit Aussicht in den Osten waren verdächtig. An die unsichtbare Front wurden unverdächtige Rentner als Kunds... » mehr

05.02.2019
Bauen & Wohnen
Putzender Spion? Saugroboter bergen Datenschutz-Risiken
Saugroboter der neuesten Generation lassen daheim kaum noch eine schmutzige Ecke links liegen - ausgefuchster Sensorik sei Dank. Doch beim Erfassen der Räume fallen zwangsläufig jede Menge Daten an - ... » mehr

21.01.2019
Brennpunkte
Iranische Mahan Air darf nicht mehr nach Deutschland fliegen
Es ist ein heikler Schritt: Deutschland sanktioniert die iranische Fluggesellschaft Mahan Air. An den Rettungsbemühungen für das Atomabkommen mit dem Iran soll das aber nichts ändern. Ein äußerst schw... » mehr

16.01.2019
Brennpunkte
Berlin protestiert beim Iran wegen mutmaßlichem Spion
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen iranischen Spions bei der Bundeswehr hat die Bundesregierung offiziell bei der iranischen Regierung protestiert. » mehr
16.01.2019
Schlaglichter
Mutmaßliche Spionage - Bundesregierung protestiert beim Iran
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen iranischen Spions bei der Bundeswehr hat die Bundesregierung offiziell bei der iranischen Regierung protestiert. Bereits gestern habe das Auswärtige Amt den Fall ... » mehr
15.01.2019
Schlaglichter
Mutmaßlicher Spion bei der Bundeswehr festnehmen
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen mutmaßlichen Spion für einen iranischen Nachrichtendienst bei der Bundeswehr. Der Mann sei am Dienstag im Rheinland festgenommen worden, teilte die oberste... » mehr
12.11.2018
Thüringen
Kein Verfahren gegen mutmaßlichen Spion in Jena
Der Staatsschutzsenat des Thüringer Oberlandesgerichts hat die Eröffnung eines Verfahrens gegen einen 33 Jahre alten Deutschen wegen mutmaßlicher Agententätigkeit abgelehnt. » mehr
14.09.2018
Schlaglichter
Berichte: Russische Spione in den Niederlanden festgenommen
Zwei russische Spione sind Berichten zufolge bereits im Frühjahr auf dem Weg zu einem Schweizer Chemielabor in den Niederlanden festgenommen worden. Der Schweizer «Tages-Anzeiger» und die niederländis... » mehr

19.06.2018
Suhl/ Zella-Mehlis
Ein Blick zurück auf DDR-Unrecht und sowjetisches Arbeitslager
Günther Rehbein aus Gera überlebte Workuta, eines der härtesten Zwangsarbeiterlager in der Sowjetunion. Nach seiner Rückkehr schikanierte ihn die Stasi. Sein Schicksal beschert der Stadtbücherei volle... » mehr

25.05.2018
Feuilleton
Der Spion, den wir liebten
Am 28. Mai 1908, vor 110 Jahren mithin, wurde der britische Schriftsteller Ian Fleming in London geboren. Er erfand den Spion, den wir liebten. Aber der ist auch schon tot. » mehr

10.05.2018
Reisetourismus
St. Petersburg: Zarenglanz und Weiße Nächte locken zur WM
Paläste, Brücken und Kanäle: «Wie eine Filmkulisse», so beschreiben Petersburger Russlands zweitgrößte Stadt. Zur Fußball-WM werden noch mehr Touristen als sonst in die frühere Zarenmetropole strömen.... » mehr

26.03.2018
dpa
Smartphone-Schnüfflern den Riegel vorschieben
Heutzutage kann jeder zum Spion werden. Denn Smartphone-Nutzer können mit Apps überwacht werden, die sich jeder im Internet herunterladen kann. Ob man ausspioniert wird, ist nicht leicht zu erkennen. ... » mehr
11.01.2018
TH
Guckkasten: Einprägsame Geschichtsstunde
"Tannbach - Schicksal eines Dorfes" - am Donnerstag, 20.15 Uhr, im ZDF gesehen » mehr

09.11.2017
Thüringen
Früher Todesstreifen, heute Touristenmagnet
Einst bewachte Militärgewalt die deutsch-deutsche Grenze. Heute zieht es viele Touristen an den Ort des Geschehens. Die Erinnerungen eines früheren Grenzpolizisten stoßen dabei auf reges Interesse. » mehr

07.11.2017
Reisetourismus
Besuch am ehemaligen Todesstreifen: Bustouren im Grenzland
Einst bewachte Militärgewalt die deutsch-deutsche Grenze. Heute zieht es viele Touristen an den Ort des Geschehens. Die Erinnerungen eines früheren Grenzpolizisten stoßen dabei auf reges Interesse. » mehr

18.10.2017
Netzwelt & Multimedia
Game-Charts: Spione, Fragezeichen und dunkle Geheimnisse
Nicht nur das neue Abenteuerspiel von drei bekannten Detektiven aus Rocky Beach kommt derzeit bei iOS-Nutzern gut an. Angetan sind die Gamer auch vom Leben rund um das Traumhaus und einer mysteriöse S... » mehr

11.10.2017
TH
Der Mythos und das Mädchen
Mata Hari ist bekannt als exotische Tänzerin, Meister-Spionin, Kurtisane - aber auch als Mädchen aus der Provinz und Mutter. Der Mythos der Femme fatale war ihr Untergang. Sie fasziniert bis heute. » mehr

08.09.2017
dpa
Verbotene «Cayla»: Besitzer müssen Puppe unschädlich machen
Der Spion im Kinderzimmer - dazu könnte die Puppe «Cayla» missbraucht werden. Zumindest hat sie dafür die technischen Voraussetzungen. Wer das Spielzeug besitzt, sollte das Mikrofon herausnehmen oder ... » mehr

07.09.2017
dpa
Verbotene «Cayla»: Besitzer müssen Puppe vernichten
Der Spion im Kinderzimmer - dazu könnte die Puppe «Cayla» missbraucht werden. Zumindest hat sie dafür die technischen Voraussetzungen. Die Bundesnetzagentur verbietet nun ihren Gebrauch. » mehr

03.05.2017
Thüringensport
Der FC Carl Zeiss Jena und die Suche nach dem Gegenmittel
Nach fünf Jahren in der Fußball-Regionalliga gibt es für den FC Carl Zeiss Jena nur ein Ziel - die Rückkehr in die 3. Liga. Meister sind die Thüringer schon. Nun müssen sie sich in der Relegation gege... » mehr

Aktualisiert am 11.02.2017
Thüringensport
Spione aus Oberhof
Bei den jüngsten Weltmeisterschaften in Kontiolahti und Oslo wurde sie vergebens gesucht, nun zeigt sie gleich zu WM-Beginn Flagge: Eine Abordnung des Oberhofer Weltcup-Organisationskomitees. » mehr

01.02.2017
Region
Der Vater - plötzlich ein Fremder
Das behütete Leben des damals 16-jährigen Thomas Raufeisen nahm im Januar 1979 ein jähe Wendung, als sein Vater als Stasi-Spitzel in Hannover aufflog. Am Dienstag erzählte er darüber in der Gedenkstät... » mehr
22.12.2016
Thüringen
Am Ende jeder Perspektive?
Verurteilt als Republik-Flüchtling, verurteilt als Spion, verurteilt als Dieb - und zurzeit sitzt der Mann wieder im Gefängnis. Weil er dort ohnehin bis 2022 bleiben muss, wurde am Mittwoch sein aktue... » mehr
31.08.2016
TH
Guckkasten: Besser als James Bond
"The Night Manager" - am Montag, 22.15 Uhr, im Ersten gesehen » mehr

04.07.2016
Region
Immerwährende Mahnung an die Grenze
Die Informationsstelle "Zonengrenze" hat eine bewegte Geschichte. Nachdem sie schon dreimal umbenannt wurde, findet sie ihr neues Zuhause nun in der kultur.werk.stadt. » mehr
20.06.2016
Thüringen
Verfassungsschutzchef: Unter den Flüchtlingen sind Spione
Erfurt - Nach Auffassung von Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer sind unter den nach Deutschland kommenden Flüchtlingen auch Spione. » mehr

14.05.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Vertrieben nach Zella Mehlis
Am 6. Juni 1952 wird die Familie von Gerd Schrimpf aus Probstzella zwangsumgesiedelt - nach Zella-Mehlis. Eine Entschädigung hat sie nie bekommen. » mehr

03.03.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Verdächtige Zeichen für die Luftaufklärung
Suhl - Spaziergänger in und um Suhl sollten sich in den nächsten Wochen nicht über seltsame Markierungen auf dem Boden wundern. » mehr

28.01.2016
Thüringen
Der Spion, der die Tochter nie liebte
Etwa 2500 Menschen standen allein im Bezirk Suhl auf Listen, die festhielten, wen die Stasi im Spannungsfall in Lager sperren wollte. Eine Frau, deren Namen sich dort fand, weiß noch immer nicht, wie ... » mehr

02.11.2015
Region
Film dokumentiert Flucht und Schikane an der DDR-Grenze
Zeitzeugen berichten über die innerdeutsche Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Viele Schicksale gehen unter die Haut. Der fränkische Filmautor erinnert an die grenzenlose Freude im Herbst 1989. » mehr

02.10.2015
Region
Grenzgeschichten: Spione, Schleuser, Sperrgebiet
Geschichte und Geschichten rund um den Eisernen Vorhang im Grenzraum zwischen Bayern und Thüringen - das ist Thema der Video-Dokumentation von Rainer Steiger. » mehr

09.09.2015
Region
Die Realität war nicht zum Lachen
Die neue TV-Serie "Sedwitz" spielt an der fränkisch-thüringischen Grenze zu Zeiten der DDR. Peter Ebertsch, früher selbst beim Zoll, hält die Komödie für unrealistisch. » mehr

27.04.2015
Region
Nachkriegs-Erlebnisse in Mundart-Reimen verarbeitet
Waltraud Butz erinnert sich an die nicht einfache Zeit nach dem Kriegsende. Im Zentrum steht ihre Mutter Rosa Sachs, die ihre dramatischen Erlebnisse in Gedichten der Nachwelt hinterlässt. » mehr

10.01.2015
Region
Ein Neulehrer erinnert sich
Harald Gerboth erträgt eigentlich Gebrechen seiner 90 Lebensjahre, ohne zu klagen. Immer dann, wenn er eine der Einladungen zu Klassentreffen ehemaliger Schüler in Händen hält, wird er traurig. Und gl... » mehr

17.07.2014
Thüringen
Die Werkzeuge der Spione sind jetzt aufgelistet
So umstritten die Reform des Thüringer Verfassungsschutzes auch ist: Jeder kann jetzt nachlesen, mit welchen Mitteln der Inlandsnachrichtendienst im Verborgenen arbeitet. » mehr

05.07.2014
Region
Reichlich Stoff für Leseratten
Mit dem Projekt "Ich bin eine Leseratte" wollen die Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen und in diesem Jahr die Stadt- und Kreisbibliothek die Kinder mit Spannung und Unterhaltung durch die Ferie... » mehr
05.06.2014
Region
Kleine Leseratten bewerten Kinderbücher
Hildburghausen - Die Stadt- und Kreisbibliothek "Joseph Meyer" Hildburghausen beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der thüringenweiten Aktion "Ich bin eine Leseratte". » mehr

24.02.2014
Suhl/Zella-Mehlis
Dietzhäuser ließen's krachen
Unter dem Motto "Bos mer so hürt, möchte me goar net gewess" boten die Dietzhäuser Narren ihren Gästen am Wochenende reichlich närrische Höhepunkte. » mehr

27.09.2013
Thüringen
Als die Stasi das Visier herunterklappte
Alle reden von den Spitzel-Programmen Tempora und Prism. Eine lückenlose Überwachung hat schon die DDR angestrebt. Eine Recherche über Methoden und Ziele der geheimen Beobachter des MfS. » mehr

01.12.2012
Meiningen
Einfach nur die Welt retten
Kater Maurizio di Mauro und Rabe Jakob Krakel sind die Helden im Weihnachtsmärchen "Der Wunschpunsch" von Michael Ende. » mehr

26.10.2012
Suhl/Zella-Mehlis
Moral von Einbrechern knacken
Erstmals findet in diesem Jahr am 28. Oktober der Tag der Einbruchsicherheit statt. Die polizeiliche Beratungsstelle in Suhl empfiehlt, es den Ganoven einfach von vornherein schwer zu machen. » mehr

08.03.2012
Region
Spione und ein Haus am See
Rund um das Militärgelände in Bad Salzungen gab es ein System von Beobachtungsstützpunkten des Ministeriums für Staatssicherheit. » mehr

23.02.2012
Region
Stasi wachte mit Argusaugen über Wohngebiet 101
Um Spionage zu verhindern und Spione zu enttarnen, beobachteten die Mitarbeiter der Staatssicherheit sehr genau das Umfeld militärischer Einrichtungen: in Bad Salzungen das Wohngebiet 101. » mehr