RESTSCHULDBEFREIUNG

06.09.2018
dpa
So wickeln Selbstständige die Insolvenz ab
Der Gang in die Insolvenz ist für Selbstständige oft der letzte Ausweg aus den Schulden. Nach spätestens sechs Jahren sind sie diese dann los. Was müssen Betroffene beachten? » mehr

18.01.2018
dpa
Nach der Reform: Schneller schuldenfrei nach Privatpleite?
Die Erwartungen an die Reform des Insolvenzrechts im Sommer 2014 waren groß: Verbraucher sollen nach einer Pleite schneller wieder auf die Beine kommen. Jetzt liegen erste Daten vor. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Tote Frau treibt im Becken des Ottilienbads: Polizei ermittelt -
vor 4 Stunden
Netzbetreiber: Südlink soll durch Südthüringen gehen -
20.02.2019
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
20.02.2019
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
20.02.2019
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß

13.11.2018
dpa
Wie kommt man wieder raus aus den Schulden?
Immer mehr Menschen in Deutschland verschulden sich, wie aktuelle Zahlen zeigen. Wenn sich die Mahnungen stapeln, der Dispokredit ausgeschöpft ist und der Schuldenberg wächst, sollten sich Betroffene ... » mehr

20.01.2017
dpa
Der Weg in die Schuldenfreiheit
Mit einem Verbraucherinsolvenzverfahren - umgangssprachlich Privatinsolvenz - können Verbraucher ihre Schulden loswerden. Der Weg dorthin ist lang und kompliziert. Was müssen Verbraucher wissen? » mehr
18.10.2016
Region
Überschuldung: Familien mit Kindern als Risikogruppe
Immer mehr Verbraucher im Freistaat melden Privatinsolvenz an. Die Zahl der Schuldner ist auch im Wartburgkreis konstant hoch. Wir sprachen mit der Leiterin der AWO-Schuldnerberatung Bad Salzungen, Sa... » mehr

01.06.2015
Region
Guter Rat: Rechtzeitig Hilfe suchen
Fast jeder zehnte Thüringer ist überschuldet. Dabei ist die Situation in Städten drastischer als auf dem Land. Aber auch die Schuldnerberatungsstelle in Bad Salzungen hat seit Jahren eine Warteliste f... » mehr

27.11.2013
Region
Staatsanwalt ermittelt zu Straftaten rund um Insolvenz
Sonneberg/Meiningen - Gegen den vormaligen Sonneberger Unternehmer Andreas Greiner sind bei der Staatsanwaltschaft in Meiningen zwei Verfahren anhängig. » mehr

24.08.2013
Region
Vom Pleitier zum Bratwurst-Brater
Eine "Auswanderer-Geschichte" aus einer überregionalen Frauenzeitschrift ist zurzeit das Tagesgespräch in Sonneberg. Mit den so wohlwollend Porträtierten haben viele noch eine Rechnung offen. » mehr

28.03.2012
Region
16 Pleiten vernichteten 51 Jobs
Im Landkreis ist die Zahl der Insolvenzen im vergangenen Jahr auf 16 gesunken. Die Zahl der betroffenen Arbeitsplätze halbierte sich fast. » mehr

11.11.2011
Region
Floh-Seligenthal schneidert Rettungsschirm für Etat 2012
Der Gemeinderat Floh-Seligenthal hat am Mittwoch einen Nachtragshaushalt mit zusätzlichen Investitionen beschlossen. Schulden werden nicht gemacht und die Rücklage bleibt gut gefüllt. » mehr

25.08.2009
TH
Wenn die Schulden über den Kopf wachsen
Suhl - Kredite für das Haus, ein neues Auto oder eine andere größere Anschaffung - und dann noch der Verlust des Arbeitsplatzes. Die Ursachen für die Überschuldung privater Haushalte sind breit gefäch... » mehr

26.11.2007
Thüringen
Mit dem Gerichtsvollzieher per Du
Erfurt – Viele Menschen in Thüringen stecken in der Schuldenfalle, die Zahl der Verbraucherinsolvenzen ist sprunghaft gestiegen. » mehr

06.05.2010
Region
"Die Kinder sind das Wichtigste!"
Veilsdorf - Es geht eng zu bei Familie Kratsch in Veilsdorf. Vater, Mutter und vier Kinder. Nicht nur räumlich, auch finanziell - seit Dirk Kratsch vor zehn Jahren mit seinem Baustoffhandel Konkurs an... » mehr