THOMAS STROBL

03.12.2019
Brennpunkte
Die SPD ringt in Sachen Koalition um ihren Kurs
Klare Linie gegenüber der Union - aber viel Spielraum für die Verhandler: So soll der Kompromiss aussehen, mit der sich die SPD für eine weitere Arbeit in der Koalition aufstellt. Doch das letzte Wort... » mehr

01.12.2019
Brennpunkte
SPD will Esken und Walter-Borjans - GroKo in Gefahr
Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben den Genossen eine bessere Zukunft versprochen. Dafür muss das Duo die SPD aus dem Umfragetal führen. Für die Union ist klar: Nicht auf unsere Kosten. » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 14 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 17 Stunden
Versuchter Totschlag: 300 Spuren führen zu 41-jährigem Erfurter
04.12.2019
Schlaglichter
Geteiltes Echo auf Pyrotechnik-Vorschlag

25.11.2019
Brennpunkte
CDU-Politiker warnen vor weiteren Personaldebatten
Nach dem CDU-Parteitag ist vor dem SPD-Parteitag. Führende CDU-Leute mahnen zu Sacharbeit statt Personaldebatten. Parteichefin Kramp-Karrenbauer blickt schon auf einen wichtigen Termin in knapp zwei W... » mehr
25.11.2019
Schlaglichter
CDU-Politiker warnen vor weiteren Personaldebatten
Nach dem CDU-Parteitag warnen führende Unionspolitiker vor weiteren Personaldebatten. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus rief dazu auf, sich auf die Sacharbeit zu konzentrieren. CDU-Vize Thomas Strob... » mehr

29.10.2019
Brennpunkte
Thüringer Wahlfiasko heizt Machtkampf in der CDU an
Vor der Landtagswahl in Thüringen bemühte sich die Union darum, ihre Reihen geschlossen zu halten. Nun, da das Ergebnis niederschmetternd ist, bricht sich harsche Kritik Bahn. Sie gilt dem Kurs der Pa... » mehr

19.10.2019
Brennpunkte
SPD trauert um Partei-Urgestein Erhard Eppler
Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später. Nun ist das Urgestein der SPD gestorben. » mehr

08.10.2019
Brennpunkte
Kramp-Karrenbauer lehnt Urwahl bei Kanzlerkandidatur ab
Annegret Kramp-Karrenbauer als Kanzlerkandidatin? Umfragen lassen keine großen Sympathien in der Bevölkerung dafür erkennen. Nun debattiert die Union über Forderungen, die K-Frage per Urwahl zu entsch... » mehr
16.09.2019
Schlaglichter
CDU-Bundesvize: Unternehmen entlasten und Klima schützen
Die CDU will bei ihrem Konzept für mehr Klimaschutz zugleich Unternehmen in Deutschland entlasten. «Wer schneller und intensiver in den Klimaschutz investiert, erhält entsprechende steuerliche Privile... » mehr

02.09.2019
Brennpunkte
Union und SPD suchen Antworten auf AfD-Wahlrekorde im Osten
Die AfD hat ihr Ergebnis in Sachsen fast verdreifacht, in Brandenburg verdoppelt. Welche Konsequenzen haben die Erfolge der Rechtspopulisten für die anderen Parteien? Die schwarz-rote Koalition auf Bu... » mehr

06.08.2019
Brennpunkte
Umwelthilfe beantragt Beugehaft gegen Kretschmann
Die Deutsche Umwelthilfe will, dass die Fahrverbote für alte Diesel-Autos in Stuttgart umgesetzt werden. Jetzt setzt sie prominente Vertreter der Landesregierung von Baden-Württemberg juristisch unter... » mehr
06.08.2019
Schlaglichter
DUH beantragt Beugehaft gegen Kretschmann
Im erbitterten Streit um Fahrverbote in Stuttgart hat die Deutsche Umwelthilfe Beugehaft gegen Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung beantragt, um das flächendeckende Fahrverbot für E... » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Seehofer will Kontrollen an Schweizer Grenze
Der mutmaßliche Täter vom Frankfurter Hauptbahnhof wohnte in der Schweiz. Innenminister Seehofer will nun die Grenzkontrollen verstärken. Kritiker werfen ihm Aktionismus vor. » mehr

02.08.2019
Brennpunkte
Tödlicher Schwert-Angriff in Stuttgart: Persönliche Motive
Entsetzlich, unfassbar - der Stuttgarter Schwert-Angriff auf einen 36-Jährigen ist kaum zu beschreiben. Der Mann wird von einem ehemaligen Mitbewohner erstochen - vor den Augen von Nachbarn. Was wisse... » mehr

28.07.2019
Brennpunkte
Südwest-CDU geht mit Eisenmann in nächste Landtagswahl
Fast einstimmig hat die Südwest-CDU ihre Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann ins Rennen um die Landtagswahl 2021 geschickt. Die Kultusministerin rief die Partei zu Geschlossenheit auf. » mehr
16.07.2019
Schlaglichter
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer wird neue Verteidigungsministerin. Das bestätigte CDU-Vize Thomas Strobl der Deutschen Presse-Agentur. Kramp-Karrenbauer wird damit Nachfolgerin von Ursula von de... » mehr

16.07.2019
Brennpunkte
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wird Verteidigungsministerin
Es geht Schlag auf Schlag: Ursula von der Leyen wird knapp zur Präsidentin des EU-Kommission gewählt. Dann fällt auch schon die Entscheidung über ihre Nachfolge in Berlin: Das Verteidigungsressort übe... » mehr
14.07.2019
Schlaglichter
CDU-Vize will über frühere Strafmündigkeit debattieren
Nach dem schweren Sexualdelikt in Mülheim an der Ruhr, an dem auch Zwölfjährige beteiligt gewesen sein sollen, regt CDU-Vize Thomas Strobl eine Verschärfung des Strafrechts an. «Natürlich kann man übe... » mehr

12.07.2019
Brennpunkte
Hochzeitskorsos machen Schlagzeilen
Nach dem Ja-Wort geben sie Gas, nehmen Kurs auf die Autobahn, blockieren die Streifen und ballern dabei nicht selten mit ihren Schreckschusspistolen. Die Randale zur Feier des Tages sorgt immer wieder... » mehr

10.07.2019
Topthemen
Bundesregierung verspricht mehr Geld für abgehängte Regionen
Nicht überall in Deutschland lebt es sich gleich gut. Die Kluft zwischen Boomregionen und den Abgehängten wächst. Der Bund will sich dagegen stemmen - doch das funktioniert nur, wenn die Reicheren ver... » mehr

06.07.2019
Topthemen
ADAC warnt bei CO2-Steuer vor Belastungen für Pendler
Die Debatte über eine mögliche Steuer auf den Ausstoß des Treibhausgases CO2 geht nun richtig los. Die Umweltministerin bekommt für ihren Aufschlag Zustimmung - aber auch viel Kritik. » mehr

04.07.2019
Wirtschaft
Mehrheit der Bürger hat Interesse an klimaschonendem Sprit
Klimaschonende Kraftstoffe stoßen bei den Deutschen einer Umfrage zufolge auf reges Interesse. Doch in der Politik ist man sich uneins, ob der Einsatz im Autoverkehr sinnvoll wäre. » mehr

28.06.2019
Brennpunkte
Migrationspaket passiert den Bundesrat - mit viel Kritik
Der Bundesrat diskutiert über ein kontroverses Gesetzpaket. Was für ausländische Fachkräfte Erleichterung bringt, bedeutet für manche Asylbewerber Verschärfungen. In der Länderkammer wird schnell klar... » mehr

24.06.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze will Zusammenarbeit mit AfD mit Härte verhindern
Immer wieder gibt es gerade in der ostdeutschen CDU Gedankenspiele einer Öffnung hin zu den Rechtspopulisten von der AfD. Die Parteiführung versucht nun erneut, dem einen Riegel vorzuschieben. » mehr

24.06.2019
Wirtschaft
Bund setzt auf Wandel der Autobranche
Sind die deutschen Autokonzerne gut gewappnet für die neue Zeit mit digitaler Technik und Antrieben jenseits von Diesel und Benzin? Was heißt das für die Mitarbeiter? Die Kanzlerin hat ein Auge darauf... » mehr

24.06.2019
Brennpunkte
CDU-Spitze beschließt Fahrplan für Mobilitäts-Konzept
Wie kann die Industrienation Deutschland die Treibhausgas-Emissionen drosseln? Eine heikle Aufgabe ist das vor allem im Verkehr, der zuletzt mehr Klimagase produzierte. Nun kommen weitere Vorschläge. » mehr

22.06.2019
Brennpunkte
CDU-Konzept: Mehr Klimaschutz im Verkehr ohne «Bevormundung»
Deutschland muss eine Menge tun, um die Treibhausgas-Emissionen gerade im Verkehr herunterzubekommen. Die CDU konstatiert «dringenden Handlungsbedarf» - und will dafür eigene Ideen präsentieren. » mehr
20.06.2019
Schlaglichter
CDU-Vize Strobl: «Keine Denkverbote» bei Pkw-Maut
CDU-Vize Thomas Strobl hat sich nach dem Stopp der Pkw-Maut dafür ausgesprochen, eine zusätzliche Abgabe für Autofahrer nicht zum Tabu zu erklären. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs sei «kein G... » mehr
17.06.2019
Schlaglichter
Führende Unionspolitiker gegen Urwahl des Kanzlerkandidaten
Führende Unionspolitiker haben den Vorschlag des CSU-Ehrenvorsitzenden Edmund Stoiber abgelehnt, den Kanzlerkandidaten der Union per Urwahl zu bestimmen. CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte der «Bi... » mehr

15.06.2019
Brennpunkte
Merkel-Kritiker in der Union beharren auf Kurskorrekturen
Für manche in der CDU sind sie so etwas wie die Schmuddelkinder vom rechten Rand: Die konservative Werte-Union prangert die Politik von Kanzlerin Merkel an - und fordert CDU und CSU zur Kurskorrektur ... » mehr

01.06.2019
Brennpunkte
CDU ringt um ihren Kurs in der Klimapolitik
Wie soll die Union auf die Schlappe bei der Europawahl reagieren? Mehr Einsatz für das Klima, fordern viele CDU-Politiker. Bei einem wichtigen Thema gehen die Meinungen in der Union jedoch deutlich au... » mehr
01.06.2019
Schlaglichter
CDU-Landeschefs legen Klimaschutz-Vorschläge vor
Vor einer Klausurtagung der CDU-Spitze haben die Landeschefs aus Baden-Württemberg und Niedersachsen, Thomas Strobl und Bernd Althusmann, einem Medienbericht zufolge Vorschläge für den Kampf gegen den... » mehr

29.05.2019
Hintergründe
Zwei Parteichefinnen in schwerer See
Die Stimmenverluste bei der Europawahl und der Bremen-Wahl wirbeln die große Koalition durcheinander. Die CDU sucht nach dem richtigen Umgang mit Internetstars, die SPD möglicherweise nach einer neuen... » mehr

29.05.2019
Brennpunkte
Äußerung zu Meinungsmache im Netz: CDU-Chefin bekommt Ärger
Annegret Kramp-Karrenbauer legt am Ende der Pressekonferenz dann doch nochmals nach - gegen die YouTuber, die die CDU schlecht machen. Und erntet heftige Gegenreaktionen für ihre Meinungsmache-Äußerun... » mehr
07.05.2019
Schlaglichter
Razzien gegen organisierte Kriminalität im Südwesten
Bei einem Großeinsatz gegen illegalen Drogenhandel und andere Verbrechen sind im Südwesten sieben Verdächtige verhaftet worden. An Razzien in Stuttgart und Umgebung seien mehr als 700 Beamte beteiligt... » mehr

06.05.2019
Brennpunkte
CO2-Steuer: Kramp-Karrenbauer warnt vor Alleingängen
Union und SPD ringen um die besten Rezepte gegen den Klimawandel. Die CDU setzt auf den Handel mit Verschmutzungsrechten, die SPD auf eine CO2-Steuer. Das hat Potenzial für einen quälenden Sommer-Stre... » mehr

04.05.2019
Topthemen
Kramp-Karrenbauer nimmt SPD ins Visier
Die CDU macht für die anstehenden Wahlen mobil, Spitzenpolitiker touren quer durchs Land. Die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer legt sich besonders ins Zeug. Sie hat allen Grund dazu. » mehr

04.05.2019
Brennpunkte
Schäuble will Abstimmungsregeln im Bundesrat ändern
In den 16 Bundesländern gibt es 13 Koalitionsvarianten, oft enthalten sich die Landesregierungen im Bundesrat. Der Bundestagspräsident sorgt sich um Handlungsfähigkeit der Politik im Föderalismus. Sei... » mehr

04.05.2019
Brennpunkte
Grüne kritisieren Distanzierung der CDU von CO2-Steuer
Sollen Treibhausgase aus Gründen des Klimaschutzes besteuert werden? CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat einer solchen CO2-Steuer eine deutliche Absage erteilt. Die Grünen kritisieren eine «Dage... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Städtetag kritisiert Bayerns Blockade bei Grundsteuer-Reform
Die Reform der Grundsteuer bewegt Mieter und Hausbesitzer zugleich. Bayern will die Sache selbst regeln - doch ist das verfassungskonform? » mehr

02.05.2019
Brennpunkte
Heftige Kritik an Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kühnert
Kollektivierung von Unternehmen? Eine Welt ohne Wohnungsvermietungen? Der Juso-Chef wird für seine Äußerungen zum Sozialismus heftig angegriffen. Doch es gibt auch Unterstützung. » mehr

01.05.2019
Brennpunkte
Äußerungen zum Glauben: Strobl wirft Habeck «Arroganz» vor
CDU-Vize Thomas Strobl hat Äußerungen des Grünen-Bundesvorsitzenden Robert Habeck zu Gott und Religion scharf kritisiert. » mehr

03.04.2019
Brennpunkte
IS-Kämpfer mit Doppelpass verlieren deutsche Nationalität
Lange haben Union und SPD über den Passentzug für IS-Kämpfer gestritten - jetzt liegt ein Kabinettsbeschluss vor. Kritik an dem Gesetzentwurf kommt von verschiedenen Seiten: Für die einen kommt er zu ... » mehr

11.03.2019
Hintergründe
«Zeit heilt Wunden - das stimmt hier nicht»
Die Erinnerung an den Amoklauf ist wach in Winnenden, und sie schmerzt. Zum Jahrestag kommen wieder Hunderte Menschen an der Gedenkstätte mitten in der Stadt zusammen - leicht fällt das vielen auch na... » mehr

11.03.2019
Brennpunkte
Winnenden: «Zeit heilt Wunden - das stimmt hier nicht»
Die Erinnerung an den Amoklauf ist wach in Winnenden, und sie schmerzt. Zum Jahrestag kommen wieder Hunderte Menschen an der Gedenkstätte mitten in der Stadt zusammen - leicht fällt das vielen auch na... » mehr

20.02.2019
Brennpunkte
Rückkehr von mehr IS-Angehörigen erwartet
IS-Rückkehrer, junge Intensivtäter und Cybersicherheit - beim Polizeikongress in Berlin wird der Bogen weit gespannt. Minister der Union werfen der SPD vor, sie habe kriminelle Clans zu lange gewähren... » mehr

18.02.2019
Topthemen
Strobl und Dobrindt attackieren SPD
Die SPD-Vorschläge für eine Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung und Sozialreformen sorgen in CDU und CSU für Aufruhr. Findet die angeschlagene große Koalition zur Sacharbeit zurück? » mehr

18.02.2019
Brennpunkte
SPD will mit klarem Sozialkurs für Europa stärker punkten
Nicht nur mit einem neuen Hartz-IV-Kurs für Deutschland, sondern auch mit einer Sozialagenda für die EU stemmt sich die SPD gegen ihre Umfragekrise. Erstmals seit Längerem schöpft man wieder Hoffnung. » mehr

15.02.2019
Brennpunkte
Bundesrat stimmt nicht über sichere Herkunftsländer ab
Seit 2015 wird darüber gestritten, ob Tunesien, Marokko und Algerien im Asylverfahren als «sichere Herkunftsländer» gelten sollen. Die Grünen würden diese Kategorie am liebsten komplett abschaffen. Da... » mehr

11.02.2019
Brennpunkte
CDU für verschärfte Migrationspolitik
Nur nicht noch einmal 2015 - da sind sie sich bei der CDU einig. Doch was stattdessen? Nach Gesprächen mit Experten, Praktikern und Politikern legt die Parteispitze einen Katalog mit Vorschlägen auf d... » mehr
10.02.2019
Schlaglichter
Vorgespräche zum CDU-«Werkstattgespräch» zu Migrationspolitik
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ist am Sonntag zur Vorbereitung des «Werkstattgesprächs» zur Migrationspolitik mit den Leitern der am Montag geplanten Arbeitsgruppen zusammengekommen. » mehr

10.02.2019
Brennpunkte
Unterschiedliche Akzente bei AKK und CSU
Die neue CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer will verhindern, dass die Flüchtlingspolitik für die Union zum ähnlichen Trauma wird wie Hartz IV für die SPD. Zum Start in ein «Werkstattgespräch» zur Migration ... » mehr