RECHTSRADIKALISMUS

06.12.2019
Hildburghausen
Rechtsextremist zeigt Kaufinteresse an Schloss Bockstadt
Das Zerren um Schloss Bockstadt nahe Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) geht weiter: Seit Monaten gibt es Ärger mit der Immobilie. Nun hat auch noch ein Rechtsextremist Interesse an dem denkmalgeschüt... » mehr
06.12.2019
Schlaglichter
Innenminister beenden Treffen in Lübeck
Die Innenminister von Bund und Ländern wollen heute ihr Treffen in Lübeck beenden. Die Innenministerkonferenz soll dort gegen Mittag zu Ende gehen. Bei dem dreitätigen Treffen geht es unter anderem um... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
vor 20 Stunden
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
vor 21 Stunden
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an -
vor 20 Stunden
Betriebsschließung in Kaltennordheim abgewendet
vor 22 Stunden
Schlaglichter
Innenminister geschlossen gegen Rechts und Gewalt im Stadion
Im Kampf gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus wollen Bund und Länder ihre Zusammenarbeit ausbauen. Über die größtenteils schon eingeleiteten Maßnahmen bestehe große Einigkeit, sagte Bundesinnenm... » mehr

05.12.2019
Hildburghausen
Schloss Bockstadt: Rechtsextremer meldet Interesse an
Seit Monaten gibt es im Landkreis Hildburghausen Ärger mit einer großen Immobilie nahe Eisfeld: dem Schloss Bockstadt. Nun hat auch noch ein bekannter Rechtsextremist Interesse an der Immobilie angeme... » mehr

03.12.2019
Brennpunkte
Studie: Immer mehr Thüringer mit rechtsextremen Ansichten
Immer mehr Menschen in Thüringen stimmen einer Studie zufolge antisemitischen und rechtsextremen Positionen zu. So befürworteten über ein Viertel der Befragten (26 Prozent) die Aussage, der Nationalso... » mehr

03.12.2019
Thüringen
Studie: Thüringer stimmen oft Feinden der Demokratie zu
Die Demokratie als Staatsform stößt in Thüringen auf eine zunehmend große Zustimmung, zugleich nehmen antisemitische und rechtsextreme Positionen zu. » mehr
01.12.2019
Schlaglichter
Rechtsextremismus-Verdacht bei Bundeswehr-Eliteeinheit KSK
Wegen des Verdachts auf rechtsextremistische Umtriebe wird gegen einen Unteroffizier der Bundeswehr-Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte ermittelt. Der Militärische Abschirmdienst verdächtige den Unter... » mehr

28.11.2019
Hildburghausen
Kreiskonferenz: Demokratie ist kein Selbstläufer mehr
Auf ihrer Jahreskonferenz zieht die Partnerschaft für Demokratie Hildburghausen ein positives Fazit ihrer Arbeit. Zwei Senioren aus dem Nachbarkreis bieten ein neues Schulprojekt an. » mehr

28.11.2019
Brennpunkte
Haftstrafe für Brasiliens Ex-Präsidenten Lula erhöht
Ein brasilianisches Berufungsgericht hat eine Verurteilung des früheren Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bestätigt und seine Freiheitsstrafe auf 17 Jahre verlängert. » mehr
27.11.2019
Schlaglichter
BKA-Tagung: Experten beraten über Hasskriminalität
Der Kampf gegen kriminelle Hassbotschaften im Internet und in den sozialen Medien steht im Mittelpunkt der Herbsttagung des Bundeskriminalamtes heute in Wiesbaden. Die Bundesregierung hat kürzlich ein... » mehr
25.11.2019
Schlaglichter
Ermittlungen gegen «Die Rechte» wegen Volksverhetzung
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat gegen die rechtsextreme Partei «Die Rechte» aufgrund eines bundesweit kritisierten Wahlplakats Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung eingeleitet.... » mehr

25.11.2019
Thüringen
Antisemitismus im Freistaat nimmt zu
Als Langzeitstudie erfasst der Thüringen-Monitor das politische Klima in Thüringen. In diesem Jahr untermauern die Daten etwas, vor dem Vertreter der Jüdischen Landesgemeinde seit längerer Zeit warnen... » mehr
24.11.2019
Hildburghausen
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Bündnis aus Themar
Für ihren Einsatz für eine offene und solidarische Gesellschaft erhalten drei Organisationen aus Sachsen-Anhalt, Berlin und Thüringen den Lothar-Kreyssig-Friedenspreis. Unter den Preisträgern auch ein... » mehr
23.11.2019
Schlaglichter
Hannover: Mehr als 7000 Menschen demonstrieren gegen Rechts
Rund 7300 Menschen haben in Hannover gegen Bedrohungen von Journalisten durch Rechtsextremisten sowie für die Pressefreiheit demonstriert. Anlass war eine Kundgebung der rechtsextremen NPD gegen kriti... » mehr

23.11.2019
Thüringen
Parteinachwuchs unzufrieden mit CDU-Kurs nach der Landtagswahl
Das Ergebnis der Landtagswahl war eine herbe Schlappe für die CDU Thüringen. Massiven Unmut gibt es beim Parteinachwuchs aber nicht nur über das Wahlergebnis, sondern auch über den «Schlingerkurs» dan... » mehr
22.11.2019
Schlaglichter
Gericht kippt Verbot von NPD-Demo - Polizei prüft Beschwerde
Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Verbot einer für morgen geplanten NPD-Demo in Hannover gekippt. Es gab damit einem Eilantrag der rechtsextremen Partei gegen das von der Polizei ausgesprochene ... » mehr
20.11.2019
Schlaglichter
Bremen erlässt Verbot für rechtsextremen Verein «Phalanx 18»
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat den rechtsextremistischen Verein «Phalanx 18» verboten und aufgelöst. Der Verein sei der nationalsozialistischen Ideologie verhaftet und habe versucht, seine ver... » mehr
19.11.2019
Thüringen
Zwölf Thüringer mit Ehrenamts-Rose geehrt
Ein Dutzend Thüringer haben für ihr herausragendes Engagement im Ehrenamt die Medaille "Thüringer Rose" erhalten. » mehr
18.11.2019
Schlaglichter
Julius-Hirsch-Preis für Die Toten Hosen
Die Punkband Die Toten Hosen ist vom DFB mit dem Julius-Hirsch-Ehrenpreis 2019 ausgezeichnet worden. Ob mit ihren Hits «Sascha...ein aufrechter Deutscher», «Fünf vor Zwölf» oder jetzt auf ihrem neuen ... » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Robert Habeck: Wir wollen die Weichen mitstellen
Drei Tage Grünen-Festspiele in Bielefeld. Den Auftakt macht derjenige, den einige schon zum Kanzlerkandidaten hochloben wollen. Robert Habeck wirbt in einer leidenschaftlichen Rede dafür, aus dem poli... » mehr
15.11.2019
Thüringen
Linke warnt vor Verbindungen von Neonazis zur «Atomwaffen Division»
Die mit Morddrohungen gegen Politiker auch in Deutschland bekanntgewordene rechtsextremistische Gruppe «Atomwaffen Division» pflegt offensichtlich Verbindungen zur Neonazi-Szene in Thüringen. » mehr

11.11.2019
Thüringen
Verfassungsschutz warnt von Neonazi-Veganern
Nach Einschätzung des Thüringer Verfassungsschutzes sind Rechtsextremisten zunehmend gewaltbereit geworden. Zudem verbinden manche von ihnen ihr Neonazi-Dasein inzwischen mit anderen modernen Formen d... » mehr

10.11.2019
Ilmenau
Fußballfans greifen Gedenkveranstaltung an Opfer des Holocaust an
Arnstadt - Das Aktionsbündnis "Zaunrüttlär" erinnert an die Opfer des Holocaust und wird dabei selbst Opfer einer Attacke von Fußballfans. » mehr

09.11.2019
Brennpunkte
«Lula ist frei»: Brasiliens Ex-Präsident aus Haft entlassen
Er galt als Lichtgestalt der Linken - dann warfen Korruptionsvorwürfe einen Schatten auf sein politisches Erbe. Sein Berufungsverfahren darf der frühere Staatschef nun in Freiheit abwarten - einen Fre... » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
«Spiegel»: MAD befragte Kalbitz wegen Rechtsextremismus
Brandenburgs AfD-Landeschef Andreas Kalbitz ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» in seiner Zeit bei der Bundeswehr vom Militärischen Abschirmdienst (MAD) zu rechtsextremistisch... » mehr

04.11.2019
Boulevard
Max Herre warnt vor Verharmlosung von Rechten
Das politische Klima in Deutschland wandelt sich. Der Rapper Max Herre macht sich Sorgen um die Demokratie. » mehr

01.11.2019
Brennpunkte
«Nazinotstand?»: Dresden will Demokratie stärken
Der Dresdner Stadtrat hat unter dem Motto «Nazinotstand?» beschlossen, Demokratie und Zivilgesellschaft zu stärken. » mehr

31.10.2019
Boulevard
Kampf gegen rechts: Joko und Klaas nutzen freie Sendezeit
Mit der Stimme von Dwayne Johnson gegen rechte Parolen: Die Entertainer Joko und Klaas präsentieren in einer persiflierten Teleshopping-Sendung ein Gerät - und setzen damit erneut ein Zeichen gegen re... » mehr

28.10.2019
Hildburghausen
AfD gewinnt den Wahlkreis in Erst- und Zweitstimme
Im Wahlkreis 18 gewinnt mit Nadine Hoffmann von der AfD eine bis dato weitgehende Unbekannte das Direktmandat. Sie dürfte demnächst die einzige Vertreterin der Region in Erfurt sein. » mehr

28.10.2019
Thüringen
"Wir haben den Osten blau gemacht"
AfD im Freudentaumel: Nachdem die Partei ihr Wahlergebnis in Thüringen mehr als verdoppelt hat, richtet sich der Blick jetzt auf ein Stück Macht. » mehr

26.10.2019
Boulevard
«Gorki»-Chefin: Kritisch mit Heimat auseinandersetzen
Der Begriff «Heimat» wird gelegentlich für politische Zwecke missbraucht. «Gorki»-Chefin Shermin Langhoff wünscht sich deshalb eine kritische Auseinandersetzung mit ihm. Ihr Theater macht es in dem nä... » mehr

25.10.2019
Brennpunkte
Ermittler: Münchner Amoklauf war rechtsradikal motiviert
Lange sorgte die Bewertung der Motive für den Münchner Anschlag von 2016 für heftige Debatten: Eine rassistische Tat oder persönliche Rache eines 18-Jährigen für Kränkungen? Nach jahrelangen Ermittlun... » mehr

24.10.2019
Brennpunkte
Jeder vierte Deutsche hegt antisemitische Gedanken
Vor zwei Wochen verübte ein Deutscher einen Anschlag in Halle. Vermeintliches Ziel - eine Synagoge. Eine Umfrage des Jüdischen Weltkongresses belegt, Antisemitismus in Deutschland ist verbreitet. » mehr

21.10.2019
Wirtschaft
Merkel für Stärkung von Tarifverträgen - DGB feiert Jubiläum
Es sind mehr als weiße Flecken: Viele Arbeitnehmer in Deutschland genießen nicht den Schutz von Tarifverträgen. Die Gewerkschaften wollen dies ändern - und bekommen zum Geburtstag des DGB Zuspruch. » mehr

20.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
Unsichtbare Gräben zwischen Kirche und Bürgerhaus
Während eines Friedensgebetes in Mupperg wird appelliert, Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden. In einer zeitgleichen AfD-Veranstaltung beklagen Mitglieder der Partei andererseits fehlende Dia... » mehr

20.10.2019
Hildburghausen
Konzert von Feine-Sahne-Fischfilet wirkte wie ein Befreiungsschlag
Ihr Einsatz gegen Rechtsextremismus hat Feine Sahne Fischfilet auch Kritik eingebracht. Nun spielten sie in Themar - das Publikum war angetan. Auf der Kreuzung davor versammelten sich Rechtsextremiste... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
Salvini führt Anti-Regierungs-Demo in Rom an
Im Sommer hatte sich der italienische Rechtspopulist Salvini selbst ein Bein gestellt. Statt ganz oben saß er plötzlich in der Opposition. Damit will sich der Rechtspopulist nicht abfinden. » mehr
18.10.2019
Meinungen
Die Macht der Worte
Klima, Kriege, Krisenherde: Die Titel der ausgestellten Bücher sind ein Spiegel dessen, was die Menschen gerade bewegt. Demokratie, Toleranz, die Zukunft der Erde – die Frankfurter Buchmesse ist polit... » mehr

17.10.2019
Brennpunkte
Synagogentür von Halle soll Ort des Gedenkens werden
Einschusslöcher an der Tür, die zu der Synagoge der jüdischen Gemeinde führt, zeugen von dem Terroranschlag in Halle. Zwei Menschen hat der rechtsextremistische Täter getötet. Doch die Tür hat verhind... » mehr

15.10.2019
Hildburghausen
Rechtsterror von Halle: Stilles Gedenken und mahnende Worte
Der rechtsextreme Terrorangriff auf die Synagoge von Halle, bei der am Mittwoch vergangener Woche zwei Unbeteiligte hingerichtet wurden, lässt auch Hildburghausen erschüttern. » mehr

15.10.2019
Hildburghausen
Wendt für starken Staat: Mehr Polizei, Technik, Überwachung
Der rechtsextreme Terroranschlag in Halle liefert dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, im CDU-Wahlkampf ungewollt eine Steilvorlage. » mehr

14.10.2019
Hintergründe
Games-Community im Visier der Sicherheitspolitik
Innenminister Horst Seehofer will nach dem Anschlag in Halle die «Gamerszene» beobachten - und erntet von Gamern nur Spott. Dabei sind rechtsradikale Auswüchse im Gaming-Bereich unübersehbar. Nur sind... » mehr

13.10.2019
Thüringen
Manches ist unmöglich
Im Landtagswahlkampf setzen einige in der CDU auf die Unterstützung durch Ultrakonservative - wie etwa auf Hans-Georg Maaßen. Dessen erster Auftritt im Freistaat zeigt, wie schwierig die Abgrenzung de... » mehr

11.10.2019
Suhl
Trauer nach den Morden von Halle
Nach den rechtsextremen Morden vor der Synagoge in Halle haben sich am Freitag in Suhl rund 50 Menschen zu einem Gedenkmarsch getroffen. Die Gruppe lief vom Alten Rathaus bis zum Standort der zerstört... » mehr
10.10.2019
Ilmenau
Enders und Misch verurteilen Anschlag in Halle
Arnstadt - Landrätin Petra Enders hat sich am Donnerstag entsetzt über den mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Anschlag in Halle am Mittwoch gezeigt und die Tat als "verabscheuungswürdig" bezei... » mehr

10.10.2019
Hintergründe
«Trauer, Bestürzung und ein bisschen Wut»
Während in der Provinz Sachsen-Anhalts die Polizei noch im Großeinsatz ist, kehrt in Halle langsam Ruhe ein - und Trauer. Am Marktplatz gedenken einige der Toten. In der Heimat des mutmaßlichen Täters... » mehr

09.10.2019
Brennpunkte
Razzien in vier Ländern wegen rechtsextremer Drohschreiben
Sie drohten per E-Mail mit Sprengstoffanschlägen. Gegen Moscheen, Flüchtlingsunterkünfte und andere Einrichtungen. Jetzt schlugen die Ermittler im Morgengrauen gegen sieben rechtsextreme Beschuldigte ... » mehr

07.10.2019
Hildburghausen
Punkband Feine Sahne Fischfilet spielt in Themar
Die Punkband Feine Sahne Fischfilet hat ein Konzert in Themar angekündigt. Das hat die Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern am Montag unter anderem auf ihrer Facebook-Seite angekündigt. » mehr

06.10.2019
Hildburghausen
Demokratiebündnis Kloster Veßra mit Julius-Rumpf-Preis geehrt
Mit dem Preis wurde der couragierte Widerstand gewürdigt, mit dem das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Zeichen setzt gegen Hass und Hetze der Neonazis und Rechtsextremen in der Region. » mehr
06.10.2019
Thüringen
GdP-Chef kritisiert Thüringer Polizisten auf der AfD-Landesliste
Erfurt - Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat Polizisten kritisiert, die für die Thüringer AfD bei der Landtagswahl kandidieren. » mehr

05.10.2019
Hildburghausen
Demokratie-Bündnis von Kloster Veßra mit Preis geehrt
Kloster Veßra - Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Kloster Veßra ist am Samstagnachmittag mit dem Julius-Rumpf-Preis 2019 ausgezeichnet worden. » mehr

04.10.2019
Boulevard
Jan Gorkow weist Linksextremismus-Vorwürfe zurück
Der Sänger der Band Feine Sahne Fischfilet bezieht klar Stellung. «Wir sind Antifaschisten», sagt er. » mehr