RONALD POFALLA

05.12.2019
Wirtschaft
Bahn verfehlt Pünktlichkeitsziel erneut
Auf den Weihnachtsverkehr sei man gut vorbereitet, heißt es bei der Bahn. Immerhin. Denn bei der Pünktlichkeit hat sie auch in diesem Jahr ihr Ziel verfehlt. Besser werden soll es mit einem neuen Syst... » mehr
05.12.2019
Schlaglichter
Bahn verfehlt Pünktlichkeitsziel
Die Deutsche Bahn verfehlt auch in diesem Jahr ihr Pünktlichkeitsziel. Man werde etwa ein Prozentpunkt besser sein als im Vorjahr, sagte Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla in Berlin. Das Ziel, 1,5 b... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 23 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
11.12.2019
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 8 Stunden
Schleuser-Razzia: Bürgermeister Brodführer weist Anschuldigungen zurück -
11.12.2019
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden

06.12.2019
Wirtschaft
Deutsche Bahn will keine Strecken mehr stilllegen
Die Deutsche Bahn will nach eigenen Angaben keine Strecken mehr stilllegen und stattdessen mehrere Trassen wieder in Betrieb nehmen. » mehr

22.11.2019
Feuilleton
Deutsche Präsenz bei Kunstschau in Moskau
Mit großer deutscher Beteiligung präsentieren Künstler aus 35 Ländern in der Moskauer Tretjakow-Galerie im kommenden Jahr ihre Sicht auf ein Europa der Vielfalt. » mehr

11.10.2019
Wirtschaft
Bahn saniert mit Milliardenaufwand 2000 weitere Brücken
Die Deutsche Bahn will in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 2000 Eisenbahnbrücken mit einem Aufwand von 4,5 Milliarden Euro erneuern. Dies kündigte DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla bei ... » mehr

28.09.2019
Reisetourismus
Bahn erreicht bei Pünktlichkeit bisher eigenes Ziel
Verspätungen bei der Deutschen Bahn scheinen für viele Fahrgäste ein Dauerthema zu sein. Aber wie pünktlich war die Bahn in diesem Jahr wirklich? » mehr

27.09.2019
Wirtschaft
Milliarden allein machen Bahn nicht pünktlicher
Brücken, Gleise, Sensoren - für die Eisenbahn steht so viel Geld bereit wie nie. Das muss nun aber auch verbaut werden, damit mehr und pünktlichere Züge fahren können. Denn da gibt es noch Luft nach o... » mehr
27.09.2019
Schlaglichter
Bahn erreicht bislang Pünktlichkeitsziel für dieses Jahr
Die Deutsche Bahn erreicht nach eigenen Angaben bislang ihr Pünktlichkeitsziel für 2019. Im Durchschnitt seien seit Jahresbeginn 76,5 Prozent aller Fernzüge pünktlich gewesen, sagte Vorstandsmitglied ... » mehr

22.09.2019
Wirtschaft
Deutsche Bahn will Wachstumsprogramm schnell umsetzen
Es geht nicht nur um billige Fahrscheine: Das Klimakabinett macht es der Bahn an vielen Stellen leichter. Doch während der Staatskonzern über die Segnungen geradezu frohlockt, sind andere skeptischer. » mehr

12.09.2019
Brennpunkte
Mehr Videoüberwachung und Gesichtserkennung an Bahnhöfen
Der tödliche Angriff auf ein Kind am Frankfurter Hauptbahnhof im Juli hat Schrecken ausgelöst. Die Politik versprach zu handeln. Nun gibt es konkrete Ankündigungen. » mehr

11.09.2019
Brennpunkte
Maßnahmen für mehr Sicherheit an Bahnhöfen beschlossen
Der Fall hat schockiert: Ein Mann stößt einen Jungen vor einen Zug, der Achtjährige stirbt. Die Politik kündigte Konsequenzen an. Erste Beschlüsse stehen. » mehr
05.08.2019
Schlaglichter
Nach Mordanschlägen: Bahn gründet Sicherheits-Projektgruppe
Als Konsequenz aus Mordanschlägen auf Bahnhöfen will die Deutsche Bahn heute eine neue Projektgruppe für mehr Sicherheit ins Leben rufen. Bahnmitarbeiter und Sicherheitsexperten sollten darin gemeinsa... » mehr

26.07.2019
Wirtschaft
86 Milliarden Euro: Bund und Bahn klotzen bei Gleissanierung
An vielen Stellen im Schienennetz gibt es großen Investitionsbedarf. Eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Bahn sieht gewaltige Summen für den Konzern vor. Die Gewerkschaft sagt: Das reicht nicht. » mehr

25.07.2019
Wirtschaft
Bahngewinn sackt trotz steigender Fahrgastzahlen ab
Pünktlichkeit und ein marodes Schienennetz: Die Bahn hat weiter mit den üblichen Problemen zu kämpfen. Mit massiven Investitionen versucht sie, diese in den Griff zu bekommen. Doch das wird viele Jahr... » mehr
13.07.2019
Schlaglichter
Pofalla fordert Sanktionen gegen Russland nicht zu lockern
Kurz vor Beginn des deutsch-russischen Forums Petersburger Dialog hat dessen Vorsitzender Ronald Pofalla die Beibehaltung der Sanktionen gegen Moskau verlangt. Die Sanktionen seien richtig, sagte er d... » mehr
14.05.2019
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2019: 15. Mai
Das aktuelle Kalenderblatt für den 15. Mai 2019: » mehr

01.05.2019
Brennpunkte
Palmer räumt Fehler wegen Kritik an Bahn-Werbekampagne ein
Eigentlich provoziert Tübingens grüner Oberbürgermeister gern über seine Facebook-Seite und ist heftige Kritik gewohnt. Doch aus dem aktuelle Shitstorm um Äußerungen zur Bahn zieht er Konsequenzen und... » mehr

07.04.2019
Wirtschaft
Bahn: Industrie muss mehr Digitaltechnik liefern
Mehr Zuverlässigkeit und mehr Platz auf der Schiene, ohne zusätzliche Gleise - das verspricht sich die Bahn von der Digitalisierung. Doch bis dahin muss noch einiges passieren. » mehr
07.04.2019
Schlaglichter
Bahn: Ein Drittel mehr Kapazität durch Digitalisierung
Mit Milliarden-Investitionen in Digitaltechnik will die Deutsche Bahn Zugverspätungen bekämpfen und mehr Platz auf der Schiene schaffen. Der Fahrgast spüre es daran, dass sich die Zuverlässigkeit des ... » mehr

04.04.2019
Wirtschaft
Bahn-Vorstand erwartet mehr Bundesgeld für Schienennetz
Für Zugverspätungen gibt es viele Gründe, einer davon sind Baustellen. Gebaut werden aber muss, denn das Netz hat es nötig. Damit das die Züge weniger bremst, hat die Bahn Ideen. Die sind aber nicht b... » mehr

28.03.2019
Wirtschaft
Trotz Fahrgastrekords im Fernverkehr: Bahn-Gewinn bricht ein
Für Reisende sind Zugverspätungen und Ausfälle nervig. Das haben sie 2018 häufig erlebt. Sie scheinen dem Staatskonzern dennoch nicht den Rücken zu kehren. Dessen Finanzlage aber wird immer angespannt... » mehr

20.02.2019
Reisetourismus
Netzsanierung verlangt Bahnkunden viel Geduld ab
Das Bahnnetz ist in die Jahre gekommen, die DB kämpft gegen einen milliardenschweren Sanierungsstau. Das werden die Fahrgäste spüren - in diesem Jahr besonders auf einer der wichtigsten Strecken. » mehr

20.02.2019
Wirtschaft
Bahnkunden brauchen Geduld: Bis zu 800 Baustellen pro Tag
Das Bahnnetz ist in die Jahre gekommen, die DB kämpft gegen einen milliardenschweren Sanierungsstau. Das werden die Fahrgäste spüren - in diesem Jahr besonders auf einer der wichtigsten Strecken. » mehr
20.02.2019
Schlaglichter
Bahn baut an bis zu 800 Stellen gleichzeitig
Bahnkunden müssen auch in diesem Jahr mit zahlreichen Baustellen im deutschen Netz rechnen. In Spitzenzeiten werde es 800 Baustellen gleichzeitig geben, kündigte Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla a... » mehr

27.01.2019
Brennpunkte
«Es ist geschafft»: Was der Kohleausstieg bis 2038 bedeutet
Nach dem Atomausstieg will Deutschland als einer der ersten großen Industriestaaten auch aus der Kohle aussteigen. Nach langem Gezerre gibt es ein empfohlenes Ausstiegsdatum - und ein teures Preisschi... » mehr
26.01.2019
Schlaglichter
Kohleausstieg: Kommission sieht Bund und Länder in der Pflicht
Nach der Einigung auf ein Konzept für einen Kohleausstieg hat die Kohlekommission Bund und Länder zu gemeinsamen Anstrengungen aufgefordert. Der frühere Kanzleramtsminister Ronald Pofalla äußerte als ... » mehr

26.01.2019
Brennpunkte
Deutschland soll spätestens 2038 aus der Kohle raus
21 Stunden rangen sie am Ende um eine Lösung, die das Klima schützt, aber auch den Menschen vor Ort neue Perspektiven bietet. Am Ende ist keiner zwar richtig glücklich. Aber in polarisierten Zeiten is... » mehr

15.01.2019
Wirtschaft
Bund dringt auf zügige Verbesserungen für Bahnkunden
Frühmorgens trifft sich der Verkehrsminister mit der Spitze der Bahn - und bestellt den Vorstand gleich ein weiteres Mal zum Rapport. Der Druck ist groß, doch die vielen Veränderungen auf der Schiene ... » mehr

13.01.2019
Topthemen
Vor Bahn-Krisentreffen: Rufe nach radikalem Konzernumbau
Wie wird die Bahn wieder pünktlicher und wie kommt mehr Verkehr auf die Schiene: Konzernchef Lutz muss samt Vorstandskollegen zum Rapport bei der Bundesregierung antreten. Die Erwartungen sind hoch. » mehr

23.12.2018
Topthemen
Nur knapp jeder vierte ICE ist voll funktionstüchtig
Nur noch etwas mehr als 70 Prozent der Fernzüge waren zuletzt bei der Deutschen Bahn noch pünktlich. Und auch an anderen Stellen brodelt es in dem staatlich kontrollierten Konzern. Die Gewerkschaft EV... » mehr

23.12.2018
Wirtschaft
Schwere Kritik an «Katastrophenveranstaltung» Bahn
Die Pünktlichkeitsquote bei Fernzügen der Deutschen Bahn war im November auf 70,4 Prozent gesunken. Und auch an anderen Stellen brodelt es in dem staatlich kontrollierten Konzern. Die Gewerkschaft EVG... » mehr

14.12.2018
Mobiles Leben
Deutsche Bahn 2018: Alle reden vom Service – wir nicht
Die Turbulenzen in der Luft haben die deutschen Talk-Shows schon wieder vom Radar verloren - dafür fahren gerade erste Züge in die öffentlich-rechtlichen Plauder-Runden ein. Der Streik der EVG samt To... » mehr

25.11.2018
Deutschland & Welt
Konzern-Chef: Weg zur besseren Bahn wird länger dauern
Die Bahn plant eine Investitionsoffensive und hat dafür Rückendeckung des Bundes. Für zufriedene Kunden, mehr Schienenverkehr und gute Unternehmenszahlen muss der Staatskonzern mehr Geld in die Hand n... » mehr

27.10.2018
Deutschland & Welt
Tausende protestieren gegen die Kohle
Die Kohlekommission erarbeitet einen Zeitplan für den Kohleausstieg. Tausende Aktivisten wollen ihn sofort. Bei ihrem Protest im Rheinland unterstreichen sie die Forderung mit Blockaden. » mehr
27.10.2018
Deutschland & Welt
Pofalla: Keine Kündigungen für Kohleausstieg
Der Ausstieg aus der Braunkohle soll nach dem Willen der Kohlekommission ohne Entlassungen vollzogen werden. Das sagte Ronald Pofalla, einer der Vorsitzenden der Kommission, dem WDR-Magazin «Westpol». » mehr

11.10.2018
Deutschland & Welt
Kohlekommission tagt in der Lausitz - Kumpel protestieren
Der Besuch der Kohlekommission in der Lausitz lenkt den Blick auf die Arbeitsplätze, die dort verloren gehen könnten. Tausende Braunkohle-Kumpel haben der Kommission etwas zu sagen. » mehr

19.09.2018
Deutschland & Welt
Bahn und Bund wollen digitales Schienennetz
Die Bahn will ihr gesamtes Netz auf digitale Technik umstellen - und sollte einem Gutachten zufolge rasch damit beginnen. Das grüne Licht der Bundesregierung für die Finanzierung fehlt aber noch. » mehr

18.09.2018
Deutschland & Welt
Kohlekommission berät nach Ärger um Pofalla-Vorschlag
Nach dem Ärger um einen Kompromissvorschlag für den Kohleausstieg tagt heute in Berlin erneut die Kohlekommission. » mehr
18.09.2018
Deutschland & Welt
Kohlekommission berät nach Ärger um Pofalla-Vorschlag
Nach dem Ärger um einen Kompromissvorschlag für den Kohleausstieg tagt heute in Berlin wieder die Kohlekommission. Auf der Agenda stehen verschiedene Szenarien und ihre Auswirkungen auf die Strompreis... » mehr

17.09.2018
Deutschland & Welt
Polizei räumt im Hambacher Forst weitere Baumhäuser
Tag 5 der polizeilichen Räumung im Hambacher Forst: Am Montag nahm sich die Polizei das Baumhaus-Dorf «Gallien» vor. Die Debatte um den richtigen Zeitpunkt für den Kohle-Ausstieg geht aber weiter. » mehr
15.09.2018
Deutschland & Welt
Kohleausstieg bis 2038? Scharfe Kritik an Vorschlag Pofallas
In der von der Bundesregierung eingesetzten Kohlekommission ist heftiger Streit um den Zeitplan für den Ausstieg aus der Kohleverstromung entbrannt. Nach einem «Spiegel»-Bericht hat Bahn-Vorstand Rona... » mehr

15.09.2018
Deutschland & Welt
«Spiegel»: Kohleausstieg zwischen 2035 und 2038 geplant
Erst der Streit um den Hambacher Forst - jetzt ein Konflikt über den Zeitplan für das Ende der Kohleverstromung. In der Kohlekommission geht es hoch her. Ein Vorstoß des Co-Vorsitzenden Pofalla war an... » mehr

28.07.2017
Thüringen
Bahn startet Probebetrieb auf ICE-Neubaustrecke
Erfurt/Berlin - Die Deutsche Bahn beginnt auf ihrer neuen Schnellfahrstrecke Berlin-München in wenigen Tagen mit dem Probebetrieb. » mehr

28.04.2017
dpa
Bahn verspricht mehr Sauberkeit und Service im Bahnhof
Um profitabler zu werden, setzt Die Bahn auf mehr Qualität und fährt die Investitionen in die großen Bahnhöfe hoch. Nicht alles ist für die Kunden umsonst zu haben. » mehr
28.05.2016
Thüringen
Kritik an Bahn: Zu wenige Züge auf der Neubaustrecke?
Coburg/Berlin - Die Befürworter eines ICE-Halts in Coburg haben nach Bekanntwerden weiterer Details der Fahrplan-Planungen ihre Kritik an der Deutschen Bahn AG noch einmal verschärft. » mehr

10.12.2015
TH
Freie Fahrt auf neuer ICE-Strecke
Nach über 20 Jahren Bauzeit mit Kosten in Höhe von 2,8 Milliarden Euro wurde die neue ICE-Strecke zwischen Erfurt und Halle bzw. Leipzig am Mittwoch in Betrieb genommen. Ab Sonntag rollt der Verkehr d... » mehr
17.01.2014
Thüringen
Linke will fünfjährige Frist für Politikerwechsel in Wirtschaft
Ex-Ministerpräsident Althaus fand nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei der letzten Landtagswahl schnell einen neuen Job in der Privatwirtschaft. Geht es nach den Linken, sind solche Wechsel kün... » mehr
15.01.2014
Thüringen
Linken-Fraktion fordert Karenzzeiten für Politiker
Erfurt - Die Linken-Fraktion im Thüringer Landtag fordert neue Regelungen zu Karenzzeiten und zu den sogenannten politischen Beamten im Freistaat. » mehr

04.01.2014
TH
Gefährliche Nähe
Das ging jetzt wirklich schnell. Wenn stimmt, was die Spatzen in Berlin von den Dächern pfeifen, dann steht Ronald Pofalla vor einem Wechsel in den Vorstand der Deutschen Bahn AG. Genau der Pofalla, d... » mehr
01.11.2011
TH
Als Frau im Autohaus
In der Berliner Koalition zwischen CDU/CSU und FDP grummelt es öfter. Das ist ja nichts Neues. Und es soll auch vorkommen, dass sich Mitglieder derselben Fraktion nicht riechen können. » mehr
21.10.2011
TH
Gute Idee mit Schönheitsfehler
Eigentlich ist es eine überzeugende Leistung: Da gelingt es Wolfgang Schäuble, den Steuerstreit - also den zentralen Zankapfel dieser Koalition - einvernehmlich abzuräumen. Es geschieht auch noch so, ... » mehr

16.09.2009
Region
"Ich war schon ein bisschen traurig . . ."
Die herben Stimmenverluste der CDU bei der Landtagswahl Ende Juli schlagen Wellen bis in die Provinz, wo der wohl prominenteste Mitstreiter im Wahlkampfteam von Ex-Ministerpräsident Althaus bemüht ist... » mehr