SICHERHEITSBEHÖRDEN

13.12.2019
Thüringen
Thüringer Weihnachtsmärkte: Keine Gefährdungshinweise, aber abstrakte Bedrohungslage
Die Thüringer Landesregierung und die Sicherheitsbehörden im Freistaat halten den Besuch von Weihnachtsmärkten im Land für so sicher wie das in der aktuellen Lage möglich ist. Polizisten patrouilliere... » mehr

06.12.2019
Brennpunkte
Innenminister geschlossen gegen Rechts und Gewalt im Stadion
Vom Kampf gegen Rechts bis zur Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch: Die Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern in Lübeck demonstriert vor allem eins - Einigkeit. » mehr
Meistgelesen
-
vor 18 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 4 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 19 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

vor 4 Stunden
Thüringen
Die Öffentlichkeitshersteller
Der Anschlag vom Breitscheidplatz hat vor drei Jahren die Republik erschüttert. Wieso haben die Sicherheitsbehörden versagt? Das versucht ein Untersuchungsausschuss im Bundestag zu klären. » mehr

05.12.2019
Brennpunkte
Abschiebestopp für Syrer wird vorerst nicht eingeschränkt
In einigen Gebieten Syriens tobt immer noch der Bürgerkrieg, das Auswärtige Amt warnt vor Gefahren für Leib und Leben. Die Innenminister wollen im nächsten halben Jahr niemanden dorthin abschieben. Do... » mehr

04.12.2019
Brennpunkte
Asylbetrug, Kriminalstatistik, Terror - Innenminister tagen
Über Themenmangel konnten sich die Innenminister bei ihren Konferenzen noch nie beklagen. Auch dieses Mal geht es drei Tage lang um Sicherheitsfragen und mögliche Konsequenzen für den Alltag. » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Anwalt: Stephan E. will im Fall Lübcke erneut gestehen
Stephan E. soll den Kasseler Regierungspräsidenten mit einem Kopfschuss getötet haben. Ein erstes Geständnis hatte er überraschend zurückgezogen. Nun will er sich offenbar erneut äußern. Das LKA finde... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
IS-Frau mit drei Kindern in Deutschland angekommen
Bisher hatte Deutschland nur bei der Ausreise von Kindern aus syrischen Gefangenenlagern geholfen. Nun lässt die Bundesregierung zum ersten Mal eine Frau nach Deutschland zurückkehren, die ins Herrsch... » mehr
15.11.2019
Thüringen
Linke warnt vor Verbindungen von Neonazis zur «Atomwaffen Division»
Die mit Morddrohungen gegen Politiker auch in Deutschland bekanntgewordene rechtsextremistische Gruppe «Atomwaffen Division» pflegt offensichtlich Verbindungen zur Neonazi-Szene in Thüringen. » mehr

12.11.2019
Brennpunkte
CDU-Politiker Schuster: Wollen Gefährder «in Haft sehen»
Deutschland ist nach Ansicht des CDU-Innenpolitikers Armin Schuster ausreichend auf die Rückkehr mutmaßlicher Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorbereitet. » mehr

10.11.2019
Thüringen
Rockerclubs in Thüringen haben teils auch Kontakte nach Russland
Erfurt - Im Freistaat gibt es eine Vielzahl von Motorradclubs. Bei manchen gelten die Mitglieder als besonders gewaltbereit. Verbindungen in die rechte Szene und nach Russland verkomplizieren die Geme... » mehr

06.11.2019
Wirtschaft
Huawei weist Sicherheitsbedenken zu 5G-Netz zurück
China ist dank Huawei beim Aufbau des neuen Datennetzes führend. Unternehmensgründer Ren Zhengfei würde auch gerne mit Deutschland ins Geschäft kommen. Doch sind die Chinesen vertrauenswürdig? » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Bamf rechnet 2019 mit rund 145.000 neuen Asyl-Erstanträgen
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erwartet etwas weniger Erstanträge auf Asyl in Deutschland als 2018. Ein Großteil der Anträge wird Bamf-Chef Eckard Sommer zufolge nicht anerkannt. » mehr

30.10.2019
Netzwelt & Multimedia
Facebook klagt wegen Ausspähattacke auf WhatsApp
Die Verschlüsselung bei Chatdiensten von WhatsApp stellt Ermittlungsbehörden und Geheimdienste vor massive Probleme. Sie setzen auf die Hilfe spezialisierter Firmen, die nach Schwachstellen suchen, um... » mehr

30.10.2019
Brennpunkte
Detonation in Bullerbü: Explosionen erschüttern Skandinavien
In Schweden kommt es in diesem Jahr zu ungewöhnlich vielen Explosionen. Verletzt wird dabei nur selten jemand. Ein Experte meint, dass es den Tätern um etwas anderes als Personenschäden geht. » mehr

23.10.2019
Brennpunkte
BKA-Chef: Seit Breitscheidplatz sieben Anschläge verhindert
Die Sicherheitsbehörden in Deutschland haben nach Angaben des Chefs des Bundeskriminalamts, Holger Münch, seit dem Anschlag im Dezember 2016 auf dem Berliner Breitscheidplatz sieben Anschläge verhinde... » mehr

22.10.2019
Thüringen
34-Jähriger gesteht Weitergabe von Informationen nach Jordanien
Im Prozess gegen einen mutmaßlichen Informanten des jordanischen Geheimdienstes hat der 34-Jährige gestanden, Daten von Personen aus Deutschland an einen Freund in Jordanien geschickt zu haben. » mehr

16.10.2019
Brennpunkte
Zahl islamistischer Gefährder sinkt
Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland steigt. Bei den Islamisten geht der Trend in die andere Richtung. Ob das so bleibt, muss sich noch erweisen - auch wegen der aktuellen Kämpf... » mehr

15.10.2019
Brennpunkte
Rechter Terror: Behörden wollen Internet stärker beobachten
BKA und Verfassungsschutz wollen aufrüsten für den Kampf gegen Rechtsextremisten. Nicht erst seit dem Terror von Halle. Pläne für neue Strukturen und mehr Personal haben sie schon nach dem Lübcke-Mord... » mehr

13.10.2019
Thüringen
Manches ist unmöglich
Im Landtagswahlkampf setzen einige in der CDU auf die Unterstützung durch Ultrakonservative - wie etwa auf Hans-Georg Maaßen. Dessen erster Auftritt im Freistaat zeigt, wie schwierig die Abgrenzung de... » mehr

08.10.2019
Hintergründe
Lkw-Zwischenfall in Limburg: Was wir wissen - und was nicht
Vor einer Kreuzung in Limburg kracht ein Lastwagen in mehrere Autos. Am Steuer sitzt ein 32-jähriger Mann. Er und acht weitere Menschen werden bei dem Vorfall leicht verletzt. Noch sind viele Fragen o... » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Unbekanntes Amri-Video liegt Sicherheitsbehörden vor
Das Video, das der Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter von 2016 vor seiner Tat aufnahm, ist nicht sein einziges. Ein weiteres liegt mehreren Sicherheitsbehörden vor - offenbar aber nicht den Untersuch... » mehr

02.10.2019
Brennpunkte
Medien: BND hat bislang unbekanntes Amri-Video
Tage vor dem Berliner Weihnachtsmarkt-Anschlag von 2016 nahm der Attentäter ein Video auf, in dem er sich zum IS bekannte. Nun kommt heraus: Es gibt ein weiteres Video, in dem er mit Terror drohte. » mehr

30.09.2019
Thüringen
NSU-Ausschuss listet schwere Pannen auf: Polizei braucht neue Fehlerkultur
Etwa 2200 Seiten ist der Abschlussbericht des zweiten Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss lang. Er listet detailliert teils schwerwiegende Pannen der Sicherheitsbehörden bei der Suche nach den Mitgli... » mehr

29.09.2019
Brennpunkte
Thüringer NSU-Ausschuss kritisiert Polizei und Justiz
Nach etwa vier Jahren legt der zweite Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vor. Die Abgoerdneten üben scharfe Kritik am Innenministerium und werfen den Behörden vor, bei der Su... » mehr

29.09.2019
Thüringen
NSU-Ausschuss: Versagen von Sicherheitsbehörden bei Suche nach Terrorzelle
Nach etwa vier Jahren Arbeit legt der zweite Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss seinen Abschlussbericht vor. Darin üben die Abgeordneten scharfe Kritik am Innenministerium und werfen Sicherheitsbehö... » mehr

29.09.2019
Thüringen
Rocker-Clubhaus in Zella-Mehlis im Visier der Polizei
Der Rockerklub Gremium MC expandiert auch in Südthüringen. Unter massivem Polizeiaufgebot wurde in Zella-Mehlis (Kreis Schmalkalden-Meiningen) ein weiteres Clubhaus eröffnet. » mehr

25.09.2019
Brennpunkte
Deutsche Vorratsdatenspeicherung wird ein Fall für den EuGH
Die Vorratsdatenspeicherung ist ein ewiger Zankapfel zwischen Sicherheitsbehörden und Bürgerrechtlern. Jetzt soll sich der Europäische Gerichtshof mit den deutschen Vorschriften befassen. » mehr
14.09.2019
Schlaglichter
CDU will Kampf gegen kriminelle Clans verstärken
CDU-Sicherheitsexperten haben sich für ein härteres Vorgehen gegen kriminelle Familienclans ausgesprochen. «Dort, wo kriminelle Clans Parallelstrukturen schaffen möchten, müssen die Sicherheitsbehörde... » mehr
10.09.2019
Schlaglichter
Seehofer: Große Bedrohung durch Rechtsextremismus
Der Rechtsextremismus stellt nach Einschätzung von Bundesinnenminister Horst Seehofer aktuell eine ebenso große Bedrohung dar wie der radikale Islamismus. «Wir müssen die Bedrohungslage in diesem Bere... » mehr
08.09.2019
Thüringen
Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss vor dem Abschluss
Der zweite Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss steht kurz vor dem Abschluss. Doch nach mehr als vier Jahren Ausschussarbeit bleiben Fragen offen. » mehr

28.08.2019
Thüringen
"Wir werden unserem Sicherheitsversprechen nicht immer gerecht"
Auch im beschaulichen Thüringen haben Sicherheitsbehörden die Lage nicht immer so im Griff, wie sie es gerne hätten: Erkenntnisse aus einer Diskussionsrunde in Suhl. » mehr

21.08.2019
Brennpunkte
Gericht hebt Ausreiseverbot für Syrer auf
Die Sicherheitsbehörden sahen 2015 in dem 35-Jährigen eine Bedrohung und zogen den Reisepass ein. Vier Jahre später hebt ein Gericht das Ausreiseverbot gegen den Syrer auf - die Lage habe sich verände... » mehr

19.08.2019
Brennpunkte
Bericht: Neue Struktur für das BKA wegen militanter Rechter
Rechte Netzwerke früher erkennen, ein besserer Austausch zwischen den Behörden, Einführung eines Systems zur Risikobewertung: Die Sicherheitsbehörden sollen Medien zufolge besser aufgestellt und ausge... » mehr

13.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Apple erhöht Prämien für entdeckte Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr

11.08.2019
Wirtschaft
Scheuer plant «Gesamtstrategie» für weiteren Mobilfunkausbau
Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer (CSU) will den Mobilfunkausbau in schlecht versorgten ländlichen Regionen mit weiteren Maßnahmen voranbringen. Teil einer «Gesamtstrategie» sollen Regelunge... » mehr

09.08.2019
Computer
Apple zahlt bis zu eine Million Dollar für Sicherheitslücken
Für Apple ist die Datensicherheit seiner Geräte ein wichtiges Verkaufsargument - doch jede komplexe Software hat Schwachstellen. Der Konzern zahlt jetzt höhere Prämien, damit die entdeckten Lücken bei... » mehr
04.08.2019
Schlaglichter
Trump lobt Polizeiarbeit nach Schüssen in Dayton und El Paso
Nach den tödlichen Schüssen in El Paso und Dayton hat US-Präsident Donald Trump die Arbeit der Sicherheitsbehörden gelobt. «Die Strafverfolgung war in beiden Fällen sehr schnell», schrieb er auf Twitt... » mehr

01.08.2019
Brennpunkte
Nach Gleis-Attacke Debatte über Sicherheit an Bahnhöfen
Nach der tödlichen Attacke in Frankfurt debattieren die Parteien über Sicherheit an deutschen Bahnhöfen und Sicherheitspolitik im Allgemeinen. Streitpunkte sind die Personalsituation bei der Polizei -... » mehr

26.07.2019
Brennpunkte
Auch AfD Mecklenburg-Vorpommern in rechter Datensammlung
Wer steht auf den sogenannten Todes- und Feindeslisten wie jener der der «Prepper»-Gruppierung «Nordkreuz»? Bislang ging man davon aus, dass diese vor allem das linke politische Spektrum umfasst. Nun ... » mehr
18.07.2019
Schlaglichter
Razzia wegen Terrorverdachts - vier Männer im Gewahrsam
Bei der Razzia gegen mutmaßliche islamistische Gefährder hat die Polizei in Düren und Köln vier Männer zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen. Es handele sich nicht um Festnahmen, betonte die Polize... » mehr
18.07.2019
Schlaglichter
Razzia wegen Terrorverdacht - zwei Männer zur Vernehmung
Die Polizei hat am frühen Morgen Wohnungen mutmaßlicher Gefährder aus dem islamistischen Umfeld in Düren und Köln durchsucht. Hintergrund der Razzien seien Erkenntnisse der Sicherheitsbehörden, die au... » mehr

18.07.2019
Topthemen
Razzia gegen Islamisten - kein konkreter Anschlagsplan
Mit Razzien ist die Polizei in Köln und Düren gegen mutmaßliche islamistische Gefährder vorgegangen. Einer von ihnen hat enge Kontakte zur Berliner Salafisten-Szene. Hinweise auf einen konkreten Ansch... » mehr
18.07.2019
Schlaglichter
Terrorverdacht: Razzien gegen islamistische Gefährder
Die Polizei führt seit den frühen Morgenstunden Razzien in Nordrhein-Westfalen gegen Gefährder aus dem islamistischen Umfeld durch. Diese seien durch Hinweise von Sicherheitsbehörden veranlasst worden... » mehr

17.07.2019
Brennpunkte
Das fiel am Airport auf: Halbes Kilo Kokain unter dem Toupet
Ein halbes Kilo Kokain unter dem gigantischen Toupet - das kann einen bei der Einreise schon nervös machen. Genau darauf achten auch die Sicherheitsbehörden. » mehr

14.07.2019
Thüringen
Grüne-Abgeordnete: Rechte Kampfsportszene ernst nehmen
Kampfsport ist für die rechtsextreme Szene inzwischen von einer ähnlich großen Bedeutung wie Rechtsrock-Konzerte. Thüringen spielt dabei eine gewisse Rolle, wie die Sicherheitsbehörden feststellen. » mehr
13.07.2019
Schlaglichter
Kein neues Gesetz für Zugriff auf Smart-Home-Geräte
Ein Zugriff der Sicherheitsbehörden auf Daten von Smart-Home-Geräten ist nach Einschätzung der Bundesregierung auch ohne eine gesetzliche Neuregelung möglich. Das machte das Bundesinnenministerium in ... » mehr
11.07.2019
Schlaglichter
Seehofer: Rechtsextremismus wird ohne Nachsicht bekämpft
Bundesinnenminister Horst Seehofer sieht im Kampf gegen Rechtsextremismus eine vordergründige Aufgabe der Sicherheitsbehörden. Bei einem Besuch in Freital begrüßte er die Einstufung der Identitären Be... » mehr

11.07.2019
Brennpunkte
Panne beim LKA: Akten mit Daten über V-Leute gestohlen
Aus dem Auto eines niedersächsischen LKA-Beamten wird eine Tasche gestohlen. Darin sind neben Geld und persönlichen Dingen auch Akten mit höchst sensiblen Informationen. » mehr

09.07.2019
Ilmenau
Mehr Sicherheitspersonal fürs Stadtfest im nächsten Jahr
Auch in diesem Jahr hat das Ilmenauer Altstadtfest wieder tausende Besucher angezogen. Dabei gab es erstmals ein Problem, das so in Ilmenau bisher noch nicht vorkam. » mehr
09.07.2019
Schlaglichter
Über 230 Festnahmen bei internationaler Anti-Doping-Razzia
Bei einer beispiellosen Anti-Doping-Razzia sind europäische Sicherheitsbehörden in 33 Ländern gegen den Handel mit Anabolika und gefälschten Medikamenten vorgegangen. An dem bislang «größten Einsatz d... » mehr

01.07.2019
Thüringen
Sieben eingetragene rechtsextreme Vereine in Thüringen
Rechtsextreme Organisationen in Thüringen sind nicht nur informelle Zusammenschlüsse von Neonazis. Manche sind ganz offiziell bei Amtsgerichten registriert. Selbst manche Reichsbürger lassen ihre Vere... » mehr

21.06.2019
Brennpunkte
Bericht: Stephan E. hatte jüngst noch Kontakt mit Neonazis
Vor dem Mord an Walter Lübcke stand der Verdächtige Stephan E. nicht mehr im Fokus des Verfassungsschutzes. Trotz rechtsextremer Vergangenheit galt er als eher unauffällig. Nun gibt es Hinweise, dass ... » mehr