REAKTORKATASTROPHE VON FUKUSHIMA
01.10.2018
Schlaglichter
Umfrage: Grüne seit Fukushima erstmals wieder vor SPD
Während die regierende SPD in der großen Koalition weiter leicht an Zustimmung unter den Bürgern verliert, legen die Grünen einer Umfrage zufolge zu. Erstmals seit dem Reaktorunfall in Fukushima 2011 ... » mehr

26.09.2018
Brennpunkte
Fukushima: Grünes Licht für jahrzehntealten Reaktor
Siebeneinhalb Jahre nach dem GAU im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi hat Japans Atomaufsicht das Wiederanfahren eines fast 40 Jahre alten Reaktors nahe Tokio erlaubt. » mehr
Meistgelesen
-
vor 17 Stunden
Zwei Wohnungen in Suhl nach Brand nicht mehr bewohnbar -
vor 12 Stunden
Spaziergänger findet Leiche unterm Eis -
17.02.2019
Zwei Teenager streiten sich; dann verprügelt der Vater des einen Jungen den anderen -
17.02.2019
Auto überschlägt sich zwischen Eisfeld-Süd und Eisfeld-Nord: Autobahn dicht -
vor 11 Stunden
Schwere Unfälle mit vier Lastern und zwei Autos auf der A4

12.12.2018
Boulevard
«Hätte lieber unrecht gehabt» - Philosoph Spaemann gestorben
«Glück und Wohlwollen» - so lautete sein Hauptwerk. Doch seine Prognose für die Zukunft der Menschheit fiel alles andere als glücklich und wohlwollend aus: Der Philosoph Robert Spaemann - nun mit 91 J... » mehr

12.09.2018
Sport
IOC für Zeitverschiebung zu Olympia 2020
Die Hitze in Japan zwingt das Internationale Olympische Komitee zum Handeln. Eine mögliche Zeitverschiebung um zwei Stunden soll die Belastung der Athleten bei den Sommerspielen 2020 erträglicher mach... » mehr

07.08.2018
Reisetourismus
Der Reiz des dunklen Tourismus
«Dark Tourism» führt Menschen an Orte, die mit Tod und Zerstörung in Verbindung stehen. Freude am Morbiden, Geschichtsinteresse oder Voyeurismus: Was lässt Touristen den Strand gegen Schlachtfelder, e... » mehr

28.09.2017
Thüringen
Wäre es an der Zeit, die Schule neu zu erfinden?
Die Alten, sagt der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann, sollten den Jungen nicht vorwerfen, dass sie leben, wie sie leben. Und er fordert, eine "Neuerfindung der Schule". Während einer Fortbildung für ... » mehr

21.04.2016
Region
Eine Katastrophe, welche die Geschichte beeinflusste
Drei Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat das Thema nicht an Brisanz verloren. Das zeigte die Besucherresonanz beim Vortrag am Dienstag in der Gedenkstätte Point Alpha. » mehr

19.03.2016
Thüringen
Trommelwirbel für Anschütz-San
1966 eröffnete Rolf Anschütz sein legendäres Japan-Restaurant und schrieb mit einer verrückten Idee eine außergewöhnliche Geschichte. Sein "Sushi in Suhl" wird auch dank einer kleinen Jubiläumsfeier m... » mehr

09.03.2016
Meiningen
Verbunden in der Katastrophe
9000 Kilometer ist Fukushima von Thüringen entfernt. Weit weg. Und doch verknüpft die neue Ausstellung im Meininger Kunsthaus beide Orte auf beängstigend faszinierende Art und Weise miteinander. » mehr
15.10.2015
Region
Konferenz: Fachleute machen Druck bei Energiewende
Im Ilm-Kreis sollen Windräder nur mit Bürgermehrheit entstehen. Doch solches Positionspapier des Kreistags könnte vom Bundesbaugesetz ausgehebelt werden. Das Land kündigt zwar Kompromisse bei Standort... » mehr

14.09.2015
TH
Gedanken-Sprünge
Die Mehrheit der Japaner ist gegen eine Rückkehr zur Atomkraft. Aber die Atomlobby hat sich durchgesetzt: Jetzt wird im Land der Fukushima-Katastrophe wieder munter Atomstrom produziert. » mehr

12.03.2015
Region
Fukushima nicht vergessen
Anlässlich des vierten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima/Japan wurde gestern auf dem Schmalkalder Altmarkt bei einer Mahnwache der Opfer gedacht und an die noch immer anhaltenden Folgen ... » mehr

28.05.2014
Meiningen
Vogelringe und Porsche-Teile
Die Aurolia Technologies GmbH beschichtet Metallteile für Porsche, das japanische Atomkraftwerk Fukushima und für ICE-Züge der Bahn. Auch Tausende Vogelringe bekommen in der jungen Meininger Firma ihr... » mehr

24.05.2014
Suhl/Zella-Mehlis
"Freue mich riesig, wieder mehr Klavier spielen zu können"
Auf ein außergewöhnliches Konzert dürfen die Suhler und ihre Gäste gespannt sein - die in Suhl lebende Naoko Christ-Kato spielt zur Matinée am 1. Juni Rachmaninoff, Mamiya, Chopin sowie eine fantastis... » mehr

05.09.2013
Region
Umweltfreundlicher Strom für mehr als 700 Haushalte
In Unterbreizbach wurde ein bisschen Unabhängigkeit gefeiert - dank Sonnenstrom. Viele waren gekommen. Und wie zum Zeichen schien die Sonne mit voller Kraft. » mehr

01.12.2012
Region
Die Vorbehalte gegen den Eon-Deal sind zu groß
Schmiedefeld schert aus: Als eine von wenigen Gemeinden will der Rat die Rekommunalisierung von Thüringens größtem Stromversorger nicht mittragen. » mehr
06.07.2012
TH
Die vermeidbare Katastrophe
Die Japaner haben es jetzt schwarz auf weiß, worüber seit langem spekuliert wird: Die Katastrophe von Fukushima hätte vermieden werden können. Zu diesem wenig überraschenden Schluss kommt eine unabhän... » mehr

09.05.2012
Region
Trusetaler Mühlenviertel
Die Stadt Brotterode-Trusetal kurbelt für die Energiewende. Im Bereich Wolfsberg/Saarkopf sollen sich 2015 Windräder drehen. Heute, 19 Uhr, wird das Projekt im Bürgersaal vorgestellt. » mehr

25.04.2012
Region
Starke Filme mit starker Aussage
Bad Liebenstein - Die Kurstadt Bad Liebenstein ist zum 6. Mal Gastgeber eines vom Bundesverband Deutscher Film-Autoren (BDFA) veranstalteten Bundesfilmfestivals. Drei Tage lang, von Freitag, 27. April... » mehr

24.04.2012
Region
"Sonne Haupt-Energiequelle des 21. Jahrhunderts"
Gestern wurde die Woche der erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis an der TU Ilmenau eröffnet. Neben Vorträgen und Ausstellungen zu Energiewende und Klimaschutz wird es morgen auch einen Schul-Energie-Tag... » mehr

10.03.2012
Thüringen
"Diesen Tag werde ich wohl nie vergessen"
Vor einem Jahr, am 11. März 2011, erlebte Japan den Super-GAU und die Welt bangte mit. Die Deutschen haben Japan mittlerweile aus dem Blick verloren. So scheint es. » mehr

09.03.2012
Thüringen
Hilfe nach dem Super-Gau
Drei Katastrophen wüteten in Minamisoma: Erdbeben, Tsunami und der Super-Gau von Fukushima. » mehr

09.03.2012
Thüringen
13 000 Spenden-Euro aus Südthüringen für Japan
Nach dem Erdbeben in Japan vor einem Jahr war die Solidarität unserer Leser groß. Nun steht fest: Die Spendensumme von knapp 13 000 Euro geht an ein Hilfsprojekt für obdachlose Landbewohner. » mehr

29.09.2011
Region
Auszeit mit Origami
Die 19-jährige Hikaru Kumagai aus Fukushima hat sich drei Wochen lang in Schleusingerneundorf erholen können. Möglich wurde ihr Besuch auch durch Spenden aus der Region für die japanischen Tsunamiopfe... » mehr

10.09.2011
Region
Lange Zeit noch viel zu tun
Ein schweres Erdbeben erschütterte am 11. März Japan. Die Trusetalerin Katja Schneider lebt seit August 2010 auf der Insel und berichtete für die Heimatzeitung von diesen Ereignissen. Nun ist ein halb... » mehr

23.08.2011
Thüringen
Yuki genießt die saubere Rhönluft
Eine japanische Studentin aus Fukushima-City erholt sich derzeit bei Gastfamilie Possner in Stepfershausen. Ihre Heimatstadt ist nur 60 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk entfernt. » mehr

23.08.2011
Thüringen
Der Geigerzähler ist bei jeder Japanreise im Gepäck
Die Öffentlichkeit hat die Atomkatastrophe von Japan ausgeblendet. Doch gefährlich sind die havarierten Reaktoren immer noch. Derzeit erholen sich zehn Studenten aus Fukushima in Thüringen. Sie wohnen... » mehr

22.08.2011
Thüringen
Stets ein bisschen Don Quichotte
Bernd Köhler plant Windkraftanlagen in Deutschland und Europa. Der Thüringer ist Überzeugungstäter. Er selbst betreibt zwei Windmühlen in Schwabhausen bei Gotha. » mehr

30.07.2011
Region
Nachhaltig ist vorbildlich
Verbunden mit vielen Aha-Effekten war der "Tag der Nachhaltigkeit" im "Trusepark". » mehr
08.06.2011
Thüringen
Thüringer halten die Kernenergie für zu riskant
Ilmenau - Nach der Katastrophe von Fukushima hat die Nutzung von Atomkraft zur Energiegewinnung auch in Thüringen keinen Rückhalt mehr. Das ergab eine Umfrage von Wissenschaftlern der TU Ilmenau in de... » mehr

19.05.2011
Region
Debatte unterm Solardach
Eine energiepolitische Bürgersprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanski (CDU) im Solar-Dorf Kettmannshausen wurde dank reger Beteiligung zum Streitgespräch. » mehr

05.05.2011
Region
Studenten bauen eigenes Solarkraftwerk
Ilmenau - Regenerative Energie ist spätestens seit Fukushima in aller Munde, in Ilmenau wird gehandelt. » mehr

03.05.2011
Region
"Keine Schönwettertechnologie"
Am Montag begann die Woche der erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis. In diesem Jahr ist das Thema besonders aktuell. » mehr

27.04.2011
Region
Die "Wozu-eigentlich-noch?"-Frage
Mehr als 500 Menschen nahmen Ostermontag am Sternmarsch gegen die 380-kV-Leitung auf die Schaumburg bei Schalkau teil. Mitglieder von Bürgerinitiativen forderten zum nunmehr fünften Mal hintereinander... » mehr
26.04.2011
TH
Tschernobyl und die Apokalypse
Wladimir Gudow, vor 25 Jahren stellvertretender Kommandant der Tschernobyl-Liquidatoren, kann nur unter Qualen von der Mission seines Spezialbataillons 731 erzählen. Seine Soldaten schütteten damals d... » mehr

11.04.2011
Thüringen
Größte anzunehmende Unsicherheit für den Fall einer Atomkatastrophe
Was passiert, wenn etwas passiert? In Thüringen herrscht Rätselraten um die Zuständigkeit für den Fall einer Atomkatastrophe wie in Fukushima. Dabei steht etwa 50 Kilometer von der Grenze nach Thüring... » mehr

08.04.2011
Thüringen
"Jeder kann seinen Beitrag leisten, jeder Einzelne"
Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) im Gespräch über Energiewende, Investitionen in und für die Region, die Chance auf Arbeit und Beschäftigung sowie momentanen Nachholbedarf. » mehr

25.03.2011
Thüringen
Überwachung rund um die Uhr - für Panik kein Grund
Kleine Mengen strahlender Partikel aus dem Atomkraftwerk Fukushima werden nun auch über Deutschland erwartet. Anlass zur Sorge besteht nach Angaben von Experten jedoch nicht. In Thüringen überwachen 4... » mehr

18.03.2011
Thüringen
Kraft tanken und neue Pläne für den Aufbau in Japan
Erdbeben, Tsunami, Atom-GAU - viele Deutsche in Japan haben nur noch einen Gedanken: Nichts wie weg. Der Thüringer Enrico Blischke ist mit seiner Frau vorerst sicher. "Wir sind erschöpft, aber okay", ... » mehr

17.03.2011
Thüringen
Mit dem Herzen ist Nao in Japan
Eine Japanerin, die im Eisenacher Ballett-Ensemble tanzt, bangt um ihre Eltern und Freunde im Inselreich. Sie hofft, dass der Film des Schreckens, der dort abläuft, bald endet. Sie ist eine von drei J... » mehr

17.03.2011
Thüringen
"Atomenergie ist dort völlig normal"
Erfurt - Ex-Olympiasieger Hartwig Gauder ist regelmäßig in Japan, hält dort Vorträge zu gesunder Lebensweise, richtiger Gehtechnik und Organtransplantation. Der Thüringer hatte auch einen Lehrvertrag ... » mehr

16.03.2011
Thüringen
Jetzt heißt es abwarten und Nerven bewahren
In Japan, im Ungewissen: Der Thüringer Enrico Blischke entflieht dem Chaos und berichtet. » mehr

19.03.2011
Region
"Es bleibt alles anders ..."
Der Winter ist in den vom Erdbeben und Tsunami zerstörten Nordosten Japans zurückgekehrt und auch hier in Kahoku halten wieder Kälte und Schnee Einzug. » mehr

26.03.2011
Region
Heimreise ausgeschlossen
Seit dem großen Erdbeben im Nordosten der japanischen Hauptinsel Honshu sind schon zwei Wochen vergangen. Ich bin immer noch in Kahoku und inzwischen überzeugt davon, dass es die richtige Entscheidung... » mehr

16.03.2011
Region
Zwischen Zuversicht und Angst
Nach dem großen Erdbeben mit Tsunami in der Tohoku-Kanto-Region ist inzwischen der vierte Tag angebrochen und inzwischen ist im Nordosten von Honshu wieder viel passiert. » mehr

12.04.2011
Meiningen
Aufruf zum zivilen Ungehorsam
Meiningen - Hans Söllner lockte am Samstag seine Fans. In der proppevollen Multihalle stellte der Sänger aus Bayern das politische "Sissdem" auf den Kopf. » mehr

26.03.2011
Region
Weit weg von der Heimat - und doch nah dran
Die Japanerin Nao Aiba lebt und arbeitet seit 2003 in Thüringen. Ihre Familie war von der Natur- und Atomkatastrophe zwar nicht betroffen. Trotzdem ist die junge Frau nachdenklich geworden. » mehr

21.03.2011
Region
Mehr Jugendliche begeistern
Laut Jahreshauptversammlung können die sechs Feuerwachen der Stadt Ilmenau auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. » mehr

06.04.2011
Region
"Wie kriegt ihr die Zeitung voll?"
Sie können noch gar nicht lesen, wissen aber schon morgens, was in der Zeitung steht. Sie wissen, dass Japan in Asien liegt und was in Fukushima passiert ist - die Kindergartenkinder aus Oechsen sind ... » mehr