PREISERHÖHUNGEN

10.12.2019
Wirtschaft
Maschinenbauer sehen wenig Licht am Ende des Tunnels
Handelskonflikte und die Abkühlung der Weltkonjunktur belasten die Geschäfte der Maschinenbauunternehmen. Die Kunden sind verunsichert. Kann 2020 die Trendwende bringen? » mehr

10.12.2019
Wirtschaft
Tarifgehälter steigen schneller als Verbraucherpreise
Nach Tarif bezahlte Arbeitnehmer haben im fast abgelaufenen Jahr 2019 höhere Einkommen erhalten als im Jahr zuvor. » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 19 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 20 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
15.12.2019
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten

vor 1 Stunde
Reisetourismus
Frühbucher zahlen bei Luftverkehrssteuer nicht drauf
Zahlen Frühbucher noch einmal drauf, wenn ab April eine höhere Steuer für Flugtickets kommt? Der Reiseverband gibt Entwarnung. » mehr

06.12.2019
dpa
Wechsel des Stromanbieters ist meist noch möglich
Ob die Strompreise 2020 steigen, liegt im Ermessen der Netzbetreiber. Doch viele Anbieter haben bereits angekündigt, die Erhöhung der EEG-Umlage weiterzugeben. Noch können viele Kunden reagieren. » mehr

04.12.2019
Deutschland & Welt
Talfahrt im Maschinenbau geht weiter
Die exportorientierte Maschinenbauindustrie leidet unter globalen Handelskonflikten und der Konjunkturabkühlung. Ob der Gegenwind bald nachlässt, ist fraglich. » mehr

21.11.2019
Deutschland & Welt
Trübe Aussichten für deutsche Wirtschaft
Europas größte Volkswirtschaft schwächelt. Vor allem die exportorientierte Industrie leidet unter den Spannungen im Welthandel. Auch fürs kommende Jahr gibt es derzeit wenig Lichtblicke. » mehr

19.11.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Das Portalgebäude wird teurer - mal wieder
Es gibt sie, die Spötter, die in Bezug auf das Portalgebäude von einem Fass ohne Boden reden. In einer Sache haben sie Recht: Das Bauvorhaben wird teuerer, als gedacht. Andere Projekte müssen daher ge... » mehr

Aktualisiert am 17.11.2019
Deutschland & Welt
Vergleichsportale: Strompreise steigen um gut fünf Prozent
Viele Haushalte haben in diesen Tagen Post von ihren Stromlieferanten bekommen. Es sind keine guten Nachrichten. Auf Stromkunden in Deutschland kommt eine Welle an Preiserhöhungen zu. » mehr

15.11.2019
Deutschland & Welt
Iran rationiert Benzin und erhöht die Preise für Kraftstoff
Der Iran steckt in einer Wirtschaftskrise und Präsident Hassan Ruhani muss unbeliebte Maßnahmen ergreifen. Mit einer Erhöhung der Benzinpreise riskiert er es, sowohl die Inflation anzuheizen als auch ... » mehr

14.11.2019
Deutschland & Welt
Beitragserhöhung: ADAC wird teurer
Pannenhilfe, Dienstleistungen, Digitalisierung, Versicherungsteuer: Das kostet den ADAC viel Geld. Doch woher nehmen? Jetzt sollen die Mitglieder helfen. » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
Preisexplosion auf dem Acker: Berlin sorgt sich um Dorfleben
Nicht nur Bauland und Wohnungen werden immer teurer. Besonders dramatisch ist der Preisanstieg beim Ackerland. Denn in vielen Regionen hängt daran viel mehr als die Existenz der Bauernfamilien. » mehr

16.10.2019
dpa
Preisniveau für Gas bleibt relativ hoch
Nach den angekündigten Preissteigerungen beim Strom deuten sich nun auch bei den Gaspreise anhaltend hohe Endverbraucherpreise an - obwohl Gas im Großhandel günstiger geworden ist. Ein Grund sind stei... » mehr

11.10.2019
Deutschland & Welt
Inflation auf niedrigstem Stand seit Februar 2018
Verbraucher spüren es im Portemonnaie: Sprit und leichtes Heizöl sind deutlich billiger worden. Zugleich schwächt sich der Preisanstieg bei Lebensmitteln ab. » mehr
20.09.2019
Deutschland & Welt
Bahn: Fahrkartenpreis im Fernverkehr sinkt um zehn Prozent
Die Fahrpreise im Fernverkehr der Deutschen Bahn sollen um zehn Prozent sinken. Das gelte, sobald die geplante Mehrwertsteuersenkung für den Fernverkehr in Kraft tritt, sagte ein Bahnsprecher. Die son... » mehr

12.09.2019
Deutschland & Welt
Verbraucherpreise im August nicht mehr so stark gestiegen
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Preise in Deutschland sind zuletzt nicht mehr so stark gestiegen. Günstiger ist das Leben in Deutschland aber auch im August nicht geworden. » mehr

05.09.2019
Deutschland & Welt
Auftragsflaute für deutschen Maschinenbau hält an
Die deutschen Maschinenbauer leiden unter den weltweiten Handelskonflikten. Von einem staatlichen Konjunkturprogramm halten sie dennoch wenig. » mehr

05.08.2019
Deutschland & Welt
Weniger Aufträge: Schwaches erstes Halbjahr im Maschinenbau
Die Nachfrage nach Maschinen «Made in Germany» sinkt seit Jahresbeginn. Das Geschäft im Ausland schwächelt, aber auch aus dem Inland kommen weniger Bestellungen. » mehr

02.07.2019
Deutschland & Welt
Wachstum Fehlanzeige für Maschinenbauer
Weniger Aufträge und sinkende Produktion: Die Wachstumsaussichten für die deutschen Maschinenbauer haben sich deutlich verdüstert. » mehr
24.06.2019
Deutschland & Welt
Reallöhne in Deutschland gestiegen
Arbeitnehmer in Deutschland hatten im ersten Quartal 2019 unter dem Strich mehr Geld in der Tasche als ein Jahr zuvor. Die um die allgemeine Preissteigerung bereinigten Löhne, die sogenannten Reallöhn... » mehr

20.06.2019
Netzwelt & Multimedia
Preiserhöhungen bei Internet & Co parieren
Ein Brief kündigt die Preiserhöhung an: Der Internet- oder Handy-Anbieter will mehr Geld. Aber ist das überhaupt zulässig - und können sich Verbraucher wehren? » mehr

03.06.2019
Tagesthema
Post erhöht Briefporto - Standardbrief kostet jetzt 80 Cent
Wer noch alte Briefmarken in der Schublade hat, der sollte in den kommenden Wochen mal zum Füller greifen und Briefe schreiben. Denn von Juli an wären Sendungen mit den alten Marken nicht ausreichend ... » mehr

14.05.2019
Deutschland & Welt
Teuerungsrate steigt auf 2,0 Prozent im April
Pauschalreisen verteuern sich im Osterreisemonat April deutlich. Auch für Sprit und Heizöl müssen Verbraucher mehr zahlen. Das treibt die Inflation an. In den kommenden Monaten dürfte sich die Teuerun... » mehr

11.04.2019
Deutschland & Welt
Inflation auf niedrigstem Stand seit knapp einem Jahr
Verbraucher mussten im März deutlich mehr für Heizöl zahlen als ein Jahr zuvor. Auch Sprit wird teurer. Insgesamt schwächt sich der Preisauftrieb in Deutschland aber ab. » mehr

10.04.2019
Deutschland & Welt
Türkei stellt Konjunkturpaket vor
Mit einem Konjunktpaket will die Türkei die schwächelnde Wirtschaft stützen. Unter anderem wolle man die Banken mit Staatskrediten stärken, sagte Finanzminister Berat Albayrak bei der Vorstellung des ... » mehr

03.04.2019
dpa
Hotelübernachtungen werden teurer
Immer mehr Hotels und steigende Übernachtungspreise: Für ein Hotelzimmer müssen Reisende europaweit mehr Geld ausgeben als noch vor einem Jahr. Dabei ist es in Deutschland noch vergleichsweise günstig... » mehr

01.04.2019
dpa
Strom ist so teuer wie nie
Die Strompreise kennen derzeit nur eine Richtung: aufwärts. Kaum ein Versorger, der nicht an der Preisschraube gedreht hat. Von der Strombörse kommen aber gegenläufige Signale. » mehr

01.04.2019
Deutschland & Welt
Strom teuer wie nie: «Anstieg wird sich verfestigen»
Die Strompreise kennen derzeit nur eine Richtung: aufwärts. Kaum ein Versorger, der nicht an der Preisschraube gedreht hat. Von der Strombörse kommen aber gegenläufige Signale. » mehr
01.04.2019
Deutschland & Welt
Strom teuer wie nie: «Anstieg wird sich verfestigen»
Strom war für Privathaushalte in Deutschland noch nie so teuer wie aktuell. Im bundesweiten Durchschnitt koste eine Kilowattstunde Strom derzeit 29,42 Cent, teilte das Vergleichsportal Verivox mit. » mehr

26.03.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Sanierung der Strupp-Villa wird teurer
Noch Ende 2018 war man davon ausgegangen, dass die Sanierung der Struppschen Villa für 3,7 Millionen Euro gelingen wird. Eine aktuelle Prognose sieht jedoch einen Mehrbedarf von 500 000 Euro. Das wird... » mehr

26.03.2019
dpa
Gaspreise ziehen wieder kräftig an
Jahrelang konnten sich Mieter und Immobilienbesitzer mit Gasheizungen über rückläufige Preise freuen. Doch damit ist es vorbei. Die Trendwende ist vollzogen, die Preise ziehen wieder an. » mehr

25.03.2019
Meiningen
Sanierung der Strupp-Villa wird teurer
Noch Ende 2018 war man davon ausgegangen, dass die Sanierung der Struppschen Villa für 3,7 Millionen Euro gelingen wird. Eine aktuelle Prognose sieht jedoch einen Mehrbedarf von 500.000 Euro. Das wird... » mehr

19.03.2019
Deutschland & Welt
Gute Ernte verursacht Engpass bei Weinflaschen
Den Wein vom Fass in Flaschen zu füllen, ist für Winzer von der Pfalz bis an die Bergstraße in diesen Wochen schwieriger als sonst. Die Flaschen-Großhändler kommen mit den Bestellungen nicht nach. » mehr

13.03.2019
Deutschland & Welt
Bund ermöglicht deutliche Erhöhung des Briefportos
Wer Briefe verschickt, wird bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Doch wer verschickt im Internetzeitalter überhaupt noch Briefe? Die Briefmenge sinkt Jahr für Jahr. Nun darf sich die Deutsche Pos... » mehr

12.03.2019
Thüringen
Wohnungspreise in Suhl steigen besonders stark
Fast überall in Deutschland sind die Immobilienpreise 2018 noch einmal gestiegen. Die stärksten Zuwächse verzeichnen aber nicht die Metropolen. Bundesweit an der Spitze liegt Suhl mit einem Preiszuwac... » mehr

11.03.2019
dpa
Weine bleiben so teuer wie 2018
Wegen der schlechten Witterung viel die Weinernte 2017 schwach aus, die Preise stiegen. Doch wie sieht es nach dem Super-Weinjahr 2018 aus? Experten rechnen mit stabilen Preisen und guter Qualität. » mehr

11.03.2019
Deutschland & Welt
Kehrtwende bei Tesla: Mehr Läden bleiben, Preise steigen
Erst Ende Februar kündigte Tesla-Chef Elon Musk an, dass Elektroautos der Firma bald nur noch online verkauft werden und viele Läden schließen. Jetzt kommt eine Kehrtwende: Mehr Geschäfte bleiben geöf... » mehr

01.03.2019
Deutschland & Welt
Einzelhandel startet mit Umsatzplus ins Jahr 2019
Deutschlands Einzelhandel ist mit Schwung ins Jahr 2019 gestartet. Die Umsätze der Unternehmen stiegen im Januar preisbereinigt (real) um 2,6 Prozent, einschließlich Preiserhöhungen verbuchten sie ein... » mehr

21.02.2019
Deutschland & Welt
Teuerung schwächt sich ab - Inflation bei 1,4 Prozent
Autofahrer bleiben weitgehend verschont. Sprit verteuert sich im Januar im Vergleich zum Vorjahr nur minimal. Auch bei Nahrungsmitteln hält sich der Preisanstieg in Grenzen. » mehr

07.02.2019
Deutschland & Welt
Reallöhne in Deutschland 2018 um 1,0 Prozent gestiegen
Ein stabiler Arbeitsmarkt und hohe Tarifabschlüsse haben 2018 zu kräftigen Lohnzuwächsen bei den Beschäftigten geführt. Aber auch Waren und Dienstleistungen sind deutlich teurer geworden. » mehr

06.02.2019
Region
Krude Schreiben, verdeckte Preiserhöhungen
Mit verschleierten Preiserhöhungen sorgen einige Stromanbieter aktuell für viel Arbeit bei der Verbraucherzentrale. Die Bad Salzunger Beraterin erklärt, wie sich Kunden vor diesen unseriösen Praktiken... » mehr

05.02.2019
Deutschland & Welt
Hannover Rück schafft Milliardengewinn trotz Großschäden
Der weltweit viertgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat 2018 trotz hoher Großschäden wieder einen Milliardengewinn geschafft. » mehr

03.02.2019
Region
"Keine Lust mehr auf Bürokratie und Betteln"
Mit ihren fast 700 Mitgliedern ist die Jugendfeuerwehr eine der größten Organisationen im Kreis. Das ist ein Erfolg, der auch zunehmend Probleme mit sich bringt. Die Politik ist deshalb gefordert. » mehr

28.01.2019
Deutschland & Welt
Höhere Bahnpreise: Verkehrsministerium fängt Vorstoß ein
Verkehrsstaatssekretär Ferlemann schlägt höhere Bahn-Fahrpreise vor. Das halten nicht nur die Opposition im Bundestag und Verbände für falsch. Das eigene Ministerium pfeift den Bahnbeauftragten zurück... » mehr

21.01.2019
dpa
Fernbus-Tickets werden teurer
Vor allem Menschen mit wenig Geld nutzen sie als Alternative zur Bahn: Das Angebot an Fernbus-Verbindungen steigt. Aber die Phase extrem billiger Tickets hat ihren Zenit wohl überschritten - denn auch... » mehr

20.01.2019
Deutschland & Welt
Schluss mit Billig? - Fernbus-Ticketpreise auf Höchststand
Vor allem Menschen mit wenig Geld nutzen sie als Alternative zur Bahn: Das Angebot an Fernbus-Verbindungen steigt. Aber die Phase extrem billiger Tickets hat ihren Zenit wohl überschritten - denn auch... » mehr

17.01.2019
dpa
Bei Preiserhöhung Zählerstand dem Versorger mitteilen
In diesem Jahr erhöhen manche Stromversorger ihre Preise. Betroffene sollten den aktuellen Zählerstand prüfen und an die Firma schicken. Ansonsten kann es teurer werden. » mehr

16.01.2019
dpa
Reise-News: Teureres Akropolis-Museum und Burg-Sanierung
Das erwartet Reisende: Eine Burg an der südlichen Weinstraße kann dieses Jahr wieder besichtigt werden. In Kalifornien entsteht eine neue Riesenachterbahn. Und der Eintritt ins Akropolismuseum wird te... » mehr

15.01.2019
Deutschland & Welt
Post: Briefporto wird voraussichtlich am 1. April teurer
Die Bundesnetzagentur will der Post bei Briefsendungen bis 1000 Gramm Preiserhöhungen im Gesamtvolumen von 4,8 Prozent erlauben. Es ist weniger als das Unternehmen erwartet hat und das hat Folgen. » mehr

30.12.2018
Deutschland & Welt
Zehn Jahre Boom: Ist der Immobilienmarkt reif für die Wende?
Nicht nur in Großstädten verteuern sich Wohnungen und Häuser rasant, viele Normalverdiener haben das Nachsehen. Experten sagten schon oft ein Ende des Preisanstiegs voraus - und lagen falsch. Wie geht... » mehr

28.12.2018
Deutschland & Welt
Paketversender drehen an Preisschraube
In Deutschland werden immer mehr Pakete verschickt. Bei der Post und anderen Paketdiensten wird das Porto im neuen Jahr teurer. Die Politik will dafür sorgen, dass auch Paketboten etwas vom Boom haben... » mehr

26.12.2018
dpa
Großes Ägyptisches Museum soll 2020 öffnen
Ägypten soll eine neue zentrale Kulturstätte für seine Altertümer erhalten. Fertiggestellt wird das Große Ägyptische Museum in der Nähe von Gizeh voraussichtlich 2020. Besucher dürften dort auch einig... » mehr

21.12.2018
Deutschland & Welt
Kein Weihnachtsfriede im Lebensmittelhandel
Die Auseinandersetzungen zwischen Handelsketten und Markenherstellern werden immer heftiger. Vor dem Fest des Friedens eskaliert der Streit: Kaufland beendet die Zusammenarbeit mit Unilever und streic... » mehr