RISIKOABSCHÄTZUNG UND RISIKOBEWERTUNG

24.11.2019
Brennpunkte
Schweinepest: Dänische Risikobewertung bleibt
Nach den Funden an Afrikanischer Schweinepest (ASP) gestorbener Wildschweine in Polen belassen die dänischen Behörden ihre Risikobewertung zunächst unverändert. » mehr

23.11.2019
Wissenschaft
Viele unterschätzen die Gefahr von Kohlenmonoxid
Es riecht nicht und ist unsichtbar: Kohlenmonoxid kann sich in Räumen ausbreiten, ohne dass es von Menschen bemerkt wird. Davor warnt das Bundesamt für Risikobewertung (BfR). » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 19 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 22 Stunden
Bei Rot durch die Ampel: Zweimal Totalschaden

26.11.2019
Gesundheit
Was nicht ins Bambusgeschirr gehört
Coffee-to-go-Bambusbecher statt Einwegpappe, bruchfestes Geschirr mit bunten Motiven für kleine Kinder: Manche Speisen und Getränke sind dafür wegen des Stoffes Melamin ungeeignet. » mehr

19.11.2019
Gesundheit
Institut rät zu sparsamem Umgang mit Aluminium
Aluminium ist ein Stoff, der oft für Lebensmittel und Kosmetika verwendet wird. Dabei steht es im Verdacht der Gesundheit ernsthaft zu schaden. Worauf Verbraucher daher achten sollten. » mehr

19.11.2019
Brennpunkte
Gesundheitsrisiko Aluminium: Institut rät zu Verzicht
Aluminium ist im Alltag allgegenwärtig. Experten schlagen deshalb Alarm: Wir nehmen zu viel von dem Leichtmetall auf, sei es durchs Deo, die Zahnpasta oder die Bestellung bei einem Lieferservice. » mehr

13.11.2019
Ernährung
Rückruf für Tiefkühlfisch von Aldi Nord
Lebensmittelrückruf: Aldi Nord ruft sein Tiefkühlfischprodukt «Golden Seafood» Pangasius-Filets mit der Losnummer VN126 VI017 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 zurück. Eine gesundheitliche B... » mehr

11.11.2019
Faktencheck
Fluorid: Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
Giftiges Teufelszeug oder heilsamer Karies-Killer: Beim Thema Fluorid gehen die Meinungen weit auseinander. Wie viel sollte der Mensch davon aufnehmen? Und wann ist es zu viel? Ein Faktencheck. » mehr

04.11.2019
Gesundheit
Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
Giftiges Teufelszeug oder heilsamer Karies-Killer: Beim Thema Fluorid gehen die Meinungen weit auseinander. Wie viel sollte der Mensch davon aufnehmen? Und wann ist es zu viel? Ein Faktencheck. » mehr

03.11.2019
Deutschland & Welt
Fluorid im Faktencheck: Ab wie viel Zahnpasta droht Gefahr?
Giftiges Teufelszeug oder heilsamer Karies-Killer: Beim Thema Fluorid gehen die Meinungen weit auseinander. Wie viel sollte der Mensch davon aufnehmen? Und wann ist es zu viel? Ein Faktencheck. » mehr

21.10.2019
dpa
Präparate für die Wechseljahre versprechen zu viel
Schwankende Stimmung, schlechter Schlaf, dazu Schweißausbrüche: Viele Frauen leiden unter den Wechseljahren. Nahrungsergänzungsmittel versprechen Linderung - doch Verbraucherschützer warnen davor. » mehr

24.09.2019
dpa
Jeder Fünfte in Deutschland ist tätowiert
Einst verpönt, sind Tattoos längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Der Anteil der Tätowierten hat sich in den vergangenen sieben Jahren fast verdoppelt. Aber nicht jeder ist dauerhaft mit de... » mehr

28.08.2019
dpa
Auch Tätowiernadeln können Allergien auslösen
Dass die für Tattoos verwendeten Farben gesundheitsschädlich sein können, ist bekannt. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass auch giftige Stoffe aus den Nadeln in den Körper gelangen können. » mehr
01.10.2019
Gesundheit
Wie man Kreidezähne bei Kindern behandelt
Fast jeder dritte Zwölfjährige in Deutschland hat sogenannte Kreidezähne. Das sieht oft unschön aus - und tut manchmal auch richtig weh. Und niemand weiß, woher die Krankheit kommt. » mehr
27.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Gesundheitsgefahr geht auch von Tätowiernadeln aus

27.08.2019
Deutschland & Welt
Studie: Allergiegefahr auch durch Tätowiernadeln
Dass die für Tattoos verwendeten Farben gesundheitsschädlich sein können, ist bekannt. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass auch giftige Stoffe aus den Nadeln in den Körper gelangen können. » mehr

23.08.2019
Karriere
Kann Nachtarbeit zu Krebs führen?
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr - das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Vor allem Nachtschichten könnten das Risiko für Krebs erhöhen, glauben Experten. » mehr

20.06.2019
dpa
Beta-Carotin schützt nicht vor Hautkrebs und Sonnenbrand
Das Nahrungsergänzungsmittel Beta-Carotin kann Sonnencreme nicht ersetzen. Erst in sehr großen Mengen ist laut Experten ein geringer UV-Schutz möglich. Dieser geht jedoch mit Nebeneffekten einher. » mehr

30.05.2019
dpa
Große Mengen Energydrinks sind riskant für Kinder
Das Herz-Kreislaufsystem von Kindern und Jugendlichen verkraftet hohe Mengen der koffein- und zuckerreichen Energydrinks nur schlecht - mit zum Teil üblen Nebenwirkungen. Darauf weisen Experten des Bu... » mehr

29.05.2019
dpa
Pilsbiere meist frei von bedenklichen Stoffen
Frisch-herbes Aroma und ein zarter Bitterton - so lieben Pilsliebhaber ihr Bierchen. Ist die Biersorte aber auch frei von bedenklichen Stoffen? » mehr
03.05.2019
Thüringen
Schafskäse wegen Kolibakterien zurückgerufen
Wegen eines Kolibakteriums wird ein Schafskäse aus Thüringer Supermärkten zurückgerufen. Betroffen ist ein Produkt mit der Bezeichnung «Käse Primo mit schwarzem Pfeffer» eines italienischen Hersteller... » mehr
03.05.2019
Deutschland & Welt
Schafskäse wegen gefährlicher Kolibakterien zurückgerufen
Wegen Gifte bildender Bakterien hat das Unternehmen Francia Mozzarella GmbH Schafskäse zurückgerufen. Das Produkt namens «Käse Primo mit schwarzem Pfeffer» sei gesundheitsgefährdend. In dem Käse wurde... » mehr

25.04.2019
dpa
Höchste Güteklasse bei Olivenöl oft Etikettenschwindel
Es gibt gute und schlechte Jahrgänge, große Geschmacks- und noch größere Preis-Unterschiede. Olivenöl ist, ähnlich wie Wein, eine Wissenschaft für sich. Viele Hersteller scheitern aber schon an den Gr... » mehr

21.03.2019
Thüringen
Jäger klagen über Verbote im neuen Jagdgesetz
Nach langem Hin und Her steht der Entwurf für ein neues Thüringer Jagdgesetz. Doch auch nach jahrelangen Verhandlungen sind die Interessenskonflikte noch groß. » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Startverbote für Boeing 737 Max 8 nach Absturz in Äthiopien
Bei dem Flugzeugabsturz in Äthiopien sterben 157 Menschen, darunter 5 Deutsche. Experten suchen nach der Unglücksursache, die Blackbox ist gefunden. Bisher im Mittelpunkt der Debatte: der relativ neue... » mehr

12.02.2019
Deutschland & Welt
Glyphosat-Streit: EU will mehr Transparenz bei Zulassungen
Nach der umstrittenen Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat in Europa sollen Genehmigungen für Lebensmittel und Pestizide transparenter werden. » mehr

04.01.2019
Region
Baumbestand erhalten und weiterentwickeln
Die Schmalkalder lieben ihre Bäume. Jede Fällung im Stadtgebiet wird mit Argusaugen beobachtet. Ein sehr sensibles Thema, das weiß man auch im Rathaus. » mehr

06.11.2018
dpa
Keine Entwarnung bei Lebensmittelinfektionen
Übelkeit und Brechdurchfall nach dem Essen: Mit mehr als 100.000 gemeldeten Fällen im Jahr sind Lebensmittelerkrankungen in Deutschland keine Seltenheit. Hat sich die Lage verbessert? » mehr

01.11.2018
Ernährung
Hanf im Bier erlebt einen Aufschwung
Einige Bio-Bauern haben Craft-Bier mit Hanf für sich entdeckt. Das ist völlig legal, solange der THC-Gehalt nicht strenge Grenzwerte übersteigt. Bier mit dem Label Cannabis liegt im Trend - auch weil ... » mehr