SPD-ABGEORDNETE
10.12.2019
Schlaglichter
Koalition: Abgeordnete mahnen neue SPD-Spitze
Zahlreiche SPD-Abgeordnete haben ein Ende der andauernden Spekulationen über einen Bruch der großen Koalition gefordert. Nach der Begrüßung der neuen Parteichefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjan... » mehr

22.11.2019
Hintergründe
Kevin Kühnert - Querulant mit Hang zum Kompromiss
Seinen Anhängern gilt Kevin Kühnert als Hoffnungsträger für die kränkelnde SPD - mit klarem Politikstil, visionären Positionen, aber auch der Fähigkeit zum Kompromiss. » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 19 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 22 Stunden
Bei Rot durch die Ampel: Zweimal Totalschaden

10.12.2019
Brennpunkte
Große Koalition sucht gemeinsamen Weg
Wie weiter, große Koalition? Was macht die SPD unter ihrer neuen Spitze? Das sind die großen Themen im Bundestag. Mit nur wenigen Metern Abstand tagen die Fraktionen von Union und SPD. Die Chance für ... » mehr

14.11.2019
Topthemen
Soli-Abschaffung für 90 Prozent der Zahler beschlossen
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch gerade das sorgt für Kritik. » mehr

14.11.2019
Thüringen
Künftig fünf Vizepräsidenten im Thüringer Parlament?
Im neuen Thüringer Landtag werden sechs Fraktionen vertreten sein. Auch der Vorstand soll sich vergrößern. Zumindest, wenn es nach SPD und Linke geht. Die AfD ist dagegen. » mehr

07.11.2019
Brennpunkte
Rechtsausschuss will AfD-Politiker als Vorsitzenden abwählen
Die «Judaslohn»-Äußerung brachte das Fass zum Überlaufen: Der Rechtsausschuss des Bundestags will seinen Vorsitzenden Brandner abwählen. Ein außergewöhnlicher Vorgang. Doch geht das überhaupt? » mehr

12.09.2019
Thüringen
CDU-Fraktion kritisiert Verwendung von Bundesmitteln im Kita-Gesetz
Erfurt - Die CDU-Fraktion hat die Verwendung von Bundesgeldern aus dem Gute-Kita-Gesetz für ein zweites beitragsfreies Kita-Jahr kritisiert. » mehr
15.07.2019
Schlaglichter
Oppermann für von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin
Der SPD-Politiker und Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann hat zur Wahl der Christdemokratin Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin aufgerufen. Alles andere würde eine Schwächung der E... » mehr
03.07.2019
Schlaglichter
Europa-SPD: Werden Personalpaket auf keinen Fall zustimmen
Der Chef der SPD-Abgeordneten im Europaparlament, Jens Geier, hat Widerstand gegen die Nominierung von Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen angekündigt. Die Europa-SPD werde diesem Vorsc... » mehr

01.07.2019
Hintergründe
Verloren, gewonnen, abgetreten: Sieling zieht die Reißleine
Trotz historischer Wahlniederlage dürfte die SPD in Bremen an der Regierung bleiben - in einer Koalition mit Grünen und Linken, aber sicher ohne Carsten Sieling. Der Bürgermeister zog fünf Wochen nach... » mehr

26.06.2019
Thüringen
SPD-Fraktion wählt neue Spitze
Nach den Rücktritten von drei Vorstandsmitgliedern ist die Führungsriege bei der Thüringer SPD-Fraktion nun wieder komplett. Matthias Hey bleibt Fraktionschef. » mehr
20.06.2019
Thüringen
Die SPD zerlegt sich
Nach ihrem schlechten Abschneiden auf dem SPD-Listenparteitag haben drei sozialdemokratische Abgeordnete ihre Ämter im Fraktionsvorstand hingeschmissen. » mehr
19.06.2019
Thüringen
SPD-Rücktritte: Die Ruhe nach dem Sturm
Nach ihrem schlechten Abschneiden auf dem SPD-Listenpartei haben drei sozialdemokratische Abgeordnete ihre Ämter im Fraktionsvorstand hingeschmissen. Gefährdet das die rot-rot-grüne Mehrheit? Noch sin... » mehr

17.06.2019
Thüringen
So viele Kampfkandidaturen
Die Thüringer SPD hat die Kandidatenliste beschlossen, mit der sie in den Landtagswahlkampf zieht. Eine junge Südthüringerin hat den Parteitag belebt. Einen Ex-AfD-Mann haben die Delegierten ganz von ... » mehr

02.06.2019
Brennpunkte
Nahles stürzt, die SPD taumelt und die Koalition wankt
Andrea Nahles hat ihren politischen Überlebenskampf nach dem Desaster bei der Europawahl verloren. Nach einer Woche gibt sie sich ihren Gegnern in der SPD geschlagen. Neben der Zukunft der Partei steh... » mehr

01.06.2019
Brennpunkte
Grüne erstmals stärkste Kraft - SPD im freien Fall
Der Höhenflug der Grünen scheint unaufhaltsam zu sein. Jetzt gehen sie auch in den Umfragen zur Bundestagswahl durch die Decke. Eine andere Partei bewegt sich genauso rasant in die entgegengesetzte Ri... » mehr

01.06.2019
Brennpunkte
Bayern-SPD: Grundrente und Klimaschutz als Groko-Bedingung
Die Europawahl war einmal mehr eine Schmach für die SPD. Kein Wunder, dass es unter den Genossen gärt. Mit Blick auf die ungeliebte Koalition im Bund gibt es nun erste klare Forderungen. Der Vorstand ... » mehr
29.05.2019
Schlaglichter
Schulz will nicht für SPD-Fraktionsvorsitz kandidieren
Der frühere SPD-Chef Martin Schulz will bei einer Neuwahl der Fraktionsspitze nicht gegen Andrea Nahles antreten. «Ich werde nicht für den Fraktionsvorsitz kandidieren», schrieb er in einer E-Mail an ... » mehr

29.05.2019
Brennpunkte
Nahles steht auf der Kippe
In der SPD brennt nach dem Debakel bei der Europawahl die Hütte. In der kommenden Woche wird über Fraktionschefin Nahles entschieden. Doch noch positioniert sich kein Gegenkandidat. » mehr
29.05.2019
Schlaglichter
SPD-Abgeordnete beraten über Wahlniederlagen
Die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion beraten am Nachmittag in Berlin über Konsequenzen aus den Niederlagen bei der Europa- und Bremenwahl. Dabei dürfte auch die Ankündigung der Fraktionsvorsitz... » mehr

28.05.2019
Brennpunkte
SPD-Fraktion berät über Führungskrise
Die SPD-Chefin Nahles ist die Personaldebatten leid. Sie entscheidet sich für den Gang in die Offensive. Ihr Kalkül: Kritiker müssen nun Farbe bekennen. Wer stellt sich zuerst gegen Nahles? Und auch d... » mehr

22.05.2019
Thüringen
Sarrazin und eine Ohrfeige für die SPD
Der ehemalige AfD-Politiker und heutige SPD-Abgeordnete Helmerich hat Thilo Sarrazin nach Erfurt eingeladen und damit für Empörung in seiner eigenen Partei gesorgt. » mehr
19.05.2019
Schlaglichter
Pläne in SPD für Teilentmachtung von Nahles bei Wahlfiasko
In der krisengeplagten SPD gibt es nach einem Medienbericht Überlegungen zu einem Aufstand gegen Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles, falls die Europa- und die Bremenwahl verloren gehen. Dann so... » mehr

15.05.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Wenn die jungen Impulse fehlen, leidet die anspruchsvolle Arbeit
Mit Geschenken im Gepäck haben die SPD-Landtagsabgeordnete Diana Lehmann und der SPD-Spitzenkandidat für die Stadtratswahl, Dominique Haupt, den Kindergarten Sommerau besucht. » mehr
09.05.2019
Thüringen
Bundesmittel für Thüringer Kulturdenkmäler
Für gleich mehrere Kulturdenkmäler in Thüringen hat der Bundestag nach Angaben von Abgeordneten Fördergelder vorgesehen. » mehr

31.03.2019
Thüringen
Ex-AfD-Mann schenkt Landes-SPD Debatte um Sarrazin-Auftritt
Der Wechsel des einstigen AfD-Mannes Oskar Helmerich zu den Thüringer Sozialdemokraten war immer umstritten. Nun liefert er allen Kritikern dieses Wechsels ein weiteres Argument. Wenn da nur die Sache... » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Bundestag erklärt Maghrebstaaten und Georgien für sicher
Erlaubt die Menschenrechtslage in Marokko, Tunesien und Algerien ihre Einstufung als «sichere Herkunftsländer»? Die Regierung sagt: Ja. Ihr ist das auch wichtig, weil Asylbewerber aus diesen Ländern h... » mehr

27.11.2018
Brennpunkte
Nahles-Kritiker Bülow verlässt den «Karriereverein» SPD
Mit dem Kurs seiner Parteiführung konnte sich der SPD-Abgeordnete Marco Bülow schon länger nicht mehr identifizieren. Doch mittlerweile werde in der SPD nicht einmal mehr diskutiert, sagt er - und keh... » mehr
26.11.2018
Schlaglichter
Parteikreise: SPD-Abgeordneter Bülow tritt aus Partei aus
Der SPD-Abgeordnete Marco Bülow tritt aus der SPD aus. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen. Der 47-Jährige will dem Bundestag aber offenbar weiter als fraktionsloser Abgeordneter ... » mehr

01.11.2018
Brennpunkte
Im Landtag: SPD-Abgeordneter rettet AfD-Mann das Leben
Der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (45) hat einen AfD-Mitarbeiter nach einem Herzstillstand wiederbelebt. » mehr
01.11.2018
Schlaglichter
Notfall im Landtag: SPD-Abgeordneter rettet AfD-Mann
Der nordrhein-westfälische SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel hat einen AfD-Mitarbeiter nach einem Herzstillstand wiederbelebt. Es sei mitten in einer Sitzung des Gesundheitsausschusses gewesen, al... » mehr
27.09.2017
Thüringen
SPD-Abgeordnete Marx neue Vizepräsidentin des Thüringer Landtags
Erfurt - Die SPD-Abgeordnete Dorothea Marx ist neue Vizepräsidentin des Thüringer Landtags. Marx wurde am Mittwoch im Parlament in Erfurt gewählt. » mehr

09.06.2017
Thüringen
Neuer Spitzelverdacht gegen Verfassungsschutz
Die Geschichte klingt ebenso abstrus, wie der Verdacht dahinter schwer wiegt: Hat der Verfassungsschutz vor mehr als 15 Jahren versucht, einen SPD-Abgeordneten auszuspionieren? » mehr
12.05.2017
Meinungen
Halbzeit ohne Pause, aber mit unerwarteten Pointen
Politik wirkt manchmal, als hätte im Hintergrund ein unsichtbarer Regisseur die Fäden in der Hand. Einer mit einem besonderen Gespür für Dramaturgie und unerwarteten Pointen. Die Landespolitik bietet ... » mehr

12.10.2016
Thüringen
Starker Süden oder Monster vorm Berg ?
Nun soll er also gebildet werden, der große neue Landkreis in Südthüringen. Doch der Widerstand gegen die Kreisreform der rot-rot-grünen Landesregierung formiert sich bereits. » mehr
02.02.2016
Zella-Mehlis
SPD Zella-Mehlis für Suhl als Kreisstadt
Ortsverein und Stadtratsfraktion der SPD in Zella-Mehlis haben breite Unterstützung für den Vorschlag eines Rennsteigkreises in Südthüringen signalisiert. » mehr

20.01.2016
Thüringen
Wassercent: SPD beerdigt Grünen-Projekt
Erfurt - Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat sich endgültig festgelegt: Die sozialdemokratischen Abgeordneten wollen die Einführung eines sogenannten Wassercents in Thüringen auf keinen Fall mit... » mehr
14.05.2015
Thüringen
Vorwürfe wegen übler Nachrede vom Tisch
Erfurt/Jena - Die Thüringer Generalstaatsanwaltschaft hat das von der CDU ins Rollen gebrachte Verfahren wegen übler Nachrede gegen die SPD-Politiker Matthias Hey und René » mehr

20.04.2015
Thüringen
Bestechungsaffäre: Koalition will politische Aufarbeitung
Auch wenn nun klar ist, dass die Gespräche mit zwei SPD-Abgeordneten vor der Ramelow-Wahl keine Bestechungsversuche im juristischen Sinn waren, bleiben sie politisch umstritten. » mehr

11.04.2015
Thüringen
Werben für ein Bundesland "Sachsen-Thüringen"
Zwei Männer aus Halle und Leipzig fordern die politische Klasse heraus: Gegen den Willen der Landesregierungen wollen sie die Fusion von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt erzwingen. » mehr
27.02.2015
Thüringen
Rot-Rot-Grün ebnet Weg für Verwaltungs- und Gebietsreform
Rot-Rot-Grün macht mit der seit Jahren in Thüringen diskutierten Verwaltungs- und Gebietsreform ernst. » mehr

19.02.2015
Feuilleton
Kulturpolitik in der Konsensfalle
Sie tauchen endlich auf und erklären öffentlich, was sie wollen. Der neue Thüringer Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff sowie Kulturpolitiker der Landtagsfraktionen beziehen vor Publikum in Weimar u... » mehr
14.02.2015
Thüringen
Geheimnis in Affäre um Ramelow-Wahl offenbar gelüftet
In der Affäre um mutmaßliche Bestechungsversuche von SPD-Abgeordneten durch Mitglieder der CDU vor der Wahl des Ministerpräsidenten sind jetzt die Namen einiger mutmaßlich Beteiligter bekannt geworden... » mehr
13.02.2015
Thüringen
Bestechungsaffäre: Verdacht gegen Ex-Abgeordneten der CDU
In der Bestechungsaffäre im Zusammenhang mit der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) haben sich die Vorwürfe konkretisiert: Nun sind Namen im Spiel. » mehr

19.01.2015
Thüringen
CDU und SPD: Thüringer Ärzte schüren Panik
Erfurt - CDU und SPD werfen den Thüringer Ärzten Panikmache bei der Gesundheitsreform vor. Den von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) befürchteten Wegfall zahlreicher Arztpraxen werde es nicht gebe... » mehr
12.07.2014
Meiningen
Kreistag fordert: Keine Tiefengeothermie
Der Kreistag lehnt Tiefengeothermie im gesamten Landkreis ab. Die Willensbekundung wurde ohne Gegenstimme gefasst - bei zwölf Enthaltungen. » mehr
13.06.2014
Thüringen
Bisher unbekannte Verfassungsschutz-Büros wecken Argwohn der SPD
Erfurt - Bisher nicht bekannte Räumlichkeiten des Thüringer Verfassungsschutzes in Erfurt haben bei SPD-Abgeordneten den Argwohn geweckt, dass hier verborgene Akten liegen könnten. » mehr

12.01.2013
Thüringen
Empörung über belauschbare Polizeitelefone
Erfurt - Die Diensttelefone der Thüringer Polizei sind technisch so ausgestattet, dass sie intern abgehört werden könnten. » mehr

08.01.2013
Bad Salzungen
Im Ruhestand - aber ausgebucht
13-Stunden-Schichten, Stadtrat, diverse Ehrenämter, Filmkomparse: Dieter Nube ist vielfältig aktiv - und ab heute Rentner. Ob er sich nun mehr Zeit für Privates gönnt? Vermutlich nicht. » mehr
28.03.2012
Wirtschaft
Osten will nicht alleine für Netz-Ausbau zahlen
In Ostdeutschland wächst der Widerstand gegen die Verteilung der Kosten für den Ausbau der Stromnetze. Dieser führt zu deutlich höheren Netzentgelten in den neuen Bundesländern. Bundes-SPD und Landesp... » mehr

14.10.2011
Feuilleton
Holt-Darsteller Klaus-Peter Thiele ist gestorben
Berlin/Meiningen - Der Schauspieler Klaus-Peter Thiele, der 1964 durch den Antikriegsfilm «Die Abenteuer des Werner Holt» bekannt wurde, ist gestorben. Er erlag am Montag in Berlin einer Krebserkranku... » mehr

18.05.2011
Thüringen
Ein Drittel der Thüringer arbeitet im Niedriglohnsektor
Erfurt - Jeder Dritte Thüringer verdient weniger als 8,50 Euro in der Stunde. Eine Studie des Forschungsunternehmens Prognos zeige, dass der Freistaat im bundesweiten Vergleich sehr schlecht abschneid... » mehr