SCHÄDLINGE

25.11.2019
Thüringen
Waldschäden: 2019 bereits mehr als 5 Millionen Kubikmeter Schadholz
In Thüringens Wäldern haben die Schäden an Bäumen deutlich zugenommen. Die Menge des erfassten Schadholzes stieg von 1,9 Millionen im vergangenen auf bisher rund 5,24 Millionen Kubikmeter im noch lauf... » mehr

13.11.2019
Berichte
Zimmerpflanzen durch den Winter bringen
Wintertage sind kürzer und dunkler. Das merkt der Mensch - und seine Pflanzen auch. Für sie bedeuten Lichtentzug und die Heizungswärme Stress - der sie schwächt und anfälliger für Schädlinge macht. » mehr
Meistgelesen
-
vor 6 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 20 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 22 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten
07.12.2019
Schlaglichter
Fleischlieferant stoppt Produktion wegen Schädlingen
Schaben im Betrieb: Wegen eines Schädlingsbefalls auf dem Gelände des Fleischlieferanten Bley in Edewecht bei Oldenburg hat das Unternehmen die Produktion gestoppt. Man habe sofort Spezialisten zur Sc... » mehr

08.11.2019
Bad Salzungen
Waldentwicklung für künftige Generationen
Bei einem Waldgang machten sich Bürger und Gemeinderäte gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und Förster Sven Roos ein Bild vom aktuellen Zustand des Schleider Kommunalwaldes. » mehr

03.11.2019
Wissenschaft
Insektizide lassen Fischbestände einbrechen
Pflanzenschutzmittel aus der Landwirtschaft gelten als eine der Hauptursachen für den Insektenschwund und damit auch für den Rückgang vieler Vögel. Nun verweisen Forscher auf mögliche weitere große Sc... » mehr

31.10.2019
Berichte
Der Ilex ist der bessere Buchsbaum
Immer mehr Buchsbäume in Deutschland werden von Schädlingen vernichtet. Eine gute Alternative ist der Ilex. Viele Varianten sind so immergrün wie der Buchs. Und sie haben ein Extra: rote Beeren. » mehr

29.10.2019
Garten
So kommen Zimmerpflanzen gut durch die Winterpause
Zu viel Wärme und Gießwasser sind für viele Zimmerpflanzen im Winter nicht gut - denn sie sollten nun eine Ruhepause einlegen. Ausgenommen davon ist nur eine kleine Gruppe Zimmergrün mit einer fernen ... » mehr

04.10.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Eine Schweinerei, der nur schwer Herr zu werden ist
Die Wildschweine und das, was sie anrichten, bleibt Dauerbrenner. Jetzt sind sie auch in der Wopptei wieder unterwegs auf der Suche nach tierischem Eiweiß und hinterlassen schweinische Spuren. » mehr

26.09.2019
Sonneberg/Neuhaus
Waldjugendspiele werden trotz Wasserschlacht zum Erlebnis
Fast 220 Schüler sind am Mittwoch rund um den Schleifenberg in Neufang unterwegs, um ihr Wissen über Flora und Fauna bei den Waldjugendspielen 2019 zu messen. » mehr

12.09.2019
Garten
Schildläuse und Flöhe vom Lorbeerbaum spülen
Schädlinge wie der Lorbeerblattfloh sind häufig ungebetene Gäste im heimischen Garten. Wie kann man sie loswerden, ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen? » mehr

02.09.2019
Berichte
Gärtnern wie die Natur es vormacht
Naturnahes Gärtnern ist einer der ganz großen Trends. Man will Vögel und Insekten anlocken. Damit das gelingt, setzt die Gartenbranche zum Beispiel auf Fortbildung ihrer Käufer. » mehr

29.08.2019
Garten
Lilienhähnchen am besten absammeln
Es gibt so einige Gartenbewohner mit ausgeprägtem Appetit. Dazu gehört auch das Lilienhähnchen. Wer nicht eines Tages vor der kahl gefressenen Pflanze stehen möchte, der sollte sie regelmäßig absuchen... » mehr

29.08.2019
Brennpunkte
Klöckner will übergreifende Klima-Nothilfen für den Wald
Extreme Trockenheit und Borkenkäfer lassen den Wald leiden. Um die dramatischen Verluste zu reparieren, sucht die Politik den Dialog mit Praktikern und Experten. Finanzielle Zusagen gibt es noch nicht... » mehr

26.08.2019
Garten
Wie Sie den Erdfloh im Gemüsebeet aufhalten
Sind die Blätter des Kohls und Rucola mit vielen kleinen Löchern überzogen, kann ein Erdfloh Schuld daran sein. Die Lösung gegen den Schädlingsbefall ist denkbar einfach. » mehr

19.08.2019
Bad Salzungen
Bäume werden nur wegen des Borkenkäfers gefällt
Bäume, die gesund aussehen, können bereits vom Borkenkäfer befallen sein. Sie müssen dann schnell gefällt werden. Das geschlagene Holz lässt sich aktuell nur schwer verkaufen. » mehr

16.08.2019
Garten
Pflanzen vor Insekten mit Strohfalle retten
Bettenwechsel leicht gemacht: Wenn eine Pflanze von Ohrwürmern befallen ist, dann muss man einfach nur ein neues Zuhause für die unangemeldeten Gäste bereitstellen. Besonders gut eignet sich trockenes... » mehr

12.08.2019
Garten
Zur Schildlaus-Plage kommt es in trockenen Sommern
Die winzig kleinen Schildläuse sind ein Alptraum für Hobbygärtner. Gerade in Sommern ohne viel Regen verbreiten sich die Schädlinge im heimischen Gehölz. Aber wie lassen sich die lästigen Läuse vertre... » mehr

08.08.2019
Meiningen
Zeder und Pinie lassen grüßen
Um den Wald steht es weltweit schlecht, der Neubrunner Forst macht da keine Ausnahme. Revierleiter Robert Becker nahm in seinem Bericht über den aktuellen Stand kein Blatt vor den Mund. » mehr

26.07.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Forstarbeiter haben nix von der gepriesenen Sommerfrische
Straßenbauer, Müllmänner und Imbissmitarbeiter haben bei mehr als 35 Grad Celsius einen harten Job. Forstwirte auch. Der Wald, Urlaubern als Sommerfrische empfohlen, bietet ihnen kaum Abkühlung. » mehr

18.07.2019
Garten
Diese Vorteile bringt Mischkultur im Gemüsebeet
Kartoffeln, Möhren, Lauch - was wächst am besten nebeneinander? Wer die richtigen Gemüsesorten zusammenbringt, hält Schädlinge und Krankheiten fern. » mehr

15.07.2019
Bauen & Wohnen
Warnung vor Abzocke bei Wespen-Nest-Entfernung
Schädlinge im Garten oder ungebetene Wespen-Nester am Haus sollten oft von Fachleuten entfernt werden. Die Verbraucherzentrale NRW warnt aber vor unseriösen - und überteuerten - Anbietern. » mehr

08.07.2019
Garten
Keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen
Durch den weltweiten Reiseverkehr ist schon so mancher Schädling im Gepäck eingereist. Auf grüne Mitbringsel sollten Urlauber deshalb verzichten. Es besteht Gefahr, dass auch heimische Pflanzen befall... » mehr

04.07.2019
Garten
Trockenheit macht Lebensbäumen zu schaffen
Gehölze mit dem landläufigen Namen Lebensbaum haben es aktuell schwer: Viele Hobbygärtner beklagen, dass ihre Thujen braun werden und vertrocknen. » mehr

28.06.2019
Garten
Wie viel Dünger benötigen Dauerblüher im Topf?
Dauerblüher sind beliebt auf jedem Balkon. Unermüdlich vom Frühjahr bis zum Frost blühen sie und spenden zuverlässig Farbe. Damit das so bleibt, sollten Hobbygärtner dafür sorgen, dass kein Mangel ent... » mehr

26.06.2019
Garten
Raupen im Garten händisch aufsammeln
Die schwarzbraunen Raupen des Schwammspinners fressen tausende Bäume kahl. Hobbygärtner sollten etwas gegen die Tiere tun, um eine Vermehrung zu verhindern. Zu Spritzmitteln müssen sie nur in Einzelfä... » mehr

20.06.2019
Garten
Mit Blattläusen befallene Pflanzen dürfen in die Biotonne
Was tun, wenn Pflanzen von Schädlingen befallen sind? Nicht jedes Gewächs kann einfach so kompostiert werden. Entsorger geben Tipps, bei welchem Befall welche Tonne die richtige ist. » mehr

17.06.2019
Wissenschaft
Riesige Schwammspinner-Plage in Gunzenhausen und Gera
Ein großes Waldgelände in Mittelfranken, fast kahlgefressen - das ist das Werk des Schwammspinners. Auch in Gera sind die schwarzen Raupen unterwegs. Der Nachtfalter wird für die Menschen zur echten P... » mehr

06.06.2019
Garten
Gallmilben an Hainbuchen sind harmlos
Gallmilben sind kleine Schädlinge. Probleme bereiten sie insbesondere den Blättern der Laubgehölze. Dennoch ist es nicht unbedingt erforderlich, sie zu bekämpfen. » mehr

05.06.2019
Nachbar-Regionen
Rock im Park: Spezialfirma kämpft gegen Schädlinge
Am Freitag beginnt die Anreise für das Festival Rock im Park 2019 in Nürnberg. Doch aktuell kämpft dort noch eine Spezialfirma noch gegen den gefährlichen Eichenprozessionsspinner. » mehr

04.06.2019
Schmalkalden
Gemeindewald hat sich erholt
Dem Floh-Seligenthaler Wald geht es wieder besser. Kühle und Regen im Mai haben den Bäumen Erholung verschafft und dem Borkenkäfer das Fliegen verleidet. Doch die Schädlinge haben den Holzmarkt madig ... » mehr

31.05.2019
Bad Salzungen
Managerin des Wiederaufbaus
Nach dem sturmreichen Jahr 2018 hat im Gemeindewald des Moorgrundes die Aufforstung begonnen. Revierförsterin Antje Jarski sieht sich dabei als "Managerin des Wiederaufbaus". » mehr

Aktualisiert am 30.05.2019
Thüringen
Dem Wald in Thüringen droht ein großer Kahlschlag
Ein Spaziergänger sieht in den Thüringer Wäldern noch nicht, welche Katastrophe bevorsteht. Doch bis zum Herbst könnten ausgedehnte Flächen dem Borkenkäfer zum Opfer fallen. » mehr

23.05.2019
Ilmenau
Schäden werden Waldeigentümer noch Jahre beschäftigen
Der mitunter heftige Regen der vergangenen Tage hat an vielen Stellen für Schaden gesorgt. Für den Wald war er immens wichtig: Das Niederschlagsdefizit der letzten Monate ist dennoch längst nicht ausg... » mehr

23.05.2019
Berichte
Die Gurke ist das Gemüse des Jahres
Sie ist wasserreich und kalorienarm. Sie schmeckt frisch und stammt auch noch aus der Heimat: Die Gurke bietet sehr viel, was Gourmets, Ernährungsbewusste und auch Hobbygärtner schätzen. Aber ihr Anba... » mehr

17.05.2019
Schmalkalden
460 kleine Waldschrate lernen von den Förstern im Ehrental
Die Klasse 4a aus Floh kennt sich in Flora und Fauna am besten aus - bei den Waldjugendspielen sammelte sie 101 Punkte und gewann damit. » mehr

15.05.2019
Hildburghausen
Geschwächte Bäume: Leichte Beute für Schädlinge
Es greift alles ineinander: Die ausgetrockneten Böden bieten nicht genügend Wasser zum Wachsen. Die Vegetation ist alles andere als vital. Das "wittern" auch Schädlinge und haben ein leichtes Spiel. » mehr

Aktualisiert am 16.05.2019
Hildburghausen
Das Frühjahr der sterbenden Bäume
Im Wald ist’s viel zu trocken; die jüngsten Regenfälle haben kaum geholfen. Vor allem Fichten leiden. War 2018 das schlimmste Käferjahr seit über 50 Jahren, könnte dieser traurige Rekord 2019 gebroche... » mehr

13.05.2019
Garten
So werden Sie Ameisen wieder los
Gegen Ameisen gibt es viele chemische Mittel - sie mögen ein letzter Ausweg sein. Oft lassen sich die Tiere aber schon mit einfachen Hausmitteln oder Resten vom Kochen vertreiben. » mehr

24.04.2019
Garten
Schädling vernichtet Kirschernte
Die Kirschessigfliege stammt aus Asien und ist seit 2011 ein großes Problem. Durch ihre rasante Vermehrung kann sie die Ernte eines ganzen Baums vernichten. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaf... » mehr

12.04.2019
Garten
Kübelpflanzen im Frühling umtopfen und Triebe einkürzen
Die Tage der dunklen Ecken und Garagen für überwinternde Topfpflanzen sind gezählt. Bervor man die Schützlinge jedoch ins Licht stellt, sollte man ein paar Dinge beachten: » mehr

11.04.2019
Berichte
Kartoffel und Süßkartoffel im Garten anbauen
Kartoffeln und Süßkartoffeln dienen seit Jahrhunderten als Nahrungsgrundlage. Doch abgesehen davon, dass beide essbare und leckere Wurzeln bilden, haben die Pflanzen nichts gemein. In der freien Natur... » mehr

20.03.2019
Garten
Unordentliche Gärten eignen sich eher für Spatzen
Spatzen haben für Hobbygärtner einen großen Nutzen. Sie helfen bei der Bekämpfung von Schädlingen. Doch nicht jeder Garten ist für die Vögel verlockend. » mehr

11.03.2019
Ilmenau
Schnee und Regen perfekt gegen schädliche Borkenkäfer
In der Regel ist der Borkenkäfer erst im April und Mai aktiv. Bei milden Temperaturen, so wie kürzlich, kann der Schädling aber auch schon deutlich eher fliegen. » mehr

22.02.2019
Garten
Nützlingen im Garten ein Zuhause geben
Wer Schädlinge ohne Chemie bekämpfen will, kann auf «Bio-Waffen» zurückgreifen: Etliche Nützlinge machen etwa den Blattläusen im Garten den Garaus. Gartenbesitzer können mit einfachen Hilfsmitteln die... » mehr

19.02.2019
Brennpunkte
Erneut Fruchtfliegen-Alarm in Neuseeland
Alarm in Auckland: Erneut hat der Fund einer einzelnen eingeschleppten Fruchtfliege in der neuseeländischen Großstadt Auckland die nationale Behörde für Bio-Sicherheit alarmiert. » mehr

08.02.2019
Garten
Kübelpflanzen im Winter auf Schädlinge untersuchen
Gerade der Übergang von den Wintermonaten in den Frühling ist für Kübelpflanzen nicht immer einfach. Oft sind sie von der dunklen Jahreszeit geschwächt und Schädlinge können sich leichter verbreiten. ... » mehr

07.02.2019
Bauen & Wohnen
Giftköder gegen Nager richtig einsetzen
Besonders Ratten gelten als Schädlinge und können Krankheiten übertragen. Wer die Tiere mit Giftködern bekämpfen will, muss einige wichtige Details beachten. » mehr

31.01.2019
Berichte
Dicken Bohnen macht die Kälte nichts aus
Dicke Bohnen gehören zu den wenigen Gemüsesorten, die früh im Jahr schon im Beet ausgesät werden können. Und je früher, desto besser: Hobbygärtner schlagen so nicht nur Schädlingen ein Schnippchen, si... » mehr

14.01.2019
Wie werde ich
Wie werde ich Schädlingsbekämpfer/in?
Ob Fünf-Sterne-Restaurant oder Frittenbude: Vor dem Besuch von Ungeziefer ist niemand gefeit. Schädlingsbekämpfer schützen Menschen, Tiere, Pflanzen und Gebäude vor Schädlingen aller Art. Ein Beruf fü... » mehr

Aktualisiert am 18.12.2018
Ilmenau
Info-Offensive soll gegen Bettwanzen am Campus helfen
60 Fälle in vier Wohnheimen: Am Campus der TU Ilmenau gibt es ein Bettwanzen-Problem. Am Dienstag lud das Studierendenwerk deshalb zu einer ersten Info-Veranstaltung ein. » mehr

08.11.2018
Thüringen
Immer neue Hausaufgaben für die Gärtner
In der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Erfurt ist die Saison zu Ende gegangen. Über den Sommer wurde gesät, gepflanzt und geerntet, aber auch beobachtet, gemessen und gewogen. Nun geht es a... » mehr

15.10.2018
Berichte
Welche Insekten im Haus sogar nützlich sind
Wenn es um Spinnen im Haus geht, ist für viele der Spaß vorbei. Auch Motten und Schaben will man am liebsten aus dem Weg gehen. Und sogar Marienkäfer, die im Haus überwintern, gelten das der Feind. Ab... » mehr