POLITIKER DER LINKEN

11.12.2019
Thüringen
Ramelow zeigt sich bei Thüringer Kommunalfinanzen gesprächsbereit
Der Streit über die Höhe der Zahlungen des Landes an Städte, Gemeinden und Kreise hat eine lange Geschichte in Thüringen. Nun schwelt er wieder - aber etwas ist anders als sonst. » mehr

07.12.2019
Thüringen
Ramelow für Sanktionslockerung im Ostukraine-Konflikt
Die russische Annexion der Krim führte zu einem andauernden Krieg - und zu Sanktionen, die sich auch auf die deutsche Wirtschaft auswirken. Von einem Konfliktlösungsversuch in Paris erhofft sich auch ... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 13 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 16 Stunden
Versuchter Totschlag: 300 Spuren führen zu 41-jährigem Erfurter

11.12.2019
Thüringen
Agrarminister: Landwirte stehen bei Tierhaltung nicht unter Generelverdacht
Thüringens neuer Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) hat sich dagegen ausgesprochen, Landwirte beim Thema artgerechter Tierhaltung unter Generalverdacht zu stellen. » mehr

29.11.2019
Brennpunkte
Trotz Syrien-Offensive deutsche Rüstungsexporte an Türkei
Keine Waffen mehr für die Türkei: Das hatte Kanzlerin Merkel nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien angekündigt. Das gilt aber nicht für alle Rüstungsgüter. In Einzelfällen darf weiter geliefert ... » mehr

27.11.2019
Thüringen
Ramelow plant neue Regierung für Februar
Die Linke hat ihre Kandidatin für das Amt der Thüringer Landtagspräsidentin durchgebracht. Ein Novum in der deutschen Parlamentsgeschichte - und ein Zeichen für eine künftige Minderheitsregierung von ... » mehr

26.11.2019
Thüringen
Birgit Keller mit 52 Stimmen zur neuen Landtags-Präsidentin gewählt
Die Linke-Politikerin Birgit Keller ist neue Präsidentin des Thüringer Landtags. Die 60-Jährige erhielt bei der Abstimmung 52 Stimmen und damit deutlich mehr, als die 42 Stimmen der bisherigen rot-rot... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Opposition kritisiert Haushalt 2020: Koalition verwaltet nur
Die Koalition rühmt sich, im Bundeshaushalt 2020 erneut die «schwarze Null» zu packen, der Bund investiere außerdem so viel wie nie. Aus der Opposition aber kommt Fundamentalkritik. Und Kommunen forde... » mehr
22.11.2019
Schlaglichter
Abgeordnete kritisieren Festnahme von Anwalt in der Türkei
Die Außenexperten mehrerer Bundestagsfraktionen haben die Verhaftung des türkischen Anwalts der deutschen Botschaft in Ankara scharf verurteilt. Die türkische Regierung riskiere die «guten Beziehungen... » mehr

01.11.2019
Brennpunkte
Scheuer wehrt sich gegen Rechnungshof-Kritik an Pkw-Maut
Es ist ein ungewöhnlicher Vorgang: Bevor ein Bericht des Rechnungshofs überhaupt fertig ist, meldet sich der Verkehrsminister zu Wort. Bei der Aufarbeitung des Maut-Debakels bleibt es spannend. » mehr
28.10.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Linke stark in Oberhof, AfD punktet in Suhl-Nord
Zwei Dinge machen das Wahlergebnis im Wahlkreis 21 bemerkenswert: Ein Wahlkreisabgeordneter, der gegen den Trend seiner Partei deutlich Stimmen verlor und ein Wahlverlierer, der deutlich mehr Stimmen ... » mehr

11.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
"Unten fehlt das Wasser und von oben kommt nichts nach"
Über die Situation in den Wäldern des Landkreises Sonneberg informierte sich kürzlich Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) während eines Wahlkampfbesuches. » mehr

07.10.2019
Thüringen
Emotionaler, direkter, persönlicher: Wahlkampf auf Social Media
Wer heute Wahlen gewinnen will, muss sich auf Facebook, Instagram und Twitter präsentieren: mal ironisch, mal ganz persönlich und nah. Nicht allen Politikern macht das Spaß. » mehr

03.10.2019
Brennpunkte
Seehofer in der Türkei: Abkommen mit der Türkei stärken
Die Probleme sind groß, die Zeit kurz: Nur einen Abend und einen Morgen hat Horst Seehofer in der Türkei für Diskussionen rund um den wackelnden Flüchtlingspakt. Er beginnt ihn mit dem Versuch, die Wo... » mehr
29.09.2019
Schlaglichter
Ramelow will Verbot von E-Rollern mit fest verbauten Akkus
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will laut einem Medienbericht ein Verbot von Elektrorollern mit fest verbauten Akkus erreichen. Er werde eine Initiative in den Bundesrat einbringen, sagte de... » mehr

12.09.2019
Brennpunkte
Harte Kritik an Verkehrsminister Scheuer wegen Maut-Debakel
Der Verkehrsminister steht wegen des Debakels bei der Pkw-Maut unter Druck. Im Bundestag verliert er bei der Debatte über den Verkehrsetat kein Wort darüber - die Opposition dafür umso mehr. Scheuer i... » mehr
10.09.2019
Ilmenau
Atom-Endlager: "Keine Ängste schüren!"
Nachdem es gut drei Jahre lang ruhig um das Thema war, findet jetzt in Erfurt eine Infoveranstaltung mit dem Titel "Endlager gesucht" statt. Kommt Stadtilm nun (wieder) ins Gespräch? Hiesige Landtagsa... » mehr

04.09.2019
Bad Salzungen
Das Gedenken und die Grenzen
In einer Dokumentation über die Gedenkstätte Point Alpha zeigt Filmemacher Dirk Schneider Schicksale aus der Zeit des Kalten Krieges. Die Diskussion zur Premiere offenbart, wie wichtig das Thema Erinn... » mehr
27.08.2019
Schlaglichter
Linken-Politikerin Wagenknecht für bundesweiten Mietendeckel
Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat einen Mietendeckel auch auf Bundesebene gefordert. «Statt ihre wirkungslose Mietpreisbremse zu verlängern, sollte sich die Bundesreg... » mehr

20.08.2019
Thüringen
Online-Strafanzeigen bald auch in Thüringen
Ab 2020 soll es auch in Thüringen möglich sein, Strafanzeigen online zu erstatten. Der Freistaat hinkt bisher hinterher. Die Linke kritisiert das, der SPD-Innenminister keilt zurück. » mehr

17.08.2019
Wirtschaft
Mittelstands-Netzwerk gegen Sparen bei Forschungsförderung
Kleinen und mittleren Firmen, die auf Innovationen angewiesen sind, fehlen oft Forschungskapazitäten. Diese Lücke sollen Förderprogramme stopfen. Doch unter anderem die Konjunktur macht den Allianzen ... » mehr

15.08.2019
Wirtschaft
Linke-Chef will 1. Klasse im Regio abschaffen
Platz für Massen statt zwei Klassen: Bernd Riexinger will die besseren Plätze los werden. Doch die Bahn meint: Viel wäre damit nicht gewonnen. Die privilegierten Sitze hat sie nicht ohne Grund. » mehr

12.08.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Inas Start in die Abschiedstour
Das letzte Quartal von 15 Jahren Abgeordnetentätigkeit hat für Ina Leukefeld begonnen. Noch einmal wird sie nicht zur Wahl antreten. Deswegen heißt es nun für sie: Abschied nehmen. Von Projekten, Wegb... » mehr

12.08.2019
Brennpunkte
Soli-Einigung: Union will Gegenleistung bei Grundrente
Eigentlich setzt Finanzminister Olaf Scholz nur ein Vorhaben des Koalitionsvertrags um: Die meisten Bürger müssen ab 2021 keinen Soli mehr zahlen. Doch wenn es nach der Union geht, soll die SPD diese ... » mehr
12.08.2019
Schlaglichter
Ramelow begrüßt Wegfall des Soli-Zuschlages
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat begrüßt, dass der Solidaritätszuschlag künftig für die meisten Steuerzahler wegfallen soll - und damit eine Kehrtwende absolviert. «Alles, was die Mensche... » mehr

08.08.2019
Schmalkalden
Wilhelmsburg: Hoff lässt Türchen offen
Auf seiner #Kultursommertour 2019 steuerte Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff auch Schloss Wilhelmsburg an. Es war offenbar etwas mehr als ein bloßer Höflichkeitsbesuch. » mehr

08.08.2019
Brennpunkte
SPD-Chefin Dreyer beflügelt Gedankenspiele über Linksbündnis
In der im Umfragekeller verharrenden SPD hadern viele mit der großen Koalition - nun befeuert eine Spitzengenossin Spekulationen über andere Bündnisse. Zumindest ein möglicher Partner zeigt sich anget... » mehr

02.08.2019
Topthemen
USA beenden endgültig historisches Atom-Abrüstungsabkommen
Die Auflösung eines wichtigen Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland schürt Sorgen vor einem neuen globalen Rüstungswettlauf. Die USA appellieren an Russen und Chinesen. Zumindest eine Seite... » mehr

02.08.2019
Wirtschaft
Postzustellung künftig nur noch an fünf Tagen?
Briefe oder Pakete werden nicht zugestellt, gehen verloren oder kommen erst nach Tagen. Kunden machen ihrem Ärger darüber zunehmend Luft. Das Wirtschaftsministerium zieht Konsequenzen. Der Postbote kö... » mehr

24.07.2019
Schmalkalden
Ramelow kommt unter die Erde und geht in die Luft
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist in Brotterode-Trusetal unter die Erde gekommen und dann in die Luft gegangen. Der Linke-Politiker fuhr in die ehemalige Grube Hühn ein und hob dann im Fun... » mehr

24.07.2019
Brennpunkte
Scheuer wird zur Pkw-Maut gegrillt - und bekommt Frist
«Grill den Scheuer» ist ein Spruch, den sich das Verkehrsministerium ausgedacht hat - für Bürger. Aber auch die Opposition nimmt den Minister zur gescheiterten Pkw-Maut und deren Kosten ins Gebet. Kön... » mehr

23.07.2019
Thüringen
Staatsanwaltschaft will gegen Linken-Fraktionschefin ermitteln
Die kurze Blockade einer AfD-Demonstration am 1. Mai in Erfurt hat ein Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft will gegen Linken-Politiker ermitteln, darunter Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow. » mehr

16.07.2019
Brennpunkte
Türkei größter Abnehmer deutscher Waffentechnik
Deutsche Rüstungsexporte in die Türkei sind hoch umstritten. Trotzdem steht der Nato-Partner bei den Kriegswaffenlieferungen derzeit an Nummer eins - vermutlich wegen eines einzelnen Großprojekts. » mehr

29.06.2019
Brennpunkte
Wirbel um geplanten Gysi-Auftritt am 9. Oktober in Leipzig
Gregor Gysi ist zu einer Veranstaltung am 9. Oktober - dem Jahrestag der friedlichen Revolution - in Leipzig eingeladen. Für einige eine unerträgliche Vorstellung. Darf ein Ex-SED- und PDS-Politiker a... » mehr

25.06.2019
Boulevard
Sahra Wagenknecht: Ich verstehe nichts von Mode
Mit Mode hat sich Sahra Wagenknecht nie richtig beschäftigt. Sie kauft einfach, was ihr gefällt. Die Marke ist der Linken-Politikerin dabei komplett egal. » mehr

12.06.2019
Brennpunkte
Gedankenspiele über Fusion von SPD und Linkspartei
Die SPD rutscht immer weiter ab. Auch die Linke kämpft gegen Stimmenverluste. Vor diesem Hintergrund wird diskutiert: Braucht es langfristig zwei linke Parteien, oder sollten sich SPD und Linke nicht ... » mehr

06.06.2019
Thüringen
Thüringens Bildungsminister fordert mehr Geld für Ganztagsbetreuung
Bis 2025 soll nach den Plänen von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter kommen. Dafür gibt der Bund den Ländern Geld - ... » mehr

28.05.2019
Thüringen
Die Kümmerer-Rolle im Osten besetzt
Da ist es wieder, das Klischee vom Ostdeutschland als der Hochburg der AfD. Nun untermauert mit den Ergebnissen der aktuellen Wahlen. » mehr

Aktualisiert am 27.05.2019
Thüringen
CDU bleibt stärkste Kommunalpartei - AfD auf Rang zwei
Die CDU behauptet sich als stärkste Partei, die AfD macht hinter ihr einen großen Satz. Die Linke verliert - mehr als die SPD. Die Karten für die Landtagswahl scheinen neu gemischt. » mehr
24.05.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Suhler Politiker: Druck wächst, Vertrauen sinkt
Keine Vereinsgelder wegen Haushaltssperre durchs Land? Suhler Stadträte und Landtagsabgeordnete sind empört - und wollen kämpfen. » mehr

21.05.2019
Thüringen
Ramelows Plan: "Suhl hätte mehr zu gewinnen als zu verlieren"
Ministerpräsident Ramelow verteidigt die Landes-bedingungen zur Einkreisung Suhls. Von "Abstrafen" will er nichts wissen. » mehr

18.05.2019
Thüringen
Ramelow gegen Kopftuchverbot an Grundschulen
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) lehnt einem Medienbericht zufolge ein Kopftuchverbot für Grundschulen ab. » mehr

16.05.2019
Brennpunkte
Opposition kritisiert geplante Abschiebe-Verschärfungen
Asylbewerber, die keinen Schutz in Deutschland bekommen, müssen gehen. In der Praxis scheitert das häufig, an Problemen mit den Herkunftsländern oder zum Beispiel an Gesundheitsproblemen. Innenministe... » mehr

17.05.2019
Thüringen
"Ich erwarte Aufarbeitung gerade von Ramelow"
Gerhard Sammet, katholischer Pfarrer im Ruhestand aus Ilmenau, fordert von der Thüringer Linkskoalition, die Christenfeindlichkeit zu DDR-Zeiten aufzuarbeiten. Im Interview spricht er über seine Beweg... » mehr

16.05.2019
Meiningen
Sozial Schwache stärken
Beatrice Désor engagiert sich seit 2017 aktiv für die Linken im Kreisvorstand. Überzeugt hat sie Patrick Beier, der Kreisvorsitzende der Linken, den sie 2016 beim Aufmarsch der Rechten auf dem Meining... » mehr

10.05.2019
Thüringen
Landtag ist sich einig: Weg mit Straßenausbaubeiträgen
Der Landtag beschäftigte sich erstmals mit der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Thüringen. Alle Fraktionen sind sich grundsätzlich einig - sehen aber noch offene Fragen. » mehr

Aktualisiert am 09.05.2019
Thüringen
Thüringens Ministerpräsident Ramelow fordert neue Nationalhymne
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wünscht sich eine neue deutsche Nationalhymne. Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall sängen viele Ostdeutsche nicht mit, sagt der Linke-Politiker zur Begründung. D... » mehr

09.05.2019
Brennpunkte
Thüringens Ministerpräsident fordert neue Nationalhymne
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow wünscht sich eine neue deutsche Nationalhymne. Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall sängen viele Ostdeutsche nicht mit, so der Linke-Politiker zur Begründung. Sei... » mehr

08.05.2019
Brennpunkte
Juncker mahnt zu einem sozialeren Europa
Im rumänischen Sibiu - als Heimat der Siebenbürger Sachsen auch Hermannstadt genannt - wollen Bundeskanzlerin Merkel und ihre Kollegen neue strategische Ziele der EU beraten. Einer macht dazu schon ei... » mehr
26.04.2019
Schlaglichter
Treffen von Linken-Politiker Hunko mit Maduro sorgt für Empörung
Ein Treffen des Linken-Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko mit Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hat für Empörung bei den Regierungsfraktionen in Berlin gesorgt. Unionsfraktionsvize Johann Wadephul... » mehr

17.04.2019
Thüringen
Waldschäden dramatisch wie seit 1947 nicht mehr
Trockenheit und Borkenkäfer setzen den Thüringer Wäldern zu. Bei Rot-Rot-Grün wird nun mit Kosten im zweistelligen Millionenbereich gerechnet. » mehr

10.04.2019
Thüringen
Auf dem roten Teppich von Vietnam nach Thüringen
Es ist die größte Delegation, die aus Thüringen bisher in die weite Welt aufgebrochen ist: Mehr als 100 Unternehmer und Politiker aus dem Freistaat sind derzeit in Vietnam unterwegs. » mehr

03.04.2019
Thüringen
Ost-Minister prangern Unterschiede zwischen Ost und West an
Wenn sich die Ost-Ministerpräsidenten am Mittwoch mit Bundeskanzlerin Merkel treffen, geht es vor allem um Geld. Mit Thüringens Regierungschef Ramelow hat ein Linke-Politiker aus dem Westen den Vorsit... » mehr