RONALD REAGAN

02.12.2018
Brennpunkte
USA nehmen Abschied von früherem Präsidenten Bush
In der Amtszeit von George H. W. Bush endete der Kalte Krieg, der US-Präsident trug maßgeblich zur Wiedervereinigung Deutschlands bei. Nun ist Bush gestorben. Kanzlerin Merkel würdigt ihn als einen «G... » mehr
01.12.2018
Schlaglichter
Gorbatschow würdigt George H. W. Bush als «echten Partner»
Der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow hat den USA sein Beileid zum Tod von Ex-Präsident George H. W. Bush ausgesprochen. Er habe mit Bush in einer «dramatischen Zeit» zusammengearbeit... » mehr
Meistgelesen
-
vor 21 Stunden
Bisher eine Grippetote in Thüringen bekannt -
vor 23 Stunden
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund -
vor 16 Stunden
Salmonellen in Salami und Glassplitter in Gewürzmühlen - Hersteller rufen Produkte zurück -
15.02.2019
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert -
vor 6 Stunden
Immer mehr Thüringer leiden an Adipositas

13.02.2019
Brennpunkte
INF-Vertrag: Atomare Optionen sind nicht vom Tisch
Die Nato bereitet sich auf eine Welt ohne INF-Abrüstungsvertrag vor. Kann schon jetzt ausgeschlossen werden, dass neue Atomwaffen nach Europa kommen? Von der zuständigen deutschen Ministerin gibt es j... » mehr

02.12.2018
Hintergründe
Keine deutsche Einheit ohne ihn - George Bush sen. ist tot
Die Deutschen haben George Bush senior stets mehr gemocht als seinen Sohn. Ohne den «alten Bush» hätte es die deutsche Einheit wohl nicht gegeben. Bush war jemand, der zum persönlichen Freund des poli... » mehr

02.12.2018
Hintergründe
George Bush - Präsident in turbulenten Zeiten
Erst verdiente er im Ölgeschäft Millionen - dann stieg er in die Politik ein. Er erzielt große außenpolitische Erfolge - doch wiedergewählt wurde er trotzdem nicht. » mehr

01.12.2018
Brennpunkte
«Freund der Deutschen»: Ex-Präsident George H. W. Bush tot
George H. W. Bush verbrachte fast sein ganzes Leben mit seiner Frau Barbara. Nun ist er rund ein halbes Jahr nach ihr gestorben. Das Land trauert, auch weltweit ist die Anteilnahme groß. Deutschland i... » mehr
01.12.2018
Schlaglichter
Ex-US-Präsident George H. W. Bush ist tot
Der frühere US-Präsident George H. W. Bush ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilte ein Sprecher der Familie auf Twitter mit. Der Republikaner war von 1981 bis 1989 Vizepräsident unter Ronald ... » mehr

15.11.2018
Wissenschaft
Wie lange wird es die ISS noch geben?
Technikfehler, ein Leck und ein Beinahe-Crash: Die Raumstation ISS kämpft kurz vor ihrem 20. Jubiläum mit großen Problemen. Wie lange hält die Station noch durch? » mehr

22.10.2018
Brennpunkte
INF-Ausstieg: Moskau warnt USA vor Sicherheitsrisiko
Machen die USA ernst und steigen aus einem wichtigen Rüstungsabkommen aus? Sollte es soweit kommen, will der Kreml entsprechend reagieren. Beide Seite reden miteinander, immerhin. Doch mit welchem Erg... » mehr

24.09.2018
Brennpunkte
Missbrauchsvorwürfe: Termin für Kavanaugh-Anhörung steht
US-Präsident Trump attackiert jene Frau, die seinem Anwärter für den Supreme Court versuchte Vergewaltigung vorwirft. In sozialen Netzwerken formiert sich sofort eine Gegenbewegung. Kurz vor der US-Zw... » mehr

22.09.2018
Brennpunkte
Empörung nach Trump-Tweets zu Causa Kavanaugh
Warum hat sie so lange geschwiegen? US-Präsident Trump attackiert jene Frau, die seinem Supreme-Court-Anwärter versuchte Vergewaltigung vorwirft. Damit löst er einen Proteststurm aus. » mehr

14.09.2018
Brennpunkte
Trumps Ex-Wahlkampfmanager Manafort kooperiert mit Justiz
Singt er oder singt er nicht? Und wenn ja, welche Melodie? Die Bereitschaft Paul Manaforts, mit der Justiz zusammenzuarbeiten, dürfte im Weißen Haus Unruhe stiften. Donald Trump ließ schnell verbreite... » mehr

14.09.2018
Brennpunkte
Gorbatschow: Der Kalte Krieg ist noch nicht überwunden
Der frühere sowjetische Präsident Michail Gorbatschow ruft zu Anstrengungen auf, das neue Zerwürfnis zwischen Russland und dem Westen zu überwinden. » mehr

11.09.2018
Boulevard
Cynthia Nixon will New York regieren
Ronald Reagan, Arnold Schwarzenegger oder Shirley Temple: Schauspieler mit Politik-Ambitionen gab es schon viele, nicht nur in den USA. Jetzt will «Sex and the City»-Star Cynthia Nixon Gouverneurin vo... » mehr

25.05.2018
Familie
Wenn Kinder dauerhaft verschwinden
Das Verschwinden des eigenen Kindes ist der Alptraum aller Eltern. Tausende Jungen und Mädchen werden jährlich in Deutschland als vermisst registriert. Die Meisten tauchen wohlbehalten wieder auf. Doc... » mehr

17.09.2017
TH
Gedanken-Sprünge
Welche Partei vertritt welche Inhalte? Der Wahl-O-Mat, ein interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung, kann helfen, das herauszufinden. » mehr

06.03.2017
Familie
Austauschschüler: Wer will noch in Trumps Staaten?
Tausende deutsche Schüler gehen jedes Jahr in die USA. Nun hat das Land der unbegrenzten Möglichkeiten einen umstrittenen Präsidenten. Bleibt Amerika unter Donald Trump Deutschlands Schüleraustausch-Z... » mehr

07.12.2016
TH
Verwirrspiel
Trumps Verwirrspiel legt die Vermutung nahe, er wolle niemanden in seine Karten schauen lassen, um sich für anstehende Konflikte alle Möglichkeiten offen zu halten. Imponiergehabe als Mittel zum Zweck... » mehr

13.08.2016
Suhl/Zella-Mehlis
Das machen die doch mit links!
Den Linkshändern wird am Samstag eine ganz besondere Ehre zu teil. Denn bereits zum 37. Mal wird ihr internationaler Feiertag begangen. » mehr

01.02.2016
TH
Gedanken-Sprünge
Wie der Reichtum Einzelner immer größer wird, hat Heinrich Heine im 19. Jahrhundert so formuliert: "Es ist alles still, wie in einer verschneiten Winternacht. Nur ein leiser, monotoner Tropfenfall. Da... » mehr

18.07.2014
Region
Nach innen gerichteter Stacheldrahtzaun
Bad Salzungen - Der Geruch der großen, weiten Welt im Westpaket, Thälmannpionier-Gelöbnis mit rotem Halstuch, der "Wahnsinn" Mauerfall und leise gesungene Zeilen aus Wolf Biermanns "Ermutigung": Das P... » mehr

04.08.2013
Thüringen
Konkurrenten im All - Freunde auf der Erde
Sigmund Jähn war 1978 der erste Deutsche im All, Ulf Merbold fünf Jahre danach, obwohl gebürtiger Greizer, der erste bundesdeutsche. Zwei Raumfahrer, deren Biografien sich immer wieder kreuzten. » mehr

31.08.2012
TH
Auf leisen Sohlen
"Begrüßen Sie mit mir den nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten: Paul Ryan!" Mit diesem Versprecher stellte der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney vor knapp drei Wochen seinen... » mehr

20.08.2011
TH
Der Reichtum der Sonne - Wohlstand für alle
Wie die Energiewende von unten praktisch aussehen kann, beweist schon heute der Landkreis Ansbach. Es gibt dort bereits mehr als 9000 Photovoltaik-Anlagen, knapp 200 Biomasse-Kraftwerke, 18 Windräder,... » mehr

02.08.2011
TH
Schorlemmer: Ulbricht hat nicht gelogen
Es war wohl die nackte Angst, nicht kaltschnäuzig-zynisches Kalkül, die Walter Ulbricht am 15. » mehr
28.05.2009
TH
Gesagt ist gesagt
"Wenn du geredet hättest, Desdemona", so hat Christine Brückner ihr Werk über ungehaltene Reden ungehaltener Frauen überschrieben. Desdemona hat aber nicht, was bekanntlich ihr Leben recht abrupt verk... » mehr
01.03.2011
TH
Vom Glück des Scheiterns
Das Echo der "Gorbi, Gorbi"-Rufe hallt auch mehr als 20 Jahre später noch nach. Für die meisten Deutschen ist Michail Gorbatschow ein Held. Er war es, der die Wiedervereinigung Deutschlands möglich ma... » mehr
01.03.2011
TH
Vom Glück des Scheiterns
Das Echo der "Gorbi, Gorbi"-Rufe hallt auch mehr als 20 Jahre später noch nach. Für die meisten Deutschen ist Michail Gorbatschow ein Held. Er war es, der die Wiedervereinigung Deutschlands möglich ma... » mehr

18.06.2010
Thüringen
Lehrstunde mit Appellen, Bonmots und Zigaretten
Es war exakt 12.17 Uhr, da zündete sich Helmut Schmidt eine Zigarette an, lehnte sich zurück und nahm einen tiefen Zug. Es war vermutlich nicht die erste Zigarette des Tages, aber die erste während de... » mehr

25.08.2010
Region
Für gute Sache großartig musiziert
Das Polizeimusikkorps Thüringen beeindruckte beim Judenbacher Benefizkonzert ein gemischtes thüringisch-fränkisches Publikum. » mehr

22.12.2007
Region
Klar-Sichten aus 54 Jahren deutsch-deutscher Geschichte
Geisa – Drei Fotografen, drei Generationen, drei Sichtweisen: „Klar-Sichten“ heißt die neue Sonderausstellung in der Gedenkstätte Point Alpha, die im „Haus auf der Grenze“ bis zum 27. Januar gezeigt w... » mehr