SEMESTER

11.02.2019
Neues aus den Hochschulen
Singen statt pauken an der Uni Mainz
Gesetzestexte oder Laborarbeit allein genügen manchem Studenten nicht. An der Mainzer Uni bietet das «Collegium musicum» unter anderem eine studienbegleitende Chorsängerausbildung. Die Plätze sind vol... » mehr

30.01.2019
Bad Salzungen
Von Salsa bis Stadtführung
Die Volkshochschule (VHS) Wartburgkreis hält im Frühjahrssemester wieder ein umfangreiches und spannendes Kursangebot bereit. Es startet mit der Einschreib- und Beratungswoche vom 4. bis 8. Februar. » mehr
Meistgelesen
-
vor 11 Stunden
Mann wird in der Nacht von Auto überfahren und stirbt -
14.02.2019
Diebe brechen in Meininger Schule ein und stehlen Tresor, bekommen ihn aber nicht geöffnet -
vor 11 Stunden
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 6 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund -
vor 13 Stunden
Schäferhunde greifen drei Kinder und ihren Vater an

13.02.2019
Bad Salzungen
"Das Lachen ist der Motor"
Blumen im Haar, ein Tuch um die Hüften: Die Volkshochschule Wartburgkreis hat erstmals den Kurs "Polynesian Dancing" angeboten. Im nächsten Semester soll er seine Fortsetzung finden. » mehr

23.01.2019
Netzwelt & Multimedia
Internet-Nutzung in Deutschland wächst
Die Digitalisierung ist auch in Deutschland in der Mitte der Gesellschaft angekommen - das belegt eine neue Studie der Initiative D21. Die jüngeren Generationen sind nach wie vor die Aktivsten im Netz... » mehr

23.12.2018
Lokalsport Sonneberg
Ein "Fußballheld"
Lukas Heinkel ist Nachwuchstrainer beim SV EK Veilsdorf. Woche für Woche pendelt er deshalb durch den Freistaat. Als Dank dafür geht es nun nach Spanien. » mehr

22.11.2018
Ilmenau
Stipendium hilft bereits zum zweiten Mal weiter
Im November wurde das Deutschlandstipendium vergeben. Zu den 41 Stipendiaten der TU Ilmenau zählte auch Jörn Stapf, der vor dem Studium eine Ausbildung bei der Zeitung Freies Wort machte. » mehr

14.11.2018
Ilmenau
Kerzenschein und lecker essen: Aus Unbekannten werden Freunde
Einmal im Semester laden Studierende der TU Ilmenau zu sich nach Hause ein. Bei einem Drei-Gänge Menü speisen die Kitchen-Run-Teilnehmer gemeinsam, ohne sich zuvor zu kennen. Bei den Teilnehmern kommt... » mehr

05.11.2018
Neues aus den Hochschulen
Im Alter noch mal Neues lernen
Wer anfängt zu studieren, hat sein Berufsleben meist noch vor sich. Doch die Hörsäle stehen auch älteren Menschen offen - und deren Interesse ist groß. Viele Universitäten bieten sogar ein speziell au... » mehr

03.09.2018
Neues aus den Hochschulen
Jobben als studentische Hilfskraft
Literatur heraussuchen, Gäste betreuen, Veranstaltungen vorbereiten: Als studentische Hilfskraft kann man an der Uni erste Erfahrungen im Hochschulbetrieb sammeln. Der Job kann ein Sprungbrett für ein... » mehr

26.08.2018
Ilmenau
Erste IULI-Studierende in Ilmenau
Nachdem die TU Ilmenau 2015 die IULI in Jakarta mitgegründet hat, sind in diesem Sommer die ersten Studierenden nach Ilmenau gekommen. Sie verbringen ein Semester an der TU und absolvieren ein Praktik... » mehr

18.08.2018
Thüringen
Volkshochschulen löschen (fast) jeden Wissensdurst
Sprachen, Gesundheit und Kunst gehören auch im kommenden Semester zu den beliebtesten Themen an Thüringer Volkshochschulen. "Die Zahl der Kurse ist in den vergangenen Jahren stabil geblieben", sagt Sy... » mehr

14.08.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge für Ingenieure, Manager und Forstwirte
Etliche Universitäten in Deutschland bieten für das kommende Semester wieder neue und zukunftsorientierte Studiengänge an. Wer sich für eines der Fächer interessiert, sollte sich zeitnah entscheiden. ... » mehr

13.08.2018
Neues aus den Hochschulen
So engagieren Studierende sich an der Hochschule
Eine Info-Veranstaltung zum Beginn des Studiums und einmal im Semester eine gute Party - aber was machen Fachschaften, Asta und Co. eigentlich noch? Wie Politik an Hochschulen funktioniert - und wie S... » mehr

02.08.2018
Bad Salzungen
Ein Meister des Gerstensafts
Oliver Schönau aus Bad Liebenstein ist Brau- und Malzmeister - und hat bereits sein erstes eigenes Bier entwickelt. Zum internationalen Tag des Bieres erklärt er, wie es dazu kam. » mehr

30.07.2018
Neues aus den Hochschulen
So gelingt der Start ins erste Semester
Mit dem Studium beginnt in der Regel ein neuer Lebensabschnitt. Viele Fragen tauchen da auf. Ein Experte gibt Tipps, wie Jugendlichen der Start ins Studium gelingt. » mehr

27.07.2018
Schmalkalden
"Politik gehört zum Studium"
Christian Hirte sprach an der Hochschule Schmalkalden über die Perspektive von Deutschlands Osten. Eingeladen wurde der Bundespolitiker und Ostbeauftragte von Jonas Hellmer, seinem ehemaligen Praktika... » mehr

12.07.2018
Ilmenau
Klassiker neu interpretiert
Die Big Band "Second Unit Jazz" gab am Mittwoch ihr Semesterabschlusskonzert im Audimax. Zu hören gab es neben Klassikern diesmal viele Gesangsstücke. » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Neue Studienfächer: Technik und Soziales
Die deutschen Hochschulen bieten ein breites Spektrum an neuen Studiengängen. Zukunftsorientierte Inhalte wie Robotik oder Elektromobilität rücken in den Fokus. Doch auch klassische Fächer wie Geschic... » mehr

12.07.2018
Neues aus den Hochschulen
Ausbildungsangebote für Studienabbrecher
Fast jeder dritte Student kehrt der Uni nach einigen Semestern wieder den Rücken. Manchen ist der Stoff zu schwer, andere sind durch Prüfungen gefallen. Gescheitert sind sie aber nur auf den ersten Bl... » mehr

16.05.2018
Bad Salzungen
Gezeigt, was der Landkreis zu bieten hat
Angehenden Mediziner für den Wartburgkreis zu interessieren, ist das Ziel der Praxistour. Elf Studenten der Uni Jena haben sich mit dem Landkreis, dem Klinikum und einigen Praxen vertraut gemacht. » mehr
24.04.2018
Ilmenau
TU-Studenten bangen um das Semesterticket
Noch können Ilmenauer Studierende für etwa 30 Euro im Halbjahr in fast ganz Thüringen Zug und Straßenbahn fahren. Die Bahn will jetzt aber die Preise deutlich anziehen. » mehr

29.03.2018
Schmalkalden
Chance an der Hochschule
Muhab Almfalani, Amer Kattout und Manar Zain Eddin sind vor dem Krieg in Syrien geflüchtet. Seit Oktober studieren sie, wie einige Flüchtlinge, an der Hochschule Schmalkalden. » mehr

23.03.2018
Sonneberg/Neuhaus
Ein Projekt macht Schule: Frische Gestaltungsideen gefragt
Eine Schönheitskur für Teile der Bürgerschule? Das haben sich Studierende aus Coburg dieses Semester in Sonneberg vorgenommen. In Zukunftswerkstätten werden die Schüler und ihre Ideen einbezogen. » mehr

04.03.2018
Ilmenau
Zwischen Minijob und Audimax
Viele Studierende müssen neben dem Studium auch arbeiten. So wie Hannah Oldenburg. Sie jobbt mangels BAföG. » mehr

19.02.2018
Ilmenau
Zwischen Vernunft und Leidenschaft
Daniel Petrenko ist ein ruheloser Geist. Viele Ilmenauer kennen den Studierenden aus studentischen Kurzfilmen, denn Schauspiel ist seine Leidenschaft. Der Kopf aber sagt: Mach das Studium fertig. » mehr

04.02.2018
Ilmenau
Unfallfrei durch virtuelle Welten
Noch sind die virtuellen Realitäten nicht in der Computer-Industrie marktreif angekommen. Doch es ist nur eine Frage der Zeit. Das beweisen zumindest Ilmenauer Spieleentwickler auf der SGDC. » mehr

23.01.2018
Werra-Bote
Kurse für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche aufgepasst: Die Kunststation Oepfershausen startet noch im Januar mit kreativen Kursangeboten, die über ein Semester laufen. Wer sich einen Platz sichern will, sollte sich umgeh... » mehr

25.12.2017
Neues aus den Hochschulen
Schnupperstudium im Ausland: So funktionieren Summer Schools
Studieren statt Strand: Im Sommer können Studenten auch Kurse an anderen Unis besuchen - in den USA zum Beispiel oder in Schweden. Wer mit einer Summer School liebäugelt, sollte sich allerdings zeitna... » mehr

11.12.2017
Neues aus den Hochschulen
Master in Smart City Solutions oder Sport-Management
Für welches Studium entscheide ich mich? Gleich zwei komplett englischsprachige neue Master-Studiengänge werden zukünftig angeboten. Oder doch lieber als Sport-Manager eine Karriere starten? » mehr

22.09.2017
Sonneberg/Neuhaus
Schulden-Wörter-Buch in Nicht-Amtsdeutsch
Aktuell wurde von der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Volkssolidarität Südthüringen aus Sonneberg eine neue Broschüre herausgegeben. Sie befasst sich mit der Schuldenberatung. » mehr
06.09.2017
Sonneberg/Neuhaus
Volkshochschule startet in das neue Semester
Die Volkshochschule Sonneberg beginnt nun das Herbstsemester. Zeit, sich das Angebot etwas genauer anzuschauen. » mehr

29.06.2017
Bad Salzungen
Praxistour: Junge Ärzte für die Region gewinnen
Medizinstudenten des Universitätsklinikums Jena besuchten das Klinikum Bad Salzungen und Praxen im Wartburgkreis. Mit dem Projekt "Ärztescout Thüringen" sollen junge Ärzte für die Region gewonnen werd... » mehr

19.06.2017
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge: Von Data Science bis Biomassetechnologie
Die Bewerbung für aussichtsreiche Studiengänge im neuen Semester sollte bald versendet werden. Zum Beispiel für den Masterstudiengang Data Science in Berlin. Wer sich für regenerative Energien interes... » mehr

26.05.2017
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge: Game Studies, Food Management und mehr
Ob Game Studies oder Food Management: Für jede Begabung gibt es einen Studiengang. So können Interessierte sich nicht nur im Bereich Produktdesign ausbilden lassen, sondern auch auf dem Feld des Globa... » mehr

05.04.2017
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge: Logistik, Städtebau, Consulting
Für manche Studiengänge zum Wintersemester 2017/2018 endet der Bewerbungsschluss bereits Ende April. Dazu gehört der Master zum Thema Städtebau in Basel. Darauf sollte man schnell einen Blick werfen. ... » mehr

27.03.2017
Neues aus den Hochschulen
Fremd in der Uni-Stadt: Wenn Studenten sich nicht einleben
Das erste Semester ist für viele Studienanfänger gerade vorbei. Und längst nicht alle sind in der Uni-Stadt richtig angekommen. Zu groß ist das Heimweh. Wie werden Studenten in der neuen Stadt endlich... » mehr

23.03.2017
Neues aus den Hochschulen
Neue Studiengänge: Tourismus, Raumfahrt, Quantentechnik
Noch unsicher, was man ab Wintersemester studieren soll? Hier gibt es Angebote für Fortgeschrittene. Die Universitäten haben Raumfahrttechnik, Eventmanagement und Tourismus sowie Quantentechnik und Ge... » mehr

10.01.2017
Neues aus den Hochschulen
Jetzt für Stipendium der Studienstiftung bewerben
Das Hochschulstudium ist oftmals eine Zeit der Geldsorgen. Deswegen bieten manche Institutionen finanzielle Hilfe an und vergeben Stipendien. Für eines können sich derzeit junge Menschen im ersten ode... » mehr

07.12.2016
Meiningen
Tyson, Babsi & Co warten auf ihr Glück
In der Meininger Tierauffangstation bekommen Hunde und Katzen eine vorübergehende Bleibe. Aber auch um Vogelspinne, Greifvogel oder Hängebauchschwein kümmerte sich das Team schon. » mehr

04.10.2016
Thüringen
„Es gab das Gefühl des Ausgegrenztwerdens“
Wie nur wenige andere Verwaltungsrichter in Thüringen hat Hartmut Schwan in den vergangenen 25 Jahren die Justiz im Freistaat mitgeprägt; zuletzt als Präsident des Thüringer Oberverwaltungsgerichts in... » mehr

16.09.2016
Meiningen
Schüler zu Weltbürgern erziehen
Sechs neue Lehrer haben mit Schuljahresbeginn im Evangelischen Gymnasium Meiningen ihren Dienst begonnen. Sie ergänzen damit das 30-köpfige Pädagogen-Team. » mehr

05.09.2016
Rhön
Unterstützung für die Zeit nach dem Abi
Einmal jährlich bieten Absolventen des Rhön-Gymnasiums Schülern Hilfestellung bei Berufs- und Studienwahl nach dem Abitur an. Am Samstag war es beim mittlerweile 5. Ehemaligentag wieder soweit. » mehr

30.08.2016
Meiningen
Schüler zu Weltbürgern erziehen
Sechs neue Lehrer haben mit Schuljahresbeginn im Evangelischen Gymnasium Meiningen ihren Dienst begonnen. Sie ergänzen damit das 30-köpfige Pädagogen-Team. » mehr

26.08.2016
Schmalkalden
Ferien und trotzdem keine Ruhe
Sind 3000 Hochschulstudenten mehrere Wochen lang ausgeflogen, müsste der Schmalkalder Campus doch einer Geisterstadt gleichen. Es ist aber anders: Stellenweise läuft der Betrieb gar verstärkt weiter. » mehr

05.08.2016
Werra-Grabfeld
Auf zu neuen Ufern: Pfarrer Wolfgang Hochstrate geht in Rente
Nach 14 Jahren nimmt Pfarrer Wolfgang Hochstrate seinen Abschied von der Queienfelder Kanzel, von aktivem Kirchendienst und Chorleitung. Ein Abschied als Neubeginn, will der 64-Jährige doch genießen, ... » mehr

21.04.2016
Ilmenau
Klassische Moderne aus Schülerhand
In Russland studieren nach Ilmenauer Qualitäts-Standards: Das geht im deutsch-russischen High-Tech-Institut GRIAT in Kasan. » mehr

04.04.2016
Ilmenau
Neues Semester hat begonnen
Wo vergangene Woche noch gähnende Leere herrschte, sind die Sitzreihen des Audimax an der TU Ilmenau am Montag wieder gut gefüllt in der Einführungsvorlesung "Quantitative Methoden der Kommunikationsw... » mehr

24.03.2016
Lokalsport Hildburghausen
"Es funktioniert"
Vanessa Brehm-Matthes ist mit ihren 20 Jahren wohl die jüngste Organisatorin und Gesamtleiterin einer sehr beliebten Sportveranstaltung in Thüringen, dem Veilsdorfer Waldlauf. » mehr

29.01.2016
Ilmenau
Freude am Musizieren mit professionellem Anspruch
Zum Semesterabschluss begeisterte die Big Band der Second Unit Jazz ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. » mehr

12.01.2016
Ilmenau
Volkshochschul-Semester hat begonnen
Etwa 400 Kurse bietet die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau im jetzt gestarteten Frühjahrs-Semester an. Im vergangenen Jahr nutzten 10 000 Teilnehmer die Angebote. » mehr

14.12.2015
Ilmenau
hsf Radio erhält Fördermittel
Mit einer Förderung der Thüringer Landesmedienanstalt kann das Radio hsf sein Studio 2 erneuern. » mehr

30.11.2015
Schmalkalden
Semester in Chile: Die Erde wackelte die ganze Nacht
Janina Henschke erhoffte sich neue Erfahrungen von ihrem Auslandssemester in Chile. Mit einem Erdbeben rechnete die Studentin allerdings nicht. Nach der Naturkatastrophe kam sie frühzeitig heim. » mehr