PRÄSIDENTEN DER USA

19.02.2019
Brennpunkte
Trump ruft Militär in Venezuela zu Abkehr von Maduro auf
Die USA unterstützen den selbst ernannten venezolanischen Interimspräsidenten Guaidó. Der versucht bisher vergeblich, die Streitkräfte auf seine Seite zu ziehen. Nun droht US-Präsident Donald Trump de... » mehr

18.02.2019
Topthemen
US-Strafzölle auf EU-Autos? Brüssel droht mit Vergeltung
Nervosität geht um in der EU. Die Sorge nimmt zu, dass US-Präsident Trump Sonderzölle auf europäische Autos verhängt. Diese könnten Deutschland besonders hart treffen. Während die US-Regierung noch zu... » mehr
Meistgelesen
-
vor 20 Stunden
Mäusebefall im Einkaufszentrum: Weitere Geschäfte schließen -
vor 15 Stunden
Fusion Suhls mit Schmalkalden-Meiningen rückt näher -
vor 11 Stunden
Mumifizierte Frauenleiche: Tochter wieder auf freiem Fuß -
vor 12 Stunden
Räuber stößt Rentner zu Boden und klaut Geldbörse -
19.02.2019
Häuslicher Streit endet mit Messerstichen

19.02.2019
Brennpunkte
Debatte um IS-Anhänger: Kurden für UN-Sondergerichte
US-Präsident Trump hat einen wunden Punkt getroffen mit seiner auch an Deutschland gerichteten Forderung, gefangene IS-Kämpfer zurückzunehmen. In Berlin gibt es große Bedenken. Die Kurden machen einen... » mehr

18.02.2019
Brennpunkte
Deutschland sieht Rücknahme inhaftierter IS-Kämpfer kritisch
Syriens Kurden haben Hunderte IS-Kämpfer und deren Familien festgenommen. Viele von ihnen würden gerne in ihre Heimatländer zurückkehren. Eigentlich haben sie auch ein Recht darauf. » mehr

17.02.2019
Brennpunkte
Trumps Kandidatin für UN-Botschafterposten zieht sich zurück
Die Kandidatin für das Amt der UN-Botschafterin der USA, Heather Nauert, hat überraschend ihre Bewerbung zurückgezogen. Das erklärte Nauert in einer schriftlichen Mitteilung des US-Außenministeriums. » mehr

17.02.2019
Brennpunkte
Trump droht Europa mit Freilassung von IS-Kämpfern
Militärisch steht die Terrormiliz IS in Syrien vor dem Ende. Schon droht ein neuer Konflikt: Hunderte IS-Anhänger befinden sich in Gewahrsam der mit den USA verbündeten Kurden. Was soll mit ihnen gesc... » mehr

16.02.2019
Hintergründe
Trump und der Notstand: Klagen bis zum Obersten Gericht?
US-Präsident Trump hat einen Nationalen Notstand erklärt, um am Kongress vorbei an Gelder für seine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu kommen. Die umstrittene Maßnahme stößt auf heftigen Widerstand - vo... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Die neun wichtigsten Köpfe der Sicherheitskonferenz
Frankreichs Präsident Macron, Israels Regierungschef Netanjahu und der saudische Staatssekretär al-Jubair haben abgesagt. Trotzdem mangelt es der Münchner Sicherheitskonferenz nicht an Prominenz. Aber... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Trumps Mauer und der Notstand
US-Präsident Trump hat angekündigt, seine Grenzmauer zur Not auch ohne Zustimmung durch den Kongress zu bauen. Nun macht er ernst: Er ruft einen Notstand an der Grenze zu Mexiko aus, um eine «Invasion... » mehr

15.02.2019
Hintergründe
Trumps Mauer und der Notstand
US-Präsident Trump hat angekündigt, seine umstrittene Grenzmauer zur Not auch ohne Zustimmung durch den Kongress zu bauen. Nun macht er ernst: Er will einen Notstand an der Grenze zu Mexiko ausrufen, ... » mehr

14.02.2019
Brennpunkte
USA sichern Nato-Partnern Absprachen zu Afghanistan zu
US-Präsident Donald Trump strebt einen schnellen Abzug von Truppen aus Afghanistan an. Lässt sich das Ziel über die laufenden Verhandlungen mit den radikalislamischen Taliban erreichen? Bei der Nato w... » mehr

07.02.2019
Brennpunkte
Trump sieht die Anti-IS-Koalition kurz vor dem Sieg
79 Länder und Organisationen gehören der internationalen Anti-IS-Koalition an. In Washington sicherten sich die Staaten noch einmal ihre Bereitschaft zur Auslöschung des Terrornetzwerkes zu. US-Präsid... » mehr

06.02.2019
Hintergründe
Zweiter Gipfel zwischen Trump und Kim am 27. und 28. Februar
Die Erwartungen waren groß, als Donald Trump im Juni 2018 den nordkoreanischen Herrscher Kim Jong Un zu Gesprächen über die atomare Abrüstung traf. Doch was folgte, waren Zweifel und Enttäuschungen. E... » mehr

06.02.2019
Hintergründe
Trump und die neuen Machtverhältnisse in den USA
Der US-Präsident ruft in seiner «State-of-the-Union»-Rede zur Einheit und zur Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg auf. Klingt gut, ist aber wenig glaubhaft: Trump weiß, dass er bei den Demokraten... » mehr

06.02.2019
Brennpunkte
Zweiter Gipfel zwischen Trump und Kim am 27. und 28. Februar
Die Erwartungen waren groß, als Donald Trump im Juni 2018 den nordkoreanischen Herrscher Kim Jong Un zu Gesprächen über die atomare Abrüstung traf. Doch was folgte, waren Zweifel und Enttäuschungen. E... » mehr

06.02.2019
Brennpunkte
Anti-IS-Koalition kommt nach US-Abzugsankündigung zusammen
Kurz vor Weihnachten verkündete US-Präsident Trump einen Sieg über die Terrormiliz und begründete damit den geplanten Abzug der US-Soldaten aus Syrien. Bei der Anti-IS-Koalition hat das erhebliche Sor... » mehr

03.02.2019
Hintergründe
Nato droht nach INF-Aus Zerreißprobe um Aufrüstung
Droht ein neues Wettrüsten in Europa? Nach dem US-Ausstieg aus einem der wichtigsten Abrüstungsverträge versucht der Nato-Generalsekretär die Angst vor neuen Atomwaffen in Deutschland zu dämpfen. Doch... » mehr

03.02.2019
Hintergründe
Kräftemessen zwischen Guaidó und Maduro auf Caracas' Straßen
Es ist Zeit für Maduro zu gehen, meint Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Guaidó. Auch viele EU-Länder verlieren die Geduld. Aber der Ölstaat ist gespalten, Maduro malt das Gespenst eines Bü... » mehr

30.01.2019
Wirtschaft
Huawei-Streit überschattet Gespräche zwischen USA und China
Am Anfang wurden Nettigkeiten ausgetauscht, dann ging es zur Sache: China und die USA wollen ihren Handelskrieg beenden. Die auf zwei Tage angesetzten Gespräche in Washington werden als nicht einfach ... » mehr

23.01.2019
Wirtschaft
Merkel für Kooperation: «Alles andere führt ins Elend»
Donald Trump ist nicht in Davos, aber der US-Präsident steht - indirekt - im Mittelpunkt von Angela Merkels Rundumschlag vor der Elite aus Politik und Wirtschaft. Auch andere Spitzenpolitiker nehmen d... » mehr

21.01.2019
Boulevard
Lady Gaga wettert bei Auftritt gegen Donald Trump
Die Sängerin und Schauspielerin hat den US-Präsidenten in den letzten Jahren wiederholt kritisiert. Bei einem Konzert in Las Vegas hatte Lady Gaga einen kurzen Wutausbruch. » mehr
21.01.2019
Schlaglichter
Trump und Erdogan sprechen wieder über Syrien
US-Präsident Donald Trump hat zum zweiten Mal in einer Woche mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan telefoniert. Trump habe in dem Gespräch unterstrichen, wie wichtig es sei, verblieb... » mehr

20.01.2019
Hintergründe
Wer schließt die Trump-Lücke? WEF-Treffen ohne US-Präsident
Donald Trump hat abgesagt. Emmanuel Macron auch. Das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos muss auf zwei potenzielle Stars verzichten. Wer springt in die Bresche? Und: Braucht Davos so eine... » mehr

19.01.2019
Wirtschaft
Experte: Davos-Treffen ohne Trump muss auf Dialog setzen
Nach der Absage von US-Präsident Donald Trump für das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos setzt ein langjähriger Beobachter darauf, dass den Inhalten der Tagung mehr Aufmerksamkeit ... » mehr

17.01.2019
Topthemen
Halbzeit für Trump - Chaos-Jahre in Washington
Dass Donald Trump kein gewöhnlicher US-Präsident werden würde, war absehbar. Wie sehr er Washington, die USA und die alte Weltordnung durcheinanderwirbeln würde, war allerdings kaum zu ahnen. Nun steh... » mehr

17.01.2019
Brennpunkte
US-Friedensplan sieht Hauptstadt Palästinas in Ost-Jerusalem
US-Präsident Trump will mit einem Friedensplan den jahrzehntealten Nahost-Konflikt beenden. Nun berichtet das israelische Fernsehen über angebliche Details des Plans. Die Palästinenser reagieren ableh... » mehr

17.01.2019
Brennpunkte
USA und China treffen sich zu neuen Handelsgesprächen
Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt für globale Instabilität. So übt Finanzminister Scholz in Peking den Schulterschluss. Doch die Lage ist hochfragil. » mehr

15.01.2019
Brennpunkte
Erdogan und Trump diskutieren Sicherheitszone in Nordsyrien
Erst droht US-Präsident Trump der Türkei mit «wirtschaftlicher Zerstörung» wegen der geplanten Offensive gegen kurdische Verbündete der USA in Nordsyrien. Dann kommt die Kehrtwende. Nun bietet er dem ... » mehr
13.01.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 14. Januar
Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. Januar 2019: » mehr
12.01.2019
Schlaglichter
Trump und Kongress brechen Rekord mit Regierungsstillstand
Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte unter US-Präsident Donald Trump ist jetzt der bislang längste in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Um Mitternacht wurde der bisherige Rekord des ... » mehr

10.01.2019
Brennpunkte
Vor neuem Gipfel mit Trump: Kim und Xi üben Schulterschluss
Nordkoreas Machthaber und der US-Präsident wollen bald ihren zweiten Gipfel abhalten. Bevor Ort und Termin feststehen, reist Kim nach Peking. Dort sieht Präsident Xi eine «historische Chance» gekommen... » mehr
10.01.2019
Schlaglichter
Vor neuem Gipfel mit Trump: Kim und Xi üben Schulterschluss
Vor einem möglichen zweiten Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seine Nähe zur chinesischen Führung demonstriert. Die Beziehungen beider Länder seien im vergang... » mehr

08.01.2019
Brennpunkte
Vor Gipfel mit Trump: Kim Jong Un berät mit Präsident Xi
Die Atomgespräche der USA mit Nordkorea stocken. Trotzdem soll in Kürze wieder ein Gipfel zwischen Kim und Trump stattfinden. Vorher stimmt sich der Machthaber mit Chinas Präsident Xi ab - und reist d... » mehr
01.01.2019
Klartext
Auf ein Neues
Zu einer möglichen Regierungsbildung in Thüringen nach der kommenden Landtagswahl schreibt Christoph Witzel im "Klartext": "Zuletzt wurde sogar wieder einmal die Möglichkeit eines Bündnisses aus CDU u... » mehr

30.12.2018
Wirtschaft
«Deal geht sehr gut voran»: China und USA nähern sich an
Der Handelskonflikt der beiden größten Volkswirtschaften hatte dieses Jahr die Märkte fest im Griff. Vor geplanten Gesprächen im Januar senden beide Seiten nun noch einmal positive Signale. » mehr

29.12.2018
Wirtschaft
Trump stellt Einigung im Handelsstreit mit China in Aussicht
US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China in Aussicht gestellt. » mehr

27.12.2018
Brennpunkte
Trumps Truppenbesuch im Irak und der Ärger in der Heimat
Erstmals besucht US-Präsident Trump Soldaten im Krisengebiet. Er nutzt die Visite zur Verteidigung seiner Syrien-Entscheidung - und für positive Bilder für die Heimat. Dort erwartet ihn großer Ärger. » mehr

25.12.2018
Brennpunkte
Erdogan lädt Trump in die Türkei ein
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat US-Präsident Donald Trump für das nächste Jahr zu einem Besuch der Türkei eingeladen. » mehr
25.12.2018
Schlaglichter
Erdogan lädt Trump in die Türkei ein
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat US-Präsident Donald Trump für das nächste Jahr zu einem Besuch der Türkei eingeladen. Das teilte ein Sprecher des Weißen Hauses mit. » mehr

24.12.2018
Brennpunkte
Teil-«Shutdown» der US-Regierung zieht sich hin
Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA dauert an - und ein Ende ist nicht in Sicht. Bewegung bei den Verhandlungen ist nicht abzusehen. US-Präsident Trump trommelt weiter für sein... » mehr

24.12.2018
Brennpunkte
Vorgezogener Wechsel an Pentagon-Spitze sorgt für Aufsehen
US-Präsident Trump löst seinen Verteidigungsminister Mattis deutlich eher ab als geplant. Der Übergang im Pentagon wird damit auch für internationale Partner holprig. Im Ausland löst das bei manchem K... » mehr

23.12.2018
Topthemen
«Shutdown» der US-Regierung könnte bis ins neue Jahr dauern
Ausgerechnet zu Weihnachten eskaliert der Streit in den USA um die Finanzierung einer Grenzmauer zu Mexiko. Nun stehen die Regierungsgeschäfte teilweise still. Die Regierung von US-Präsident Trump sti... » mehr

23.12.2018
Hintergründe
Was der «Shutdown» in den USA bedeutet
Ein politischer Streit hat die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise lahmgelegt. Ausgerechnet an Weihnachten. Dieser «Shutdown» wird sich wohl länger hinziehen, über die Feiertage hinweg. Und womög... » mehr

21.12.2018
Hintergründe
Auszüge aus Mattis' Rücktrittsschreiben an Trump
US-Verteidigungsminister James Mattis gibt Ende Februar aus Protest gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump seinen Posten auf - und macht seine Motive in einem bemerkenswerten Schreiben publik... » mehr

21.12.2018
Brennpunkte
US-Verteidigungsminister Mattis verlässt die Trump-Regierung
Die Personalie kurz vor dem Weihnachtsfest birgt echten politischen Sprengstoff: US-Verteidigungsminister James Mattis verlässt die US-Regierung. Mattis gilt als einer der letzten «Erwachsenen» in der... » mehr
18.12.2018
Meinungen
Wie lange noch?
„Drain the swamp“ („Legt den Sumpf trocken“): Mit dieser Forderung war Trump in den Wahlkampf gezogen – es bekommt der Satz mittlerweile eine völlig neue Bedeutung. Das Weiße Haus versinkt in einem Su... » mehr

14.12.2018
Wirtschaft
Entspannungssignale im Handelskrieg
Nach dem «Waffenstillstand» mit den USA rüstet China ab: Die Sonderabgaben auf Autos aus den USA werden vorerst wieder aufgehoben. Davon profitieren vor allem deutsche Autobauer wie BMW und Mercedes. » mehr

13.12.2018
Brennpunkte
Trump dementiert nach Cohen-Urteil eigenes Fehlverhalten
US-Präsident Trump gerät immer weiter unter Druck - nicht nur in den Russland-Ermittlungen. Auch Schweigegeldzahlungen seines Ex-Anwalts könnten für ihn unangenehm werden. Erst recht, nachdem nun auch... » mehr

12.12.2018
Brennpunkte
Trumps Ex-Anwalt Cohen muss ins Gefängnis
Jahrelang vertraute US-Präsident Trump seinem Anwalt Cohen. Der beichtete eine ganze Latte an Straftaten, und Trump sieht dabei gar nicht gut aus. Nun muss Cohen hinter Gitter. Ein anderer Ex-Berater ... » mehr

07.12.2018
Wirtschaft
Wird Tanken noch teurer? «Opec+» will weniger fördern
Durch den Sinkflug des Ölpreises seit Oktober steht das Opec-Kartell unter Druck. Das Ringen in Wien führt aber letztlich zur erwarteten Drosselung der Produktion. US-Präsident Trump dürfte das nicht ... » mehr
06.12.2018
Schlaglichter
Zug mit Sarg von Bush auf dem Weg zu letzter Ruhestätte
Ein Sonderzug mit dem Leichnam von George H. W. Bush ist auf dem Weg zur letzten Ruhestätte des Ex-Präsidenten in Texas. Zahlreiche Menschen warteten an Orten entlang der Strecke, um den Zug zu sehen. » mehr

05.12.2018
Wirtschaft
Brüssel will Euro international stärken
Iran-Sanktionen, Handelsstreit, Abkehr von internationalen Verpflichtungen: US-Präsident Trump setzt bei seiner Politik auch auf die Dominanz des US-Dollars. Brüssel will nun den Euro stärken. » mehr